Ich hab den Film in der Wiederholung gesehen. Als eine der besten Produktionen des Jahres würde ich den Film aber bei Weitem nicht bezeichnen. Er hatte etwas von "The Ring" aber die Umsetzung war nicht dolle. Außerdem wird Mist nicht zu Gold, nur weil man ihn drei Mal neu verfilmt. Was ich ganz gut fand, war die Geschichte vom Gonger drumherum.
Aber wenn man schon einen Film dreht, dessen Vorlage so gut umgesetzt wurde, ist es schwer eine passable Sache draus zu machen. Aber bei allem Verständnis für die deutsche Umsetzung: auf Fehler kann man auch bei Möchtegernkinoproduktionen achten. Wenn in der einen Szene nur eine Fackel von dreien brennt, der Protagonist weiterläuft und im nächsten Schnitt dann zwei Fackeln brennen, obwohl der Anzünder schon längst dran vorbei gelaufen ist, ist das Pfusch im Handwerk. So einfach ist das. Special Effects: so lala. Kameraführung: mies. Handlung: ok. Aber Umsetzung grottig.
Zu den Figuren weiss ich eigentlich gar nicht, was ich zu so viel Plattheit sagen soll. Helma ist irgendwie ganz merkwürdig. Sie träumt schlecht und macht die halbe Welt verrückt. Ihre ehemaligen Schulkumpane, alles Ungläubige, träumen - nachdem Helma ihre Gongertheorie kundgetan hat -, ebenfalls schlecht und glauben plötzlich mit Hirn und Herz an das Übernatürliche. Fadenscheinig. Und ihre bekloppte Mutter konnte ich so rein gar nicht zuordnen. Erst dachte ich, dass das eine Familie von fanatisch religiösen Kaputten sei. Aber das Bild hat sich dann zerschlagen zu einen grauen Figurenmatsch. Charakter? Ich hab keinen gefunden. Wenn man Lust auf etwas Nichtssagendes, Charakterloses, Plattes und Volksverdummendes hat ist das der perfekte Film für Zwischendurch. 2 von 10 Punkten.
Beiträge von Bott
-
-
Herzlichen Glückwunsch euch dreien.
-
Liebe Morgana,
ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Kraft für die Zukunft. Wenn's kommt, dann richtig dicke. Bitte schon dich und übernimm dich nicht.
-
Ja, ich bin auch noch dabei.
Langsam aber sicher komm ich voran.
Zitatbin mal gespannt, warum marica sep den drachen und den charm weggenommen hat.
So wie ich das verstanden habe, hat Marcia ihm den Charm weggenommen, weil Sep ihrer Meinung zu jung dafür ist; zudem soll er zur Ruhe kommen. Ausserdem hat der Charm die Eigenschaft seinen Besitzer in Unruhe zu versetzten, sodass man immernur umherhetzt. O-Ton Marcia: " Septimus muss zur Ruhe kommen und sich wieder seiner Arbeit widmen. [...] Die Menschen werden rastlos, ständig zieht es sie irgendhin. [...] Der Charm bleibt hier, bis Septimus alt genug ist, damit umzugehen." Das erzählt sie Beetle, als sie in dem Kellergewölbe sind und sich diese merkwürdige lebendige Karte ansehen. Ich denke, genau aus diesem Grund muss auch der Drache kürzer treten.
Marcia ist etwas einsam, denke ich. Deshalb versucht sie Sep an sich etwas zu binden. Sarah ist ja etwas durch den Wind, mit der kann man nicht viel anfangen. Seps Vater nimmt Marcia nicht für voll - ich glaube er ist ihr zu ungebildet. Jenna ist in ihren Augen zu sehr Kind. Also belibt nur Sep. Alle anderen Zauberer haben einfach zu großen Respekt (Angst?) vor ihr, um mit ihr ungezwungen zu plaudern. Zusätzlich ist ihre Art auch etwas schwierig, was es noch schwerer macht mit "normalen" Zauberern Freundschaften zu schließen. Sie macht irgendwie immer einen auf dicke Ich-hab-die-Macht-und-ich-bin-die-größte Hose. Das schreckt ab. Also bleibt nur Sep. Deshalb nimmt sie ihrem Lehrling Drache und Flugcharm weg. Die Erklärung dazu ist eigentlich nur Ausrede. So denke ich mir das. Ob das richtig ist: keine Ahnung.Die Sache mit der Schlittenfahrt fand ich auch gut. Drachen fliegen ist kein Problem... aber bei ein bisschen Schlittenfahren wird dem Lehrling schlecht. tz tz tz.
