Beiträge von talinka

    Also dann nochmal für alle, die neu hier reinschauen, so wie ich: Wir schreiben drüben bei der "Biss zum Morgengrauen"-Fanecke über beide Bücher, den eventuellen Film und alles andere weiter.

    und noch eine Sache, die ich gern mal wissen würde: Wenn ihr nach Forks gehen könntet, wer wärt ihr dann gern?
    Ich würde gern Alice sein, da sie am impulsivsten und lustigsten für mich ist. Sozusagen eigentlich meine Lieblingsperson, außer Edward und Bella natürlich, aber sein würde ich am liebsten sie, weil mir Bella zu anstrengend wäre, andauern verletzten, die Verwandlung noch vor sich( *schauder), Streß mit Jacob und Charlie und die Angst, daß Edward auf dumme Gedanken kommt.
    Oder Carlisle oder Esme, Carlisle, weil er was für andere Menschen tut und Esme, weil sie so liebevoll ist.


    Dabei fällt mir ein, wie machen die anderen Cullens das eigentlich, wenn sie Carlisle im Krankenhaus besuchen? Da riechen sie doch auch Blut, oder? Hat mich auch etwas irritiert, daß sie da bei Bellas kleinem Ratscher gleich so ausflippen.

    Hier hattet ihr übrigens gefragt, ob es New Moon noch aus Edwards Sicht geben wird. ich hab irgendwo gelesen, daß auf alle Fälle das bis zum "Schlußmachen" aus Edwards Sicht geschildert wird.


    Und dann schreiben immer alle, daß Edward sich nicht entschuldigt, ich hab grad nochmal das Ende gelesen( was ein Ärger, wenn man immer wieder nachlesen "muß"*g*), aber es nicht gefunden, irgendwo sagt er doch was von "Ich bitte dich solange bis..."war das nicht irgendwas mit Vergebung?


    Ich fand auch, daß Bella ihm sehr schnell glaubt, dafür, daß sie vorher fast nie in Frage stellt, was Edward für sie fühlt( im zweiten Buch), aber wenn sie sich so unsicher war, dann ist es klar, daß sie das schon im Unterbewußtsein erwartet hat.

    Und noch mal zu Ella Bella(Zitat):


    Hallo,


    ich fand das erste Buch viel romantischer als das zweite, aber das zweite hat doch einige interessante Aspekte.


    Was mich sehr stört ist, dass Bella so darauf beharrt ein Vampir zu werden. Das ist so kurzsichtig! Sie denkt doch sonst so oft an ihre Eltern, aber in diesem Punkt scheint sie gar nicht daran zu denken, dass sie für ihre Eltern für immer verloren sein wird. Ich mein, wenn sie ein Vampir wird, muss sie entweder einen tödlichen Unfall simulieren (was aber sehr schmerzhaft für ihre Eltern wäre und sie ein Leben lang belasten würde) oder es ihnen sagen (was ich mir gar nicht vorstellen kann, denn Renee oder Charlie würden sicher durchdrehen). Ich bin schon gespannt wie die Autorin das Dilemma löst, doch ganz ehrlich gehen mir Bellas Betteleien in dieser Frage doch ein bischen auf den Keks.


    Na ja, ich finde das eigentlich ziemlich weitsichtig, wenn man es mal genau nimmt, denn auf kurze Zeit gesehen machts ja nix, wenn sie keiner ist, aber für länger?
    Man muß sich eh irgendwann von seinen Eltern lossagen, warum also nicht jetzt? Klar, sie wird nicht soo altern und ihre Eltern werden sich Gedanken machen, aber man kann sich älter schminken und die Eltern werden sich doch eh wundern, daß Edward nicht älter wird. Außerdem ist ihr Edward vielleicht einfach wichtiger, als ihre Familie, was ja auch verständlich ist, wenn es die GROSSE Liebe ist( wo auch immer man die findet, wenn nicht in Büchern). Also wenn ich könnte, würde ich Edward auch anflehen, daß er sie zum Vampir macht, damit sie ewig vereint sind.
    Außerdem mußt du es auch mal aus der Sicht sehen, daß Bella weiß, was Edward tun wird, wenn ihr etwas passiert und die Wahrscheinlichkeit ist als Mensch ungemein höher. Das will sie nicht.


    Irgendjemand hatte noch (hier oder drüben?) erwähnt, daß man es ja auch an Bellas Zähnen sehen würde, aber das ist doch bei den Cullens auch nciht so, halte ich also auch für einen unbegründeten Einwand.

