Beiträge von Sina

    Zitat

    Original von chiara
    Das einzig Sichere ist zur Zeit, dass Dr. Brunner medikamentös ruhig gestellt wurde.


    Bist du sicher? :grin
    Brunner sagt, er nimmt die Medikamente nicht. Er ist schlauer als die Pfleger, die ihm das Zeug verabreichen wollen. S. 61 :schnellweg

    Zitat

    Original von Jasmin87



    Kommt das im weiteren Verlauf des Buches vor oder hast du das jetzt gerade "erfunden"? (das ist nicht böse gemeint!!)
    Mir ist schon einige Male aufgefallen, dass Autoren, die LR begleiten, auf alle Fragen eine Antwort wissen. Also zum Beispiel über die Vergangenheit von einzelnen Personen.
    Macht sich ein Autor da vorher Gedanken? Überlegst du dir beim Schreiben, was könnte in dem Leben dieser Person früher passiert sein? Oder entscheidest du das ganz spontan, wenn eben solche Fragen auftauchen?
    Verstehst du, was ich meine? :help


    Hallo Jasmin! Ich freue mich sehr über deinen spontanen Einstieg in die Leserunde. Herzlich willkommen! :wave


    Die Umstände, die ich oben beschrieben habe, werden auch so im Buch erzählt. Ich weiß nur ehrlich gesagt nicht mehr, auf welcher Seite das stehen müsste :grin


    Grundsätzlich ist es aber so, dass ich viel mehr über meine Figuren weiß, als schlussendlich in der Geschichte zum Tragen kommt.


    Rosenstolz Ja, Nachtgedanken hat es schon richtig gesagt. Inka war nicht auf dem 50. Geburtstag von Brinkhus eingeladen, sie weiß nur, in welchem Rahmen dieser stattgefunden hat. Und Inka ist ja mit Annabel sehr gut befreundet, zu ihrer zehn Jahre älteren Schwester Evelyn hat Inka ein gutes, aber kein ausgesprochen freundschaftliches Verhältnis. Und auf Empfehlung von Annabel geht Inka zu Dr. Brinkhus, dem Mann von Evelyn. Es gibt keinen Grund, weshalb Inka Dr. Brinkhus duzen sollte.


    FourRoses Du kniest dich vor dein Sofa und dann lässt du dich nach vorn auf das Sofa kippen. liegst also mit dem Bauch auf dem Sofa, deine Beine / Knie sind auf dem Boden davor. Ist es jetzt klarer geworden?

    Kirsten :chen


    Hier noch ein paar mehr Fakten:


    Hypnose - das Wort kommt aus dem griechischen "hypnos", was Schlaf bedeutet. Tatsächlich aber hat Hypnose wenig mit einem schlafähnlichen Zustand zu tun, denn ihr bekommt unter Hypnose alle Nebengeräusche mit. Wenn zum Beispiel das Fester geöffnet ist und draußen ein Fenster geöffnet ist oder das laute Ticken einer Uhr. Diese Geräusche spielen allerdings keine Rolle für euch.


    Grundsätzlich lässt sich jeder Mensch in Hypnose versetzen. Je geringer allerdings die Bereitschaft dazu, desto geringer die Trancetiefe.


    Es gibt ganz verschiedene Methoden, einen Menschen zu hypnotisieren.


    Bei Showhypnosen geschieht dies innerhalb weniger Sekunden, es ist die so genannte Schnellhypnose, die allerdings dann noch mit den Worten des Hypnotisieurs vertieft werden muss.


    Interessant ist auch die Methode des hypnotischen Handschlags, die auf den Begründer der modernen Hypnose, Milton Erickson, zurückgeht. Hier macht man sich zunutze, dass ein Mensch bestimmt Erwartungshaltungen hat. Sprich: Eine zur Begrüßung ausgestreckte Hand unseres Gegenübers löst in uns den antrainierten Reflex aus, ebenfalls die Hand zu geben. Wenn nun aber unser Gegenüber in genau diesem Moment seine Handfläche plötzlich zu einer Schale formt, ist man irritiert. Diese Irritation ist gleichsam ein geöffnetes Fenster zum Unterbewusstsein, wo das Gegenüber mit hypnotischen Formeln eindringen kann.


    Im therapeutischen Bereich nutzt man meist die Augenfixation, bei der man einen bestimmten Punkt fixieren muss, damit der Augenmuskel ermüdet. Dann nutzt man Treppen- oder Aufzugmethaphern, um den Patienten in entsprechende Trancetiefe zu führen.

