Ich habe "der Fall Hildegard von Bingen" zwar immer noch nicht gelesen, aber "Der Bastard von Berg" von Edgar Noske hat mir unheimlich gut gefallen, und das Hildegard-Buch werde ich auf jeden Fall noch lesen, ich freu mich schon drauf!! ![]()
Beiträge von Capesider
-
-
Ich lese gerade "Das Geheimnis der schwarzen Dame" von Arturo Pérez-Reverte.
Gefällt mir sehr gut!!

-
Lilli : Ich kenne das Buch "Die Buchlibehaberin" leider auch nicht, aber ich habe mir heute den Film "Email für Dich" angeschaut, und im Abspann wird nur angezeigt, dass der Film aus dem Stück "Shop around the corner" von Miklós László entstanden ist. Also scheint das Buch mit dem Film nichts zu tun zu haben.
Das Buch klingt aber trotzdem gut.

-
Auf "Magic Cottage" bin ich heute auch gestoßen, als ich mir das Horror-Board im Forum mal genauer angeschaut habe.
Klingt sehr interessant, aber leider ist das Buch schwer zu kriegen. Überall wird eine Lieferzeit von 4-6 Wochen angegeben!
-
danke an Euch beide für die Tipps!!

Im Horrorbereich werde ich mich dann mal genau umsehen, allerdings befürchte ich, dass ich dort bis über beide Ohren in Buchbeschreibungen versinken werde. Denn es gibt so viele Topics und wie gesagt kenne ich mich in diesem Genre überhaupt nicht aus, so dass ich fast alles durchlesen werde!

-
Doch, wir haben einen Videorekorder und könnten ihn auch programmieren. Aber wir sind für 8 Tage weg und wollten TV und Video nicht gerne die ganze Zeit laufen lassen. *seufz*
Mal sehen, wie wir das lösen...
-
hallo Leute,
habt Ihr Tipps für mich?? Ich hatte heute auf einmal Lust, mich beim Lesen mal so richtig zu gruseln!!

Aber: Es darf nicht zu schlimm sein, weil ich im Grunde meines Herzens wirklich ein Angsthase bin!
Also wenn es geht nichts mit verstümmelten Leichen oder Dämonen, sondern irgendwas "nettes" mit Geistern. Gibt es überhaupt sowas??
Naja, ich freue mich jedenfalls sehr über Tipps, weil ich mich in diesem Bereich noch überhaupt nicht auskenne!

_________________ -
Och manno!!! Da sind wir bei Freunden, die eigentlich nie fernsehen. Das ist ja gemein!!

Das wollte ich auch so gerne gucken! *grummel*
-
Das klingt toll!! Leider ist es bisher nur auf der T-Offline Seite mit Bezug auf die Bildzeitung veröffentlicht worden, auf anderen Seiten konnte ich dazu noch nichts finden. Aber es ist trotzdem ein Lichtblick!!

-
Morgana : es gab vor langer Zeit noch ein anderes Cover, sozusagen die "gebundene Erstausgabe", das fand ich viel schöner:
Aber leider gibt es das nirgendwo mehr zu kaufen!

-
Inhalt
Der junge Tommy Cooper kann sein Glück kaum fassen: Sein Vater Jeffrey hat den Job als Expeditionsleiter auf der "Millenium Explorer" bekommen und Tommy darf ihn begleiten! Das ist die langersehnte Wende in ihrem glücklosen Abenteuerleben.
Und es ist die Chance, den gewalttätigen Geldhaien zu entkommen, die Tommys Vater bedrohen, denn die "Millenium Explorer" wird auf Schatzsuche gehen! Am Rande des Philippinischen Grabens will die reiche Schiffseignerin Lisa Peterson das Gold der "Veracruz", einer versunkenen spanischen Handelsgaleone, heben. Ausgerüstet mit historischen Dokumenten und modernster Technik nimmt die Expeditionsjacht Kurs auf die vermutete Fundstelle, doch die Suche bleibt erfolglos. Da machen Tommy und Lisas Tochter Julie in den Archivunterlagen eine entscheidende Entdeckung - das Tauchen kann beginnen! Niemand ahnt, dass Lisa Peterson und ihre Leute nicht die Einzigen auf der Spur des Goldes sind. Immer öfter erschweren lebensgefährliche Sabotageakte die Arbeiten, und erst ein Bruchteil der Schätze ist gehoben, als Jeffrey Coopers Gläubiger die "Millenium Explorer" überfallen und in ihre Gewalt bringen ...Ich habe das Buch schon mehrere Male gelesen und finde es wirklich sehr schön. Eine gut geschriebene Geschichte, die geschichtliche Aspekte mit einer Jugendromanze und einer großen Portion Spannung verbindet.
-
Hoffis : Als Verleihvideo / -DVD gibt es den Film schon seit dem 09.09.
Zu kaufen gibt es ihn noch nicht, wahrscheinlich erst ab dem 03.11.2004.
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die Kauf-DVD, denn den Film möchte ich wirklich gerne haben.
Und jetzt hab ich auch wieder richtig Lust bekommen, das Buch nochmal zu lesen!
-
huhu Meggie,
wow, superschöne Fotos, Ihr saht toll aus!!!

