Beiträge von Kyara

    Ich aktualisiere jetzt doch noch mal, da ich heute Morgen mein Nachtbuch ausgelesen habe.


    Stand 19.04.2025


    Mein Fastenziel 2025: SUB-Abbau

    Anzahl SuB am 05.03.24: unbekannt, vielleicht zähle ich noch

    Anzahl gelesener / aussortierter Bücher: -10/-2

    Anzahl hinzugekommener Bücher: +5

    Anzahl Sporteinheiten (= zusätzliche Notfalleulen): 0


    Bilanz: -7

    Lili Pawl als Mordopfer hatte ich überhaupt nicht erwartet. Einen Zusammenhang zum Prolog kann ich auch noch nicht erkennen.


    Auch sonst habe ich gar keine Ahnung, wer der/die Mörder/in sein könnte. Ich muss auch zugeben, dass ich ein bisschen den Überblick verloren hatte, wer nun mit im Theater war und wer nicht.

    Und Heide und Erich werden ganz sicher auch noch ein offizielles Paar, so wie er bereits in Heides Leben integriert ist. Anton scheint das noch nicht ganz recht zu sein, auch wenn er Erich grundsätzlich mag. Er will seine Tochter wahrscheinlich vor einer Enttäuschung bewahren, aber seine Sorge ist in meinen Augen völlig unbegründet. Ich hoffe, die beiden finden noch enger zu einander und wachsen als Familie zusammen.

    Ich glaube, so grundsätzlich hat er sich schon an den Gedanken gewöhnt, dass die beiden ein Paar werden könnten oder schon sind. Es hat ihm aber gar nicht gefallen, dass Erich letztens bei Heide übernachtet hat. Er ist der Meinung, dass bestimmte gesellschaftliche Normen eingehalten werden müssen. Und das ein Mann bei seiner Tochter übernachtet, ist in seinen Augen eine Grenzüberschreitung.

    Nach dem der gestrige Tag nochmal sehr anstrengend war, ist jetzt bei mir auch langes Wochenende. Und wenn nix dazwischen kommt, muss ich nicht mal am Samstag arbeiten. In meinem LR-Buch habe ich heute noch nicht gelesen, aber dafür heute morgen in meinem Zweitbuch auf dem tolino.

    Wahrscheinlich habt ihr alle recht, dass Kratochwil umgebracht werden wird. Aber das wäre dann das erste Mal, dass das Opfer nicht gleich auf den ersten Blick unsympathisch ist. Viele der Figuren scheinen allerdings mit ihm ein Problem zu haben.

    Ich bin mit dem ersten Abschnitt auch durch. Ohne Personenverzeichnis wäre ich total aufgeschmissen. Bis jetzt komme ich mit den ganzen Figuren noch nicht so recht klar.


    Der Prolog hängt sicher wieder mit dem Mord zusammen, aber da der noch nicht mal passiert ist, kann man natürlich keine Zusammenhänge mit bereits aufgetauchten Personen erkennen.


    Der arme Anton tut mir Leid. Schwefelwasser und Tee trinken. Und Suppe fast ohne Einlage essen. Sein heimlicher Besuch im Kaffeehaus bringt ihn auch nicht weiter. Das werden anstrengende Wochen für ihn.

    Irgendwo habe ich also den Faden verloren :lache, daher beende ich das Bücherfasten für mich (ist eh schon so gut wie Ostern :grin).

    So ähnlich ist das hier auch. Aussortiert habe ich nicht so viele, aber mehr gelesen, als neue dazu gekommen sind. Ich fürchte nur, dass ich wieder in alte Muster zurückfalle. Zum Glück habe ich mein Zimmer in der Sucht-Klinik.

    Ein Buch fertig gelesen, ein neues hinzugekommen. Aber immerhin bin ich im Minus. Passt.


    Stand 15.04.2025


    Mein Fastenziel 2025: SUB-Abbau

    Anzahl SuB am 05.03.24: unbekannt, vielleicht zähle ich noch

    Anzahl gelesener / aussortierter Bücher: -9/-2

    Anzahl hinzugekommener Bücher: +5

    Anzahl Sporteinheiten (= zusätzliche Notfalleulen): 0


    Bilanz: -6

    Weil die etwas älteren Sachen, die auch noch sehr gut sind, dann liegen bleiben. Wenn wir nur solche Kunden hätten, müssten wir das alles wegschmeißen. Dann könnten wir den Laden ganz schnell schließen. Es erschließt sich mir nicht, warum ich eine H-Milch, die noch 4 Wochen hält, stehen lasse, um dann die zu kaufen, die 2 Tage länger hält.

    Irgendwie habe ich das mit dem Fasten wohl etwas aus den Augen verloren. Hier sind in den letzten Tagen 3 Bücher dazu gekommen. Eins für die Leserunde, eins von meiner Mutter, und eins, was ich schon sehr lange kaufen wollte.


    Stand 05.04.2025


    Mein Fastenziel 2025: SUB-Abbau

    Anzahl SuB am 05.03.24: unbekannt, vielleicht zähle ich noch

    Anzahl gelesener / aussortierter Bücher: -8/ -2

    Anzahl hinzugekommener Bücher: +4

    Anzahl Sporteinheiten (= zusätzliche Notfalleulen): 0


    Bilanz: -6

    Richard Powers - Die Wurzeln des Lebens


    In Richard Powers Erzählwelt ist alles miteinander verknüpft. Die Menschen sind miteinander verwurzelt wie ein Wald. Sie bilden eine Familie aus Freunden, die sich zum Schutz der Bäume zusammenfinden: der Sohn von Siedlern, die unter dem letzten der ausgestorbenen Kastanienbäume Amerikas lebten; eine junge Frau, deren Vater aus China eine Maulbeere mitbrachte; ein Soldat, der im freien Fall von einem Feigenbaum aufgefangen wurde; und die unvergessliche Patricia Westerford, die als Botanikerin die Kommunikation der Bäume entdeckte. Sie alle tun sich zusammen, um die ältesten Mammutbäume zu retten – und geraten in eine Spirale von Politik und Gewalt, die nicht nur ihr Leben, sondern auch unsere Welt bedroht.


    ASIN/ISBN: 3103973721