Beiträge von sasaornifee

    Dieses Buch habe ich in einer Bibliothek gefunden und es hatte mich bildlich sofort angesprochen. Denn ich liebe Märchen und hoffte in diesem Buch eine neue Überraschung über dieses Themengebiet zu finden. Und das war ein Volltreffer.
    Als ich das Buch heute fertig gelesen hatte, war ich einfach nur begeistert gewesen und ich wollte mehr. Es muss nicht unbedingt eine Fortsetzung sein, aber ich habe einen neuen Autor für mich entdeckt und auch schon vor kurzem das Buch “Lycidas” ausgeliehen. Wenn er so schreibt wie in “ Grimm” werde ich wohl nicht enttäuscht werden.


    Tja, was ist eigentlich so toll an “Grimm”?


    Also, *reusper* :-)


    Allein die Idee finde ich Klasse, die Märchen in einem Märchen zu erzählen, wie sie eigentlich entstanden sind, aber die Realität ist dennoch da. Klingt verwirrend, ich weiß, deshalb lesen und durchhalten wen es interessiert. :-)
    Es ist märchenhaft, fantasievoll, geheimnisvoll, liebevoll(vor allem Schreibstil) und horrormäßig erzählt. Aber was Horror angeht bin ich da ein Weichei, deshalb für andere die es nicht sind wahrscheinlich eher weniger abschreckend. Aber sehr spannend geschrieben, da immer wieder Fragen offenbleiben, die nach und nach und bis ganz zum Schluss erst beantwortet werden.
    Den Schreibstil fand ich gut gelungen. Alles wirkte immer so geheimnisvoll. Und die märchenhaften Bilder waren nur so in meinem Kopf; also die Welt an sich ist gut beschrieben.


    Was ich schade fand:
    Ich konnte die Gefühle Vesper und Leander nicht so ganz nachvollziehen, dabei spielte es doch eine sehr große Rolle in dieser Geschichte. Vor allem was Vesper angeht. Da war sie dann doch zu geheimnisvoll. Erfahren hat man schon viel von ihr, aber warum sie solche starken Gefühle entwickelt hat, kann ich nicht/noch nicht? ganz nachvollziehen.
    Allgemein - empfand ich - wurden die Charaktere nur so viel beschrieben wie es nötig war mit zu wenigen Gefühlen. Aber die Geschichte wurde ja meist aus der Perspektive von Vesper beschrieben.


    Kurz: Man bekommt Lust mehr von diesem Autor zu lesen. Und diesem Buch “Grimm” gebe ich 8 von 10 Sternen.

    Danke, für die Willkommensgrüße!


    Ich wollte ja gestern meine Rezi reinstellen,und hatte auch schon den ganzen Text fertig geschrieben gehabt. Ich habe ziemlich lange daran gesessen. Und dann ...


    In den Moment als ich sie abschicken wollte war anscheinend das wlan weg. Und der ganze text auch. Das war erst mal eine Mega Enttäuschung. Zum Glück hab ich es noch auf Papier. Ich werde sie reinstellen, sobald ich wieder 'festes' Internet habe.

    Hallo Miteinander!


    Lange habe ich diese homepage im Blick und zum Teil die Beiträge verfolgt und so bei manchen Leserunden mitgemacht. Jetzt will ich mich aber nicht mehr verstecken und habe heute Mal eine Rezi zu meinem heute fertig gelesenem Buch geschrieben. Jetzt würde ich gerne den Link hier noch einsetzten, aber ich muss zurzeit mit meinem E-Book-Reader vorlieb nehmen. Und das gestalltet sich doch als sehr schwierig und eine Gedultsprobe ist es obendrein. Ich tippe jetzt Mal so langsam meine vorgefasste Rezi zum Buch 'Grimm' geschrieben von Christoph Marzi ins Forum ein. Und los gehts ...