Beiträge von Clärschen

    Alice im Wunderland - Lewis Carroll : II
    Anne auf Green Gables - Lucy M. Montgomery: III
    Bartimäus (Trilogie) – Jonathan Stroud : IIIIIII
    Bis(s) zum Morgengrauen – Stephenie Meyer : IIIIIIIII
    Der Hobbit - JRR Tolkien: II
    Der Winterprinz - Elizabeth E. Wein : I
    Der Clan der Otori – Lian Hearn: II
    Der 35. Mai - Erich Kästner: II
    Der kleine Lord - Frances Hodgson Burnett: II
    Der Zauberer von Oz - Lyman Frank Baum : I
    Der Zauberer der Smaragdenstadt - Alexander Wolkow: III
    Der Affenstern - Peter Abraham : I
    Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett : IIII
    Der goldene Kompass (Trilogie) – Phillip Pulmann: II
    Die Kinder des Dschinn – P.B. Kerr: II
    Die Schwester der Zuckermacherin – Mary Hooper
    Die Brüder Löwenherz - Astrid Lindgren : IIII
    Die unendliche Geschichte - Michael Ende: IIIIIIIII
    Die rote Zora – Kurt Held : II
    Die Gilde der schwarzen Magier (Trilogie) – Trudi Canavan: III
    Die Wasserläufer Trilogie - Kai Meyer: I
    Die Fließende Königin (Trilogie) –Kai Meyer : I
    Die Geschwister Apraksin - Karla Schneider : I
    Die Konferenz der Tiere - Erich Kästner I
    Das Geheimnis des siebten Weges - Tonke Dragt : I
    Emil und die Detektive - Erich Kästner : II
    Emmas Weg in die Freiheit – Thomas Jeier : II
    Eragon - Christopher Paolini: IIII
    Harry Potter - J.K. Rowling: IIIIIIIIIIIII
    Hanni und Nanni - Enid Blyton: IIIIII
    Krabat - Otfried Preussler: I
    Madita - Astrid Lindgren : III
    Momo - Michael Ende: III
    Pünktchen und Anton - Erich Kästner: III
    Ronja Räubertochter – Astrid Lindgren: IIIII
    Seide und Schwert. Wolkenvolk-Trilogie – Kai Meyer: I
    Sophies Welt - Jostein Gaarder I
    Sabriel, die Abhorsen Trilogie – Garth Nix: II
    Tintenherz und Tintenblut - Cornelia Funke: IIIIIII
    Whisper – Isabell Abedi : II


    So, das da ^ ist meine Strichliste ;-)


    Ich wähle übrigens:


    Bartimäus
    Biss zum Morgengrauen und
    Harry Potter



    Daraus folgt....

    Bei mir kommt auch alles ins buch rein.
    Manchmal auch irgendwelche Zettel, die sich, nachdem sie Wochenlang in meinem Buch geschlummert haben, als wichtig herrausstellen.


    Ich schrecke auch nicht davor zurück Überweisungszettel oder Quittungen zu entführen... :-)

    Das Buch der toten Tage von Marcus Sedgwick
    +


    Magyk von Angie Sage
    0 / +


    Die Schwester der zuckermacherin von Mary Hooper
    0 / +


    Aschenblüten von Mary Hooper
    ++


    Die Rebellin von Trudi Canavan
    +


    Die Novizin von Trudi Canavan
    ++


    Die Meisterin lese ich gerade und scheint genauso gut zu sein wie die Novizin ;-)

    Mir hat das Buch auch sehr gut gefallenb! Noch sehr viel besser als die rebellin.


    Zitat

    Aber Sonea... nee, sorry... ich kann das Mädchen nicht verstehen. Wenn mir gegenüber ein schwarzer Magier so herrschsüchtig wäre, würde ich ihm nicht mit Angst begegnen, sondern mit Trotz. Ich hätte nicht den leisesten Hauch Respekt für ihn übrig. Zumal er an mein Stillschweigen gebunden ist, auch wenn Rothen und Lorlen da mit drin hängen. Ich hätte den Typen nicht mit meiner Kehrseite angeguckt und an einen Tisch mit ihm hätte ich mich auch nicht gesetzt, geschweige mich mit ihm zu unterhalten. Wie viel Angst kann ein Mädchen haben? Ich finde, dass ihre Angst zu übertrieben ist. Was aber bei der Furcht vor Akkarin zuviel, ist bei der Resignation zu wenig.


