Beiträge von Schriftbar

    Zitat

    Original von WaterPixie


    Die Seite ist ja richtig klasse und so schön umfangreich :grin
    Die Kas´spatzn muss ich gleich mal meiner Mama zeigen.
    Meine Mama sagt immer, dass das Geheimnis von guter Kas´spatzen viele gute von glücklichen Hühnern gelegte Eier sind. :grin


    Wenn deine Mama Kässpatzen macht, sag Bescheid :schleck

    Ich weiß nicht, ob Lilly einfach mit ihren Freunden losgezogen wäre, ohne ihrer Mutter Bescheid zu sagen. Vor allem doch nicht in dieser Situation...aber Kinder / Jugendliche denken sich ja manchmal nix bei dem was sie tun. Hoffen wir das Beste. ?(

    Ich kann´s dir aber nachfühlen Matoaka :knuddel1



    Ich habe heute mal ein bisschen was nachgetragen:


    3.10 … in dem gekocht oder gebacken wird.
    Klüpfel & Kobr - Milchgeld
    Hier gibt es massenweise Kässpatzen - sogar zum Nachkochen klick :lache


    3.40 … in dem irgendwie eine Eule vorkommt/erwähnt wird oder auf dessen Cover eine Eule abgebildet ist (nicht als Verlagslogo!).
    Dave Eggers- Bei den wilden Kerlen
    Max braucht jede Menge Eulen - guter Junge ;-)


    3.45 … das (wenigstens zum Teil) in der ehemaligen DDR spielt
    Thomas Brussig - Wasserfarben


    Schönen Abend euch noch und gutes Gelingen :wave

    Irgendwie tut sich bei meinem Alt-SuB grad gar nix. Ich warte jetzt noch bis Ende Oktober / Anfang November und was mich dann immer noch nicht interessiert, wird ausgemistet. :rolleyes


    Edit sagt: hier tut sich schon EWIG gar nix :lache

    Jetzt kommen erstmal viele, viele LR-Bücher, aber ein paar kann ich noch hier nachtragen:


    SuB-Abbau-Wette 4. Runde
    4 / 5 gelesen
    1) Veit Etzold - Todeswächter
    2) Dave Eggers - Bei den wilden Kerlen
    3) Thomas Brussig - Wasserfarben
    4) Klüpfel & Kobr - Milchgeld

    Ich fand den Anfang auch sehr spannend, vor allem wohl wegen der Perspektve.


    Tom will wohl ein ganz perfides Spiel mit Michelle spielen. Der Typ macht mir schon ganz schön Angst. Wie er mit der Nachbarin umgesprungen ist und dann diese Inszenierung des Schmetterlings.....gruselig... :erschreck


    Und diese auftätowierten Zahlen haben sicher was zu bedeuten. Ich hätte da schon eine Idee!


    Das er einfach so ausbrechen konnte, verstehe ich auch nicht. Die Kramme hat nur ca. eine Seite bei mir gebraucht, da war sie schon unten durch. Wenn die mal nicht einen Fehler gemacht hat :gruebel


    Aber wichtigste Frage überhaupt: Wo ist Lilly?

    Ist mir einfach in die Tasche gehüpft :zwinker


    Kass Morgan - Die 100


    Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist. Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem. Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt hätte vorbereiten können ...

    Zitat

    Original von Dieter Neumann


    Vielen Dank für das Lob, liebe Lesebiene. Thüringen steht derzeit leider noch nicht auf dem Programm. Möglicherweise im nächsten Herbst in Erfurt, steht aber noch nicht fest. Aber wir sehen uns ja im Oktober beim Eulentreffen, falls du dabei bist.


    Mit der Begleitung der Leserunde werde ich wohl noch eine Zeit lang beschäftigt sein - bisher hat ja nicht einmal die Hälfte der Angemeldeten mitgemacht. :gruebel Mal sehen, ob da noch was kommt ...


    In Erfurt wäre ich auch dabei :freude :freude :freude

    Mein neuerstandes Buch :-]


    »›Zeitoun‹ gehört zum Interessantesten, Packendsten und Aufregendsten, das man gerade lesen kann.« FAZ


    Dave Eggers erzählt in seiner vielfach ausgezeichneten literarischen Reportage die Geschichte der amerikanisch-syrischen FamilieZeitoun, die nach dem Hurrikan Katrina unschuldig ins Visier der amerikanischen Terrorismusfahnder gerät. Nachdem Hurrikan Katrina im August 2005 New Orleans verwüstet hat, schickt der Familienvater Abdulrahman Zeitoun seine Frau und die vier Kinder nach Arizona und bleibt selbst in der Stadt. Mit seinem Kanu fährt er durch die überfluteten Straßen und hilft, wo er kann – bis er am 6. September ohne Angabe von Gründen verhaftet und unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten wird. Erst nach langen Wochen erreicht die Familie ein Lebenszeichen, und sie beginnt, um Zeitouns Freilassung zu kämpfen.Drei Jahre hat Dave Eggers in enger Zusammenarbeit mit der Familie Zeitoun an diesem Buch gearbeitet und herausgekommen ist »ein grandioser Reportage-Roman« (SZ)


    »Dave Eggers hat den Job des Schriftstellers brillant gemacht, er hat ihn in gewisser Weise für unsere Zeit neu erfunden.« (Spiegel Online)


    »Eine überwältigende literarische Reportage« (Frankfurter Allgemeine Zeitung)


    »Ein großartiger Tatsachenroman, der ein unglaubliches Heldendrama aus dem überschwemmten New Orleans erzählt.« (Süddeutsche Zeitung)