Salut, grüß dich, willkommen im Forum!
Jaja, die Katzen. Ich hab auch zwei, aber die haben mich nicht adoptiert, sondern umgekehrt. Obwohl sie inzwischen meine Wohnung übernommen haben und ich nur noch Untermieter zu sein scheine :lache.
Salut, grüß dich, willkommen im Forum!
Jaja, die Katzen. Ich hab auch zwei, aber die haben mich nicht adoptiert, sondern umgekehrt. Obwohl sie inzwischen meine Wohnung übernommen haben und ich nur noch Untermieter zu sein scheine :lache.
@Demo: Ja, das ist mir natürlich schon aufgefallen. Aber das machte das Buch für mich auch nur auf den ersten 300 Seiten interessanter. zB wenn Hohlbein so Beispiele bringt wie das mit dem Baby, das überfahren wird, wo man gerne die Vergangenheit ändern würde, damit das Baby überlebt und aufwachsen kann, selbst wenn dieses Baby vielleicht zu jemandem namens Adolf Hitler wird.
Dieses Beispiel ist bei mir sofort hängengeblieben :-], da hab ich schon gestaunt. Muss ich zugeben. Aber was für mich das große Problem dieses Buches ist, ist eben, dass es unnötig lang ist. Und ich beschwere mich normalerweise nicht über dicke Bücher, aber ab der Mitte wird Das Buch einfach nur noch mühsam.
ZitatOriginal von Babyjane
Habe in einem Lesemarathon heute die letzten 500 Seiten von Sakrileg in mich reingesaugt.
Uff! Wieviele Seiten hat das Buch denn?? Ich hab's auf englisch gelesen, da waren's grade mal 500
ZitatOriginal von Tanzmaus
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe das Buch "Die unendliche Geschichte" wiedergefunden
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
*sichmittanzmausfreu* Na dann ist ja wieder alles gut. Stürz dich so bald wie möglich in die schönen bunten Seiten :lache.
Damit hast du jetzt auch in feinster politischer Manier meine Frage umgangen, WAS denn nun eigentlich die große Botschaft hinter diesem Buch ist :lache.
Hallöchen Paisuma!
Herzlich Willkommen auch von mir :knuddel1.
Bei mir ist das letzte Mal gar nicht sooo lange her und ich hab auch schon wieder irrsinnig vieles vergessen. Finde ich aber auch irgendwie gut, dann ist jedesmal Lesen wieder was Neues dabei.
Und Tanzmaus (ganz unter uns) der Drache heißt Fuchur :grin. Wusstet ihr, dass er in der englischen Version Falkor heißt??? Hab mir nämlich den Film mal auf englisch angesehen - nur so zum Spaß :-]- und da ist mir das aufgefallen. Und das ist der einzige Film, der in der englischen und deutschen Version verschiedene Soundtracks hat! Krank, sag ich nur!!!
@Demo: Ich hätte gerne deine Gabe, diese Hintergrundgedanken aus Hohlbeins Büchern rauszulesen. Das Buch war für mich der Horror. Die Idee war genial, keine Frage, allerdings hatte ich beim Lesen das Gefühl, Hohlbein traut uns Lesern nicht zu, dass wir das System durchschauen.
Nach etwa 300 Seiten hat's wohl jeder kapiert, dann könnte die Handlung schon Richtung Erklärung und Showdown gehen :-]. Aber nein, Das Buch muss ja 890 Seiten haben, was bedeutet, dass wir Leser, über weitere 400 unnötig die Handlung wiederholende Seiten, auf unser Ende warten müssen.
Für mich war es die reinste Qual und so viele Fragen blieben, wie so oft, völlig ungeklärt oder es wirken Dinge am Schluss unlogisch, so als hätte Hohlbein am Anfang noch nicht gewusst, wie das Buch endet.
ZitatOriginal von Tanzmaus
Gut, Bastian kenne ich jetzt noch nicht.
Hi Tanzmaus
Ehrlich? Hast du Die Unendliche Geschichte noch gar nicht gelesen? Ich meine, es ist natürlich nie zu spät, aber die musst du wirklich lesen!!!
