Beiträge von Clärschen

    Zitat

    Original von bartimaeus


    Recht hast du. Der Dämon ... äh, Dschinn natürlich ... ist auch eine meiner Lieblingsfiguren. So ein Zufall, das mit dem Namen



    Verwunderlich... :rolleyes


    Zitat

    Original von bartmaeus
    Dann muss ich seinen Namen durch wohl durch weitere Postings weiter verbreiten.


    Das musst du unbedingt!
    Aber du musst ihm auch gerecht werden,
    wie steht's mit deinem sarkastischen Humor?

    :-) Ihr habt mich auf den Geschmack gebracht...
    Jetzt möchte ich auch meine zerknautschten, fleckigen Papierschnipsel in den Müll wertfen und mir ein schönes Lesezeichen kaufen!


    :gruebel Obwohl.. bei mir hat das sowieso keinen Zweck. Ich verlege die Lesezeichen sowieso immer und dann kommt doch ein Zettel ins Buch.


    Ahh.. in der Buchhandlung gibt es aber so schöne Lesebändchen mit Perlen.. :cry

    Wollen wir das Gespräch nicht mal wieder auf den Inhalt lenken?
    Eine Startfrage:
    Was findet ihr an BzM am besten und herrausragendsten? Warum ist dieses Buch für euch besser als alle anderen?

    :-] Schön gesagt, beowulf.


    Ich weiß auch nicht was daran auszusetzten ist.
    Ich schaffe nicht ganz soviel, aber im Urlaub hat man nun mal viel Zeit.
    Lesen ist da auch eine meiner hauptbeschäftigungen!

    Zitat

    Ich kann einen Krimi nach einem Jahr wieder wie neu lesen, weil ich nicht mehr weiß, wer der Mörder war. Noch Fragen?


    :chen So schlimm ist es bei mir noch nicht.
    Aber meistens glaubt mir keiner das ich ein bestimmtes Buch gelesen habe, weil ich nicht mehr sagen kann was drin vorkam... :rolleyes

    Halli hallo, liebe Eulen!
    [SIZE=7](bitte um link, falls es das thema schon gibt)[/SIZE]


    Bei mir ist das so:
    Wenn ich ein Buch gelesen habe gelangt es in mein Gehirn und wird verarbeitet.
    Nach abgeschlossener Prozedur bleiben nur besondere Eindrücke hängen und der Rest kommt zum Kompost.


    Nach ein paar Wochen kann ich mich kaum noch erinnern.
    Sozusagen zum einen Auge rein und zum anderen wieder raus.


    Wie ist das bei euch?
    Habt ihr ein Gedächtnis wie ein Elefant oder doch eher wie ein Sieb?


    Nur das beste,
    Clärschen (siebgedächtnishab)

    Die Prinzessinnen von Bamar von Gail Carson Levine


    ca. ab 11


    Kurzbeschreibung
    Drachen und Greife bedrohen das Königreich von Bamar. Die schlimmste Geißel der Menschen aber ist der Graue Tod, die rätselhafte Krankheit, gegen die niemand ein Heilmittel weiß. Als auch die Königstochter Meryl erkrankt, wagt ihre jüngere Schwester Addie alles: Sie zieht in die entlegenen Gegenden des Reiches, um das Heilmittel zu finden. Mit Hilfe ihrer heimlichen Liebe Rhys, dem Zauberer, stellt sie sich dem Kampf mit Bamars übermächtigen Ungeheuern. Endlich, nach langer, gefahrvoller Suche, erfährt sie, dass nur einer das Heilmittel kennt: Der hinterhältige Drache Vollys. Addie zögert nicht. Wohl wissend, dass es noch keinem Lebewesen gelungen ist, einen Drachen zu überlisten, lässt sie sich von Vollys gefangen nehmen ...


    Über den Autor
    Gail Carson Levine, aufgewachsen in New York, veröffentlichte während ihrer High-School-Zeit erste Gedichte in zwei Anthologien. Mit ihrem Mann zusammen schrieb sie ein Kindermusical, das an einem Theater in Brooklyn produziert wurde. Sie lebt mit ihrem Mann in einem alten Farmerhaus in Brewster, New York. Im C. bertelsmann Jugendbuch Verlag sind zwei ihrer Bücher, "Ella, verzaubert" und "Ein Platz zum Bleiben", erschienen.


    Meine Meinung
    Wie ich finde ein sehr schönes Buch!
    Keine Weltklasse, aber unterhaltsam und sehr spannend.
    Es hat wirklich Spaß gemacht zu lesen. Eine schöne Märchengeschichte mit allem drum und dran:
    Prinzessinnen, Drache, Zauberer...
    Spannend bis zu letzt, aber eher für Kinder und junge Jugendliche geeignet.

    Ich bin geschockt :yikes
    & habe von dem ganzen kein Stück mitbekommen...


    Die Bilder von der Türkischen Fussballmannschaft würden mich mal interessieren ;-) Wo gibt's die?


    :gruebel Allerdings bin ich mir noch nicht so im klaren darüber wie schlimm das ganze ist... ?(

    Da schließe ich mich nur an.


    Ahh, bartimaeus, ich freue mich jedesmal wenn ich deinen namen sehe (was leider nicht oft passiert).
    Er erinnert mich (sonderbarerweise ;-)) an mein Lieblingsbuch :gruebel

    Och, ich schon :-)
    Mich wundert es eher bei Hanni und Nanni.
    Ich habe gerade mal wieder einen Band gelesen.
    Ich finde es ist irgendwie schön diese Bücher zulesen, aber sonderlich originell sind sie, meiner Meinung nach, nicht.
    Eigentlich passiert doch immer das gleiche, oder? :-)

    Top 10 Jugendbücher


    1. Harry Potter - J.K. Rowling


    2. Die unendliche Geschichte - Michael Ende


    3. Bis(s) zum Morgengrauen – Stephenie Meyer


    4. Tintenherz und Tintenblut - Cornelia Funke


    5. Bartimäus (Trilogie) – Jonathan Stroud


    6. Hanni und Nanni - Enid Blyton


    7. Ronja Räubertochter – Astrid Lindgren


    8. Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett


    9. Die Brüder Löwenherz - Astrid Lindgren


    10. Eragon - Christopher Paolini

    *trommelwirbel*


    Top 10 Jugendbücher


    1. Harry Potter - J.K. Rowling: 14


    2. Die unendliche Geschichte - Michael Ende: 9


    3. Bis(s) zum Morgengrauen – Stephenie Meyer : 9


    4. Tintenherz und Tintenblut - Cornelia Funke: 7


    5. Bartimäus (Trilogie) – Jonathan Stroud : 7


    6. Hanni und Nanni - Enid Blyton: 6


    7. Ronja Räubertochter – Astrid Lindgren: 5


    8. Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett : 4


    9. Die Brüder Löwenherz - Astrid Lindgren : 4


    10. Eragon - Christopher Paolini: 4