aus der Bibliothek:
Colette Davenat - Die Erbin des Morgenrots
Buchrückentext:
Sommer 1870. In der lothringischen Stadt Lunéville - Grenzland zwischen Deutschland und Frankreich, seit es zum Kriege gekommen ist - erlebt eine unge Französin ihre erste wirkliche Liebe. Aber der Geliebte ist ein preußischer Leutnant und damit ihr Feind, und sie selbst die Frau eines der einflußreichsten Männer der Stadt. Die Autorin der "Favoritin" erzählt die Geschichte dieser zweifach unmöglichen Liebe, die sich dennoch erfüllt, erzählt die Geschichte dieser zweifach unmöglichen Liebe, die sich dennoch erfüllt, erzählt sie mit großer Sensibilität für die Dramatik des geschichtlichen Augenblicks und auch manchem Augenzwinkern, selbst in den tragischen Momenten, die einen lothringischen Familienclan erschüttern.
(Interessiert mich, da ich auch im Grenzland (wieder
sitze - auf der deutschen Seite - und 1870er Denkmäler hier auch zuhauf zu finden sind (meine Kindheit verbrachte ich auf einem berühmten Schlachtfeld des 1870/71 Krieges zwischen D und F) - und der Roman im nahegelegenen Lothlórien spielt - ähem, in Lothringen meine ich (seit HdR heißt es für mich Lothlóriel 
und per Post:
Nova Meierhenrich - Wenn Liebe nicht reicht
John Banville - alias Benjamin Black - Alchimie einer Mordnacht
Heidi Hetzer - Ungebremst leben (wie ich mit 77 Jahren die Freiheit suchte und einfach losfuhr) 