Aber ich hab immernoch den Eindruck, dass es nicht wirklich mit der Handlung vorangeht. Mitunter fällt mir das Weiterlesen schon etwas schwer. Vielleicht bin ich auch etwas von den schnelllebigen Krimis verwöhnt. Keine Ahnung. Ich bleib am Ball.
-
Huhu,
also ich hab es endlich geschafft die Quarks-Arena zu gucken. Das meiste kannte ich bereits. Neu war das mit dem Spinat für mich, das kannte ich noch nicht. Aber der Rest war allgemein bekannt. Irgendwie Altaufgewärmtes und wenig Neues. Ansosnten recht lustig moderiert - eine nette kurzweilige Unterhaltung auf den Nachmittag.
-
Danke für den Tipp oemchenli. Sicherlich wird mir der Kurze einen Strich durch die Rechnung machen, wenn ich das sehen möchte. Also werd ich es aufnehmen. Dann kann ich unterbrechen, sooft ich muss.
Also die Meinungen zum Essen gehen wirklich weit auseinander. Ich hab mich gestern mal hingesetzt und in drei verschiedenen Büchern gelesen... ihr werdet es sicher erraten: in allen dreien stand etwas anderes drin.
Also werd ich es auch so machen: auf den eigenen Bauch hören und das machen, was ich für richtig halte. Ansonsten greift mir sicher die Hebamme nochmal mit ihrem Rat unter die Arme.
edit: @ Geli: Gierschlund? Bei uns heisst das "Fressmaschine".
-
Zitat
Original von Babyjane
Ich habe übrigens beim blättern ein Personenverzeichnis am Ende des Buches gefunden, das hilft ein wenig. Allerdings weiß ich nicht, ob das in der deutschen Ausgabe auch drin ist.
Da werden noch mal alle Personen kurz erläutert, fand ich sehr hilfreich, hätte man vielleicht an den Anfang des Buches setzen sollen, dann hätte ich es auch gleich gefunden.Ja, dieses Personenverzeichnis gibt es in der deutschen Ausgabe auch, aber dort steht auch drin, was mit den Figuren nach Ende des Buches weiterpassiert. Das ist bisher in allen deutschen Bänden drin gewesen. Ein anderes Verzeichnis gibt es nicht.
Im Moment find ich alles noch recht durcheinander, steig aber immer besser mit den Personen durch.
Soviel Handlung ist ja eigentlich bis hierhin noch nicht passiert. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass die Autorin den Spagat zwischen nochmal kurz revue passieren lassen und die Handlung vorantreiben nicht so gut meistert. Naja... bis jetzt hab ich 130 Seiten gelesen. Vielleicht gibt sich das noch.
Bis jetzt vermisse ich das Drachenboot. Jenna und Septimus sind bisher handlungstechnisch auch recht kurz gekommen. Und was ist mit Snorri und Nicko? Die sind im ersten Kapitel erwähnt worden. Jetzt bin ich in Kapitel 11 und les immernoch nichts von ihnen.
Mal sehen, was sich Merrin dabei denkt bei den Schreibern anzufangen. Wozu, wenn er doch der Oberchecker der Schwarzmagie ist? Hmm... mal sehen, was dahinter steckt. -
Zitat
Original von DraperDoyle
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Bott ja eh schon abgestillt, dann ist es ja wurscht, wann zugefüttert wird
Ja, ich musste. Ausserdem säuft der Kurze über einen Liter am Tag. Wo soll ich das bloß hernehmen? Am Anfang hat er mir die Brustwarzen wund und blutig gesaugt. Wenigstens hatte ich keine Entzündung. Ich musste bereits im Krankenhaus zufüttern. Er bekommt so eine hypoallergene Milch. Er verträgt es ganz gut - und schmecken tut sie anscheinend auch... wenn er ausgetrunken hat und ich die Flasche wegnehme, geht das Gekreische los.
Satt ist er allerdings. Soviel zum Böckchen.
-
Huhu zusammen,
@ chaosmausi... euer Kurzer ist zum Anbeissen.
