Gerade mit Susi und Fred in der Goldgießermühle und die Bringer stehen vor der Tür. Soviel zum Thema: schnelle Flucht bei Auftauchen des Feindes...
[sp]Garth Nix - Listiger Freitag[/sp]
Gerade mit Susi und Fred in der Goldgießermühle und die Bringer stehen vor der Tür. Soviel zum Thema: schnelle Flucht bei Auftauchen des Feindes...
[sp]Garth Nix - Listiger Freitag[/sp]
Ich hab hier Books, damit bin ich sehr zufreiden. Vor allem sehr benutzerfreundlich.
ZitatOriginal von Gummibärchen
So...die Betonung fällt mir meist nicht so leicht, aber naja...
Huch, was meinst du damit?
Klappentext:
Lieber Leser,
bevor du dieses fürchterliche Buch auf die Erde schmeißt und so weit wie möglich von ihm wegrennst, solltest du wissen, warum du das tust. Dieses Buch enthüllt jede Einzelheit über den elenden Aufenthalt der Baudelaire-Kinder im Henry-J.-Heimlich-Hospital. Deswegen ist es eines der schrecklichsten Bücher auf der ganzen Welt.
Es gibt sicherlich viele erfreuliche Geschichten, die man lesen könnte, aber dieses Buch enthält nichts Erfreuliches. Auf seinen Seiten finden sich vielmehr so schauerliche Details wie ein misstrauischer Ladeninhaber, eine überflüssige Operation, eine knisternde Sprechanlage, eine Narkose, herzförmige Luftballons und einige überraschende Neuigkeiten über das Feuer.
Es ist klar, dass du über solche Dinge nichts lesen willst. Ich aber habe einen Eid abgelegt, diese Geschichte zu erforschen und, so gut ich kann, niederzuschreiben. Daher weiß ich, dass man dieses Buch am besten auf dem Boden liegen lässt, wo du es zweifellos auch gefunden hast.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Lemony Snicket
Angaben zum Autor:
Lemony Snicket, eigentlich Daniel Handler (* 28. Februar 1970 in San Francisco, USA), ist ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Zudem ist er Musiker und war zeitweise Mitglied der New Yorker Band Magnetic Fields, auf deren Album 69 Love Songs er das Akkordeon spielte.
Unter dem Pseudonym Lemony Snicket hat Handler die Kinderbuchreihe "A Series of Unfortunate Events", zu deutsch "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse", veröffentlicht. Sie handelt von den drei Waisenkindern Violet, Klaus und Sunny Baudelaire, deren Eltern in einem Feuer umkamen. Seitdem werden sie von ihrem Verwandten Graf Olaf ("Count Olaf") verfolgt, der an die große Erbschaft der Kinder gelangen möchte.
Titel der englischen Originalausgabe:
"A Series of Unfortunate Events - The Hostile Hospital"
eigene Meinung:
Die drei Kinder sind weiterhin auf der Suche nach den Quagmeir Drillingen und müssen sich aber zeitgleich aus dem Staub machen, da sie des Mordes an Graf Olaf angeklagt sind. (Band 7)
Selbst die Zeitung berichtet über die Baudelaire-Mörder. Aber wo soll man sich in einer Wüste verstecken, wo kein Baum wächst und keine Stadt ist? Die Lösung kommt singend daher: die Freiwilligen Freudenspender nehmen die Kinder auf und fahren mit ihnen in das nächste Spital, um kranken Menschen mit ihrem Gesang Freuden zu spenden.
Aus der einen Misere entkommen hocken die Kinder nun in der nächsten, denn auch Graf Olaf ist im Spital eingekehrt, um die Baudelaire-Akte, die im größten Archiv weit und breit schlummert, zu vernichten und somit alle Beweise zu zerstören, die die Baudelaire-Kinder entlasten könnten.
So wie ich mich über die letzten beiden Bände geärgert habe, hat mich dieser hier etwas mit der Reihe versöhnt. Diesmal entsteht eine halbwegs logische Geschichte, die in gewohnter Art und Weise erzählt wird.
Die Sache um die "F.F." nimmt immer mehr Gestalt an, auch schleppt sich der Plott diesmal nicht so elendig lang daher, sondern wird flott erzählt und auch flott gelesen. Dieser Band hat mir relativ gut gefallen, weil auch der Autor selbst (hier Lemony Snicket) in das Geschehen mit einbezogen wird. Er scheint mehr über die "F.F." zu wissen, als er preisgibt. Eine weitere Figur, die im Handlungskonstrukt agiert, wirkt belebend und macht neugierig auf den weiteren Verlauf.
