Beiträge von Schriftbar

    Uff, zum Ende hin wurde ja nochmal einiges aufgefahren.


    Wie gesagt, bin ich normalerweise nicht zimperlich, aber bei "Papa" war ich doch ab und an schwer am Schlucken.


    Das es nicht Tom selbst sein konnte, wurde zum Ende hin immer deutlicher. Nur, dass Lilly in immer mit Tommy anspricht, hat mich doch stutzig gemacht. Das sie am Ende nur einbildet war --> wow, guter Schachzug, Sven. Die Krankheit von Graf macht das Ganze schlüssig.


    Schade, dass es am Ende nur Verlierer gibt. Auch die Überlebenden werden lange, wenn nicht sogar für immer unter diesen Taten zu leiden haben. Aber alles andere wäre auch unrealistisch.


    Vielen Dank für diesen wirklich spannenden Psycho-Thriller und deine Leserunden-Begleitung Sven! :anbet
    Rezi folgt die nächsten Tage (muss erstmal alles sacken lassen ;-))

    Zitat

    Original von JaneDoe


    Hm, aber stirbt das Kind, ist das Druckmittel gegen Michelle weg. Ich kann das nicht einschätzen, wie rational man noch denken kann in so einer Situation.


    Ich glaube, rational denken in so einer extremen Situation funktioniert gar nicht mehr. Da läuft dann Autopilot, Unterbewusstsein, o.ä.

    Zitat

    Original von JaneDoe
    In den Szenen um Tom und Lilly werden die beiden Tommi und Lillian genannt. Also genau umgekehrt wie sonst, Lilly mit ihrem richtigen Namen und Tom mit dem Kosenamen.


    Gut beobachtet :gruebel
    Was sagt der Autor dazu?

    Ich habe zwar Kinder, aber ob ich auch so reagiert hätte, wie Michelle? :gruebel
    Natürlich stehe ich auch immer wie eine Löwin vor meinen Jungs, aber in dem Fall wäre ich mir sicher hilflos / machtlos vorgekommen. Ich war in so einer extremen Situation ja noch nie und werde es auch nie kommen, aber ich glaube, ich hätte Maik um Hilfe gebeten. Andererseits, wenn die Gefahr besteht, dass dem Kind was zustößt, weil man andere einschaltet. Und dann noch einen Menschen ausliefern....Schwierig zu beantworten. Echt richtig schwierig!


    Ich frage mich nur, wie Michelle Lilly noch befreien will. Bis jetzt hat sie alles getan, was Tom von ihr verlangt hat, aber erreicht hat sie überhaupt nichts :-( Wie weit treibt er sie noch?


    Das Etablissement ist wirklich verstörend. Da möchte ich mir gar nicht so viele Gedanken drüber machen. Auch nicht darüber, wie realitätsnah das ist. :yikes



    Was das Brutale und Grausige angeht, ist es noch erträglich für mich. Obwohl ich bei dem Schmetterling ganz schön Kopfkino hatte und er mich nochmal nachts besucht hat :rolleyes Aber es ist okay, ich bin jetzt nicht alptraumgeschädigt oder so. Hab mit 14 heimlich angefangen Stephen King zu lesen, bin also viel gewohnt ;-)



    Zitat

    Original von Sven Hüsken


    Das ist für mich wichtig: die Konsequenz. Es gibt kein Gut oder Böse. Jeder hat Dreck am Stecken und jeden kann es treffen.


    Das gefällt mir auch sehr gut!

    Meine Meinung:


    Nach „Die Tote von Kalkgrund“ hinterlässt mich der zweite Krimi um Helene Christ wieder sehr zufrieden.


    Wie auch schon beim ersten Teil hat mir die Mischung aus Krimi, Gesellschaftsthema und realistischen Ermittlern sehr gut gefallen. Gewürzt mit einer Prise Humor und der einfachen, aber sehr anschaulichen Sprache von H. Dieter Neumann, gibt es an „Mord an der Förde“ kaum etwas auszusetzen. Nur thematisch hatte mir der erste Teil etwas besser gefallen, was aber dem überaus positiven Gesamteindruck überhaupt Abbruch tut. Ich freue mich auf einen weiteren Teil um Helene und Griesgram Schimmel. ;-)


    Für mich 8 von 10 Eulenpunkten.


    Vielen Dank für die Organisation der Leserunde. Hat wieder sehr viel Spaß gemacht. :-]

    Zitat

    Original von Engel43
    Oh Mann, das Buch ist ja wirklich nichts für Zartbesaitete.


    Da hast du recht. Ich kann ja eigentlich viel ab, aber das hier ist teilweise schon heftig.


    Ich finde Lillys Reaktionen allerdings schon komisch für eine Vierzehnjährige. Sie wirkt auf mich irgendwie distanziert und bleibt so "sachlich". Ich hätte erwartet, dass sie tobt, schreibt, heult, kämpft... Ist das der Schock oder die vermeintlichen Schmerztabletten :gruebel


    Ich hab bei dem Mann im Keller ja zuerst auf Maik getippt, aber das kann ja nicht sein. Aber warum weiht Michelle ihn nicht ein? Er ist schließlich Lillys Vater und Polizist. Angst vor den Konsequenzen? Ich weiß nicht...


    Das Michelle so schnell die Chinesin gefunden hat, ging mir auch zu schnell. Und was hat es mit diesem Etablissement auf sich?? Da tun sich sicher noch mehr Abgründe auf :yikes

    Zitat

    Original von Regenfisch
    Heute habe ich mein Langzeitprojekt, "Bis ich dich finde" beendet.
    Es hat mir sehr gut gefallen. Ein Buch zum Lachen und zum Weinen, mit außergewöhnlichen Protagonisten, Irving eben.


    Ich nehme dafür eine Kategorie aus dem letzten Jahr: 2.8 ... in dem etwas gesucht wird (Person, Gegenstand, eigene Identität, Glück ...). Jack sucht seinen Vater.


    Das hab ich auch noch rumliegen, aber die Dicke hat mich bisher abgeschreckt....

    War mit meinem Mann im Buchladen...wenn er dabei ist, hab ich keine Ruhe, also auch nichts gekauft. Aber dann musste er noch woanders hin und ich bin nochmal rein...meine Buchhändlerin hat nur gegrinst und gesagt, sie schickt ihren Mann auch immer woanders hin, wenn sie nach Büchern stöbern will....verdammt :rofl


    Stephen King - Joyland


    Irgendwann ist es mit der Unschuld vorbei. Irgendwann hört jeder Spaß auf.


    Auf verhängnisvolle Weise kreuzen sich in einem kleinen Vergnügungspark die Wege eines untergetauchten Mörders und eines Kindes. Und mitten im sich überschlagenden Geschehen steht ein junger, unschuldiger Student, der alles zu verlieren droht und doch so viel gewinnt.

    Zitat

    Original von Jessamy
    Heute habe ich "Ein plötzlicher Todesfall" von J. K. Rowling ausgelesen und da ich es von einer Freundin geliehen habe passt es perfekt in die Kategorie 3.27. :-]


    Wie hat es dir gefallen Jessamy? Ich fand es total toll!