    Zum "Ausrutscher" von Peter und Annabel


    Der war während der Beziehung von Inka und Annabel. Annabels Freund (das war ein Typ vor Jannis) hat mit Annabel Schluss gemacht und zwar ausgerechnet an ihrem Geburtststag. Und zu dieser Geburtstagsfeier ist Peter allein hingegegangen, weil Inka arbeiten musste. Dann kam Alkohol ins Spiel und Peter ist mit seiner Rolle als Tröster zu weit gegangen.


    Eigentlich unverzeihlich, so wie ihr auch sagt. Aber Inka ist ein Mensch, der Bständigkeit in seinem Leben sucht. Sie hält auch an alten Dingen fest (ihre Quickly, das alte Handy) und um nichts in ihrem Leben verändern zu müssen, hat sie sich dafür entschieden, Peter und Annabel zu verzeihen. Was wäre gewesen, wenn sie das nicht getan hätte? Das hätte bedeutet, dass sie ihre beste Freundin und ihren Mann verloren hätte, das gemeinsame Häuschen hätte verkauft werden müssen, alles Dinge, die sie nicht wollte. Sie entscheidet sich also dafür, diesen einmaligen Ausrutscher zu verzeihen, aber der Riss für die Beziehung ist größer als sie sich das vielleicht selbst eingestehen will. Vor allem, als jetzt noch der Verlust ihres Babys hinzukommt. Das spürt ihr ja beim Lesen auch ganz deutlich.

    Ihr braucht etwas, woran ihr euch festhalten könnt? Okay, hier ein paar Fakten :grin


    Den Namen Killesberg gibt es in Stuttgart tatsächlich. Ein Stadtteil am Rand von Stuttgart mit teils sehr noblen Häusern und Villen, oder auch architektonisch interessant (Stichwort Weißenhofsiedlung)


    In dieser Gegend ist also die Hypnoseklinik von Dr. Brinkhus angesiedelt - diese Klinik gibt es natürlich nicht, sonst hätte sich wohl jemand gewaltig auf den Schlips getreten gefühlt.


    Aufgebaut ist diese Klinik aber nach dem Vorbild der vier anerkannten Hypnosekliniken, die es in Deutschland gibt. Zum Beispiel diese hier: Felsenland Klinik, wo dank der Hypnotherapie ganz hervorragende Ergebnisse erzielt werden.


    Edith sagt, dass man Klinik mit i schreibt.

    Mir erging es beim Schreiben so, dass ich selbst stellenweise nicht mehr in Inkas Haut stecken wollte :help Ich finde, das ist wirklich eine der grausamsten Situationen, die ein Mensch durchleben kann, wenn die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen und man deshalb auch nicht mehr weiß, wem man eigentlich noch trauen kann. Furchtbar!


    Ich lese eure Beiträge mit großem Interesse, aber ihr verzeiht mir, wenn ich zu euren Mutmaßungen an dieser Stelle schweige, ja? :knuddel1

    :wow Da bin ich heute einen halben Tag nicht online, weil ich meine Mutter und meine Oma zu Besuch habe - und schon darf ich hier einen ganzen Roman an Beiträgen lesen :anbet


    Ich werde mal auf einig Dinge eingehen:


    Zum Schwäbisch von Andi: Das hätte ich gerne weiter ausgebaut, weil ich des Dialektes ja durchaus mächtig bin :grin, aber da hat dann meine hanseatisch-preußische Lektorin eingegrätscht und ich musste den Dialekt reduzieren. Ist ja auch okay, so wie Fay ja auch schreibt, es gibt viele, die den Dialekt überhaupt nicht verstehen. Herausgekommen ist dann das von Beowulf angesprochene "Honoratiorenschwäbisch" - will heißen, ein Schwabe, der sich bemüht, Hochdeutsch zu sprechen :grin


    Igelchen als Kosename: Oha, den mögt ihr ja so gar nicht :grin Okay, das merke ich mir.