    Teils stimme ich dir zu, teils bin ich völlig anderer Meinung:


    Aber, Bott, ich glaube du stellst dir das auch sehr einfach vor.
    Oder hast eine sehr hohe Meinung von dir ;-)
    Du sagst also: Wenn da ein schwarzer Magier ist, der dich und deine ganze Familie, alle deine Freunde DIE GESAMTE GILDE mit einem fingerschnipsen umbringen könnte würdest du ihm natürlich völlig gelassen die kalte schulter zeigen.
    Ob das wohl stimmt?


    Aber zu wenig Resignation. Da stimme ich dir zu.
    Sonea hat zwar Angst, aber besonders verzweifelt scheint sie nie zu sein.
    Sie darf mit niemandem reden, weder Rothen noch Dorrien wieder sehen, aber so schlimm scheint sie das nicht zu finden. Sie scheint auch nicht unglücklich zu sein.



    Zitat

    Das Mädchen wurde schier gequält. Erst physisch, dann mit Magie. Nee, da hätte ich an ihrer Stelle schon längst mindestens einmal geheult, aber unsere 17-jährige Heldin kennt irgendwie keine Tränen. Auch bei der Geschichte mit Dorrien... nee... nicht eine Träne, nicht die leiseste Gefühlsregung, nur das Rationale? Find ich selbst für unser Hüttenmädchen viel zu erwachsen.


    Ich finde nicht das sie zu erwachsen ist, aber ansonsten gebe ich dir völlig recht!

    Ich habe auch die Vermutung das der Film ein Griff ins klo wird.


    :-)


    Ist es nicht lustig? Wenn man die Ausdrucksweise hier in der Fanecke und im Rest des Forums vergleicht tun sich abgründe auf...

    Ja, ich habe es schon gesehen.
    Allerdings nicht in live, nur auf Bildern.
    Ich bin absolut deiner Meinung. Rebellin ist am schönsten (nunja, viewlleicht sollte ich mir ein endgültiges Urteil aufsparen bis ich die meisterin auch zum Vergleich da habe.)


    :lache Fragt sich nun ob dein Farbempfinden richtig ist oder das deiner schwester.
    Was heißt eigentlich richtig?
    Vielleicht liegen wir ja alle falsch.
    Vielleicht ist die Schrift bei der Rebellin auch nicht blau sondern rot.
    Vielleicht sehen Menschenaugen grundsätzlich die Farben anders.
    Vielleicht gibt es eigentlich gar keine Farben...


    Vielleicht habe ich auch einen an der Waffel ;-)
    Vielleicht will ich mich nur rausreden weil ich dachte der Umhang wäre schwarz...


    Fragen über Fragen :-]
    *kicher*
    *räusper*
    Clärchen

    :winkt Halli hallo!


    In den letzten Tagen beschäftige ich mich intensiv damit einen hübschen und passenden Avatar zu finden.
    Ich finde es nicht einfach, denn er soll vielen Kriterien entsprechen:


    -Er soll ein wenig auffallen, damit man sich an mich erinnert
    - Er soll zu meinem Namen passen


    und, sagt er nicht auch ein bisschen über die persöhnlickeit aus?
    Mein jetztiger gefällt mir gar nicht schlecht,
    aber:


    Ein Papagei
    (oder Kakadu... was auch immer ;-) das ist nicht mein Spezialgebiet)
    ist in einem Forum, in dem man seine persöhnliche Meinung äußern sollte, kein passendes Symbol...


    oder?
    :gruebel So weit meine Überlegungen,
    :winkt Clärschen

    Das klingt ja nicht schlecht!

    Zitat

    Original von Fritzi:Der Vergleich mit "Löcher" hinkt etwas,


    So ein Mist ;-) Gerade weil es mich an Löcher erinnert hat, kam es bei mir ganz gut an....


    :-] Klingt jedenfalls alles sehr schön.
    Ich werde es mir mal in nächster Zeit aus der Bücherei ausleihen!

    Danke für die zahlreichen Antworten!
    Das ist ja noch viel interessanter als ich dachte!
    Bei euch ist wirrklich alles vertreten:
    Von 40 - mehrere hundert Seiten pro Tag.
    Manche von euch sind vielbeschäftigt und brauchen für ein "mittleres Buch"
    (tut mir Leid, das war wirklich schlecht definiert- ich meine damit -wie ihr schon richtig vermutet habt- so um die 300 Seiten)
    mehrer Wochen, andere einige Stunden!
    Faszinierend! :-)


    Jetzt beantworte ich mal meine eigenen Fragen:


    Wie schnell und wie viel lest ihr?