Auch wird diesmal eine halbwegs nachvollziehbare und theoretisch durchführbare Lösung präsentiert, wie die Baudelaire-Waisen dem Schlamassel entkommen. Daher wirkt dieser Teil auch für mich bodenständiger und glaubhafter. (Was nicht heißt, dass das der Roman glaubhaft sei...)
Band 8 hat sich schnell und leicht lesen lassen und mir persönlich recht gut gefallen, so dass ich mich auf die weiteren Bände wieder freuen werde.
8 Punkte
Wirklich herzallerliebst. Und die großen Augen... Habt ihr toll gemacht.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass unser Kind mal so klein war...
"Wieviel Sprachen sprichst Du? Ich spreche eine! 10100. Damit stehle ich dein Geld, deine Geheimnisse, deine sexuellen Phantasien, dein ganzes Leben. In jedem Land, überall wann immer ich will. Ich multitaske so schnell wie du atmest, und wenn ich mich anstrenge kann ich so langsam denken wie du.
Noch Fragen??"
The Core - der innere Kern
ZitatOriginal von Bibra
Das Verhalten bzgl. seinem Vater fand ich jetzt nicht so schlimm, wenn man das Verhältnis der Beiden bedenkt und zwingen lässt sich House sowieso zu nichts.
Ja sicher, aber House hätte es dabei bewenden lassen können. [sp]Ich war fast sprachlos über so viel "Nicht-Respekt"...[/sp]
Und ja, eine Folge weiter.
Das klingt aber doch recht ernst.
Mit dem "zur Anzeige bringen" ist das aber gar nicht so einfach, denn: sobald man bei irgendwelchen Gewinnspielen mitgemacht oder auch Newsletter abonniert hat, kann es sein, dass im Kleingedruckten drin stand, dass man sich damit einverstanden erklärt, dass die Daten gespeichert werden und innerhalb der Geschäftsgruppe verwendet werden. Dann geht das mit dem "zur Anzeige bringen" nämlich nicht mehr. Und wer weiß schon, ob man vielleicht nicht doch das Häkchen vergessen hat zu deaktivieren.
Am Besten einfach sagen, dass sie die Daten löschen sollen und du kein Interesse hast. Oder in allergrößter Not eine Geheimtelefonnummer. Denn die windigen Eier klauen sich die Nummern aus dem Telefonbuch und wollen dir ein Gedöns nach dem anderen verkaufen...
edit: Beispiel: Ich wurde angerufen wegen Herrensocken. Die fusseln nicht, laufen nicht ein, bestellen Pizza selbst... ihr kennt das sicher. Ich meinte nur, dass ich keine Männersocken bräuchte. "Aber vielleicht der Gatte?" "Nee, der kriegt keine. Schließlich ist noch nicht Weihnachten..." Ich bin nicht auf den Mund gefallen.
edit 2: Tippfehler.
Ich bin erleichtert, dass es nicht nur mir so geht. "Eine schöne Geschichte" hab ich im Zusammenhang nicht verstanden und dachte einfach nur: "Vielleicht bin ich ja zu blöd dafür."
Danke für die Rezi, und Danke für die Warnung.
Ich bin gerade in einem Krankenzimmer mit den bekloppten Freiwilligen Freudenspendern, die ihr dämliches gute-Laune-Lied singen und der Meinung sind, dass eine positive Einstellung besser helfen würde als Medizin oder ein Glas Wasser.
[sp]Lemony Snicket - Das schaurige Spital[/Sp]
Nur Garth Nix.
Der ist beständig und ich weiß, was mich erwartet.
ZitatOriginal von uert
Ob ich das mal mit Tom Cruise probiere?
Den kann ich nämlich überhaupt nicht ausstehen und nur wegen dieser persönlichen Antipathie kann ich seine Filme nicht gucken...:zwinker
Geht mir genauso. Selbst wenn alle sagen: "Den musst du sehen..." Nee.
Bücher nehme ich von Ricarda Junge nicht mehr in die Hand. Es sei denn ich hätte Lust etwas vollkommen Verstörendes zu lesen, was keine Sau kapiert.
