Beiträge von Aly53

    Ricarda Martin - Das Lied der Lüge


    Autor: Ricarda Martin
    Erscheinungsjahr: 2013
    Format: Flexibler Einband
    Seiten: 736
    ISBN: 9783426508145


    Inhalt:
    London 1906: Lady Lavinia Callington verzweifelt an ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Doch als sie sich das Leben nehmen will, wird sie von Susan, die in ärmlichen Verhältnissen lebt und ungewollt schwanger ist, gerettet. In den beiden Frauen reift ein ungeheuerlicher Plan heran, der ihrer beider Leben auf immer verändern wird ...


    Meine Meinung:
    ein supertolles buch von einer eher unbekannten Autorin. Es ging nicht darum wie ich erst dachte um die Freundschaft von Lavinia und Susan. Vielmehr ist es die Lebensgeschichte von Susan die mich sehr berührt hat. In jungen Jahren verkauft sie ihr Baby an Lady Lavinia da diese keine Kinder empfangen kann und ihr Leben in Reichtum in Gefahr sieht. Susdan hat bereits ein Kind als sie schwanger wurde. Dieses ließ sie bei einer Freundin während sie bei Lady Lavinia weilte. Als sie zurückkam hatte sie nichts mehr. Ihr ganzes Leben bereut sie es ihre Kinder "weggegeben" zu haben. Sie führt ein sehr bewegtes Leben mehr kann ich da jetzt nicht schreiben ohne zu viel zu verraten. Es gibt auch einen historischen Hintergrund, sowie den Untergang der Titanic, den 1.Weltkrieg und auch die Suffragettenbewegung. Auch einige namenhafte Persönlichkeiten kommen dabei vor. Sehr schön geschrieben, ein flüssiger Schreibstil so dass es bei mehr als 700 Seiten nicht stockend wird. Eine Geschichte die man gelesen haben sollte. Da trifft der Spruch "Am Ende kommt zusammen was zusammen gehört" wieder zu. Ich werde mir auf jeden Fall noch mehr von der Autorin vornehmen, sie hat mich sehr beeindruckt

    Catrin Collier - Ein letzter Sommer


    Seitenanzahl:544
    Verlag: Weltbild
    ISBN:9783863651893
    Erscheinungsjahr: 2012


    Die englische Originalausgabe erschien 2007 unter dem Titel One last Summer bei Orion Books, London


    Inhalt: Klappentext
    Ostpreussen, 1939: Frisch verheiratet blickt die junge Charlotte von Datski in eine strahlende Zukunft. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer: Hitler marschiert in Polen ein, ihr Mann zieht in den Krieg. Ganz allein muss Charlotte nun das Gut Grünwaldsee und die Familie durch die Kriegswirren führen. Doch eines Tages erkennt sie in einem russischen Kriegsgefangenen einen alten Freund.... Ein bewegendes Epos von Liebe, Krieg und Vertreibung


    Aufbau und Handlung:
    Erzählt wird in der heutigen Form aus der Sicht von Charlotte. Sie ist jetzt 86 und erfährt beim Arzt gerade das sie Krebs hat. Das führt sie dazu nochmal in die alte Heimat zu reisen, aus der sie zu Kriegszeiten geflohen ist. Erzählt wird das ganze was sie erlebt hat aus einem Tagebuch das sie damals geführt hat. Ein sehr fesselndes und emotionales Buch.Mehr kann ich leider nicht verraten ohne das ich zuviel preisgebe.


    Meine Meinung:
    Ein unglaublich tolles buch ich habe es sicher nicht das letzte Mal gelesen. Es ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich hätte es am liebsten gar nicht weggelegt. Man fiebert quasi mit Charlotte die ganze Zeit mit. Sehr bewegend. Es handelt von einer großen Liebe die aussichtsloser nicht sein kann. Und auch erklärt warum ihr Leben so verlaufen ist wie es eben verlaufen ist.Die Geschichte scheint sich am Ende auch noch einmal zu wiederholen.


