Beiträge von sasaornifee

    Zitat

    Original von Cith
    Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen. Ich hatte vergnügliche Lesestunden damit und ich mochte die Geschichte und die Protagonisten. Am Anfang hatte ich etwas Mühe hineinzufinden und Sarah hat mich etwas genervt, mit ihrem Schwarz-Sehen, aber am Ende hat sie sich als eigenständige Frau entpuppt und dass sie loszieht um James zurückzuholen hat mir auch gefallen.


    Ja, ich fand es sehr mutig von Sarah, ihre Dienststelle zu kündigen und sich auf die Suche nach James zu machen; mit gewissen Risiken. Ich stell mir so etwas sehr schwer vor.

    Zitat

    Original von Cith
    Ich bin in diesem Fall also wohl eine wohlgesonnene Leserin.


    Das freut mich für dich!


    Zitat

    Original von Cith
    Es ist erstaunlich, wie wenig man eigentlich von den Geschehnissen der Herrschaften mitbekommt, aber das stört mich nicht, schließlich kann ich dafür ja noch einmal „Stolz und Vorurteil“ lesen, wo alles ausführlich geschildert ist. ;-)


    Das ist natürlich ein Argument.


    Zitat

    Original von Cith
    Mich würden Richies Gedanken hierzu auch interessieren. Offenbar hat sie das Buch ja auch genossen, weil sie im Anmeldethread schrieb, dass wir uns darauf freuen sollen. Ist dies womöglich wieder ein Fall von gegenseitigem Aufmerksam-Machen auf Kritikpunkte und dadurch immer kritischer Lesens?


    Mich würden Richies Gedanken auch interessieren.


    Ich finde, in einer Leserunde wird man im Allgemeinen auf Dinge aufmerksam gemacht, die der eine oder andere Übersieht. Das hat alles seine Vor- und Nachteile.
    Wenn ich für mich spreche: Es war meine erste Leserunde, die ich aktiv hier bei Büchereule mitgestaltet habe. Und ich fand es interessant, was ich noch alles nebenbei dazu lernen kann. Wenn ich das Buch für mich alleine gelesen hätte, wären mir einige Punkte, die höchstwahrscheinlich falsch sind, gar nicht aufgefallen. Und seit längerem, da ich u.a. einige Leserunden heimlich verfolgt habe, bin ich in den Genuss gekommen, gute Bücher - für mich - so richtig schön genießen zu können.


    An dieser Stelle noch ein Dankeschön an euch alle! Und ich freue mich schon auf die nächste Leserunde mit euch.

    Ich bin heute wieder reingeflogen. Zwei weitere Eulen konnte ich dort antreffen. Wie schön.
    Nächster Terminvorschlag: Samstag (21.02.) ca 19 Uhr.
    Bei Interesse könnt ihr euch ja melden...
    Bin gespannt wie sich die Sache entwickelt :wave

    Ich werde jetzt noch ein Teil meiner Notizen hier einfügen.


    Dies ist meine Personenliste (vorerst) die ich für mich erstellt habe:


    Hal Incandenza (Hauptperson)
    Onkel Charles auch Dr. Tavis oder C.T.
    Prorektor Mr. Aaubrey F. deLint (Halbbruder von Hal's Mutter)
    Universitäts-Tennistrainer auch Trainer White (Vorname Kirk)
    Literarischer Gutachter der Fakultät


    Dann gibt es noch die drei Kommissionsleiter der Universität:
    1. Person: Zulassung (gelblicher Mann)
    2. Person: Studiendekanat (Studienberater, hat eine hohe Piepsstimme)
    3. Person: Hochschulsport


    Mavry Klamkin: Vorgänger von Trainer White
    Orin: ältester Bruder von Hal
    Moms: Mutter von Hal

    Also bei mir war das so.
    Ich war vor kurzem Mal wieder in der Bibliothek und schlender durch die Regal auf der Suche nach einem mir völlig unbekanntem Buch. Und einem Genre, dass ich so gut wie gar nie lese. Es ist ja nicht so, dass ich Mangel an Büchern bei mir zu Hause hätte. :rolleyes Aber zwischendurch muss bei mir auch etwas anderes her.
    Dann habe ich u.a. dieses Buch gesehen. Ein dicker Schinken. Auf dem Buchrücken steht 'Gesellschaft' als Genre. Lese ich so gut wie nie. Naja, dachte ich mir. Ich lese einfach Mal ein Kapitel.


    Nach dem ich das erste Kapitel fast fertig gelesen hatte, stand mein Entschluss fest: diese Buch nehme ich nach Hause und lese das erste Kapitel noch einmal. Ich habe so gut wie gar nichts verstanden und auch gleich gemerkt, dieses Buch liest man nicht einfach so wie andere Bücher. Das hatte mich gereizt. Dieses Buch hat irgendwie seinen Reiz. Viele Fremdwörter. Es macht den Eindruck, dass geballtes Wissen darin steckt. Der Schreibstil (?) - wenn man das so ausdrücken kann. Über einige Stellen musste ich schmunzeln.


