Angie
Tut mir Leid, dass ich dir in den Rücken falle
aber der Physiotherapeut hat Recht: Sport muss sein. Such einfach so lange, bis du etwas passendes findest, das auch Spaß macht.
Bei mir ist es Pilates, das hilft. Die Leiterin quält uns bis an die Schmerzgrenze
und sagt dann ganz salbungsvoll " ... und jetzt stellt euch vor, es wäre schön". Dann ist es schwierig vor Lachen nicht umzufallen 
Inzwischen sind wir in dem Alter, dass wir es etwas langsamer angehen lassen können bzw. müssen. Irgendwann rächt sich der Körper, wenn er über längere Zeit über seine Grenzen geht.
Teufelchen_Yvi
Osteopathie zahlt die Krankenkasse nur 3 x im Jahr und was die Leute privat abrechnen ist ziemlich unverschämt.
streifi
Wenn man den Physiotherapeuten nicht mag oder er sich so aufspielt, macht die Behandlung keinen Sinn.
Einmal wöchentlich gehe ich zum Rehasport. Es ist eine nette Truppe mit einer kompetenten Leiterin und es ist gleich um die Ecke, da hat der innere Schweinehund keine Chance.
Hast du es bei Wetterfühligkeit mal mit Walking oder Sauna versucht?
Marion
Beim Qi Gong mochte ich die Dozentin nicht. Vielleicht sollte ich es nochmal woanders versuchen.
Hast du "Licht in tiefer Nacht" von NR gelesen?
Breumel
Deine Trinktipps würde ich ja gerne umsetzen
, aber von Alkohol bekomme ich Kopfschmerzen.
Heute Vormittag war ich im Garten. Jetzt tut mir alles weh - aber auf eine gute Art 
Es ist Regen gemeldet und es soll kühler werden