    Was mich mal interessieren würde( abgesehen von allen Infos über Edward und Bella natürlich*g*) ist, wie alt ihr eigentlich alle seid? Ist zwar eher ein Jugendbuch, aber ich bin schon 26 und liiiiiebe es oder vielmehr beide. Seid ihr alle noch jünger oder gibts mehr so Verrückte wie mich?


    Ich antworte hier jetzt mal auf ein paar Sachen aus dem Thread in "Allerlei Buch", wo wir ja "rausgeschmissen" wurden. *g*


    Ella Bella hat geschrieben:(erst mein Text, dann ihrer, ab "ich schätze")


    Zitat:
    Original von talinka
    Was mir noch aufgefallen ist: Warum gehen die Cullens eigentlich zur Schule, wenn sie es so sehr hassen? Ich meine, sie könnten ja auch zu Hause studieren oder irgendeinen anderen Schein waren, aber nein, sie gehen in die Schule langweilen sich da und reden eh mit keinem ?!


    Und was meint ihr, warum Rosalie Bella so beneidet. Was fehlt ihr denn wohl so am Menschsein?


    Ich schätze sie gehen in die Schule um Abwechslung zu haben. Andererseits muss ich auch zugeben, dass es mir eher logisch vorkommen würde, wenn sie daheim bleiben würden, denn eigentlich ist es doch voll langweilig zigmal in derselben Klassenstufe zu sitzen und denselben Stoff durchzunehmen.


    Zu Rosalie: Also, Rosalie bleibt ja alles verwehrt, was ein normaler Mensch durchmachen kann. 1. Sie ist immer 17, sie wird nie in einem Beruf arbeiten können (da zu jung aussehend), nie Kinder kriegen, nie ihren 40. feiern, nie ernstgenommen werden (also wie ein erfahrener Mensch halt). Kurzum sie kann keine Entwicklung durchmachen.


    Ausserdem ist mein Eindruck,. dass alle Vampire bis auf Carlisle gar keine Aufgabe im Leben gefunden haben. Carlisle ist der einzige, der was "Sinnvolles" macht, der Rest hängt halt in der Schule rum und schlägt irgendwie die Zeit tot. Es ist halt sinnlos, sich anzustrengen, weil nen guten Job brauchen sie eh nicht, mit Familie wird es eh nichts werden...von daher kann ich mir schon vorstellen, dass Rosalie ihr Leben öde findet.


    Na ja, also so toll ist die Entwicklung danach ja nun wirklich ist, klar weiß man nicht, wenn mans nicht selbst durchgemacht hat, aber ich muß sagen, daß ich als ich 18 war und Auto fahren durfte nicht mehr zwingend älter werden MUSSTE, hat mir auch nix ausgemacht, aber trotzdem war ich jetzt nicht soooooo wild drauf. Von wem wird sie denn nicht ernst genommen? Alle finden sie schön, das ist anscheinend auch das einzige, was sie interessiert, was will sie denn mehr( außer allem, was andere haben und sie nicht).
    Eigentlich war ich nach dem ENde von BzM schon mit Rosalie so einigermaßen versöhnt, aber jetzt hab ich grad den Auszug auf Stephenie Meyers Seite gelesen, als sie Edward am Telefon sagt, daß Bella tot ist. Diese Ziege!
    Warum hat eigentlich keiner Bella angerufen, als Alice die Vision hatte? Dann hätten sie sie doch noch retten können, oder?


    Daß sie alle keine Aufgabe haben im Leben habe ich auch schon gedacht, aber warum müssen sie dann zur Schule gehen? Edward sagt ja irgendwo, daß er schon zweimal studiert hat, da ging er also als alt genug durch, warum dann hier Schule, wenn es sie so ankotzt. Und wenn er fürchtet Bella nicht wiederstehen zu können, warum kippt er nicht spätestens da die Schule, meint ihr, da zieht ihn schon etwas in Bellas Bann?

    Dann sollte aber jemand das drüben schreiben, oder? Ist doch ziemlich blöd, wenn irgendjemand hier neu herkommt und dann immer da schreibt und sich wundert, daß keiner antwortet und vielleicht hier von den 159 Seiten abgeschreckt ist und nicht auf die letzte Seite schaut, oder?


    Na gut, wollte ich nur wissen, dann schreib ich nämlich hier und brauchs nicht zweimal zu machen.

