Beiträge von Sina

    Der Titel bezieht sich auf einen Ort in Stuttgart, der Kräherwald heißt - so viel kann ich verraten.

    Entstanden ist der Titel auf Wunsch des Verlags, da ein regionaler Bezug vorhanden sein sollte. Leider für Nicht-Stuttgarter oft irritierend, da man - wenn schon - dann "Krähenwald" erwarten würde.


    Weißt du, wie sehr ich mich freue, dass ich deine Leseflaute beenden konnte? Wundervoll ist das <3

    Uih, du bist ja schon weit ... Ich war selbst auch kribbelig, als ich den Thriller geschrieben habe, obwohl ich ja wusste, wie das Buch endet :-D Und ich hab sogar nächtelang schlecht geschlafen ...

    Drum bin ich auch immer froh, wenn ich nach einem Thriller wieder ein lustiges Buch schreiben kann - aber dann zieht es mich auch wieder zum Thriller hin.

    Darum habe ich ein Buch daraus gemacht, weil mich der Fall beschäftigt hat - die Frage, was ist da wirklich passiert. Und ihr kennt mich ja, ich schreibe keine blutigen Thriller. Ich greife ein bestimmtes Thema auf und möchte eben nicht nur unterhalten, sondern auch auf- und wachrütteln.

    Deshalb, liebe Schubi, bin ich so gesehen froh, wenn es bei dir an die Nerven geht, was du ja auch positiv gemeint hast.


    Wie ihr die Charaktere einschätzt und beurteilt, lese ich mit Interesse, aber ich enthalte mich natürlich jeglichen Kommentars :-)

    Sehr spannend, eure Kommentare zu lesen :-)


    Der Thriller basiert übrigens auf einen wahren Fall, der mich sehr beschäftigt hat. Den Link dazu schicke ich euch zu einem späteren Zeitpunkt in der Leserunde.

    Ja, der Asemwald ist ein spannender Wohnkosmos. Ich habe dort natürlich auch recherchiert. Die Wohnungen sind so von der Raumaufteilung her, wie ich sie beschrieben habe und sie sind auf dem Markt tatsächlich sehr begehrt.

    Huhu, kennt ihr mich überhaupt noch? :help 2014 war ein hartes Jahr für mich,
    umso mehr freue ich mich, jetzt wieder etwas besser planen zu können.


    Das heißt: Ich komme endlich, endlich mal wieder zum Eulentreffen und ich freu mich sooooo sehr drauf! Seitdem ich mir das Eulentreffen vorhin in den Kalender eingetragen habe, laufe ich so durch die Gegend: :grin


    Für Wolke: Von Samstag auf Sonntag
    Anreise mit dem Zug
    Zimmer buche ich selbst


    Liebe Grüße :wave

    Ihr lieben Eulen,


    das Treffen dieses Mal leider auch ohne mich ... hab bis zuletzt überlegt, aber ich schaffe es zeitlich einfach nicht. :cry


    Ich wünsche euch ganz, ganz, ganz viel Spaß - ach was wäre ich gerne dabei.


    Aber vielleicht sehe ich ja die ein oder andere Eule auf der Buchmesse - ich bin von Donnerstag bis Sonntag da und meine Termine stehen auf der Homepage. :knuddel1


    Ich geh jetzt ein Tränchen verdrücken, dass ich nicht mit dabei sein kann und hoffe ganz doll aufs Frühjahr!


    :wave

    Wo genau ich mein Nest gebaut habe, möchte ich dem weltweiten Web allerdings nicht erzählen, ich denke, das kannst du verstehen. :-)


    Aber die Begeisterung für Hörnum hast du richtig rausgelesen - ist ein so vielseitiger Ort. Das Wattenmeer, die raue Westküste, die Südspitze, das kleine Wäldchen, der Hafen - da fühlen sich die Möwen wohl :-)


    :wave