Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
Zitat
Original von anne_jette
... " Das Buch" ausgeliehen, am Anfang fand ich es so gut wie die anderen aber dann hat es mich gelangweilt und ich hab, muß gestehen, zum schluß vorgeblättert....
Hast nicht viel verpasst :lache. Ich hab mich durchgequält. Der Anfang und das Ende waren eh das Beste davon. Die Mitte kannst du vergessen! Ich hoffe nur, dass "anders" besser ist :wow. Liegt bei mir noch auf dem SUB.
-
anne_jette
: Ich hab schon mehr als 20 Hohlbein Bücher hinter mir, aber irgendwie kann ich halt nicht aufhören damit :cry. aber Nemesis ist wirklich gut, jetzt am Ende schon seeeeehr horrormäßig!
Übrigens: Das in deinem Avatar ist doch Sophie Marceau in Braveheart, oder? Ich liebe den Film.
-
Zitat
Original von tomliehr
Huhu, Wendy.
Die Hausratversicherung zahlt ja pauschal...
Ach ja, stimmt. Ich bin noch so unverschämt jung und wohn zuhause, da brauch ich mir um sowas keine (ernsten) Gedanken machen. Und wie man sieht, ist in der Schule wieder mal gar nix hängengeblieben
- das hätte ich nämlich alles schon mal gelernt :wow. *schäm*
-
Zitat
Original von tomliehr
Fragt sich, was die Hausratsversicherung eigentlich ersetzt - den Neuwert, den Gebrauchtwert oder den Wiederbeschaffungswert? Oder überhaupt was? Wie will man nachweisen, welche Bücher man hatte? 
Das wäre allerdings wirklich interessant zu wissen. Oft kriegt man ja nur den tatsächlichen Wert ersetzt, also Kaufpreis - "Abschreibung" der Bücher. Irgendwie verrückt :lache...
-
Na, wenn DER es nicht wert war, ein bisschen wählerisch zu sein:
*yummy*

-
Da ich ein Geburtstagsgeschenk für meine kleine Schwester (ab morgen stolze 14) gesucht hab, bin ich auf dieses wirklich erfrischend lustige Buch gestoßen.
Alles in Briefform, bzw. Zettel-auf-dem-Kühlschrank-Form
und sehr schön für Jugendliche und Erwachsene. Das Design ist etwas schrill, aber deswegen bin ich eigentlich auch drauf aufmerksam geworden.
Hab schon reingeschmökert und möchte dieses wunderbare Büchlein hiermit wärmstens empfehlen!
-
-
Hallo, ihr zwei. 
Ich hab das Buch auch vor dem Film gelesen und fands damals eigentlich schon recht super. Inzwischen kenne ich den Film und mag irgendwie beide. Allerdings hab ich das Buch eben schon lang nicht mehr gelesen und an solche philosophischen Sätze kann ich mich nicht mehr erinnern - aber ich könnte mir vorstellen, dass sie mir jetzt auch auf den Wecker fallen würden :wow.
Soweit ich das mitgekriegt hab ist das Buch sogar sehr stark autobiographisch, aber eben auch ehrlich, weshalb ich es überhaupt erst gekauft hab. Naja, so im Nachhinein hat man wohl nicht viel verpasst, wenn man NUR den Film anschaut, oder?
-
Ich muss meinen "Hohlbein-Hass" der letzten Zeit revidieren. Hab heute in Nemesis "reingelesen" (bin schon über die Hälfte) und bin, trotz typischer Hohlbein Phrasen ("Etwas geschah. Er wusste nicht, was es war, aber es musste etwas altes und unsagbar böses sein..." so ungefähr :lache) absolut begeistert.
Die Geschichte ist eher in das Genre Horror einzuordnen und bis jetzt war's auch schon halbwegs blutig und seeeeeehr gruselig! Auf jeden Fall werd ich mir von der Serie zumindest den zweiten Teil beschaffen müssen :lache.
-
Hallo, Fritzi.
Da bin ich anderer Meinung. Ich fand Spiegelzeit um Längen besser als Das Buch (das war für mich sowieso DIE Enttäuschung :fetch), obwohl es natürlich hätte gekürzt werden können.
Trotzdem finde ich, dass in Spiegelzeit wesentlich mehr Magie und Fantasie vorhanden ist als in neueren Hohlbein Romanen, besonders seinen Jugendbüchern.
Besonders gut fand ich bei diesem Buch das Ende, das hat mich wirklich begeistert. Zu meinen Lieblingsbüchern gehört Spiegelzeit dann aber auch wieder nicht. Also ich würde sagen, als Jugendbuch für die kleine Spannung zwischendurch ist es perfekt :grin.
-
Zitat
Original von Tanzmaus
@ Azrael,
dann mal viel Spaß damit und wenn Du nicht genug davon hast, schnapp Dir einfach die Fortsetzung:
Die Cappucino Jahre ist aber eine der späteren Fortsetzungen. Hab selbst den Fehler gemacht, mir das gleich nach den ersten beiden Bänden zu kaufen. Das Intimleben des Adrian Mole sind übrigens die ersten beiden Bände zusammengefasst (der zweite ist mein Liebling :grin), die Bücher, die danach kommen, sind komischerweise nicht übersetzt worden ("Adrian Mole: the wilderness years" und "The true confessions of Adrian Mole").
In The Cappucino Years ist Adrian jedenfalls erwachsen, aber ich schätze, das mindert den Spaß auch nicht :lache. Viel Spaß jedenfalls mit Adrians Intimleben und seiner Pandora