@ geli... ui, du Arme. Das stell ich mir echt nervig vor. Ich bin mal gespannt, wann ich damit zu kämpfen habe. Heute ist bei uns auch ein ziemlich anstrengender Tag. Er hat mich die halbe Nacht gequält und tagsüber quengelt er, was das Zeug hält. Ich war so froh, dass sich heute für zwei Stunden mein Mann um ihn gekümmert hat, damit ich nochmal in die Federn huschen konnte. Ab wann geht das eigentlich los mit fester Nahrung, Möhren und so? Ich hab mich da noch gar nicht schlau gemacht. Ich hab als Kind nichts gegessen, was grün war. Du kannst dir sicher meine Mutter vorstellen...
@ chiclana... Ja, so ein Fotoalbum haben wir auch für die beiden Omas und Opas gemacht. Das ist so ein kleines Büchlein, heißt :"Unser Enkelkind", hat 30 Einsteckseiten für Fotos und eine Seite für ein Inhaltsverzeichnis. Wir haben auch ziemlich lange gesammelt. Letzte Woche haben wir die beiden Alben dann losgeschickt. Die sind super angekommen. Das mit den Bauchweh kenn ich auch. Ich hab festgestellt, seitdem ich nicht mehr stille hat er die nichtmehr, obwohl ich in der Zeit nichts Blähendes gegessen habe.
@ Babyjane... wart's ab. Das kommt noch. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich gesagt hab: "Ich heirate nie." Und 13 Monate später stand ich dann im Brautkleid vorm Altar.
Mit Kindern anderer Leute ist das auch immer so eine Sache. Windeln wechslen und Füttern, das Schreien aushalten, die Sachen vollgespuckt zu bekommen war für mich auch nichts. Aber seitdem ich ein eigenes Kind habe, ist das gar nicht mehr so tragisch. Ich weiß auch nicht... da hat die Natur sich schon was einfallen lassen. Ich hab letztens gelesen oder gehört... ich weiß nicht mehr genau... dass das Lächeln des eigenen Kindes eine ähnliche Wirkung hat, wie Ecstasy. Selbst wenn Mama/Papa total mit den Nerven fertig sind: ein Lächeln des Kindes und die Batterien der Eltern sind wieder vollständig aufgeladen. Ganz schön clever.
Leberwurstbrot? Ist das nicht zu salzig? War das nicht so, dass man bei kleinen Kindern mit dem Salz höllisch aufpassen muss? Ich hab da echt keine Ahnung.
-
Ich hab es auch endlich geschafft mit dem Buch zu beginnen. Bis jetzt liest sich alles zügig, aber ich muss BJ recht geben: Es ist verdammt lange her, dass ich die anderen Bände gelesen habe. Daher gibt es bei mir auch einige Handlungslücken. Danke für die Erklärung mit der Ente... das hatte ich völlig vergessen.
Simon steht ja anscheinend mächtig unter Lucys Fuchtel: einen Diamantring... damit müsste ich meinem mal kommen.
Und wie hiess der noch gleich Merrin (? - ich habs echt nicht mit Namen) ist anscheinend doch ziemlich blöde im Umgang mit der Zauberei. Es hätte ihm doch klar sein müssen, dass Gespenter unsichtbar sind und die Beschwörungsformel rückwärts gesprochen ihren eigenen Charakter hat. Soviel hätte er doch als Lehrling bei DomDaniel lernen müssen... Find ich ziemlich merkwürdig. Das mit der rückwärts gesprochenen Zauberformel kam doch schonmal in einem anderen Band vor, oder täusch ich mich da jetzt?
Ich werd mal sehen, wie schnell ich zum Weiterlesen komme. Seid also nicht sauer, wenn ich hinterher hinke. -
Was machen eigentlich die Schwangeren? Wie geht's euch? Gesundheitlich, seelisch, allgemein? Queeny? Bist du aufgeregt? Jetzt geht's ja mit mächtig grossen Schritten über die Zielgerade... Aber du schaffst das.
Was machen die Mamis so? Wie läuft's bei euch? Geli? Chaosmausi?
Erzählt mal... -
Ja, das mit dem Kopf hochhalten funktioniert schon ganz gut. Es sei denn er will sich die gesamte Holzdecke auf einmal ansehen. Dann rudert der Kopf doch noch sehr stark (da hab ich auch immer die Hand zur Stütze da). Im Liegen klappt das aber bisher super.
