Beiträge von Tindamerel

    Hallo :wave und einen schönen Dienstag euch.
    Ich hoffe ihr habt einen schönen Tag und euch gehts allen gut/besser


    Ich werd mir nachher Zeit nehmen und den Hobbit fertig lesen und mir dann in Ruhe überlegen was ich als nächstes lese. Freu mich schon sehr drauf.


    Sonst bin ich so weit wieder auf dem Damm und kann wieder voll durchstarten :-)


    Schönen Tag euch :wave


    Ich hab ziemlich viele im Regal stehen und bin dabei mir die restlichen zu holen. Mit ein paar Lücken bin ich im 70er Bereich glaub ich. Und bei einem Fall (der Doppelfolge "Das Geheimnis des alten Schlosses - meine Lieblingsfolge und die gruseligste für mich wenn ai und Ayumi im Gewölbe sind) wusste ich die Auflösung der gesamten Vorgänge als sich der Täter/die Täterin das erste mal verquatscht hat. Sonst manchmal erahnt
    Aber ja sowohl mit dem land Japan, als auch der Sprache hab ich mich sehr beschäftigt.
    Japanisch ist allerdings schon sehr eingerostet. Sprechen oder schreiben nicht mehr viel. Lesen geht etwas besser.


    Ja genau das. Oder die Augen *grusel*

    ginger ale : Ja, irgendwie fiel mir das nach dem Lesen auch auf. :-)


    Heute schaff ich vielleicht endlich den Hobbit. Aber bei dem was heute noch alles auf dem Plan steht wird das wahrscheinlich noch nichts, den ganz zu Ende zu lesen. Und ich muss mal schauen, dass ich wieder früher ins Bett komme. Mein Tag - Nacht Rhythmus ist völlig im Eimer.. Nicht gerade gut.

    Ich glaube ich bin Eine der Wenigen, die erst die Filme gesehen hat und dann die Bücher gelesen.
    Die Bücher - und damit meine ich alle Bücher die sich um Mittelerde drehen - sind ein Meisterwerk und entführen in eine tolle Welt.
    Sicher ist der Schreibstil manchmal etwas langatmig aber die Charaktere (Tom Bombadil! :anbet) sind unglaublich und wundervoll und man kann sich so wundervoll hineinfühlen.
    Die Filme an sich sind auch unglaublich toll. Gehören zu meinen allerliebsten und ich hab einmal sechs Wochen Sommerferien nur damit verbracht die drei Teile hinterinander weg zu schauen. Nur unterbrochen von schlafen und essen.
    Für mich mit das Beste, das ich je gelesen und gesehen habe!

    *Thread ausgrab*


    Kein schönes Thema aber doch eines mit dem ich mich seit Jahren beschäftige und das mich einfach nicht loslässt allein schon persönlich.
    Wenn ich mir diese (natürlich Jahre alte) Diskussion ansehe, werde ich nachdenklich. Im Normalfall stimme ich da auch zu, dass man Biographien lesen sollte, mit deren Person man sympathisiert um mehr zu erfahren. Aber in dem Falle sehe ich das (zum Glück) gänzlich anders.
    Sicher braucht man für diese Materie ein Interesse, aber ich hoffe dass die allerwenigsten bis gar keine Leser der Nazizeit mit den damaligen Machthabern konform gehen und sie "sympathisch" finden. Das sollte man meiner Meinung nach lesen um mehr darüber zu erfahren was da passiert ist, wie es dazu kommen konnte. Und wenn man es denn mal liest, hoffentlich daraus lernen, dass alle dazu beitragen, dass das nie wieder geschehen kann.


    Ich persönlich kann an der Person von den Taten ausgehend nichts Gutes entdecken und lese zig Bücher auch wenn ich die Person Hitler alles andere als sympathisch finde. Aber ich finde es für mich wichtig und richtig die Vorgänge zu erfahren und so weit es geht zu verstehen um mein Möglichstes tun, bei so etwas (was hoffentlich nie wieder passiert) nie Teil (in welcher Form und sei es Widerstand) sein zu müssen. Dennoch fasziniert mich dieses Thema auf eine Art und Weise, weil es ja irgendwann einfach zu einem Selbstläufer wurde und dieser Mensch anscheinend eine Art an sich haben musste, die einfach mitriss und sicherlich Leute mitzog die das eigentlich nie von sich gedacht haben und in einigen Fällen sicher sehr unfreiwillig zugesehen haben.
    Das macht das Thema für meinen Wissensdurst interessant. Durch viele verschiedene Berichte zu erfahren was den Menschen Hitler und auch seine Familie zu dem gemacht haben was er/sie waren.
    Das sind meine Beweggründe, mich mit der Thematik zu befassen und mache es mit Ausdauer und unstillbarem Durst mehr zu erfahren. Zu Erfahren wie das Regime unter ihm funktionieren konnte und auch was ihn dazu angetrieben hat, was es für ihn für "Gründe" und "Auslöser" gab. Das musste ja von irgendwoher kommen, egal ob nachvollziehbar oder nicht. Und das gilt es für mich zu ergründen so weit es geht.
    Ein sehr tiefes Thema, das für meinen Geschmack leider viel zu sehr totgeschwiegen wird und wofür man viel zu häufig schief angeschaut wird, wenn man sich damit beschäftigt.
    Ich hoffe sehr dass meine Beweggründe aus dem Text verstanden werden und nicht negativ ausgelegt werden, da mir nichts ferner liegen würde.