-
melanie
: Absolut verständlich *hehe* 
-
Ich hab einen ganzen CD-Ständer nur für Filmmusik, weil ich so verrückt danach bin. Dabei höre ich eigentlich kaum klassische Musik. Aber Soundtracks, die haben's mir angetan. Dabei finde ich immer am bewundernswertesten, wenn man wirklich nur ein Lied (bzw. Stück) zu hören braucht, und wirklich den Film wieder vor sich sieht, inklusive der Stimmung, die man dabei gerade empfunden hat.
Meine Lieblinge sind die Soundtracks zu Willow, Braveheart, Dragonheart, Die Unendliche Geschichte, Die Blaue Lagune, Der Herr der Ringe, Hook und Peter Pan. Darüber hinaus vergöttere ich alles von Walt Disney :lache.
Mein Lieblings-Soundtrack-Komponist ist wohl James Horner (verantwortlich für Willow, Titanic und Braveheart), von dem würd ich mir sofort einen Soundtrack kaufen, auch ohne den Film gesehen zu haben :grin.
-
Ich hör grade alle meine Hoobastank Alben.

-
Ich hab gerade die Steinprinzessin fertig gelesen und mich nach Talia gestürzt in Stravaganza, City of Masks. Bis jetzt bin ich absolut in den Bann der Geschichte gezogen worden und muss deshalb auch gleich weiterlesen. 
-
Zitat
Original von Sisia
in "twig" sind meiner meinung nach z. b. schon zu viele bilder drin, die mir das buch ehrlich gesagt auch dadurch verleidet haben...weil ich sie einfach ekelig fand!!
.....:rolleyes
Meinst du "Twig im Dunkelwald"??? Den hab ich auch zuhause und hab ihn aber nicht fertiggelesen, eben weil mir zu viele Bilder drinnen waren :lache. Und all diese Monster sind wirklich etwas abstoßend :wow.
-
Ich hab einen schönen Link für dich: Behind the Name
Ist auf englisch, aber seeeeehr ausführlich. Da gibt's alles. Von Namensbedeutung über Bedeutungssuchmaschinen und Namen für Zwillinge, Anagramme.... alles! Ich bin öfters da, ist wirklich eine tolle Seite. Für Nachnamen gibt's auch so eine, die ist allerdings nicht so toll, und den Link hab ich leider auch nicht gebookmarkt.
Aber ich hoffe, Behind the Name hilft dir weiter. 
-
Zitat
Original von Ronja
Bei unserem Herr der Ringe Buch sind absolut furchtbare Bilder drin. Die passen meiner Meinung nach hintern und vorne nicht. Außerdem sind sie nicht mal schön gemalt.
Du hast sicher die Krege-Übersetzung, die es in Rot und Grün gibt. Die rote hab ich auch daheim und die "Illustrationen", sprich die gelb-schwarzen Kritzeleien am Anfang jedes Kapitels sind echt eine Frechheit *zustimm*.
-
Zitat
Original von Doc Hollywood
Der heisst John Howe, Wendy.
Danke, Doc. Genau den meinte ich. Welcher von den Beiden ist denn nun der mit den schrecklichen Zähnen?
Jedenfalls vergöttere ich die Illustrationen dieser Beiden! Die sind echt der Wahnsinn!
-
Zitat
Original von melanie
Aber ich mag von dieser Reihe eh nur die Ausgabe vom Bertelsmann, die ist einfach die schönste ! 
Ich mag am liebsten die Ausgabe von Donauland (also Der CLUB), weil auf den Covers ein seeeeehr attraktiver Mann drauf ist, der wohl Andrej darstellen soll. Nur wegen diesem Covermodel hab ich das erste Buch überhaupt fertiggelesen. Ich hoffe, ich kann mich dazu aufraffen, es nochmal zu lesen (weil schon wieder alles vergessen) und dann die nachfolgenden Bücher auch. Hab ja immerhin drei auf einmal gekauft :lache, nur so zur Sicherheit...