Das mit der Steuer kann ich verstehen, ich mach sie auch immer auf den letzten Drücker.
Beiträge von Buchplauderer
-
-
Hallo Schnuckerle,
wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, käme ich auch vorbei. Deine Plätzchen sind ja einzigartig, jedes einzelne ein Hingucker und sicher auch ein Gaumenschmaus.
Ich wünsche Dir einen schönen Adventskaffee mit Deinen Freundinnen!
Ich backe morgen auch wieder, erst die fünfte Sorte. :-((
-
Auch von mir noch einen herzlichen Glückwunsch nachträglich! Und alle guten Wünsche für Dein neues Lebensjahr!
-
Der helle Wahnsinn!!! Und wer ißt die alle????
-
Dieses Buch werde ich mir auf alle Fälle vormerken.
Danke für den Tipp!
-
-
Auch von mir nachräglich "Alles Gute" und für Dein neues Lebensjahr wünsche ich, dass Deine Träume in Erfüllung gehen!
-
BildBAND
-
Da läuft einem ja das Wasser in Mund zusammen! Wieviele Sorten hast Du denn schon Schnuckerle, ich hab´s gerade mal auf fünf bisher gebracht. Heute habe ich kleine Nuss-Ecken gebacken.
-
SabinE
-
Hallo Bella,
warum mußt Du Dein Selbstbewußtsein trainieren???
Kinder groß zu ziehen und einen Haushalt zu führen ist eine wichtige Aufgabe. Für die Kinder dasein zu können ist so wertvoll!
Auch ich war zehn Jahre zuhause, als mein Sohn klein war und ich möchte diese Zeit nicht missen.
Danach bin ich wieder halbtags in meinen Beruf eingestiegen. Aufgrund der Pflege von Schwiegereltern und teilweise der Eltern wurde mir das dann nach zehn Jahren zuviel und ich habe aufgehört, halbtags zu arbeiten. Mittlerweile habe ich drei Mini-Jobs und bin damit sehr glücklich!
Du siehst es eröffnen sich immer Möglichkeiten, alles zu seiner Zeit.
Deshalb genieße es, JETZT für Deine Kinder dazusein.
LG vom Buchplauderer
-
Auch für mich ist das ein Buch "ganz nach meinem Geschmack"!
Den Titel werde ich mir merken! -
Im Original ist er ja auch mit Mandarinen, aber kreative Bäckerinnen lassen doch ihre Fantasie walten.
Ehrlich gesagt entstand der Belag aus Mangel an Mandarinen zuhause, da dachte ich mir, probier´s doch mal mit Heidelbeeren. Und er hat vorzüglich geschmeckt!! Eigenlob stinkt, ich weiß!
Aber ehrlich gesagt, weiß ich jetzt gar nicht mehr, ob ich die Heidelbeeren vor oder erst nach dem Backen d´raufhab!LG Sabine
-
Heute möchte ich Euch auch ein Rezept empfehlen. Das Gute an diesem Kuchen ist, dass man ihn schon zwei Tage vorher backen kann, denn erst dann schmeckt er richtig gut.
Schmand- Torte
Zutaten für den Knetteig
200 g Mehl
65 g Zucker
1 P. Vanillezucker
120 g Butter
1 Ei
½ P. BackpulverZutaten für die Füllung
200 g Zucker
2 P. Vanillepudding
½ l Milch
500 g SchmandZubereitung
Einen Knetteig herstellen und diesen ½ Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit aus den Zutaten einen Pudding kochen, diesen etwas abkühlen lassen und mit dem Schmand verrühren.
Den Mürbteig in eine Springform drücken, mit ca. 1cm hohem Rand, die abgekühlte Pudding-Schmand-Masse einfüllen und mit beliebigem Obst belegen. Bevorzugt Mandarinen und Äpfel. Empfindliches Obst ev. erst nach dem Backen auflegen.
Den Kuchen 75 Minuten bei ca. 175 Grad backen.
Nach dem Erkalten mit Tortenguß überziehen.
Guten Appetit!
-
Heute möchte ich Euch auch ein Rezept empfehlen. Das Gute an diesem Kuchen ist, dass man ihn schon zwei Tage vorher backen kann, denn erst dann schmeckt er richtig gut.
Schmand- Torte
Zutaten für den Knetteig
200 g Mehl
65 g Zucker
1 P. Vanillezucker
120 g Butter
1 Ei
½ P. BackpulverZutaten für die Füllung
200 g Zucker
2 P. Vanillepudding
½ l Milch
500 g SchmandZubereitung
Einen Knetteig herstellen und diesen ½ Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit aus den Zutaten einen Pudding kochen, diesen etwas abkühlen lassen und mit dem Schmand verrühren.
Den Mürbteig in eine Springform drücken, mit ca. 1cm hohem Rand, die abgekühlte Pudding-Schmand-Masse einfüllen und mit beliebigem Obst belegen.
Den Kuchen 75 Minuten bei ca. 175 Grad backen.
Nach dem Erkalten mit Tortenguß überziehen.
Guten Appetit!
-
SchutzGEBÜHR
-
SO, jetzt habt Ihr´s geschafft!!!!
Ich fange morgen auch an mit meiner Weihnachtsbäckerei!
-
Auch von mir
"ALLES GUTE"!
-
Danke für den Hinweis.Ich lese bevorzugt historische Romane.
Brigitte Riebe hat einen guten Schreibstil, ich habe schon einige Bücher von ihr gelesen, das vorgestellte natürlich auch. Zumal ich in der Nähe von Ausburg wohne und auch die örtlichen Begebenheiten gut nachvollziehen kann, denn viele der historischen Bauten sind noch gut erhalten.
-
Mir hat dieses Buch auch sehr gut gefallen! Eine zwar außergewöhnliche, aber doch reizvolle Liebesgeschichte.
Auch die Verfilmung fand ich gar nicht so schlecht!