Beiträge von Lese-Rienchen

    Zitat

    Original von Branka
    Klar ist das möglich. Bei einer Leserunde kann man etwas dazu schreiben, wann man möchte. Du bist zeitlich nicht gebunden. :wave


    Danke Branka :wave für die schnelle Antwort! Dann werde ich mal gleich das Buch aus der Stadt mitbringen und mitlesen. Aber warscheinlich werden ja auch einige Eulen nicht Zuhause sein, denn es kommen ja doch einige zum Eulentreffen! :knuddel1

    Ich muss mich auch als Sammler outen. Aber fange ich mit einem Buch an, will ich weiterlesen... Also muss ich erst alle haben! Außer bei Harry Potter. Auch wenn Band 7 noch nicht erschienen ist, musste ich jetzt beginnen. Ich konnte nicht mehr warten. Aber ich lese den zur Zeit auch auf Englisch, sodass ich nur langsam vorankomme und es wohl noch einge Zeit dauert bis ich durch bin.

    Mit 14 Jahren habe ich meinen 1. Stephen King in die Hand bekommen: "Feuerkind". Danach habe ich einen Stephen King nach dem anderen gelesen. Und nachdem ich alle seine Bücher gelesen hatte, bin ich zwangläufig auf andere Autoren umgestiegen: Ich war plötzlich süchtig nach Büchern :wow.


    Vor meinem 14. Lebensjahr hat meine Mama vergeblich versucht, mir Bücher schmackhaft zu machen. Aber ich fand "Hanni & Nanni" und Co einfach immer fürchterlich und langweilig. Da freue ich mich für alle Kinder und Jugendlichen heute, dass es spannende Bücher für sie gibt. Mit einem "Harry Potter" hätte man mich vielleicht schon eher zum Lesen verführt :gruebel.


    So richtig süchtig mit SUB etc. bin ich aber erst seit ich bei euch Eulen bin :lache

    Zur Zeit sind Ferien. Da hat meine Mama Urlaub. Im Frühjahr und im Herbst schicken wir Mama für 1-2 Wochen immer in den Urlaub. Da übernehme ich. Dann stehe ich morgens um 6 mit meinen Geschwistern auf. Sehe zu das sie zur Arbeit kommen und mein Papa alles für die Arbeit zusammen hat.


    Ich glaube wenn ich das nicht täte, bräche hier morgens das Chaos aus. Keiner hätte seine Brote und Kaffee und Tee gäbs womöglich auch nicht. Dabei finde ich es gerade bei meinem Bruder, der den ganzen Tag auf dem Bau arbeitet, wichtig das er morgens noch einen schönen warmen Tee trinkt und das er ausreichend und gesundes Essen mitnimmt.


    Und bevor ihr nun denkt es würde mir was ausmachen so früh aufzustehen: Nein! Ich mache das gerne, denn ich freue mich wenn morgens alle glücklich außer Haus gehen. Außerdem hat Mama sich den Urlaub und das ausschlafen verdient!!! Und ich liebe die Ruhe!!! Wenn man kein gehämmer, keinen Rasenmäher, keinen Laubsauger etc. hört. Ich finde die Nacht und den Morgen herrlich still... Ganz der Überschrift: Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung...

    Vor langer Zeit habe ich die Bände 1-4 gelesen und da ich 5 und 6 noch hier stehen habe und eigentlich nicht mehr wusste was in den ersten 4 vorkam, habe ich beschlossen nochmal von vorne zu beginnen. Heute nun habe ich den dritten ausgelesen und ich fand ihn wundervoll. Heute noch werde ich mit dem 4. Band beginnen.


    Meine Lieblingsfigut ist und bleibt Hermine, weil sie mir so ähnlich ist :lache genauso ein Streber, der immer mindestens 300 % will und am Ende feststellen muss das der Tag nunmal nur 24 Std. hat :lache :lache :lache.


    Besonders gefallen hat mir Paralellen der Freundschaft von Ron, Hermine und Harry mit der Freundschaft

    Auch schön war als Harry

    Ich müsste eigentlich noch was für die Schule machen... aber es sind Ferien und ich denke ich werde mich vor den Aufgaben drücken und lesen... und vielleicht noch in die Stadt fahren und durch die Buchhandlungen schlendern :gruebel

    Mama und ich sind beide Mitglieder beim Club. Taschenbücher sind günstiger als im Handel und wenn es mal ein Gebundenes sein soll ist auch das günstiger. Das man alle drei Monate was kaufen muss, finde ich nicht schlimm, das schaffe ich bei dem guten Angebot locker. Vergisst man es bekommt man erst ein Erinnerungskärtchen, ignoriert man auch das, ein Packet mit einem Buch. Aber selbst das kann man wieder hinbringen und stattdessen etwas anderes kaufen.


    Und findet sich dann mal kein Buch... so findet mein Freund garantiert eine günstige CD oder meine Schwester eine DVD.


    Ich hatte nie Probleme mit dem Club und bin sehr gut damit zufrieden.

    Die Harry Potter Hörbücher habe ich auch alle, denn ich liebe die Stimme von Rufus Beck. Ansonsten bin ich meist vorsichtig mit Hörbüchern, wegen den Kürzungen. Alles was aber ungekürzt ist wird auf jeden Fall gehört, gekürzte nur, wenn ich das Buch bereits gelesen habe. Kaufen tue ich sie nur selten (außer Harry Potter, die habe ich alle gekauft), da sie mir zu teuer sind. Aber unsere Bücherei hat eine gute Auswahl an Hörbüchern, die ich mir sehr gern ausleihe.


    Mein Lieblingshörbuch ist, neben den von Harry Potter, dieses:


    Robert Louis Stevenson
    Dr. Jekyll & Mr. Hyde
    Der Hörverlag
    ISBN war früher: 389584539


    Leider gibt es das nicht mehr zu kaufen, daher habe ich unter ISBN nichts eingegeben.