    Zu den Verwandschaftsverhältnissen: Annabel und Evelyn sind die Töchter von Dr. Brunner, der jetzt wegen seiner Schizophrenie in der Psychiatrie in Behandlung ist. Evelyn ist mit Dr. Brinkhus verheiratet.
    Dann muss ich direkt mal an den angegeben Stellen nachschauen, ob da die Begriffe Schwiegersohn / Schwager vertauscht wurden. Danke für den Hinweis! :wave


    Zu Peter: Wenn Peters persönliche Betroffenheit in dem Fall bekannt wird, würde er von dem Fall abgezogen, das ist logisch. Ich habe mich hier mit einem Leiter der Mordkommission und einem Kriminaltechniker unterhalten, die meine Recherchen begleitet und mich darin ganz fantastisch unterstützt habe. Ich bekam folgende Auskunft: Peter ist nur indirekt selbst persönlich betroffen, da Annabel lediglich die Freundin seiner Frau ist und sonst kein Verwandschaftsverhältnis besteht. Es ist also zunächst Peters eigene Entscheidung, ob er sich von dem Fall abziehen lassen will und dann natürlich hat der Leiter der Mordkommission das letzte Wort. Natürlich versucht Peter aber in dem Fall drinzubleiben, um herauszufinden, was passiert ist.


    Ja, Peter handelt unprofessionell, als er seiner Frau Inka das Bild vom Tatort zeigt. Er gibt dem Drängen seiner Frau in dieser auf für ihn emotional sehr angespannten Situation nach und natürlich hätte er das nicht tun dürfen.


    Zu den ein oder anderen von euch angesprochenen Punkten sage ich bewusst nix. Wir sind ja erst bei Kapitel 1 :grin

    Noch ein Hinweis für alle, die das Buch als ebook lesen:


    Wenn ihr bei der Leserundeneinteilung auf die jeweiligen Beiträge klickt, dann seht ihr, so wie hier im obersten Beitrag zum Beispiel, dass Wolke zu den Seitenzahlen auch noch die Kapiteleinteilung geschrieben hat.

    Hallo sapperlot,


    zum Pseudonym: Ich hatte große Befürchtungen, dass ich ein Pseudonym würde nehmen müssen - denn das hätte auch für mich bedeutet, diesen Autorennamen neu aufzubauen. Es stand aber zum Glück nicht einmal zur Debatte. Der Verlag hat sich sofort dafür ausgesprochen, dass es bei meinem Namen bleibt. Das finde ich sehr gut so.


    Zur Kapiteleinteilung: Warum ich mich für lange Kapitel entschieden habe? Ganz einfach: Warum sollte ich euch alle zehn Seiten die Chance geben, Luft zu holen oder eure Grundbedürfnisse zu befriedigen? :grin

    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Die ersten Seiten sind gelesen.
    Wie schön, das Buch spielt in Stuttgart. :-]


    Jaaa, meine Heimatstadt!!


    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Ob Rebecca wohl in der neuen Stadtbibliothek am Mailänder Platz arbeitet? ;-)
    http://www1.stuttgart.de/stadt…hp?id=60#Mailaender_Platz


    Nein, Rebecca arbeitet in der Württembergischen Landesbibliothek - das wird später noch gesagt: http://www.wlb-stuttgart.de/


    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Ansonsten habe ich jetzt ständig "Geboren um zu leben" im Kopf.
    Und ich hab so das Gefühl, als würde ich an manchen Stellen ein wenig die Schwäbin in dir "rauslesen". ;-) Aber vielleicht täusche ich mich da auch.....


    Öhm - nö, ich glaube, da täuschst du dich nicht :grin

    Herzlich willkommen allen Eulen zur Leserunde! :wave


    Ich freu mich soooo, dass es nun endlich losgeht! Nehmt Platz im gemütlichen Leserundenwohnzimmer - das habe ich auch immer bei den Leserunden zu meinen historischen Romanen geschrieben und noch ein paar Stühle dazugestellt, wenn viel los war. Aber zu dieser Leserunde haben sich so viele Eulen angemeldet, :wow dass ich wohl Hühnerstangen anbieten muss :chen


    Ich glaube, das wird eine superspannende, lustige und interessante Leserunde für mich und ich bin mal gespannt, wie viele Federn ich lassen muss ...


    Wie immer stehe ich euch Rede und Antwort.


    Los geht das mit dem Beitrag von Rosenstolz :wave

    Hallo beowulf,


    die "Fortsetzung" - wobei "Hypnose" ja ein in sich geschlossenes Ende hat, das möchte ich nur für alle betonen, die es noch nicht gelesen haben - wird es im Frühahr 2014 geben. Klingt noch lange hin, sind aber nur eineinhalb Jahre. :wow Im Moment arbeite ich noch an einem geheimen Zwischenprojekt :grin, aber da darf ich im Moment den Schleier noch nicht lüften. Nur so viel: Es zeigt eine weitere Facette von mir als Autorin :grin


    :wave

    :anbet Morgen startet die Leserunde! :anbet


    Ich freue mich riesig auf den Start und ob mir das einer glaubt oder nicht: Ich bin soooo aufgeregt! :help


    Meine fünfte Leserunde bei den Eulen - jede der bisherigen Leserunde zu meinen historischen Romanen war für mich ein Highlight. Zu erleben, wie ihr mitfiebert, mitleidet, mitdenkt und mitlacht. Dass meine geschundene Autoren-Seele gestreichelt wird :grin und dass ich aber auch mal Federn lassen muss.