Hast Du vielleicht noch ein Foto von Dir, auf dem man Dein Kleid von vorne angucken kann?? *liebschau*

-
Nach dem Bestseller von Michael Crichton ("Dino Park"):
"Der Historiker Edward Johnston (B. Conolly) leitet ein Ausgrabungsteam an dem Ort, wo im 14. Jahrhundert der Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich getobt hat. Zusammen mit seinen Studenten erforscht er die Ruinen von Klöstern und Burgen. Plötzlich überkommt den Wissenschaftler ein übler Verdacht. Könnte es sein, dass eine amerikanische High Tech Firma, die sein Forschungsprojekt so großzügig unterstützt hat, eine Zeitmaschine entwickelt hat? Als Johnston die Geldgeber des Projektes mit seiner Vermutung konfrontiert, ereilt das Forschungscamp ein dubioser Anruf:
Professor Johnston sei ins 14. Jahrhundert gereist und dort gestrandet. Nun liege es an den Studenten, ihn wieder in die Gegenwart zurückzuholen. Auf Chris (P. Walker), Kate (F. O'Connor) und Andre (G. Butler) wartet ein Abenteuer und zugleich die Erfüllung von einem der ältesten Menschheitsträume überhaupt - einer Zeitreise.
Doch das Forscherteam ist alles andere als gut gerüstet für diesen äußerst gefährlichen Trip..."Mir hat "Timeline" wirklich gut gefallen!!!
Die Figuren waren alle sehr gut besetzt, die Synchronstimmen waren in Ordnung, und die Geschichte war in sich stimmig.
Wer das Buch kennt, wird zwar einiges an Handlung vermissen, aber trotzdem fand ich den Film sehr gut und spannend!!
Allerdings hat mich sehr genervt, dass der Film teilweise so hektisch war. Vor allem die Szenen bei der technischen Firma waren immer so, dass jeder jedem das Wort abgeschnitten hat, alle durcheinander geredet haben und der Zuschauer so gut wie gar nichts mehr verstanden hat!Und ich muss sagen, wenn ich das Buch nicht kennen würde, dann hätte ich von den ganzen Hintergründen (sei es nun historisch oder technisch) so gut wie nichts verstanden.
Aber da ich noch ungefähr wusste, warum alles passiert, war der Film wirklich gut!!Ich fand es übrigens sehr witzig, dass "Professor Lupin" (David Thewlis) aus den Harry Potter Filmen mitgespielt hat, noch dazu einen echten Bösewicht, nämlich den Boss der High Tech Firma, Robert Doniger!
-
Morgana : ich weiß, das mache ich sonst ja auch immer. Aber heute hab ich aus irgendeinem Grund das Bild in den Beitrag eingefügt. War also nur Zerstreutheit!

-
Gestern Nacht bin ich mit "Der Bastard von Berg" von Edgar Noske fertig geworden:
Innentext:
"Schloss Burg im Jahre 1225: Das Leben des siebzehnjährigen Martin nimmt eine unerwartete Wendung, als er vom armen Müllerssohn zum Knappen des Grafen Engelbert, des Erzbischofs von Köln, avanciert. Vor Martin tut sich eine neue Welt auf. Doch das Leben am Hof ist keineswegs nur angenehm, denn Graf Engelbert hat unzählige Feinde, die ihm senie Macht neiden. Schließlich kommt Martin einer Verschwörung auf die Spur, bei der es um nichts Geringeres als die Ermordung Engelberts geht..."
Meine Meinung:
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und mich gefesselt, ich habe mich immer aufs Weiterlesen gefreut.
Die Geschichte ist lustig, spannend und wird mit einigen regionalen Hintergrundinformationen gespickt, zum Beispiel erfährt man etwas über die Herkunft der Burger Brezeln (die in meiner Heimat sehr beliebt sind) und das Düsseldorfer Altbier!
Manchmal hat mich das Buch sehr an "Tod und Teufel" von Frank Schätzing erinnert, was mir ja auch so gut gefallen hat.
Der Schreibstil von Edgar Noske gefällt mir unheimlich gut, und das Ende des Buches mischt nochmal die ganze Geschichte so richtig auf, weil das Buch eine Wendung nimmt, die zumindest ich nie erwartet hätte.
Es mag sein, dass das Ende manchen gläubigen Lesern überhaupt nicht gefällt, aber mehr will ich nicht verraten!
Ich freue mich jedenfalls schon auf das nächste Buch von Edgar Noske!

-
Ich fange heute in einer Leserunde mit "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen an.
-
Naja, aber immerhin machen sie im Winter schon die Aktion mit den Büchern über Weihnachten. Das lässt doch ein wenig hoffen, oder nicht?

-
Ich habe bisher nur "Das Dosenmilch-Trauma" gelesen, aber ich war sehr begeistert und habe mich beim Lesen köstlich amüsiert!!
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Ich bin durch Tanzmaus hierher gekommen und habe es nicht bereut!
