So, ich hab mir heute endlich auch mal wieder das Buch geschnappt und bin bis Seite 245 gekommen. (Hab's in der Badewanne gelesen und bin ganz schrumpelig geworden, weil ich total die Zeit vergessen habe!!
)
Inzwischen hat sich das Verhältnis von David und Balu ja schon zu einer kleine Freundschaft entwickelt.
Was mich ein wenig aufgeregt hat, war dieser Nicolas, der in David's Klasse geht. Wenn mich jemand so blöd behandeln würde, dann könnte ich nicht mehr mit ihm Freundschaft schließen!

Es ist sehr traurig zu lesen, wie Geoffrey sich immer mehr von seiner Familie entfremdet und die Beziehung zu seinem Sohn total aufgibt. Aber wenn man weiß, was er weiß, kann man es ja irgendwo auch wieder verstehen. 
Und jetzt schreibe ich mal lieber in weiß weiter, wegen Spoilergefahr:
Ich bin gerade an dem Punkt angelangt, an dem David beschließt, aus dem Haus des Anwalts zu fliehen, weil er weiß, dass Negromanus ihm auf den Fersen ist.
Jetzt geht die eigentliche Geschichte ja erst richtig los, David hat das Tagebuch seines Vaters gelesen und weiß nun, was damals in "The Weald House" passiert ist. Erschütternd.
Ich fand es mal wieder wirklich traurig, wie seine Eltern ermordet wurden, und kurz darauf steht Camden Hall in Flammen. David weiß nun mit Sicherheit, dass man auch ihn umbringen will, und ihm bleibt nur noch die Flucht! Ist bestimmt ein schlimmes Gefühl, vor allem weil er ja weiß, wieviel Verantwortung auf ihm lastet.
Ich finde, die Geschichte wird jetzt so spannend, dass es wirklich schwer ist, das Buch überhaupt aus der Hand zu legen. Man merkt, dass die Ereignisse jetzt in schnellerer Abfolge passieren werden als vorher.
Und hier noch ein paar Sätze, die mich beeindruckt haben (Alles aus der HC-Ausgabe, wie immer):
~ Von der Kommandobrücke des Kreuzers Camden Hall kam nur Schweigen. Der Erste Offizier, Margret Countess of Camden, bemühte sich die Laune des Maats David mit süßen Bestechungsgeschenken und Vertröstungen auf einen Wechsel der Großwetterlage aufzubessern, aber das half nur wenig." (S. 211 f.) --> klasse, wie die Familiensituation hier mit den Begriffen der Schiffahrt beschrieben wird, gefällt mir supergut! 
~ "... , aber in dieser Nacht war der Schlaf ein zu scheues Wild, als dass er sich noch einmal herbeilocken ließ." (S. 221)
~ "Und wer von euch kann dadurch, dass er sich sorgt, dem Maß seines Lebens eine einzige Elle hinzufügen?" (S. 242)
~ "David antwortete nicht sogleich. Aber dann wandte er sich wieder dem Anwalt zu. Sir William erschrak. Er blickte in ein Gesicht, aus dem jede Kindlichkeit verschwunden war. Es gab auch keine Tränen darin. Nur eine Entschlossenheit, die er nicht zu deuten wusste, obwohl sie ihm Angst einjagte."
--> diesen Satz finde ich sehr eindrucksvoll, er läutet für mich den nächsten Teil des Buches ein. Hier fasst David einen Entschluss und schließt wirklich mit seiner Kindheit ab.