Beiträge von Wendy

    Hallo, Baumbart!


    Ich LIEBE Illustrationen, vor allem solche wie bei Herr der Ringe (von Alan Lee und wie heißt der andere noch mal? :lache), die finde ich spitze. Sie geben einem eine Art Hinweis darauf, wie die Gegend, in der das Buch spielt, aussehen könnte, ohne einem dabei die eigene Fantasie und Vorstellungskraft zu rauben.


    Natürlich passen Illustrationen nicht zu jedem Buch. Einen historischen Roman könnte ich mir kaum mit Illustrationen (außer vielleicht einer Karte) vorstellen. Aber gerade im Genre Fantasy und (natürlich) Kinderbücher finde ich sowas klasse.


    Meine Lieblingsillustratorin ist Trina Schart Hyman, die neben Peter Pan ( :grin) auch noch haufenweise Grimm's Märchen zauberhaft illustriert hat. Als Beispiel: Dornröschen

    Zitat

    Original von anne_jette
    W. und H. Hohlbein: Das Buch +


    Hast du auch die älteren Bücher des Ehepaars gelesen? Fandest du Das Buch nicht schlecht im Vergleich zu den "guten alten Hohlbeins"? (zB Märchenmond, Drachenfeuer, Dreizehn, usw.) Für mich war's eine Enttäuschung und viele unnötige Seiten :fetch

    Zitat

    Original von Tanzmaus
    @ Wendy,


    Die Frage stellst Du am besten dem Autor. Auf www.kastner-welten.de findest Du ein Forum, in dem Du den Autor nach Herzenslust löchern darfst :-)


    Danke für den Tipp, Tanzmaus, aber der Link funktioniert leider nicht. Na, ich werd mal googeln und mich auf die Suche nach diesem wunderbaren Forum begeben :grin

    Okay, hab gelesen:


    Alexander McCall Smith - The No.1 Ladies' Detective Agency +
    Ralf Isau - Das Netz der Schattenspiele ++
    Katherine Applegate - Sharing Sam 0
    Eloise Jarvis McGraw - Tochter des Nils ++
    Douglas Adams - Mach's gut, und danke für den Fisch 0
    Francine Pascal - Gaia Abducted (Fearless) ++
    Christopher Moore - Lamb +++ :grin
    Jostein Gaarder - Bibbi Bokkens magische Bibliothek ++
    Lemony Snicket - The Bad Beginning -
    Dan Brown - The Da Vinci Code +
    Francine Pascal - Freak (Fearless) +
    Gail Carson Levine - Ella Enchanted +
    Barbara Erskine - Lady of Hay 0


    So, eigentlich recht viele gute Bücher dabei, war ein sehr spannender und büchergefüllter Monat :lache.

    Frage: Warum ziehst du denn nicht die Socken aus, wenn du ins Bett gehst?


    Antwort: Weil ich sonst einen Hustenanfall bekomme.

    Zitat

    Original von Patricia_k34
    Uff, ich hab das Buch jetzt auch endlich durch.


    Ich war doch etwas enttäuscht, es kam irgendwie keine Spannung auf. :( :(


    Darf ich es sagen, darf ich es sagen??? ICH HAB'S JA GESAGT. :-]
    'tschuldigung, das musste sein. Ich stimme dir natürlich voll und ganz zu. Andere Bücher von der Autorin hab ich allerdings noch nicht gelesen, aber ich muss sagen, dass dieses hier mich sehr davon abschreckt!

    Zitat

    Original von Sisia
    ralf isau schreibt so verblüffend gut


    Jaja, der gute Ralf Isau :-]. Ich mag ihn auch sehr gerne und finde, dass bei seinen Büchern vor allem auffällt, dass er sich IMMER was dabei denkt, wenn er was schreibt. Hier hat er eben versucht, Michael Endes Stil gerecht zu werden (wenn er ihn auch nicht perfekt imitieren kann, aber das soll er ja auch nicht!) und trotzdem sich selbst treu zu bleiben.


    Ich verehre diesen Mann (Ralf Isau meine ich, aber Michael Ende natürlich auch :lache) und werd auch bald wieder eines seiner Bücher lesen *freu*

    Ich lese grade Die Steinprinzessin von Jörg und Corinna Kastner. :-] Zwar keine allzu neue Idee, aber trotzdem gut und bis jetzt auch sehr spannend. Geheimnisvolle Fremde, die sich in Luft auflösen, unvollendete Briefe der verstorbenen Mutter, in denen sie von einem unterirdischen Reich spricht, ein ganzer Haufen Geheimnisse also, die ich noch erkunden muss.


