Beiträge von Capesider

    Au ja, könnt Ihr mich auch auf die Goldesel-haben-wollen-Liste setzen?? ;-)


    Im Dezember startet der Knaur-Verlag übrigens eine ähnliche Aktion, wieder Bücher mit laminiertem Pappband, Lesebändchen und farbigem Vorsatzpapier. Dann gibt es nur Bücher, in denen es um Weihnachten geht. Die Preise liegen zwischen 7 und 10 EUR, glaube ich.
    Allerdings haben mir die ganzen Titel der Bücher nichts gesagt.


    Nachzuschauen ist das ebenfalls im Katalog auf der Knaur-Seite, die ich oben verlinkt habe. Ein paar Seiten weiterblättern, dann kommt diese Aktion.

    Zitat

    Original von Tanzmaus
    @ Capesider : Sag mir mal, wie Du das Buch fandest.. habe es auch noch auf meinem SUB


    Mach ich!! :wave
    Bisher bin ich sehr begeistert, der Schreibstil gefällt mir sehr gut.


    Von "Kates Geheimnis" habe ich bisher auch nur Gutes gehört, werde ich dann auf meiner Liste auch mal weiter nach oben schieben! ;-)

    Ich habe gerade auf der Homepage von Knaur ein wenig gestöbert, und wenn man sich den TB-Katalog anschaut, kann man schon 2 Doppelseiten zu dieser Aktion bewundern. Sieht supergut aus, und eigentlich sollte ich jetzt schonmal anfangen zu sparen!!! :grin


    Wer mal reinschauen will: http://www.knaur.de/sixcms/detail.php?template=flashkatalog


    Dann den TB-Katalog rechts auswählen (rot) und sich bis zu Seite 25 durchklicken.

    hallöchen,


    auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch!! :wave


    Und auch hier wieder der allseits beliebte Spruch: Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann! ;-)


    (Hatte ich damals in der Glückwunschkarte stehen, die ich von meinem Fahrlehrer mit einem Strauß Blumen überreicht bekam)

    Zitat

    Original von missmarple
    Wie Lisa und Inga einkaufen gingen ("ein Ring Bratwurst von der besten"), auf Oles kleine Schwester Kerstin aufpassten ... herrlich.


    Oh ja, wie schön!!


    Oder das lustige Lied, das gesungen wurde, als sie am Mittagstisch sitzen:


    Alle Kinder essen, alle Kinder essen
    soviel ein jeder kann,
    alle Kinder essen, alle Kinder essen
    alle Kinder essen ham ham ham ham! ;-)


    War zumindest in der schönen TV-Serie so, an das Buch kann ich mich gerade nicht richtig erinnern.

    Ich liebe dieses Buch ebenfalls, habe es im Regal stehen und ziehe es immer wieder hervor, um es zwischendurch mal zu lesen. Einfach wunderbar!!


    Ich mag Lotta sehr! :-]
    Aber auch das "Ur-Buch" von Lotta, "Die Kinder aus der Krachmacherstrasse", ist wunderschön!! Genauso wie die Hörspielkassetten zu den Büchern, die sind total liebevoll gemacht und sehr schön gesprochen!! :-)

    Ich habe das Buch gestern angefangen.
    Den Umschlag finde ich übrigens klasse, das stört mich nicht! ;-)


    Aber an den Inhalt muss ich mich erst gewöhnen. Ich glaube, dass ich einerseits einfach zu lange keinen Isau mehr gelesen habe und mich erst wieder auf seinen Schreibstil einlassen muss.
    Andererseits ist mir das Buch teilweise auch zu technisch, und manchmal komme ich mir so vor, als würde Isau alles für "Dödel" erklären. Wenn er zum Beispiel auf S. 25 (TB) schreibt:


    "Stella lächelte einen Moment, als sie in ihrer Mail zwei Smilieys mehr als in der von Tim zählte. Im Internet waren diese kleinen Zeichenkombinationen gang und gäbe, die - wenn man den Kopf etwas zur Seite neigte - zu Gesichtern wurden. [...] Tim hatte die Netiquette - die Koventionen und Umgangsformen in der virtuellen Welt des Internets - noch nicht in derselben Weise verinnerlicht wie Stella, für die das Surfen durch das World Wide Web so selbstverständlich war wie die Fahrt in der U-Bahn."


    Ich fühle mich dann immer so, als wäre ich eine alte Oma, der man alles gaaaaaaanz langsam und ausdrücklich erklären müsste. Dann langweile ich mich manchmal ein wenig! ;-)


    Aber jetzt wird das Buch bei mir gerade spannend und Stella fliegt mit ihrem Vater nach New York. Mal abwarten...

    Melkat : Ansonsten gibt es "das Manuskript" ja zum Glück auch schon als TB für 8,95 EUR, das geht ja noch, finde ich.
    Hach, ich lese jetzt seit einem halben Tag ein anderes Buch, und schon vermisse ich Dido, Barnabas, Ben und Ernie, echt schlimm!!! :-(


    Aber ich werde auf jeden Fall "Das Manuskript", "Die Schriftrolle" und "Blut ist dicker als Wasser" noch mal lesen, vielleicht sogar schon sehr bald!!! *kicher* :grin 8)

    Melkat : ich habe das Buch "die Schriftrolle" in einem Katalog gesehen und war sehr interessiert. Dann hat Meggie mich aufgeklärt, dass "die Schriftrolle" der 2. Teil dieser Reihe ist und hat mir die richtige Reihenfolge der Bücher gegeben! :wave


    Ich bin übrigens heute morgen mit dem 5. und leider vorerst letzten Teil fertig geworden:


    "Blut ist dicker als Wasser"



    Inhalt:


