Beiträge von SweetCherry

    Klar, alle Schüler sind Miss Temple wichtig und ich finde sie auch wirklich beeindruckend, aber als Helen und Jane bei ihr Teetrinken und sie beide dann ins Bett müssen, sagt Jane doch, dass Miss Temple Helen länger umarmt und wegen ihr eine Träne vergießt (soweit ich das noch in Erinnerung habe).

    Hmm ... Bin grad echt langsam mit Lesen.
    Aber auch ich habe nun die ersten 8 Kapitel geschafft :grin .
    Ich lese die Ausgabe des "dtv"-Verlags, habe von daher auch die Einteilung in mehrere Bänder.


    Ich hätte ebenfalls gedacht, dass das Buch schwieriger zu lesen sein würde und war von daher sehr positiv überrascht!
    Janes Kindheit ist mir sehr zu Herzen gegangen - die Zustände in ihrer Schule sind wirklich grauenhaft. Vor allem Die Schilderungen vom Winter :wow !
    Ansonsten ist mir Helen Burns irgendwie unsympathisch.
    Ich finde es nicht gut, dass die Schulleiterin Helen lieber mag als Jane - aber irgendwie macht es die Geschichte auch realistischer.
    Mir gefällt auch, dass Jane nicht sonderlich hübsch ist - das macht sie irgendwie menschlicher.
    Auf ihre ursprüngliche Familie bin ich richtig wütend; irgendwie erinnert sie mich an Aschenputtel :gruebel .


    Aber zusammenfassend kann ich sagen, dass mich das Buch jetzt schon fesselt und ich unbedingt schnell weiterlesen will!

    @ Leonae:
    Band 2 bis 4 sehen bei mir wie bei dir aus :-] .
    Aber mir gefällt es so gar nicht, wenn nicht alle Bücher einheitlich sind.
    Dafür les ich sie gern!

    Ich hab die Bücher alle gelesen und mag sie richtig gern.
    Irgendwie sind mir alle Protagonisten schon ans Herz gewachsen.
    (Auch, wenn ich beim 5. kurzzeitig fast eingeschlafen wäre :grin .)


    Was mich allerdings stört sind die Cover:
    Jetzt hab ich die ersten 4 Bände in diesen normalen Covern mit dem Raben usw. und dann Band 5 und 6 in rot bzw. schwarz - wie sieht das denn aus?? Sowas nervt mich - wenn der Verlag mittendrin die Covergestaltung ändert und somit mein hübsches Bücherregal verunstaltet :cry .

    @ ParadiseLost:
    Wow, jetzt wird mir so einiges klar - danke :-] !


    ...


    Da fällt mir grade auf, dass ich mit meiner Übersetzung recht hatte :grin !
    Das Buch wird tatsächlich "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" heißen.
    Wow, ich bin begeistert von meinen Übersetzungskünsten *räusper* :chen .


    Oh, und noch eine Frage:


    Also, ich weiß nicht, ob das hier irgendwo schon gefragt wurde - aber ich hab zwei Sachen nicht verstanden:



    Danke schonmal für Antworten!


    Ansonsten fand ich das Buch übrigens tooooooll und finde auch nicht, dass zu viele sterben, wenn man die Handlung so ansieht.
    Ich bewundere J.K.R. dafür, dass das Ganze nicht konstruiert wirkt sondern eben so, wie es sein sollte.
    Und den Epilog fand ich blöde.

    und überflüssig

    Sagt mal, findet ihr das Cover eigentlich alle hässlich?
    Mir gefällt das englische Cover der Kinderversion sehr gut - muss es die ganze Zeit anschauen :lache .
    Die Erwachsenenversion finde ich dagegen ziemlich langweilig.
    Bin ich mit der Meinung allein ...?


    Und wie glaubt ihr wird der Titel des deutschen Buches jetzt heißen?
    Oder steht der jetzt schon fest :gruebel ?


    Ich würde es so übersetzen:



    (Ist eigentlich kein Spoiler, aber ich will ja nicht aus Versehen zu viel verraten!)

    *les*


    ...


    Sooo, bin jetzt auf S. 160 und kann sagen: Wow, da gehts ja gleich voll ab!
    Vooooooll cool.
    Ist übrigens mein 1. englisches Buch und ich kann es flüssig lesen - wenn ich nicht bei jedem Adjektiv nachschlage.
    Es sind viele Wörter, die ich nicht verstehe - aber eben nur so ausschmückende, die ich nicht unbedingt brauche. Dafür kauf ich mir dann den deutschen Harry Potter :grin .


    So, hab jetzt leider keine Zeit mehr :lache .
    Und übrigens hat das Buch in meiner Buchhandlung auch nur 18,90 € gekostet.

    @ Majorna:
    Ja :-] !
    Hab im Moment viiiiiel Zeit zum Lesen (als Au Pair - meine Kinder sind fast den ganzen Tag in der Schule), und die beiden von dir genannten Bücher haben ja nur jeweils 300 Seiten!

    - "Winnetou 1" von Karl May bin dabei ...
    - "Zähme mich!" von Emily Maguire fertig gelesen am 17.06.
    - "Salz auf unserer Haut" von Benoîte Groult fertig gelesen am 27.06.
    - "Der Zauberberg" von Thomas Mann
    - "Der Name der Rose" von Umberto Eco fertig gelesen am 25.06.
    - "Jane Eyre" von Charlotte Bronte
    - "Die New-York-Trilogie" von Paul Auster fertig gelesen am 10.06.
    - "Owen Meany" von John Irving fertig gelesen am 18.06.
    - "Schwarz" von Stephen King fertig gelesen am 26.06.
    - "Vater Goriot" von Balzac
    - "Elementarteilchen" von Michel Houellebecq fertig gelesen am 20.06.
    - "Faust" 1 & 2 von Goethe bin dabei ...
    - "Gesamtwerk" (noch 2 Bd.) von Shakespeare
    - "Everyone worth knowing" - Lauren Weisberger
    - "The Undomestic Goddess" - Sophie Kinsella


    Das geht momentan richtig schnell :-) !
    Allerdings hab ich ja grad mit "Faust" angefangen - und das kann dauern ...

    Okay - du hast mich erwischt :grin .
    Hier liegt auch noch ein riesiger französischer SUB, den ich eigentlich verschweigen wollte :chen . Der baut sich leider langsamer ab als der deutsche - aber es geeeeeht ... Auch, wenns natürlich mühsam ist (ich Perfektionistin muss jedes Wort, das ich nicht verstehe, nachschlagen).
    Weiss auch nicht, was mich geritten hat, als ich mir "Les Miserables" von Victor Hugo gekauft hab :pille .


    Edit: Rechtschreibfehler ... Ich merk schon, dass ich unbedingt mal wieder nach Deutschland muss um mein Deutsch zu verbessern ;-) .

    Klar, ich hab eine Menge zu tun! Putzen, Kochen, Waschen, Kinderhüten, etwas mit anderen Au Pairs unternehmen ...
    Aber die Kinder sind eben von 9 Uhr bis 17 Uhr in der Schule - sie kommen dazwischen nur für 2 Stunden mittags heim. Vormittags mach ich was mit anderen Au Pairs, nachmittags bisschen Hausarbeit - und dann lesen!
    Das geht schon :grin .