Da bin ich heute einen halben Tag nicht online, weil ich meine Mutter und meine Oma zu Besuch habe - und schon darf ich hier einen ganzen Roman an Beiträgen lesen 
Ich werde mal auf einig Dinge eingehen:
Zum Schwäbisch von Andi: Das hätte ich gerne weiter ausgebaut, weil ich des Dialektes ja durchaus mächtig bin :grin, aber da hat dann meine hanseatisch-preußische Lektorin eingegrätscht und ich musste den Dialekt reduzieren. Ist ja auch okay, so wie Fay ja auch schreibt, es gibt viele, die den Dialekt überhaupt nicht verstehen. Herausgekommen ist dann das von Beowulf angesprochene "Honoratiorenschwäbisch" - will heißen, ein Schwabe, der sich bemüht, Hochdeutsch zu sprechen 
Igelchen als Kosename: Oha, den mögt ihr ja so gar nicht
Okay, das merke ich mir.
Zu den Verwandschaftsverhältnissen: Annabel und Evelyn sind die Töchter von Dr. Brunner, der jetzt wegen seiner Schizophrenie in der Psychiatrie in Behandlung ist. Evelyn ist mit Dr. Brinkhus verheiratet.
Dann muss ich direkt mal an den angegeben Stellen nachschauen, ob da die Begriffe Schwiegersohn / Schwager vertauscht wurden. Danke für den Hinweis! 
Zu Peter: Wenn Peters persönliche Betroffenheit in dem Fall bekannt wird, würde er von dem Fall abgezogen, das ist logisch. Ich habe mich hier mit einem Leiter der Mordkommission und einem Kriminaltechniker unterhalten, die meine Recherchen begleitet und mich darin ganz fantastisch unterstützt habe. Ich bekam folgende Auskunft: Peter ist nur indirekt selbst persönlich betroffen, da Annabel lediglich die Freundin seiner Frau ist und sonst kein Verwandschaftsverhältnis besteht. Es ist also zunächst Peters eigene Entscheidung, ob er sich von dem Fall abziehen lassen will und dann natürlich hat der Leiter der Mordkommission das letzte Wort. Natürlich versucht Peter aber in dem Fall drinzubleiben, um herauszufinden, was passiert ist.
Ja, Peter handelt unprofessionell, als er seiner Frau Inka das Bild vom Tatort zeigt. Er gibt dem Drängen seiner Frau in dieser auf für ihn emotional sehr angespannten Situation nach und natürlich hätte er das nicht tun dürfen.
Zu den ein oder anderen von euch angesprochenen Punkten sage ich bewusst nix. Wir sind ja erst bei Kapitel 1 