    Weiß übrigens irgendjemand von euch, warum alle Personen in diesem Buch französische Namen haben? Die Autoren sind doch Deutsche, oder? Gefallen ihnen vielleicht einfach französische Namen oder steckt da mehr dahinter? :wow

    Frage: Warum springst du nicht von der Brücke, wenn alle anderen es auch tun?


    Antwort: Ich will jetzt aber lieber Musik hören.

    Frage: Warum lässt du dein Haus versteigern?


    Antwort: Ich kenne jemanden, der dir dabei helfen kann.

    Oh Mann, aus diesem Thread fließt der Schleim ja in Strömen :lache Aber ich gebe euch natürlich Recht. Mir ist hier noch niemand begegent, den ich nicht mag!!!

    Zitat

    Original von Babyjane
    Also Trainspotting fesselt mich immer noch nicht so richtig, darum nun schnell dazwischen geschoben


    *seufz* Crazy... das Buch hab ich so schnell gelesen! Das ist wirklich gut. Und danach musst du dir den Film mit Robert Stadlober ansehen - der ist auch extrem gut, obwohl die Handlung (wie immer) etwas abgeändert wurde.

    Hallo, Rattentod!


    Hast du Das Parfum von Patrick Süskind schon gelesen. Ich finde den Grenouille auch ganz schön psychopathisch. :wow


    Oder Hannibal von Thomas Harris - das war auch eine wahre Freude. Und in dem Buch hast du eigentlich NUR Psychopathen. Kann mich an keinen Charakter erinnern, der nicht mal was verrücktes oder ekeliges getan hätte :lache.

    Für mich ist der letzte Satz schon wichtig. Der kann das Buch sozusagen noch rausreißen, wenn's mir bis kurz vor dem Ende schon auf die Nerven ging. Der letzte Satz hat große Macht, zumindest über mich.


    Bei einem abgeschlossenen Ende ist es natürlich am Schönsten, wenn er auf irgendwelche Zukunftsereignisse hinweist, oder einfach die Geschichte schön abgerundet enden lässt.
    Offene Enden sind da schon etwas trickreicher. Ich mag offene Enden eigentlich gerne, aber nur, wenn nicht wirklich GANZ arg große Handlungsstränge offen bleiben.


    Ich mag es, wenn dieser letzte Satz mich zum Schmunzeln bringt, oder mich ehrfürchtig das Buch weitere zwei Minuten in der Hand halten lässt. Wenn ich es fast nicht zuschlagen und ins Regal stellen will, aber da muss natürlich auch alles VOR dem letzten Satz gut gewesen sein :lache
    Oh ja, und auf "Heul-Enden" stehe ich auch :cry :]

    Ich bin zwar nicht aus Deutschland, aber hier bei uns in Linz haben wir auch ein Freiluftkino und im Sommer liebe ich es heiß und innig :grin. Vor allem, weil das Kino, zu dem der Open Air Teil gehört ein eher kleineres ist, das viele anspruchsvolle Filme und vor allem die meisten in der Originalsprache zeigt.


    Der letzte Film, den ich da gesehen habe war Pieces of April mit Katie Holmes. Der war wirklich toll. Muss ich mir auf DVD zulegen. Ansosten viel Spaß euch Kölnern im Freiluftkino :knuddel1.

    Ich lese gerade das bezaubernde Buch "Ella Enchanted" von Gail Carson Levine, das die typischen Märchen, die wir alle kennen, allesamt auf die Schippe nimmt :lache.


    Inhalt:
    Ella ist von einer Fee nach ihrer Geburt von einem Zauber belegt worden, der sie dazu zwingt, immer zu gehorchen. Da wird sie natürlich von ihren Kindheitsfreunden ausgenutzt und beschließt, nie wieder von ihrem Fluch zu sprechen. Nach dem Tod ihrer Mutter will Ella sich auf die Suche nach der Fee machen, die sie verflucht hat, um sie dazu zu bringen, den zauber aufzuheben. Eine gefährliche Reise durchs gesamte Königreich beginnt.


    Bis jetzt hab ich den größten Spaß an diesem Buch. Hat jemand von euch schon den Trailer gesehen. Ebenfalls sehr vielversprechend.