    Autorin: Ein letzter Sommer beruht auf der Geschichte ihrer eigenen Familie


    Edit: 10-stellige ISBN eingesetzt, dann erscheint das Buch auch im Verzeichnis. Und Threads zusammengefügt. LG JaneDoe

    Patrick Lennon - Stahlhexen


    Inhalt - Klappentext:
    18 Jahre lang hat Ex-Polizist Tom Fletcher nicht mit seinem Vater gesprochen und dann ruft der eines Morgends wie aus dem nichts an und lockt ihn zu einer abgelegenen Kiesgrube. Dort angekommen, findet der Privatermittler die Leiche des Geschäftsmannes Nathan Slade, der in Cambridge fürt ein Hightechunternehmen gearbeitet hat. Auch eine Studentin, die Slade kurz vor seinem Tod noch traf, wird vermisst. Fletcher ist alarmiert: Was haben diese Fälle miteinander zutun? Schon bald kommt er einer Geschichte auf die Spur, die ihn erschaudern lässt....


    Aufbau und Handlung:
    geschildert ist das ganze als Kriminalroman, das ganze wird zu einem Mythos verwoben, der die Geschichte von Sally und Evie erzählt, das ganze wird während des Buches immer wieder aus Evies Sicht erzählt. Tom findet ständig Leichen bis das ganze schließlich in einem Geheimnis in seiner Familie endet das es in sich hat.. Nebenbei ist da noch Aspen Slade der anfangs sehr geheimnisvoll scheint und später sich als etwas gefährliches offenbart, das Militär mischt auch mit, und da bringt der Autor uns etwas ins stocken und lässt uns die Richtung wechseln. Lest einfach selbst, es ist mal ein etwas anderer kriminalroman so wie ich ihn bisher noch nie gelesen habe.


    Meine Meinung:
    Am Anfang wollt ich das buch eigentlich schon beiseite legen, weil ich es so grottenlangweilig und sc hlecht fand. Aber ich hab nunmal die Angewohnheit mich durch Bücher zu quälen auch wenn sie noch so schlecht sind. Es wurde dann aber noch besser aber icvh muß auch sagen, ich hab einzelne Passagen übersprungen, weil mir viel zuviel drumherum gelesen wurde, man hätte das Buch locker um ein drittel kürzen können, das hätte mehr Spannung reingebracht, so fand ich es eher mittelmäßig. Allerdings einen Kriminalroman mit einem Mythos zu verbinden, ist mal was anderes. Da war mein erster Eindruck wieder richtig. Gut fand ich, das man zwischendurch auf eine falsche Fährte gelockt wurde. Leider konnte ich nicht wirklich mit den Personen mitfiebern, sie wurden für mich einfach nicht "menschlich".


    Anmerkung: Das ist eine Reihe um Tom Fletcher und dies ist der 2.Band.

    Sophia Cronberg - Das Efeuhaus


    Autor: Sophia Cronberg
    Erscheinungsjahr: 2013
    Format: Flexibler Einband
    Seiten: 480
    ISBN: 9783596195381


    Autorin: Sophia Cronberg wurde 1975 in Linz (Österreich) geboren. Fast ebenso alt ist ihre Leidenschaft, Geschichten zu erzählen. Mit 14 Jahren schrieb sie ihren 1. abgeschlossenen Roman. Seit einigen Jahren ist sie hauptberuflich Schriftstellerin. Sie spielt gern Klavier und liebt das Reisen. Sophia Cronberg ist Mutter einer kleinen Tochter und lebt abwechselnd in Frankfurt am Main und in Österreich.