    "Wenn alte Freunde sich nach Jahren plötzlich melden, muss nichts dahinter stecken ... Dido jedenfalls sieht in dem unerwarteten Anruf ihrer Studienfreundin Lizzie, die sie einlädt, ein paar Wochen bei ihr im idyllischen Somerset zu verbringen, einfach einen Wink des Himmels: endlich ausspannen! Sie packt ihren kleinen Sohn Ben ins Auto und macht sich auf zum Kühe betrachten und Tee trinken. Aber schnell stellt sich heraus, dass die Einladung ein Hilferuf war. Lizzie ist kreuzunglücklich, da ihr Ehemann offenbar etwas vor ihr verbirgt - was, soll Dido herausfinden. Das ist nicht so einfach, denn die Familie von Lizzies Mann lebt nach dem Motto "Blut ist dicker als Wasser", und unerwünschte Fragen werden höflich ignoriert. Nach und nach kommt ans Licht, dass Lizzies Schwager vor Jahren eine mutmaßliche Einbrecherin erschoss - ein tragischer Unfall. Doch scheinbar gibt es Leute, die daran noch immer ihre Zweifel haben. Berechtigte Zweifel, wie Dido angesichts einiger Ungereimtheiten findet. Und die Wahrheit, die sich unter dem Netz von Lügen verbirgt, ist haarsträubend..."


    Meine Meinung:


    Das Buch ist definitiv mein Lieblingsteil dieser Reihe!!
    Sehr spannend geschrieben, und die Geschichte ist mal wieder so verzwickt, dass man als Leser zwar eine Ahnung hat, um was es geht, aber hinter das wirkliche Geheimnis kommt man auch erst bei der Auflösung des Falles.
    Ich fand es auch sehr angenehm, dass Dido dieses Mal nicht in London, sondern bei ihrer Freundin auf dem Land ist, weil man so aus dem "Schema F" der anderen Bücher herauskommt.
    Jetzt heißt es bis Januar 2005 auf den neuen Teil warten! :-(

    Gestern Nacht habe ich Teil 4 beendet:


    "Ein gutes Versteck"



    Inhalt:


    "Das Schrillen des Telefons reißt Buchhändlerin Dido Hoare mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Zu Didos Erleichterung hat der Anruf nicht mit ihrem Herzkranken Vater zu tun - es ist Phyllis Digby, ihre zuverlässige Kinderfrau, die verzweifelt um Hilfe bittet. Dido findet die verängstigte Phyllis schließlich versteckt im Schrank inmitten ihrer verwüsteten Wohnung. Aber irgendetwas ist faul an der Geschichte, die ihr Phyllis auftischt. Warum will sie mit allen Mitteln verhindern, dass Dido die Polizei ruft? Die Merkwürdigkeiten häufen sich: Nicht nur, dass Frank, Phyllis älterer und kränklicher Ehemann, wie vom Erdboden verschwunden ist, nein, am nächsten Tag steht auf einmal die Polizei vor der Tür - und einer der Beamten, da ist sich Phyllis sicher, gehört zu den Einbrechern der letzten Nacht. Als dann ein schrecklicher Mord passiert, wird Dido klar, dass sie dabei ist, sich selbst und ihre Familie in höchste Gefahr zu bringen..."



    Meine Meinung:


    Dieser Teil ist - zusammen mit Teil 1 ("Das Manuskript") - der spannendste Teil der Reihe. Schon während des ersten Kapitels gab es Hochspannung, und die liess eigentlich während des ganzen Buches nicht nach.
    Die Handlung war mir ab und zu etwas zu verwirrend und ich musste über ein paar Sätze erstmal nachdenken, um die ganzen Verwicklungen dieser Geschichte zu verstehen, aber trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen!!

    Wir haben den 11.09.2001 ganz merkwürdig erlebt. Wir standen ganz kurz vor unserem Umzug nach Baden-Württemberg, um das Studium anzufangen und haben dringendst eine Wohnung gesucht. Eigentlich hätte ich am 11.09. arbeiten müssen. Da wir aber am 10.09. ganz kurzfristig einen Maklertermin für den nächsten Tag bekommen haben, hab ich mir frei genommen und wir sind am 11.09. ganz früh von Düsseldorf mit dem Auto runter nach BaWü gefahren.
    Erstmal sind wir hier durch die Stadt gegangen und haben in einem Café was getrunken. Es saßen ein paar Studenten neben uns, und wir haben nur ein paar Gesprächsfetzen mitbekommen, irgendwas mit "Flugzeugabsturz", darauf haben wir aber gar nicht weiter geachtet.
    Das Makabere war dann, dass wir genau am 11.09. endlich eine Wohnung gefunden und den Mietvertrag unterschrieben haben!
    Abends sind wir dann ganz fröhlich wieder zurück nach NRW gefahren, und weil bei unserem Auto das Radio etwas kaputt war, haben wir fast nie einen Sender reinbekommen. Irgendwann haben wir dann aber doch die Nachrichten gehört ... und uns wurde beiden schlecht.
    Mein Chef hat mir dann am nächsten Tag erzählt, dass er im Büro im Radio gehört hat, dass das erste Flugzeug ins WTC geflogen ist. Da ist er ganz schnell aufgesprungen und in den Saturn nebenan gelaufen, wo er dann den zweiten Flugzeugabsturz live angesehen hat. Er meinte, dass er fast wie ein Schlosshund geheult hätte, und das will bei ihm schon was heissen, er ist sehr hart im Nehmen!


    Dann kann ich mich noch daran erinnern, dass am nächsten Tag (12.09.) morgens eine Ansprache von Schröder kam, in der er sein Beileid ausgedrückt hat. Ich war gerade dabei, mich anzuziehen, stand in meinen halben Klamotten im Wohnzimmer vor dem TV und habe soooo geheult! :-( :-(