@Demo: Hm... vielleicht bin ich zu jung um diese hintergründigen Gedanken Hohlbeins in dem Buch zu finden, aber mir ist das ehrlichgesagt entgangen :wow. Dass Hohlbein es mit Gewalt nicht hat und seine Helden immer versuchen, niemanden umzubringen, kommt schon immer gut rüber in seinen Büchern und das finde ich auch toll :-].
Ansonsten wäre mir aber nichts aufgefallen :wow. Also bitte sag mir, welche versteckten Gedanken des Autors ich übersehen habe.
ZitatOriginal von Tanzmaus
@ melanie
ob es Absicht ist, dass sie dreiteilige Namen mit dem gleichen Buchstaben beginnend haben :
Thaddäus Tillmann Trutz - TTT
Karl Konrad Koreander - KKK
Bastian Balthasar Bux - BBB
Ich schätze schon, dass es Absicht ist. War ja auch in der Unendlichen Geschichte so, dass Bastian und Herr Koreander da drüber gesprochen haben. Das ist wieder so eine niedliche Kleinigkeit, die Ralf Isau sich ausgedacht hat, dass der Vorgänger von Karl auch einen Namen mit dreimal demselben Buchstaben hat.
Ich hab parallel zu The Secret Garden jetzt Die Seele der Nacht angefangen. Bis jetzt nicht schlecht, aber auch nicht überwältigend :-]. Mal abwarten. Auf die anderen Legenden von Phantásien muss ich noch warten, weil meine Buchhandlung davon wieder nur die ersten drei hat zur Zeit.
Das Buch liegt schon ewig lange in meinem amazon Einkaufswagen. Zusammen mit den beiden Fortsetzungen, aber da ich Jane Eyre noch nicht gelesen habe (liegt auf dem SUB), wollte ich hiermit noch warten. Immerhin spielt die gute Jane ja eine Rolle im Fall Jane Eyre, da brauch ich doch gute Vorkenntnisse :grin.
Hm, das Buch liegt schon seit Längerem in meinem amazon-Einkaufswagen, aber bisher konnte ich mich noch nicht durchringen es zu kaufen.
Ich dachte, ich sollte vielleicht erst Jane Eyre lesen :-). Immerhin spielt die ja in diesem Buch eine Rolle und das Buch Jane Eyre liegt auf dem SUB. Mal sehen, was sich in diesen Ferien noch so alles ausgeht *hehe*
ZitatOriginal von tomliehr
Ich hab' von Christopher Moore nur "Biff" gelesen. Finde Adams, um ehrlich zu sein, witziger, jedenfalls bezogen auf die ersten beiden Anhalter-Bücher. Aber das ist Geschmackssache.
Ja, sicher. Ich fand die ersten beiden Anhalter Bände auch sehr lustig, aber eben manchmal etwas ZU absurd. Aber meinen Lieblingssatz weiß ich noch: "Ein Zauberer ging über den Strand, aber niemand brauchte ihn."
Och, wie süüüüüüß! Besonders das Katzenlächeln gefällt mir :lache. Das muss ich meiner auch mal beibringen
Ich hab inzwischen vier der fünf Teile gelesen und der vierte war wirklich ziemlich lahm im Vergleich zu den Vorgängern. Mit dem fünften lass' ich mir wohl auch noch etwas Zeit :lache.
Dass der Lachs im Zweifel zum Anhalter gehört, höre ich jetzt zum ersten Mal. Vielleicht hab ich von dem Buch gleich auf den "richtigen" Internetseiten erfahren, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass es irgendwas mit dem Anhalter zu tun haben könnte. Ich hab nur gelesen, dass es ein unvollendetes Buch Douglas Adams' war.
Ich glaube aber, dass ich ohnehin nicht mehr so viel Adams lesen werde. Lieber christopher Moore - zwar keine Science Ficition, aber dafür 100x so lustig!!!
Ich bin heute mit Stravaganza fertig geworden (war nicht schlecht, aber auch nicht weltbewegend) und hab mich jetzt in The Secret Garden gestürzt. Ich brauchte wieder mal einen Klassiker