    Aber bevor ich wirklich mit dem Lesen anfangen wollte, habe ich mich zuerst gefragt, ob es zu diesem Buch auch etwas bei Büchereule zu finden gibt.
    Als ich schließlich durch die Links, die hier angegeben wurden, Informationen über den Autor und den Buchinhalt bekommen habe, war meine Motivation erst einmal dahin.
    Der Autor soll Selbstmord begangen haben (und das Buch lag dabei). :yikes
    Jetzt fing es an ein wenig verrückt zu werden.
    Schließlich habe ich mir noch das Video angeschaut, in dem der Übersetzter noch so einiges über das Buch erzählen konnte. Und drei weitere Personen haben etwas über das Buch erzählt, dass sie gelesen haben. Es kam einiges über die Depression zur Sprache. Und das Hal (die Hauptperson in diesem Buch) wohl ziemlich viel mit dem Autor gemeinsam hat.
    Der Übersetzter konnte mich wenigstens noch ein bisschen besänftigen, indem er versuchte, deutlich zu machen, dass auch positives aus diesem Buch zum Thema Depression zu entnehmen ist. Angeblich gibt es eine Stelle in dem Buch, in der eine Person tief in einer Depression steckt und die 200 Seiten lang geht. (Möchte man sich so etwas antun?) Es aber überwinden kann. (Weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe).


    Nachdem ich mich darüber informiert hatte, habe ich das Buch erstmal für ein paar Tage liegen gelassen; um das ganze zu verdauen.


    Gestern hat dann wieder die Neugier gesiegt. Und ich habe es wieder zur Hand genommen und das erste Kapitel noch einmal gelesen. Dabei habe ich mir Notizen gemacht, weil ich beim ersten Lesen es nicht auf die Reihe gebracht habe, wie viele Personen eigentlich vorkommen, und was diese Personen eine Seite zuvor gesagt oder getan haben. Jetzt habe ich auch herausgefunden warum.
    Wenn ich nicht konzentriert Satz für Satz lese, und manche Stellen nicht noch einmal nachlese :pille, mache ich ganz schnell aus einer Person zwei oder gar drei Personen. Es ist leider so geschrieben, dass ich mir schwer tue diese Personen in eine Person zu verknüpfen, da sie mit verschiedenen Namen angeredet werden. Erst durch ihr Verhalten und ihre Funktion konnte ich sich zusammen bringen.
    Frage: Zieht sich das durch das ganze Buch hindurch?
    Ich hatte mir auch gleich ein Fremdwörterbuch zur Hand gelegt. Aber alles kann ich nicht nachschlagen. 1. Manche Wörter konnte ich nicht finden (Das sind wohl die Wörter, die der Autor bzw. Übersetzter neu erfunden hat) und 2. habe ich gemerkt, dass es bei einigen unnötig ist nachzuschauen, da es nach meinem zweiten Eindruck nicht wichtig ist und es auch getrost lesen und wieder vergessen kann.


    Fazit: Nachdem ich mich intensiver mit dem ersten Kaptiel beschäftigt habe, wird das ganze doch noch interessanter, was aber mit viel Arbeit verbunden ist. Und es steckt wohl sehr viel Gefühl in dieser Geschichte.


    Spätestens jetzt wird mir klar: Sollte ich dieses Buch je komplett lesen, werde ich dafür vielleicht 10 Jahre brauchen.
    Achja, dem entsprechend muss ich das Buch mehrmals ausleihen :lache
    Denn pausieren werde ich definitiv.

    Zitat

    Original von Marlowe
    Wird hier überhaupt noch gechattet? Auf meiner Forum-Seite oben rechts ist nur ein Symbol wie ein Blatt Papier zu sehen Grübeln


    Ich sehe auch immer nur ein Blatt Papier. Ich glaube das hat irgendetwas mit meinem Browser zu tun. Oder irgendwas, was die Grafig abblockt. Keine Ahnung. Deshalb kann ich seit längerem nie sehen, ob überhaupt gechattet wird.


    Am Anfang von diesem Thread steht ja, dass Monatags am 21:00 sich die Eulen im Chat treffen. Vielleicht setzte ich mich morgen mal da rein und schaue ob da wer ist. :wave

    Ich bin so frei und "übersetzte" das Mal in die deutsche Ausgabe bzw. meine Buchausgabe.
    (ISBN: 3-404-25211-X) 384 Seiten; dieses Buch ist in 5 Bücher aufgeteilt


    ...I (Micon),.....Kapitel 1....--- II (Domaris),..Kapitel 3 (Die Vereinigung)...............................S. 7 - 85
    ..II (Domaris),..Kapitel 4....--- II (Domaris),..Kapitel 14 (Die Berührung des verhüllten Gottes)..S. 86 - 167
    ..II (Domaris),..Kapitel 15..--- III (Deoris),...Kapitel 6 (Die Kinder des verhüllten Gottes).........S. 167 - 239
    .III (Deoris),....Kapitel 7....--- IV (Riveda),...Kapitel 6 (Der Becher des Todes)......................S. 239 - 320
    .IV (Riveda),....Kapitel 7....--- V (Tariki) ,....Kapitel 10 (Karma) [Ende]................................S. 320 - 383


    Mein Verbesserungsvorschlag:
    (Ich kann mich nicht so ganz damit anfreunden, die einzelnen Bücher "auseinanderzunehmen")
    Buch I......................................................................... S. 7 - S. 66
    Buch II, Kapitel 1.....--....Buch II, Kapitel 10 (Entschlossene Männer)... S. 67 - 128
    Buch II, Kapitel 11...--....Buch II, Kapitel 17 (Schicksal und Verhängnis)... S. 128 - 195
    Buch III....................................................................... S. 196 - 268
    Buch IV........................................................................ S. 269 - 340
    Buch V......................................................................... S. 341 - 383


    Die Seitenanzahl habe ich nur zum Vergleich der Vorschläge angegeben. Ist von Ausgabe zu Ausgabe sicher unterschiedlich.