    Was für doofe Fragen! :schnellweg
    Mittelmaß - Schnell.
    Mit manchen von euch kann ich natürlich nicht mithalten, aber mit der breiten Masse verglichen sehr viel in kurzer Zeit.


    Wie viele Seiten ich am Tag lese kommt total auf das Buch an.
    Ca. 100 Seiten am Tag, könnte ich als Durchschnitt sagen.


    Wie lange brauch ihr für ein mittleres Buch?


    Für sehr spannende 2-3 Tage, für die anderen höchstens 1 1/2 Wochen.


    Lest ihr schnell? Lest ihr langsam?


    Eher langsam (damit habe ich das Tempo gemeint, nicht wie viel)


    Wie viele Bücher habt ihr 2007 schon konsumiert?


    :gruebel Mal nachzählen...
    Ahh! Es waren genau 6 Stück und das 7. habe ich gerade zur Hälfte durch.
    (Außerdem 2 Hörbücher, die man schließlich auch nicht vergessen sollte ;-))



    Habt ihr Büchermangel oder Überfluss?


    Eindeutig Überfluss!
    Im Moment stört mich das nicht sosehr, aber ich wünschte mir schon, einfach mal wieder in den Buchladen zu gehen und zu sagen:
    "ich brauche etwas zum Lesen!"

    :-] Dann bin ich aber gespannt.


    Ich geb's zu: :engel
    Wahrscheinlich hast du recht.
    Das ist mir auch aufgefallen, das die Schrift immer die jeweilige Farbe hat.
    Außerdem ist die Rebellin im Vergleich mit der Meisterin wirklich ziehmlich hell..
    Obwohl mein persöhnliches "Farbempfinden" immernoch sagt das es schwarz ist
    :crazy


    Ich habe heute die Novizin abgeholt.
    :gruebel Ich mag das Bild nicht so gern, wie das auf der Rebellin.
    Man sieht soviel von dem Gesicht. :-( Nene,


    abner auf den Inhalt kommt es ja an!

    :winkt
    Ich will Lesen! Lesen!!! LESEN!!!

    Mag sein ;-) IndemFall wäre ich froh die erwachsenen Ausgabe zu haben...
    :lache Die anstößigen Szenen sind doch das schönste!


    Mhh... ich verbringe jetzt den ganzen Tag damit mit dem Buch am Fenster und unter verschiedenen Lampen zu sitzten, es anzustarren und mich zu Fragen ob das nun blau oder schwarz ist.... :-)

    Die weiße. Und du?


    Macht nichts :-)
    Es passiert häufig das Leute mir das gesamte Buch zusammenfassen und alles verraten... Ich habe trotzdem immer Spaß daran.
    HAch! Jetzt bin ich NOCH neugieriger... Wie ist das wohl passiert?


    (rethorische Frage! Bitte nicht antworten ;-))


    (edit:)


    Ich habe mir gerade die Novizin bestellt!
    Da ich unbedingt die Erwachsenen-Ausgabe (die weiße) möchte, damit sie zum ersten Band passt, kommt es leider erst morgen... :-(

    Rebellin blau?
    Also bei mir würde ich es eindeutig als schwarz oder sehr sehr SEHR dunkles blau einordnen.


    mhh. Genau! Novizin müsste doch braun sein.


    Also ich habe inzwischen auch das Gefühl das die Farbe nicht so viel zu sagen hat,
    obwohl das ja eigentlich schade ist...
    :-) Hat aber Spaß gemacht daran herumzurätseln!


    Eny, hast du schon Novizin und Meisterin gelesen?

    :winkt Hallihallo!


    Dieses Thema wurde bestimmt schon angesprochen, aber ich habe nicht gefunden wo:


    Wie schnell und wie viel lest ihr?
    Wie lange brauch ihr für ein mittleres Buch?
    Lest ihr schnell? Lest ihr langsam?
    Wie viele Bücher habt ihr 2007 schon konsumiert?
    Habt ihr Büchermangel oder Überfluss?


    Das sind Fragen die mich sehr interessieren würden ;-)



    :winkt Viele Liebe Grüße,
    Clärchen