    Inhalt des Buches : Die junge Schauspielerin Helena gerät auf dem Weg in die Berge in einen Schneesturm und kommt von der Strasse ab. In einem seit Jahren leerstehenden Jagdschloss - einem verwunschenem Gebäude, das von einstiger Pracht kündet - findet sie Unterschlupf, doch wird sie nachts von seltsamen Träumen heimgesucht. Als sie das Tagebuch der Baronin Marietta von Ahrensberg findet, die 1922 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam, versucht sie, mehr über das Schicksal dieser jungen Frau zu erfahren. Und kommt einem schrecklichem Geheimnis auf die Spur. Auf dem Schloss lernt Helena Moritz Ahrensberg kennen, ein Nachkomme der adligen Familie. Da Helena aber gerade eine Beziehung hinter sich hat, wehrt sie sich gegen ihre Gefühle. Ihr Ex buhlt derweil auch noch um ihre Gunst, aber Helena ist ganz mit der Geschichte um Marietta beschäftigt und sieht darin auch Parallelen zu ihrem eigenem Leben. Marietta war einst eine berühmte Ballerina dann lernte sie den Baron kennen und ihr Schicksal nahm seinen Lauf mehr kann und will ich nicht verraten.


    Aufbau und Handlung: Das Buch ist in 3 Teile untergliedert. Es schildern immer wieder verschiedene Personen die Sicht der Dinge. So im ersten Teil ausschließlich Marietta und Helena . Im zweiten Teil: Marietta, Helena und Elsbeth. Und im dritten Teil Elsbeth und Helena. Der Schreibstil ist sehr flüssig, so das man sehr gut vorankommt, hin und wieder kommt auch etwas Langeweile auf, was aber nicht unbedingt was schlechtes sein muss. Die Grundsätze dieses Buches sind, Liebe, Verzweiflung, unerfüllte Träume und Schwermut.


    Meine Meinung: Das Buch bietet im Prinzip keine großen Überraschungen aber es ist dennoch sehr faszinierend geschrieben, so das es zu meinen Lieblingsbüchern zählt.

    Kevin O`Brien - Die Toteninsel


    Seitenanzahl:571
    Verlag: Weltbild
    ISBN: 9783863653132
    Erscheinungsjahr: 2013


    Die amerikanische Originalausgabe erschien 2004 unter dem Titel: "Left for Dead" bei Pinnacle Books/ Kensington Publishing, New York.


    Erstmal vorweg ich war derart gefangen von dem Buch das ich einfach am liebsten nicht aufgehört hätte mit lesen, aber der Alltag erfordert Pausen. Solche Geschichten mag ich ja besonders. Claire wurde aufgefunden als einzelnes Opfer von "Rembrandt" lebend. Doch wie es ein gutes buch will. Ist absolut nichts wie es scheint. Neben dem Serienkiller. Spielt auch die Insel mit ihren "Guardians" und auch Claires Freundeskreis eine große Rolle. Und was ist nur mit ihrem 17jährigen Sohn passiert der scheinbar spurlos verschwunden ist. Doch nach und nach fügt sich alles zusammen was zusammengehört. Officer Tim Sullivan wird neben Al zur Beschützung Claires auf die Insel geschickt. Al unterliegt einer Tötung. Aber Tim ermittelt weiter, er der bishert nbur als Schreibtischhengst galt, bringt doch wahrlich erstaunliches zutage. Jedfoch scheint sein Chef ihn nicht allzu ernst zu nehmen. Mehr möchte ich auch nicht verraten, denn das nimmt die Spannung. Der Autor hat es sichtlich verstanden auf allen Ebenen zu schreiben. Er schreibt auch Sichtweise der Opfer, dann aus Claires Umfeld und auch aus Sichtweise des Officers Sullivan und natürlich auch aus der Sicht von "Rembrandt" In keinem Moment des Buches kam bei mir Langeweile vor, Es ging immer sehr temporeich zu. Und man wurde immer wieder auf falsche Fährten gelockt. Ich werde mir sichert noch sein anderes Werk zu Gemüte tun. Er bringt alles vor, was ein Top-Autor benötigt. Ich bin absolut hingerissen.

    Die amerikanische Originalausgabe erschien 2012 unter dem Titel "Merry Christmas Alex Cross" bei Little, Brown and Company, Hachette Book Group, New York


    Weltbildausgabe erschienen Oktober 2013
    ISBN:9783955690250


    Autor: James Patterson geboren 1949, war Kreativdirektor bei einer großen amerikanischen Werbeagentur: Seine Thriller um den Kriminalpsychologen Alex Cross machten ihn zu einem der erfolgreichsten Bestsellerautoren der Welt. James Patterson lebt mit seiner Familie in Palm Beach und Westchester, N.Y.


