Beiträge von Sausi

    DAS war ein Buch das noch sehr lange nachgewirkt hat. Für mich ein lierarisches Glanzstück (das ich eigentlich nochmal lesen könnte) Sehr lange her dass ich es gelesen habe , aber noch sehr lebhaft in Erinnerung.
    Der Film war auch toll.

    ich war begeistert von dem Buch. Man hatte das Gefühl hautnah dabei zu sein, erfuhr viel aus der Stadt und des Brauens. Liebenswerte Protagonisten und auch sehr schlechte Charaktere und auch welche die in der Mitte waren...eben nicht nur gut und böse sondern wie im richtigen Leben auch grau.
    Ich hab bis jetzt nur noch ein anderes gelesen, das mir aber nicht ganz so gut gefallen hat.

    das ist SEHR lange her das ich dieses Buch gelesen habe. Aber ich weiß das es mir sehr gut gefallen habe und dann auch noch ein paar andere von ihm gelesen habe. Haben mir alle ausnehmend gut gefallen.

    ich hab das Buch auch verschlungen und wäre manchmal am liebsten ins Buch gestiegen um so manchem Schurken eins aufs Dach zu hauen. Was habe ich mich gefreut dass ich die Fortsetzung zum Geburtstag bekommen habe.
    Ein tolles Buch und ich hoffe wir lesen von Daniel Wolf noch viele Bücher.

    ich lese die Reihe auch gern.Über diesen Zukunftskram lese ich einfach hinweg. Ich bin aber noch nicht so weit, so bei Band zwölf...müsste ich nachsehen. Ich mag auch diese ganzen Nebenfiguren. Die Wortgefechte und Nervereien mit Peabody und mit dem Butler...zu köstlich.
    Ich hab gerade so viel anderes zu lesen aber dann stürze ich mich wieder auf Robb.

    das war jetzt aber sehr interessant zu lesen und man hat einiges zum Nachdenken mit genommen.
    Ich lese Bücher um mich zu unterhalten. In fremde Welten einzutauchen, neues zu "sehen", die Welt aus anderen Blickwinkeln zu betrrachten, fremde Länder zu bereisen und irgendwo zu sein wo ich evtl noch nie war oder immer wieder gerne hin möchte. Ich mag es beim Lesen in andere Personen zu schlüpfen und dann ein Mörder, ein Polizist/Dedektiv, eine Magd, ein Cowboy, Königin, Ritter oder sonstwas zu sein. Oft denkt man dann Gedanken die einem neu sind, auf die man nie gekommen wäre, ist erstaunt, belustigt oder traurig usw.
    Manches ist kurzfristig, manches hält länger und manches verändert einen.
    Bücher können sehr informativ sein müssen es aber nicht unbedingt. Es ist prima wenn man noch etwas daraus lernt, aber manchmal möchte man einfach nur leise plätschernd unterhalten werden ohne sich groß anzustrengen. Das ist auch legitim, denn manchmal ist das Leben an sich anstrengend genug. Jedes Bedürfnis des Lesers sollte doch auch befriedigt werden mit dem Kauf eines Buches und da gibt es doch im Grunde kaum ein gut oder schlecht. Ist wie mit manchen Fernsehsendungen wo ich die Hände über dem Kopf zusammen schlage aber Millionen anderer die ansehen. Bin ich deswegen besser als andere? Nein, ich habe nur andere Interessen und einen anderen Geschmack und jeder soll doch nach seiner Fasson seelig werden.
    Und ich glaube das die meisten Leser manchmal ein Buch kaufen weil es intensiv beworben wird, weil es in Stapeln in der Buchhandlungen herum liegt aber sollte mir das Werk des Autors nicht gefallen wird sich keiner ein zweites kaufen...ausser man hat die im regal stehen um wer zu sein, um dem Geschmack des zeitgeists zu frönen...und damit anzugeben. Echte Leser lesen die Bücher und sortieren nach Geschmack...und würde ein Dan Brown nicht für den Lesergeschmack spannende Bücher schreiben, würden die nachfolgenden Bände keiner mehr kaufen...so sehe ich das. Heute kann kein Mensch mehr sein geld zum fenster raus werfen...

    da bin ich gespannt Johanna...
    ich hab in einem kleineren Bücherforum gefragt ? Klaus_Peter Wolf? Muss man den kennen...hab mir dann auf Empfelung das erste gekauft und ruck zuck hatte ich alle Bände in meinem Regal stehen :grin

    ich kann das nicht sagen wie lange ich für 1 Buch brauche. Das kommt darauf an wie spannend das ist. Im Durschnitt lese ich ca 600 Seiten pro Woche. Kann aber auch sein, dass wenn es sehr spannend ist ich wie im Fall von Elisabeth Büchle 3 Bücher mit ingesammt ca 1400 Seiten in einer knappen Woche lese...oder ein Buch von 1000 Seiten in 3 Tagen...

    Herr Wolf hat schon versucht sich hier anzumelden, bekommt das aber irgendwie nicht hin und hofft dann morgen auf Hilfe... :-) und wird dann hier etwas schreiben...
    wäre ja schön wenn sich noch welche interessieren würden..

    den 2. Teil fand ich genauso spannend und klasse wie den ersten. Erstaunlich als was Randolph sich entpuppt. Wieder fühlt man sich in zeit, Ort und Geschehen hinein versetzt. Teils echt gruselige Geschehnisse und wieder auch so lustige Begebenheiten und liebevolle und niedliche Randfiguren...(Rupert 3< )Am Ende der totale Showdown und man ist gespannt wie es weiter geht.

    Mir hat der Teil super gut gefallen. Ich hab es in einem Rutsch durccgelesen und mir gleich Teil 2 und 3 zu Weihnachten gewünscht.
    Ich finde man hat das Gefühl man wandelt mit den Protagonisten in London. Die Beschreibungen der Stadt und der Protagonisten war sehr gut so dass man sich mitten drin fühlte und nicht nur dabei. Ich weiß gar nicht welcher mein Lieblingsprotagonist ist...auch Randolph finde ich spannend...und Kendra und und :-) Holmes ist der Knaller. Klasse finde ich auch den Humor in dem Buch, der die Geschichte prima auflockert.
    Mir gefällt alles an dem Buch und ich mag es wenn Cover schön gestaltet sind.