    Mädels, es gibt nen neuen Thread- Bzm-Fanecke, sollen wir da weiterschreiben? Ist doch besser als wenn hier beides steht, oder? Für die, die bisher nur ein Buch gelesen haben. Was meint ihr?

    Mir spukts ja immer noch im Kopf rum, da wollte ich mal wissen, wie das bei euch so ist. Wenn ihr einer aus Bellas Welt sein könntet, wer wäre es? Bei allen Bella?(Bitte mit Begründung)


    Ich glaub, ich wäre am liebsten Alice oder Esme, da mir die Talente sehr gut gefallen und ich Alice einfach sooo gern mag, wahrscheinlich weil sie Edward so gern mag. Bei Bella wäre mir das alles zu unsicher, was noch kommt, bevor sie Vampir wird, außerdem würde ich meinen Eltern nicht weh tun wollen und Jacob auch nicht und sie muß sich ja nun mal irgendwann entscheiden. Esme finde ich einfach toll, weil sie so liebevoll ist und das auch voll auslebt. Oder vielleicht sogar Carlisle, weil er einfach alles unter Kontrolle hat und so einen tollen Beruf hat, für den er hart gekämpft hat.


    Jetzt seid ihr dran.

    Was mir noch aufgefallen ist: Warum gehen die Cullens eigentlich zur Schule, wenn sie es so sehr hassen? Ich meine, sie könnten ja auch zu Hause studieren oder irgendeinen anderen Schein waren, aber nein, sie gehen in die Schule langweilen sich da und reden eh mit keinem ?!


    Und was meint ihr, warum Rosalie Bella so beneidet. Was fehlt ihr denn wohl so am Menschsein?

    Elbereth: Das hab ich auch gedacht und auch gleich mal nachgeschaut, ich weiß nicht, ob ich das Cover vom zweiten Teil sogar schöner finde, weil es nicht so eindeutig ist. Und auch eher anzeigt, daß es hier um Bella und ihre GEdankenwelt geht, ich finde das schon gelungen.


    Madeleine: Der Zauber im ersten Band kam ja vor allem von dem Kennenlernen, von dem Zurückziehen des einen und Eingeschnapptsein des anderen, das ist ja nun mal jetzt durch.
    Das Ende fand ich auch nicht ganz so schön, wie im ersten Teil, aber auch nicht so offen, da wir ja jetzt auf Band 3 warten müssen(hab 1+2 an einem Stück gelesen) ist mir das ganz recht, ich denk so schon viel zu viel an Bellas Welt.


    Bott: Edward ist zwar 100 Jahre alt, aber das ist seine erste Liebe und er hat vorher nie kennengelernt, wie es ist, sich um jemanden zu sorgen und alles für die Sicherheit desjenigen zu tun. Was ich nicht verstehe, ist, daß er nicht über Victoria nachdenkt und Bella einfach so der Gefahr überläßt. Ich hätte erwartet, daß er versteckt in der Nähe wartet.
    Jake wird doch in der zweiten Hälfte wieder relativ normal gegenüber Bella, bevor diese zur Rettung Edwards aufbricht. Ganz mitteilen ist wahrscheinlich auch schwierig bei einer Sache, mit der man selbst noch nicht so richtig klarkommt.


    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, wie auch schon der erste Teil, nur bin ich jetzt wenig frustriert und weiß nicht, was ich ohne Bella und Edward machen soll, schlimm so was.
    Jacob hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings tat er mir auch sehr leid, besonders am Schluß, schade für ihn, er ist sooo süß, aber Bella gehört nun mal zu Edward.
    Ich bin auch gespannt, wie die Werwölfe und die Vampire sich in Band 3 begegnen, ich könnte mir vorstellen(nur diejenigen lesen, die auch gern spekulieren)


    Edwards Rettung fand ich auch nicht zu glatt, was hätte denn noch alles schief gehen können in einer von Vampiren, die alles sehen, regierten Stadt? Aro fand ich total klasse, wie er sich gefreut hat und wie die anderen davon genervt waren. *g*
    Und am allerschönsten fand ich das Gespräch zwischen Bella und Edward am Ende, als ihr aufgeht, daß er sie wirklich liebt und daß sie es die ganze Zeit gewußt hat.
    Bin auch schon schwer gespannt, wann Bella jetzt zum Vampir wird, denn so ganz einfach ists ja nicht mehr durch Jacobs Drohung. Aber warum will sie Edward nicht heiraten? Sie will doch eh ihr Leben(oder nicht Leben) mit ihm verbringen?