    Klappentext: Stille Nacht, tödliche Nacht... Es ist Heiligabend in Washington, D.C., Schnee bedeckt die Dächer und Strassen der Stadt, und Alex Cross freut sich auf besinnliche Feiertage mit seiner Familie. Doch noch bevor der Baum geschmückt ist, klingelt Alex´ Telefon: In einem Haus ganz in der Nähehat ein Mann seine Ex-Frau und seine Kinder als Geiseln genommen; die Situation droht außer Kontrolle zu geraten. Wird Alex die Familie retten können? Und welche düsteren Überraschungen hält dieses Weihnachtsfest noch für ihn bereit?


    Handlung und Aufbau: Das Buch ist in 3 Teile unterteilt. Im ersten Teil geht es um die Geiselnahme und in 2. und 3. Teil dreht sich alles um einen Terroranschlag, der verübt werden soll und den Alex nun verhindern muss. Erzählt wird aus der Perspektive zum einen von Alex Cross. Und dann aus der Sicht von 2 verschiedenen Terroristen. Alex freut sich auf ein Weihnachtsfest mit seinen Lieben, als er zur Geiselnahme muss ist es damit vorbei, dort begibt er sich in allergrößte Gefahr, aber er kann diesen Fall als Held verlassen, kaum ist er wieder zuhause und schläft 2 Stunden muss er auch schon wieder los, es wird eine bekannte Terroristin gesichtet, wo es nun gilt, sie unschädlich zu machen.


    Meine Meinung:Wieder sehr flüssig geschrieben, wie man es vom Autor kennt und diese Folge der Alex Cross Reihe ist auch wieder ein voller Erfolg. Allerdings hat mir nicht so gut gefallen, das seine Familie und Sampson nicht so häufig erwähnt wurden. fand ich bissel schade, aber sonst super. Ich hoffe es dauert nicht wieder solange bis der nächste Teil kommt

    Ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut, anfangs wußte ich echt nicht ob ich es weiterlesen sollte (aber ich quäle mich grundsätzlich immer durch alle Bücher auch wenn sie noch so schlecht sind) durch die ersten 200 Seiten mußte ich mich echt durchquälen, aber rückblickend muß ich sagen, sie waren vonnöten, um die Anfangsgeschichte ins Rechte Licht zu rücken. Und man fragte sich wirklich, wer ist hier eigentlich der böse? Und sind die beiden eigentlich noch normal? Das ganze Buch ist genial psychologisch aufgebaut das man sagen muß, wer denkt sich sowas durchgknalltes überhaupt aus? Rückblickend muß ich wirklich sagen, es ist ein geniales Werk wie es so eins noch nicht gab. Auf sowas war ich einfach nicht gefasst. Abschließend muss ich jedoch sagen, es war nur Mittelmaß dafür das es ein Megaseller in den USA ist, hab ich mehr erwartet. Und auch der schon etwas vulgäre Ton hat mich doch ziemlich gestört.

    Martin Krist - Drecksspiel


    Der Autor: Martin Krist ist das Pseudonym des erfolgreichen Schriftstellers Marcel Feige. Geboren 1971, arbeitete er als leitender Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Er lebt in Berlin


    Inhalt: Klappentext: Schlüssel rasseln an der Tür. "Ich hab mich hübsch gemacht haucht Hannah", während ihr Mann Philipp hinter ihr den Raum durchquert. Seine Hand streift ihren Nacken. Sie neigt den Kopf und... sieht Handschuhe voller Blut. Finger schließen sich um ihre Kehle Als sie wieder zu sich kommt, ist sie an einen Stuhl gefesselt. Vor ihr ein fremder Mann. Nur ein Gedanke peinigt sie in diesem Moment. Er darf Millie nicht finden! Hannahs Tochter schläft im Zimmer nebenan.