    Nun ist es Zeit für meinen Thriller. Neues Genre. Jetztzeit.


    Und ich bin sooo gespannt auf eure Reaktionen!


    Schade, dass manche Eulen aus Zeitmangel doch nicht an der Leserunde teilnehmen können, aber wer schon eine Leserunde mit mir mitgemacht hat weiß, dass ich auch noch Wochen danach die Leserunde begleite, auch wenn sie offiziell schon vorbei ist.


    Aber vielleicht werden ja auch beowulfs Worte wahr und die Leserunde ist so schnell vorbei, weil ihr gar nicht aufhören könnt zu lesen. Ich kann mich da an ganz besonderen Wettlauf bei "Die Goldschmiedin" erinnern :chen


    Allen Eulen, die sich heute noch in wohlüberlegter Spontaneität der Leserunde anschließen: Herzlich willkommen! :wave

    Mercymelli :wow Was für ein toller Bericht von meiner Lesung - ich freu mich, dass es für dich ein gelungener Abend war. Ich war komplett überwältigt über den großen Zulauf und so wie du schreibst, die Buchhandlung wurde von den rund 60 Zuhörern wirklich komplett ausgeräubert und musste sogar noch Bestellungen entgegennehmen :grin


    Moi und Abendsternchen
    Schön, dass die Bücher bei euch angekommen sind - nun kann es bald losgehen mit der Leserunde! Ich freue mich schon sehr drauf!

    Mercymelli Oh, dann gib dich doch bitte als Eule zu erkennen, ja? :-)


    Fay Der Drohung von Johanna kann ich schlecht was entgegensetzen ... außer einen drängenden Abgabetermin. Deshalb werde ich kurzfristig entscheiden müssen, ob ich kommen kann - werde aber wie immer alles dransetzen ... :knuddel1


    Herzlich willkommen allen Eulen, die noch an der Leserunde teilnehmen wollen :wave ... wenn ich mich nicht verzählt habe, flattern mittlerweile 40 Eulen im Leserundenwohnzimmer rum ... das kann ja heiter werden :chen

    :bruell Verlosung


    Wow, im Leserunden-Nest ist es ja rappelvoll geworden :anbet


    Wie angekündigt verlose ich unter allen Eulen, die sich bisher zu Leserunde angemeldet haben, noch zwei weitere Exemplare von "Hypnose". Die beiden ersten Gewinnerinnen "Regenfisch" und "Abendsternchen" habe ich natürlich ausgenommen, ebenso die zaungastenden Eulen.


    Der Zufallsgenerator hat entschieden .... gewonnen haben ...


    Moi und Vingela


    Herzlichen Glückwunsch! :blume


    Lasst mir doch bitte noch eure Adressen per PN zukommen, damit Hypnose dann bald auch den Weg zu euch findet. Ich hoffe, meine Belegexemplae tun das auch bald - zehn erste Presseexemplare habe ich erhalten, aber meine eigentlichen Belegexemplare machen gerade noch einmal eine Deutschlandrundfahrt, weil das Paket angeblich nicht zustellbar war - dabei hatte der Verlag das Paket vollkommen korrekt adressiert an mich verschickt .... :wow


    List Randomizer


    There were 33 items in your list. Here they are in random order:


    - Moi
    - Vingela


    - Schubi
    - Fay
    - bienchen69
    - ottifanta
    - JaneDoe
    - nordicute04
    - Whooomaster
    - Lesebiene
    - Büchersally
    - Shotti
    - Clare
    - Brummi
    - Shadow91
    - Booklooker
    - JASS
    - Ayasha
    - Rosenstolz
    - Grisu
    - Voltaire
    - Wuermchen
    - chiara
    - Johanna
    - Richie
    - Groupie
    - sapperlot
    - (Morgaine)
    - schnatterinchen
    - SamtpfoteXL
    - FourRoses
    - xexos
    - Lynnie


    Timestamp: 2012-08-14 19:36:29 UTC