    In diesem Sinne,
    schöne Grüße von Tinda


    Anhängend mein meistgelesenes Werk, welches ich nur wärmstens empfehlen kann, für jeden der mehr wissen will, nicht nur über den Diktator, sondern auch über den Rest seiner Familie und Vorfahren.

    Zitat

    Original von ginger ale
    Tindamerel  
    Ah, ich hab gerade gesehen, du hast es geschafft, dich in der Sommerchallenge einzurichten. Und auch schon ein Buch eingetragen ;-)


    jaaa, ich habs endlich geschafft und bin auch ganz stolz auf mich :rofl


    Danke für die ganzen Infos. ich hab auch schon was bei vorablesen geschrieben, aber nur zu was, das mich interessiert. will nichts hier haben, was mich so gar nicht anspricht, sollte ich dann mal Glück haben.


    Möchte hier mal danke sagen an alle, die mich hier so schön mit einbinden. Finde es schön, mit aufgenommen und nicht übergangen zu werden (was ich leider schon oft hatte), obwohl sich hier ja schon viele "kennen". Da hat man als Neuling ja echt Hoffnungen bald ein wirklicher Teil der Gemeinschaft hier werden zu können.
    Danke! :danke


    Kam heute aber irgendwie sonst zu kaum was. Kaum gehäkelt, kaum gelesen und den ganzen Abend vor meinen aufgenommenen WWE Sendungen gesessen. Komm heute einfach nicht hoch..
    Trotzdem euch allen ein schönes Wochenende :wave

    Hallo :-)
    Also, wenn ich ein Buch oder eine Reihe sehr liebe dann verschlinge ich auch Vor- und Nachworte oder Geschichten die davor oder danach oder im selben Kosmos spielen (Harry Potter, Herr der Ringe, Bis(s)-Reihe)
    Da lese ich dann alles was es dazu noch zu finden gibt. Da bin ich halt einfach ein richtiger Fan.
    Ich sammel dazu dann richtig.


    Liebe Grüße :wave

    @ Jenks: Gut danke :-)


    @ logan-lady: Wie hält man es so lange ohne Küche aus?


    Ich hab heute nur 30 Seiten gelesen, weil ich heute meine Amazonlieferung gekriegt habe und wieder angefangen habe zu häkeln, aber steh jetzt vor der letzten großen Episode und bin sehr gespannt auf das Leseerlebnis des Rests :wave

    Zitat

    Also ich hab genug damit zu tun, mit der aktuellen Challenge fertig zu werden ;-)


    Die 3 vorne dran steht quasi für die 3. Staffel (weils diese Challenge nun im dritten Jahr gibt), und die Zahl nach dem Punkt steht für die Nummer der Aufgabe.


    In meiner Signatur hab ich meine Liste verlinkt, die editiere ich immer, wenn wieder ein Buch dazu kommt. (Die Listen der anderen ab und zu durchzugucken ist auch gut für Inspirationen ;-) )


    Ah jetzt geht mir ein Kronleuchter auf!
    Naja ich hab noch nen recht kleinen Bücherbestand da merk ich, die Challenge ist recht schwer für mich.
    Und ich musste sehr lachen als ich festgestellt habe dass ich heute zu meinem Mann gesagt habe (als der mich beim Bücherstöbern im Internet gesehen hat): Naja ich habe für die Challenge zu wenig Bücher die passen - ich brauch Nachschub!" :-]

    @ Susannah: Das tut mir Leid. Ganz viel Kraft für euch und alles erdenklich Gute!


    @Wanderbücher: Ich habe jetzt mal die Suche bemüht. Aber irgendwie habe ich zu den Wanderbüchern keinen Thread gefunden. Kann mir da wer helfen?