    Handlung und Aufbau: Es sind sehr viele verschiedene Personen involviert, wo erst nach undf nach zusammenkommt, wie sie alle drinstecken. Erst wird im hier und jetzt quasi als Prolog geschrieben und danach folgt die Zeit davor und anschließend das jetzt. Auf der ersten Seite werden die einzelnen Personen aufgeführt mit ihrer jeweiligen Funktion. 3 Familien sind in einer Tragödie verstrickt die am Ende zusammenläuft. Sehr gut erzählt, aber wie soll ich sagen, ich denk da kommt noch ein Folgeband denn es ist nicht abgeschlossen wie mir scheint. Ich möchte nicht zuviel erzählen denn das nimmt die Spannung. Die wichtigesten Punkte wären, eine Entführung, mehrfacher Mord ein Drogenboss und ein Koffer Geld um das sich alles dreht.


    Meine Meinung: Mein erstes buch von Martin Krist und ich bin hin und weg. Ich bin sehr beeindruckt, wie er die ganzen verschieden Personen zu einem gemeinsamen Strang verwebt sehr beindruckend. Ich konnte das buch einfach nicht aus der Hand legen. Ich habe es an einem halben Tag ausgelesen. ich freue mich schon auf das nächste Buch.

    Jesper Stein - Unruhe


    Autor: Jesper Stein ist Journalist und arbeitete als Kriminalreporter in Kopenhagen. 2008 erschien sein Bestseller über Bent - Isager - Nielsen, den Leiter der Sektion 1, dem dänischen Pendant zum FBI. Das Buch erklärt u.a., warum Dänemark die weltweit höchste Aufklärungsrate bei Mordfällen aufweisen kann. Jesper Stein lebt seit 1992 in Norrebro. Ist verheiratet und hat zwei Kinder. "Unruhe" ist sein Debüt als Krimiautor.


    Seitenanzahl: 476
    Titel der Originalausgabe: Uro
    Verlag: Kiepenheuer & Witsch
    Erscheinungsdatum: 7.11.2013
    ISBN: 9783462045796


    Inhalt des buches:
    Axel Steen, Ermittler im Kopenhagener Morddezernat, wird von einer inneren Unruhe getrieben, Die panische Angst, sein Herz könne plötzlich aufhören zu schlagen, hält ihn nacht für nacht wach. Als während der Unruhen um die Zwangsräumung und und den Abriss eines Jugendzentrums die Leiche eines Autonomen gefunden wird, fällt der Verdacht auf die Einsatzkräfte der Polizei. Steen gerät nicht zuletzt wegen seiner unkonventionellen Ermittlungsmethoden unter Druck. Das PET mischt sich auch noch ein. Axel hat im Laufe der Ermittlungen noch arge Probleme das er den Fall überhaupt noch behält, da er arge Probleme mit Teamfähigkeit hat. Hinzu kommt, das er mit einem wichtigen Zeugen in der Vergangenheit ein One night Stand hatte. Seine Exfrau macht ihm auch noch Druck. Aber zurück zum Mordopfer. Es ist viel gravierender als bisher angenommen. Die PET hat ihre Finger im Spiel wie auch die Mafioso. Aber allles ist viel tiefgreifender als bisher angenommen. Wird Axel den Fall lüften können? Dies ist sein erster Fall.


    Aufbau: Erzählt wird aus der Sichtweise von Axel Steen überwiegend. In einigen Passagen auch die vom Mörder.


    Meine Meinung: Dieser Krimi konnte mich leider nicht überzeugen. Ich finde ihn eher mittelmäßig. Axel macht einen schon sympathischen Eindruck. Dennoch konnte ich zu den Personern keine Beziehung aufbauen. Sie waren für mich einfach nicht menschlich genug. Auch der Fall konnte mich nicht wirklich fesseln, ich fand das Buch doch auch etwas langweilig. Was ich gut fand, man konnte in keinster Weise voraussehen, wie die Geschichte ausgeht.


    Edit: ISBN ergänzt. LG JaneDoe