BJ:
Holunderbeere: ALLE! Es sind so viele Kleinigkeiten, die sich über die letzten Wochen einfach extrem gehäuft haben... das geht übers Diskutieren bis hin zu irgendeinem popeligen Zwischenkommentar oder wenn ich beim Bäcker stehe. Überall. Ja, ich bin heute und gerade etwas empfindlich.
freesienelfe: Ui, da hab ich einen Supertipp!
Aufgepasst: Bei uns riefen die von der NKL ständig an. Zig Mal hab ich ihnen erklärt, dass ich kein Interesse habe, aber das schien die Leutchens nicht zu interessieren. Also kam der Gegenangriff. Das nahm etwa eine halbe Stunde meiner Zeit in Anspruch, aber danach hatte ich Ruhe. Der Typ hat mir also die Vorzüge erklärt. Lang und breit. Ich hab weniger aufmerksam zugehört und ihn einfach mal labern lassen, die Psychotricks versucht zu finden und gewartet. Als es dann soweit war, dass er meine Meinung dazu hören wollte, meinte ich: "Ui, das sind aber viele Informationen. Und so richtig verstanden hab ich das auch nicht. Können Sie mir das vielleicht nochmal bitte erklären? Ich hab davon nämlich gar keine Ahnung." (Ich hab versucht gaaaanz unschuldig am Telefon zu klingen.) Okay. Also hat der Typ nochmal von Anfang an alles runtergeleiert. Jaja. Nach weiteren 15 Minuten Mund-fusselig-reden fragte er mich also wieder, was ich nun davon halten würde. Ich sagte darauf hin einfach: "Ich spiele aber gar kein Lotto." Mein Mann lag vor Lachen auf dem Sofa. Am anderen Ende war einfach nur Stille. Als der Anrufer sich gesammelt hatte, sprach er mit sehr abweisender und arroganter Stimme: "Frau Piiiiiiiieeeeeeeeeeep! Die NKL ist kein Lotto" Und ich sagte: "Oh, dann hab ich das wohl wieder falsch verstanden. Vielleicht erklären Sie mir das nochmal..."
Ich sag euch: Könnte man durch Telefon kriechen: er hätte es getan. Seine Wut hab ich förmlich gespürt. Ein letzter Kommentar seinerseits und ich hatte einen sehr lustigen Tag und seitdem Ruhe.
... ich es satt habe, ständig so konsequent ignoriert zu werden...
Herzlichen Glückwunsch, viel Freude und eine schöne Kennenlernzeit.
Die Fingernägel sind noch dran; nur ein klein wenig kürzer...
Wir haben auch schon mit Mus begonnen. Brei mochte unser Kurzer nicht, aber das Birnenmus findet er voll scharf. Probier es vielleicht mal mit etwas Fruchtigem. Unser Kinderarzt meinte auch, dass Kinder oftmal Brei verabscheuen, solange sie noch keine Zähne haben. Mit dem ersten Zahn wäre das Problem aber dann sehr schnell behoben.
Der Film lief letztens im Nachtprogramm und mir nichts dir nichts hab ich den Videorecorder angeschmissen. Gerade jetzt flimmert das Streifchen (es sind ja nur knapp 75 Minuten) über die Mattscheibe. Die ersten fünf Minuten machen Lust auf mehr, aber nach einer Viertelstunde bin ich bereits so verstört, dass ich mich schon im Netz umgeguckt habe. Vielleicht liegt es daran, dass die Sex-Gewalt-Szene aufgesetzt und überhaupt nicht spontan wirkte, vielleicht aber auch daran, dass der Schauspieler merkwürdig schlecht ist oder aber auch, dass ich seine Handlungs- und Herangehensweise so überhaupt nicht nachvollziehen kann. Mittlerweile ist mir klar, wie der Film enden wird. (d.h. ich gehe zumindest davon aus). Ich melde mich, wenn sich meine Vermutung bestätigt hat. Trotzdem weiß ich nicht, was mir der Film sagen soll. Wahrscheinlich liegt das auf der Hand: nichts. Ganz klar.
Ich schließe mich Seestern an, was die Regiearbeit betrifft: der Typ hat einfach nicht gewusst, was er mit diesem Film ausdrücken möchte und vor allem, wie er ein so mickriges Drehbuch gekonnt umsetzen sollte. Kunst? Psychospiel? Auf alle Fälle merkwürdig.
Aber die Kameraführung find ich gut - es kann ja nicht alles schlecht sein.
edit:
Vermutung bestätigt...