    Auf Rezensionen freue ich mich und ein bisschen was habe ich ja von mir schon lesen lassen und sobald ich einen Thread habe, wo ich das Buch schon gelesen habe, schreibe ich auch was dazu. Geh aber im Moment Kategorie für Kategorie, Seite für Seite ab um anhand der Rezis meine Wunschliste zu füllen, dauert also etwas :rofl
    Bin aber schon überrascht wie wenig Bücher ich bisher schon gelesen habe :-)


    Lese ja im Moment den Hobbit und bin jetzt auf Seite 200 angekommen. Ich kann mich immer nur schwer lösen (aber das geht ja meist nicht anders) und genieße jede Seite. Und obwohl ich die Filme vom Hobbit sehr mag, der Film in meinem Kopf gefällt mir besser, auch wenn mir die Vorstellung von den Mützen immer wieder sehr lustig vorkommt, bin ich nach wie vor hellauf begeistert.


    Okay, wird das nicht irgendwann eine ellenlange Liste? :rofl
    Und gilt das auch für alle wenn man den selben Anspruch an sich stellen möchte? :-)

    @ Jenks und ginger ale:


    sind die Chancen bei vorablesen denn wirklich nennenswert, bei so vielen Leuten die da mitmachen?


    Ja das mit den Wanderbüchern hab ich schon gelesen. Aber ich merke schon dass ich mich schwer tu in die Materie zu finden der ganzen Aktionen hier. Sorry für die ganzen Fragen :-)


    Wanderbücher sind eigene Bücher die man verschickt, oder wie ist das?

    Herausforderungen 15/16


    Lies ein Buch …


    Inhaltliche Herausforderung


    3.1 … bei der eine Figur eine psychische Erkrankung hat/hatte oder sich in psychotherapeutischer Behandlung befindet/befunden hatte. (Beispiele für Erkrankungen: Depression, Zwang, Angst, Manie, Psychose …)
    3.2 … in dem eine Dreiecksbeziehung thematisiert wird.
    3.3 … das (wenigstens zum Teil) in Afrika spielt.
    3.4 … in dem ‚Zeit‘ eine Rolle spielt.
    3.5 ...in dem eine Figur einen (geheimen) Traum verwirklicht (und sei es auch nur für kurze Zeit).
    3.6 … in dem sich mindestens ein/e Protagonist/in verliebt.
    3.7… dessen Protagonist kein Mensch ist.
    3.8 … in dem eine Figur rote Haare hat.
    3.9 … das an einem Ort spielt, den du gerne mal bereisen möchtest oder an dem du bereits einmal warst.
    3.10 … in dem gekocht oder gebacken wird. viel gekocht , Koch
    3.11 … das (auto)biografische Anteile enthält.
    3.12 … in dem eine Flucht und/oder das Leben im Exil thematisiert wird
    3.13 … in dem Tee oder Kaffee eine Rolle spielt.
    3.14 … über eine ganz besondere oder ungewöhnliche Freundschaft.
    J.R.R. Tolkien - der Hobbit
    3.15 ... in dem sich die Gefühle einer Person gegenüber ins Gegenteil verkehren.
    Beispiele: Liebe wird zu Hass, Verachtung zu Bewunderung, Missbilligung zu Akzeptanz.
    3.16 … bei dem mindestens eine Figur an einem Friedhof vorbeikommt oder diesen betritt.
    3.17 … ... in dem infolge von etwas Schlimmen dann doch etwas Gutes passiert.
    3.18 … in dem sich der Protagonist (wenigstens zeitweise) in Schule, Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Fortbildung, Führerschein erwerben oder einer ähnlichen Lern- und Leistungssituation befindet.