    Noch eine Kleinigkeit: Findet ihr es nicht auch unlogisch, daß James Bella jagen konnte und daß Alice Bella in ihren Visionen sieht, obwohl Bella doch eigentlich immun gegen die vampirischen Kräfte ist, wie Edward ja so ausführlich darlegt?


    Lg, Mellie


    P.S.: Für mich glatte 10 von 10 Punkten!

    *seufz*


    Babyjane: Ich wußte nicht, daß es hier eine Vorlage gibt, wie man einen Thread schreiben muß. Ich wollte den Film nicht vorstellen für Leute, die ihn noch nicht gesehen haben, da ich der Meinung bin, daß man da auch ganz einfach überall im Internet nachlesen kann. Die meisten Vorstellungen von Büchern sind hier ja auch nur kopiert, kann ich auch bei amazon schauen. ich war einfach nur begeistert und wollte dies mit jemandem teilen, der ihn auch gesehen hat und habe nach solchen Leute gesucht, daher mein Thread ohne vernünftige Vorstellung.
    Ich habe hier keine Rezenssion geschrieben, das ist mir schon klar, wollte ich aber auch nicht, sorry. Wird nicht wieder vorkommen, das nächste Mal behalte ich meine Meinung und den Versuch eines Austausch derselbigen einfach für mich. Schade, aber wahr.


    Nur noch eine Kleinigkeit: Wenn das Ende wirklich Hollfywoodmäßig schnulzig gewesen wäre, wäre sie


    Ach ja, nur für die, dies vielleicht noch woanders nachschauen wollen: Der Kerl heißt John Tucker

    ich kann euch allen nur zu dem Hörbuch raten. Was hab ich gelacht! Aber das liegt vermutlich auch an der einfach grandiosen Vortragsleistung von Christoph Maria Herbst. Wenn ihr könnt, besorgt euch das Hörbuch. Als normales Buch würde es mich glaube ich auch nicht so reizen, das Hörbuch könnte ich jeden Tag hören. Diese Ironie in der Stimme. Einfach super!

    Ich finds einfach so nervig, wenn man fragt, wie anderen der Film gefallen hat und dann kommt ein Kommentar á la "Kenn ich nicht" oder "Hab kurz mal gegoogelt und weiß daher, daß der nix für mich ist". Das bringt mir nicht wirklich viel und ist meiner Meinung nach nur ein überflüssiger Beitrag. Wenn das alle hier machen würden, die ihn nicht gesehen haben/sehen wollen oder aus irgendwelchen andere Gründen werden, wäre der Thread 10 Seiten lang und keiner würde mehr reinschauen, weil es die, die ihn gesehen haben und gern drüber schreiben würden, einfach nicht interessiert, ob ihr ihn nicht sehen wollt. Ich schreib doch auch nicht bei jedem Buch, das ich nicht lesen will, dazu, daß ich das nicht will, das interessiert hier sicherlich niemanden, da wir uns ja nicht persönlich kennen, sonst wärs vielleicht noch ein wenig besser.


    Ist genau wie bei der Frage "Wer Frage kennt das Buch XY und wie hat es euch gefallen" und alle schreiben "Ich nicht", "Ich auch nicht"... danach fragt doch keiner und es hilft keinem weiter, ist nur Zeitverschwendung!


    Batcat: ich wollte den Film ja nicht vorstellen, so wie ein Buch, bei dem ich mir denke, daß ich da vielleicht noch jemandem zum Lesen animieren kann, weil es mir soo gut gefallen hat, so gut fand ich den Film jetzt auch wieder nicht, ich wollte einfach nur hören, was die dazu sagen, die ihn gesehen haben. Worum es darin geht, müsste ja jeder wissen, der in der letzten Zeit mal im Kino war, so oft kam die Vorschau. ;-)

    Lilli, dann enthalt dich doch des Kommentars. Der Thread war eigentlich für Leute gedacht, die ihn gesehen und haben, nicht für die 1000de, die das nicht haben. Wenn jetzt hier auch das ewige: "Ich kenn ihn nicht", "Ich auch nicht", "Ich auch nicht, der ist sicherlich doof", wie in anderen Foren anfängt, wär echt schade.


    Übrigens zum Thema der 10.000ste Teeniefilm: Gehtst du nur in FIlme eines völlig neu erfundenen Genre? Ansonsten wärs ja auch der 10.000ste Thriller/Actionfilm/Horrorschocker...