Am allerliebsten hat er aber seine Spieluhr, die über dem Bett hängt. Da sind schwarzrote Marienkäfer dran, die sich drehen. Oh, die müssen ganz genau mit den Augen verfolgt werden. Die Spieluhr ist meine Geheimwaffe, wenn ich ihn nicht beruhigen kann.
Aber so süß, wie auf dem Bild ist er nicht immer. Vor allem, wenn er nach 5 Stunden wach wird und ganz schnell eine frische Windel will und am liebsten satt sein möchte. Die Ungeduld in Person (ganz die Mama).
Ich sag euch, er wird ein richtiger Weiberheld: letztens hat er mich angezwinkert, den Mundwinkel hochgezogen und danach gelacht. Mama hat verdutzt geguckt und Papa sich ausgeschüttet vor Lachen. (Er stand daneben, ansonsten hätte er mir das nich gegelaubt, wenn ich ihm das erzählt hätte.) Sicherlich kann der Kurze das noch nicht koordinieren, aber Faxen machen und Grimassen schneiden kann er super.
Ich werd noch die Ruhe vor dem Sturm geniessen und erstmal meinen Kaffee trinken. -
Huhu zusammen,
hier mal schnell ein kurzes Update.
Hier läuft alles wie geschmiert. Der Kurze schläft bereits seit 2 Nächten durch, hat in seinen 8 Wochen bereits gut 1,6 kg zugenommen und lächelt Mama an, was das Zeug hält. Selbst wenn er dann mal rumbockt, kann ich gar nicht böse sein. Obwohl das "ich-schrei-solange-bis-mama-die-nerven-verliert-und-das-macht-was-ich-will" Gezeter macht mich manchmal doch schon fertig. Aber dem Himmel sei Dank kommt das nicht oft vor. Am 16. steht der 2. Kinderarzttermin an; Kontrolluntersuchung und das erste Mal impfen. Da bin ich mal gespannt, ob man ihn am anderen Ende der Stadt dann brüllen hört.
So, der Zwerg wird gerade wach...
Türülü
-
Hmm..
Hase und Wolf sowie Lolek und Bolek hab ich gesehen. Dazu noch den kleinen Maulwurf. Später kam dann Nils Holgerson, Biene Maja und Heidi dazu.
-
Zitat
Original von Morgana
Mich würd mal interessieren, was ihr euren Kindern zu Weihnachten schenkt... Wisst ihr schon was? Oder überlegt ihr noch?Naja. Unser Knirpschen ist ja noch sehr winzig und Spielzeug findet er noch uninteressant. Also gibt es ein Kapuzenbadetuch mit seinem Namen drauf gestickt.
-
Zitat
Original von WaterPixie
schaut jemand von euch diese serie??Ich auch.
-
Zu Hause bleiben und an die klingelnden Kinder Zahnbürsten verteilen.
-
Und als Nachschlagewerk hab ich dieses hier und bisher nur gute Erfahrungen gemacht:
DuMonts Grosse Kräuter- Enzyklopädie. Über 1000 Kräuter - Deni Bown
Kurzbeschreibung
Ein Buch für Gärtner, Botaniker, Apotheker, Heilpraktiker und Hobbyköche, das 1000 wilde und kultivierte Kräuter aus aller Welt vorstellt. Alle Pflanzennamen sind lateinisch und deutsch verzeichnet, klar verständliche Symbole verweisen auf Eigenschaften und Besonderheiten der Pflanzen, und die angesehene englische "Royal Horticultural Society" gibt Ratschläge zu Anpflanzung, Pflege, Vermehrung und Nutzung.Allerdings findest du hier kaum Anwendungen der Kräuter. Es ist einfach ein grosses bebilderstes Nachschlagewerk über Kräuter.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
-
Heilkräuter aus dem Garten Gottes: Guter Rat aus meiner Kräuterbibel für Gesundheit und Wohlbefinden - Maria Treben
-
Diese beiden kann ich wirklich empfehlen:
Maria Treben - Gesundheit aus der Apotheke Gottes
Es ist kein richtiger Kräuterkatalog, sondern nach Wehwehchen untergleidert und welche Kräuter dagegen helfen.