    Nicht-Inhaltliche Herausforderung


    3.19 … dessen Autor mit denselben Initialen in Vor- und Nachnamen beginnt. Hat der Autor einen Doppel-Nachnamen, kann sowohl erster als auch zweiter Nachname gezählt werden.
    3.20 … das von einem skandinavischen Autoren geschrieben wurde. Entweder dort geboren oder aktuell dort lebend.
    3.21 … dessen Hauptfigur einen Namen mit sechs Buchstaben hat.
    3.22 … das jemals auf der Spiegel-Bestseller-Liste stand. Spiegel Bestseller, aktuelle Spiegelbestseller
    3.23 … das du blind für diese Aufgabe aus deinem SUB oder RUB gefischt hast.
    3.24 … das Lieblingsbuch eines Freundes/einer Freundin ist.
    3.25 … mit einem Personalpronomen im Titel.
    3.26 … dessen Cover überwiegend blau ist.
    3.27 … welches nicht dein Eigentum ist (Wanderbuch, Büchereibuch, Eigentum deiner Freundin, deines Freundes, deiner Eltern, deiner Kinder, etc.)
    3.28 … auf dessen Cover ein Kopf abgebildet ist.
    3.29 … dessen Titel aus mindestens 10 Silben besteht.
    3.30 … dessen Autor bei Erscheinen des Buchs nicht älter als 30 war.
    3.31 … in dessen Titel ein ‚y‘ vorkommt.
    3.32 … das dem Genre Jugendroman oder Young Adult zugeordnet werden kann.
    3.33 … dessen Geschichte mit dem ersten Band noch nicht fertig erzählt wurde.
    Beispiele:
    - Carina Bartsch: Kirschroter Sommer (Band 1) und Türkisgrüner Winter (Band 2)
    - Daniel Suarez: Daemon (1) und Darknet (2)
    - Kim Karr: crazy in love - Gefähtlich schön (Band 1) und crazy in love - Gefählich sexy (Band 2)
    - Jennifer Lyon: Plus one - Nur bei dir (Band 1) und Plus one - Seite an Seite (Band 2)
    - Sara Shepard: Pretty Little Liars: 8 Bände, bis man die Auflösung erfährt.
    3.34 … das du bereits einmal gelesen hast.
    Mark T. Sullivan - Toxic
    3.35 … das nach 2010 erschienen ist.
    3.36 … mit einer ungewöhnlichen Seiten- oder Kapitelzählung. Liste


    Eulenherausforderung


    3.37 … das in einem (egal welchem) Lieblingsbuch-Lese-Event genannt wurde. Für die, die es nicht kennen: Dort schlägt jede Eule 3 seiner Lieblingsbücher vor, von denen eine andere Eulen dann einen Titel liest.
    Part I
    Part II
    Part III
    3.38 … in dem jemand Ginger Ale trinkt.
    Bücher mit Ginger ale
    3.39 … das in einer der letzten beiden Challenges gelesen wurde.
    3.40 … in dem irgendwie eine Eule vorkommt/erwähnt wird oder auf dessen Cover eine Eule abgebildet ist (nicht als Verlagslogo!).Eulencover
    3.41 … dessen Rezithread mehr als 25 Antworten hat.


    Spezial-Herausforderung


    3.42 … in dem dein (Real-)Name vorkommt. (Entweder Vor-oder Nachname). Du musst niemandem mitteilen, um welchen Namen es sich in dem Buch gehandelt hat.
    Falls das für deinen Namen sehr schwer ist, gehen auch Abwandlungen davon: Beispiel: wenn du Maria heißt, zählen Maria, Marie, Mary, Marianne …)
    3.43 … … mit einem Genre, das nicht in dein Beuteschema passt.
    3.44 ... in dem hinten Rezepte aufgeführt werden. (kein Kochbuch).
    3.45 … das (wenigstens zum Teil) in der ehemaligen DDR spielt.
    3.46 … das aus der Sicht von mindestens 5 Figuren/ Protagonisten geschrieben ist. viele Erzählstimmen
    3.47 … in dem ein umfangreiches Repertoire an handlungsrelevanten Figuren vorkommt (mindestens 20).
    3.48 … in dem folgende Gegenstände vorkommen: Ein Hut, ein Regenschirm, ein Handschuh.

    Prombär : Danke, ich werd mich dann mal dran versuchen :-)


    Um mal nachzuchecken:
    geht dann das Buch für diese Kategorie: 2.27 ... das mit einer Landkarte (Zeichnung; fiktives oder reales Gelände kann dargestellt sein) ausgestattet ist.
    dieses Buch, da dort eine Landkarte eingezeichnet ist von Mittelerde, welchen Weg die Gruppe nimmt?

    Ahhh, ein Thread zu meinem Lieblingsbuch :heisseliebe
    Schade dass das hier teilweise so "unbeliebt" ist.
    Gerade Shay und Rikko finde ich absolut spitze und hab es schon mehrfach gelesen. Jedes mal finde ich es aufs Neue toll und greife immer wieder danach, obwohl noch so viel auf mich wartet.
    ich bin von dem buch jedes mal hellauf begeistert und hoffe immer noch, dass es eine Fortsetzung geben wird.
    Trotz aller nicht so positiven Stimmen, kann ich nur eine klare Lesempfehlung geben und hoffe, dass noch einige Leser Spaß an ihrem buch haben werden, so wie ich ihn sicher noch einige Male haben werde.