Beiträge von Historikus

    Mein wohl letztes Topic für die nächsten 6 Monate. ;-) Siehe Plaudereckenthread: Kreativpause.


    Ich habe mir schon lange Gedanken gemacht, über das Forum usw.


    Erschreckenderweise habe ich festgestellt, dass mich dieses Forum dazu verleitet, viel über Bücher zu diskutieren, aber keine neuen mehr zu lesen. :grin


    Insofern erhoffe ich, durch die erzwungene Kreativpause wieder mehr zu lesen, und nicht immer im Internet umherzusurfen, über mein Hobby zu diskutieren, es aber gleichzeitig nicht mehr zu betreiben.


    Bei manchen Usern wundere ich mich über deren Online-Zeit. Da sind welche dabei, die sind durchgehend online, sprechen übers Lesen, aber das sie noch Zeit haben, ein Buch ruhig zu lesen, nehme ich denen nicht ab. :lache :lache


    Wer hatte denn schon einmal ein ähnliches Gefühl?

    Da ich zukünftig private und berufliche Wege einschlage, werde ich sicher für die nächsten 6 Monate nicht mehr die Büchereule besuchen können.


    Ab 2. Mai ist es dann soweit - die Eule His hüpft aus dem Nest und versucht, ein eigenes Leben aufzubauen - vorerst wohl länger ohne eigenem Internetanschluss.


    Es ist eher unwahrscheinlich, dass ich ab und zu rein schauen kann - wenn es sich machen lässt, dann komme ich natürlich gerne, und stelle einige Bücher vor.


    Nun muss ich mich aber auf das reale Leben konzentrieren, da ich mir gerade eine eigene Existenz aufbaue.


    Und seien wir uns ehrlich:


    Die Büchereule ist etwas süchtigmachend, und hält mich erschreckenderweise vom Lesen und anderen Dingen etwas ab. ;-)


    Dieses Wochenende bin ich aber noch da.

    Zitat

    Stellenanzeigen durchforsten


    Viel Glück.


    Ich weiß, wie das hart ist.


    Ich bin aber derzeit der glücklichste Mensch auf der Welt.


    Ich habe nie lange nach Arbeit suchen müssen.


    Nun schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen habe ich meine Arbeit nach Anruf von gestern so gut wie fix.


    So ein Glück muss man haben. ;-)

    Gestern, halb betrunken und dösend, zappte ich im Fernsehen herum, und was sah ich da plötzlich:


    Im ZDF anlässlich des Schiller-Jubiläums, ein Comeback des "Literarischen Quartetts".


    Alle waren sie da:


    Der Karasek, der Ranicki, die Heidenreich, und eine andere, an deren Namen ich mich nicht erinnere.


    Es wurde philosophiert wie in alten Tagen, es wurde gelobt wie in alten Tagen, es wurde zerissen wie in den alten Tagen, über Literatur, eines der schönsten Themen der Welt.


    Es wurde wieder wunderbar, mit viel Humor, besonders auf Seiten Ranickis, gestritten.


    Schmerzlich wurde mir so in Erinnerung gerufen, wie sehr eine richtig gute Lesesendung fehlt.


    Nichts gegen Heidenreich, aber die kann alleine sitzend im Stuhl in "Lesen" mit dem Literarischen Quartett nicht mithalten.



    Ranicki polarisiert. Man mag ihn, oder man hasst ihn. Er ist ein stinknormaler Leser, der im Fernsehen über Bücher seine ganz persönliche Meinung sagt, aber so, wie er es eben denkt.


    Er zwingt anderen nicht seinen Büchergeschmack auf, aber er weiß, seine Meinung zu äußern und zu verteidigen.


    Ich halte ihn für einen ganz großen Menschen, der viel mitgemacht hat, über hohe Intelligenz verfügt.


    Ich liebe seine Art, über Bücher zu sprechen.


    Meistens lache ich mich darüber schlapp, ärgere mich, oder freue mich über den gelungenen Verriss.


    Mensch, mir fehlt eine hochwertige Büchersendung im TV, die regelmäßig ausgestrahlt wird ...


    Gruß

    DIese Wahl ist irregulär.


    Hier hat jeder jeden beeinflusst - ärger als damals in der Ukraine, kommen plötzlich Leute daher, die zuerst jenen, dann den wählen!


    :grin


    Ich fordere eine ganz normale Wahl in Umfragefunktion.


    Sonst bin ich leider gezwungen, einen Untersuchungsausschuss einzuleiten.


    :grin

    Ich frage euch:


    Was hat denn Bo schon erreicht? :grin


    Außer durch Zwischenbemerkungen ist er nie aufgefallen.


    Aber ich - ich, ja EUER His, hat sich stets bemüht, seiner Person einen eigenen Charakter zu geben.


    Ich bin der umstrittenste User, jener, der am meisten Diskussion erzeugt.


    Ich bin einer, der eine eigene Meinung hat, der nicht schleimte, sondern zur Not auch Miteulen kritisierte.


    Dieser Mut ist einzigartig.


    Ich habe es verdient, dafür ausgezeichnet zu werden.


    Und zur Not, werde ich einen Untersuchungsausschuss einleiten, wenn, dann schon im Eulen-TV. :grin


    Gruß