Beiträge von Schriftbar

    Gabriel stößt zum Team und ich mochte ihn irgendwie gleich. Ich habe mal eine Doku gesehen, wie Hacker von amerikanischen Behörden angeheuert wurden. Also ist Gabriels "Einstellungsverfahren" doch schon realistisch.


    Der Film von Sarahs verstorbenen Mann wird noch erwähnt. Er hat wohl so eine Art Bunker gebaut und ein schlechtes Gefühl. Kurz danach ist er tot. Ich glaube auch kaum, dass das ein Unfall oder Selbstmord war. Genau sowenig wie bei dem vermeintlichen Entführer des Babys vor 6 Jahren.


    Der Mann mit der Adlertätowierung hat die Puppenkleider besorgt und wurde wohl danach entsorgt. Das wäre der dritte Mann, dessen Mord als Unfall / Selbstmord getarnt wurde.


    Diese Sekte ist mir noch total suspekt. Aber ob sie auch etwas mit den ermordeten Mädchen zu tun hat? :gruebel


    Ja, Marion passt leider viel zu gut ins Beuteschema des Mörders :-(
    Das die Ermittler persönlich involviert werden, scheint sich irgendwie einzubürgern. Gefällt mir auch nicht :-(


    Ich hab noch dieses Cover im Kopf. Ich finde auch, dass das schwarze überhaupt nicht dazu passt :dagegen


    Edit: schade, man sieht das Bild nicht, das Andreas angehängt hatte --> ist auf Seite 2

    Zitat

    Original von Evilangel
    Diese hohe Erwartungshaltung habe ich auch irgendwie... Das Buch wird ja schon ziemlich gehypt... Meine Angst ist irgendwie, dass ich zu viel erwarte und mir das Buch deshalb nicht so gut gefallen könnte.... Obwohl ich es vielleicht ohne das große Gerede vorher und unvoreingenommen begeistert gewesen wäre... Versteht jemand was ich meine?


    Ja genau Evilangel, so sehe ich das auch :knuddel1


    Ich lese ja schon keine Klappentexte mehr, aber den Hype um manche Bücher, in diesem Fall um "Engelskalt" entgeht man halt nicht immer. :hmm

    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Mich stören auch die "depressiven" nordischen Kommissare nicht. :grin
    Gehört für mich bei Büchern aus dieser Gegend schon fast dazu.


    :write


    Zitat

    Original von Grinse
    Ich frage mich nur ernsthaft, wie sie mit dieser enormen Tabletten- und Alkoholabhängigkeit "am nächsten Tag" ohne einen Entzug arbeiten können will.....? ?(


    Das habe ich mich auch gefragt :gruebel


    Und das ein Selbstmord "so weit im Voraus" geplant wird, kenne ich leider auch :-(


    Zitat

    Original von Rosenstolz


    Interessanter Gedanke.


    Jaa, wenn man es so sieht, hat das schon was...

    Lesetechnisch bin ich schon in Abschnitt 4. Bitte seht mir nach, dass ich noch nicht zum Schreiben gekommen bin. :hmm


    Zum Inhalt muss ich ja nichts mehr sagen.


    Der erste Abschnitt war für mich persönlich ziemlich zwiegespalten. Das begründet sich wohl vor allem in meiner hohen Erwartungshaltung.


    Der ganze Abschnitt kam mir sehr in die Länge gezogen vor. Vor allem der Aufenthalt von Mia auf der Insel und der Plan ihres Suizids. Da hätte ich lieber mehr von den Ermittlungen zu Paulines Tod gelesen. Aber ich wollte mich auf diese Art Bjorks zu schreiben dann doch einlassen. Vielleicht mal neue Wege...was anderes als die altbekannten, ausgetretenen.


    Wie Mia auf die Auflösung von Rikke JW gekommen ist, hat sich mir nicht ganz erschlossen.


    Kurz angeschnitten wird hier der Mann mit der Adler -Tätowierung. Was hat er wohl mit alledem zu tun?? Und auch: welche Rolle spielen die Christenmenschen??


    Tobias und Torben haben bestimmt ein weiteres Mädchen gefunden :-(


    Auch wenn ich mir hier noch sicher bin, wie ich diesen Thriller für mich einordnen soll, liest sich das Buch gut weg und ich will ganz schnell wissen, wie es weiter geht. :fingerhoch

    Hab mein drittes Buch gelesen. Hat mir richtig gut gefallen :fingerhoch


    SuB-Abbau-Wette 1. Runde
    3 / 5 gelesen


    1) Rita Falk - Winterkartoffelknödel
    2) David Safier - 28 Tage lang
    3) Michael Thode - Das stumme Kind

    Frederik Backman - Ein Mann namens Ove


    Alle lieben Ove: der neue Nummer-1-Bestseller aus Schweden von Fredrik Backman.
    Eine Geschichte über Nachbarn, Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben – witzig, rührend, grummelig, großartig.


    Haben Sie auch einen Nachbarn wie Ove? Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde und schreibt Falschparker auf. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann zieht im Reihenhaus nebenan eine junge Familie ein, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet …