Mir ist Andrea grad weniger sympathisch als im letzten Buch,ich finde diese Eifersucht ist übertrieben
Beiträge von dieUnkaputtbare
-
-
Ich mach dann mal den Anfang.
Ich war diesmal wieder ganz schnell im Buch,das vorherige Buch war mir noch gut im Gedächtnis.
Es beginnt wieder ziemlich rasant,wie soll es anders sein,mit einem Skirennen.Dann erfahren wir ja,das Marc jetzt mit Andrea zusammen ist,diese hat ihren Job wohl gekündigt.So richtig gut läuft es aber nicht,Andrea ist ziemlich eifersüchtig.Und so kommt es zum Streit.Als Marc dann die Leiche einer Sportreporterin im Hotel findet,wird er festgenommen,er ist voller Blut.Es handelt sich bei der Leiche um Lara Frey,mit der hatte er mal was und wegen ihr hat er sich auch mit Andrea gestritten und ist dann Lara gegenüber ausfallend geworden,wollte sich nun entschuldigen..
Auch in diesem Buch gibt es wieder einige Absätze in anderer Schrift
Wir lernen hier Jonas kennen,scheinbar ein junger Mann der ein relativ krasser Umweltschützer ist und dies auch auslebt.Was Jonas genau mit Lara zu tun hat,ist mir noch nicht ganz klar,er war ja mit ihr verabredet und wusste auch schnell das sie tot ist.Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das er der Täter ist,aber warum macht ihn das so fertig und warum hat er Angst vor der Polizei...
Das Buch ist bis jetzt ganz klasse,flüssig geschrieben und so wegzulesen..ich bin begeistert
-
Mich haben die ehrlich gesagt überhaupt nicht gestört und ich bin kein männlicher Leser
-
Ich darf leider auch nicht mehr sagen,bin ja auch schon durch
Aber es bleibt spannend,versprochen
-
Marc Girardelli, Jahrgang 1963, ist einer der erfolgreichsten alpinen Skirennläufer aller Zeiten. Er gewann unter anderem fünfmal den Gesamtweltcup. Seit seinem Rückzug aus dem Spitzensport ist er als Unternehmer und Kolumnist für verschiedene Zeitungen tätig. Marc Girardelli lebt mit seiner Familie in der Schweiz.
Michaela Grünig, geboren in Köln, war lange Jahre in der Entwicklungshilfe tätig. Seit 2010 arbeitet sie hauptberuflich als Autorin in der Schweiz, wo sie zusammen mit ihrer Familie lebt. Neben Krimis schreibt sie heitere, bisweilen tiefgründige Unterhaltungsromane... Quelle Amazon
Marc Gassmann ist kurz davor, den Gesamtweltcup ein fünftes Mal zu gewinnen, als beim berühmten Lauberhorn-Rennen eine Drohne auf die Piste stürzt. Marc wird getroffen. Wollte ihn einer seine Konkurrenten aus dem Weg räumen? Ausgerechnet Kantonspolizistin Andrea Brunner, seine Ex-Freundin, soll ihn beschützen. Harmonie? Fehlanzeige. Als sich ein weiterer Anschlag auf Marc ereignet, beginnt die gemeinsame Jagd nach einem mysteriösen Unbekannten …Quelle Amazon
Meine Meinung
Ein gut geschriebener Krimi mit viel Herz,in dem es nicht nur allein darum geht,wer nun der Täter ist.Ganz besonders der Skisport steht hier natürlich im Vordergrund,man erfährt super viel darüber,auch wie es hinter der Absperrung zugeht
Auch die Liebe und das ganze Drumherum kommt hier nicht zu kurz.Es knistert nämlcih auch ganz schön zwischen den beiden Hauptpersonen Marc und Andrea
Wer hinter den Anschlägen steckt erfährt man wirklich erst ganz zum Schluss,es gibt so manche Überraschungen.Man kann sogar spekulieren ob es eigentlich wirklich um die Hauptperson Marc geht,weil vieles eben einfach ein grosses Fragezeichen ist.
Für mich ergänzen sich die Autoren hier perfekt,es ist einfach ein mitreissender Krimi geworden,den man in einem Rutsch durchlesen möchte.Auch das Cover gefällt mit mit seinen kühlen Farben passend zum Thema wunderbar.Der Schreibstil ist auch super,die Dialoge sind teilweise auch mal recht lustig
Ich würde diesen Krimi jedem wärmstens ans Herz lesen,auch wenn er mit Skisport nichts am Hut hat
Volle Punktzahl
Ich bedanke mich auch noch mal herzlich beim Autorenteam für die tolle Begleitung in der Leserunde und beim Verlag für das tolle Buch.Der nächste Krimi liegt schon parat für die anstehende Leserunde
Rezi auch zu finden auf
Amazon
Thalia
Bücher.de
-
-
Ich musste es durchlesen.Wow.Ich geb zu,ich hatte Jürgen nicht in Verdacht.Und zuletzt war es ja auch nochmal recht wuselig,bis die Auflösung kam.
Viktor ist jetzt bei seinem Igor,für ihn war das Leben sowieso vorbei.
Schön,das sich Marc und Andrea wohl gefunden haben
Daniel bleibt für mich ein Arsch,sorry.Genauso schätze ich ihn ein,tierisch eifersüchtig aber dann doch schnell eine Neue am Start
Danke für dieses Buch und die nette Lesebegleitung
Ich freue mich jetzt schon auf Mordsschnee
Heli bin ich übrigens auch schon geflogen.Rettungsheli.Ziemlich genial,schöne Bilder
-
Puh,es geht in diesem rasanten Tempo weiter.Vom Manager hintergangen und dann noch die Bremsen vom Auto manipuliert.Armer Marc.Und das war verdammt knapp,das hätte auch anders ausgehen können.
Das Verhalten von Daniel finde ich immer unmöglicher.Das is ja total krank.Geht nicht ans Telefon,holt seine Frau nicht wie abgemacht ab,sondern besäuft sich zu Hause.Was will der denn? Er ist doch mit Andrea verheiratet! Der Typ nervt mich,aber das mit den Anschlägen war er nicht.
Ich glaube hier liegt eine Verwechslung vor.Der Vater von dem toten Kind,um den geht es wohl in den Zwischenabschnitten.Und dann wurde ja erwähnt,das da einer ein Kind totgefahren hat.War das Winkler? Auf jeden Fall ja offenbar nicht Marc !
Ich schau mal wie weit ich heute noch komme,spätestens morgen früh wird das aufgelöst,hab ja frei..
Ein unglaublich gutes Buch
-
Nur eines ist zerbrechlicher als Glas: die Liebe
Anno Domini 1452: Glas, so klar wie ein Gebirgsbach - so etwas hat im Heiligen Römischen Reich noch niemand gesehen, nicht einmal Kaiser Friedrich III. In seinem Auftrag wird der junge Glasbläser Simon ausgesandt, die geheime Rezeptur des Kristallglases zu stehlen. Nur ein Tumber und ein Esel begleiten ihn auf der gefahrvollen Reise über die Alpen in die prachtvolle Lagunenstadt Venedig. Mithilfe einer Kurtisane kommt Simon dem Geheimnis näher. Doch ein skrupelloser Serienmörder und eine betörend schöne Frau lassen die kaiserliche Mission zur Nebensache werden - und führen Simon mitten hinein in die Schlacht um Konstantinopel ...
Eine packende Spionagegeschichte aus dem Spätmittelalter über gläserne Schätze, übermächtige Gegner und eine unerreichbare Liebe Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Ein toller Roman in meiner historischen Lieblingszeit,dem Mittelalter.Das tolle Cover und eine Leserunde verführten mich zum Lesen.
Die Geschichte ist gefüllt mit unendlicher Spannung bis zuletzt,bildhaft und wundervoll erzählt.Wir verfolgen die Hauptpersonen während einer langen Reise an dessen Ende sie uns unglaublich nah und vertraut sind.Simon und Ulf sind richtig Freunde von mir geworden, aber auch traurige Phasen erleben wir intensiv mit.Zudem erfahren wir noch sehr viel über das Hnadwerk des Glasbläsers,fand ich ganz toll
Die Hauptdarsteller sind mit viel Liebe und Gespür für die damalige Zeit erstellt und es geht um einfache Menschen wie eben den Glasbläser und seinen minderbegabten Freund Ulf,der für mich übrigens der heimliche Held dieser Geschichte ist.Und die Frau in dem Trio,Serena ist ebenso mutig wie die beiden Männer.Es gab eben zu jeder Zeit starke Frauen.Die drei ergänzen sich mit ihren Stärken und Schwächen so wunderbar
Das Buch hat auch was von einem Krimi mit drin,selbst ein Serienmörder fehlt hier nicht und der Krimistrang ist so gut geschrieben,das es auch hier immer wieder zu Überraschungen kommt
Das Buch ist einfach gut.Fesselnd,spannend und unglaublich unterhaltsam.Wer historische Romane und Krimis liebt,wird hier doppelt unterhalten
Großartig
Rezi auch zu lesen auf Amazon,Thalia, und Bücher.de
-
-
Gibt es schon einen Link für die Rezi ? Würde gern schreiben..
Liebe Grüsse
-
Ich hab bei der Szene richtig gezittert und gedacht das kann doch nicemals gutgehen,der muss doch wachwerden
-
Zu meinen Krimi-Vorlieben: Es darf gerne spannend und rätselhaft sein, allzu viel Blut braucht es nicht. Ausschweifende Gewaltbeschreibungen schrecken mich eher ab.
Ich lese beides eigentlich ganz gerne,blutig kann sein,muss aber nicht..
-
Unbedingt dabei,ich liebe ja Krimis,gerne mit FE als Printausgabe
-
-
War ja auch eine tolle Leserunde und ein wundervolles Buch, da kann man doch immer noch mal mitlesen
-
In den Bergen war ich schon,in Österreich,aber im Sommer..
Ich glaube,ich mach das mal
-
Ich muss übrigens zu meiner Schande gestehen,das ich ausser Langlauf noch nie auf Skiern gestanden habe,ich komme ja aus Schleswig-Holstein,hier haben wir das mit Winter ja nicht so.Ich mag es eigentlich auch lieber warm.Wintersport kenne ich also nur aus dem Fernsehen,aber beim Lesen dieses Buches kann man tatsächlich fühlen wie es sich wahrscheinlich anfühlt da runterzubrettern.Und das so zu schreiben,das man das so spürt,wie heftig das ist,davor ziehe ich meinen Hut
-
Das Buch beginnt im wahrsten Sinne des Wortes rasant.Schon lebensmüde mit was für einem Tempo die da runterbrettern.
Marc ist mir sehr sympathisch,ein echter Charmeur.Andrea,naja etwas nachtragend,vielleicht..
Daniel finde ich grad richtig blöd,so ein Kindertheater nur aus Eifersucht..tsss
Toll finde ich auch die immer wiederkehrenden Gedanken des Täters,was is da bloss passiert mit diesem Igor? Und was hat Marc damit zu tun,warum soll er sterben? Wer ist Ivana?
Super ins Buch gekommen und unglaublich gespannt wie es weitergeht
-
Oh,ich bin nun doch ein bisschen traurig.Ausgerechnet mein toller Ulf musste sterben,für mich war er der heimliche Held in diesem Buch.
Die Szene beim Sultan war heftig,aber manchmal lohnt sich pokern da offenbar,so konnten nun alle gehen und am Leben bleiben.Das sich dann aber rausstellt das Raffaele war hat mich überrascht,damit hätte ich nie gerechnet.Ich hab auch erst überhaupt nicht kapiert,wieso der auf einmal so durchdreht.
Und so gehen Serena und Marcus sowie Simon und seine Marietta nun ihre Wege
Gut fand ich dann die 2 Prologe.Klar musste das mit dem Kaiser noch geklärt werden und wie wundervoll das Simon und Marietta einen Sohn bekommen den sie Ulf nennen..
@ Ralf Dorweiler
Danke für dieses schöne Buch und deine Begleitung durch diese Runde.Hoffentlich lesen wir uns wieder
Ausführliche Rezi folgt morgen