Das hat mir auch gut gefallen - es wäre mir sonst auch irgendwann zu berechenbar, wenn man jedes Mal beim Prolog schon weiß, dass was auch immer hier passiert, später gerächt wird.
Stimmt. Das fand ich auch gut.
Das hat mir auch gut gefallen - es wäre mir sonst auch irgendwann zu berechenbar, wenn man jedes Mal beim Prolog schon weiß, dass was auch immer hier passiert, später gerächt wird.
Stimmt. Das fand ich auch gut.
Spontankauf am Sonnabend:
Liz Moore - Long Bright River
Einst waren sie unzertrennlich, seit fünf Jahren sprechen sie nicht mehr miteinander, doch die eine wacht insgeheim über die andere. Eines Tages kann die Streifenpolizistin Mickey ihre drogenabhängige Schwester Kacey nicht mehr finden auf den Straßen von Philadelphia, wo Kacey für ihren Konsum anschaffen geht. Gleichzeitig erschüttert eine Reihe von Morden an Prostituierten die von Perspektivlosigkeit und Drogenmissbrauch geplagte Stadt.
In ihrem New York Times-Bestseller erzählt Liz Moore die Familiengeschichte von Mickey und Kacey parallel zur Jagd nach einem Frauenmörder, die auch Mickey in große Gefahr bringt.
![]() |
ASIN/ISBN: 3453425596 |
Joël Dicker - Die Affäre Alaska Sanders
April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.
Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...
![]() |
ASIN/ISBN: 3492320821 |
Hab schon 2 Maschinen Wäsche gewaschen und aufgehängt. Und war eine Runde laufen. Jetzt habe ich mir Sofa mit Tee und Buch verdient.
Das LW wartet mit mir auf die letzte Kundin.
Scheint die Zeit für alte Eulen zu sein...
Welcome back!
Ich bin ja auch erst seit ungefähr einem Jahr wieder da.
Ob 26. oder 28.5. ist mir egal. Ich kann so wie so vorher nie abschätzen, wieviel Zeit ich habe. Meist kommt dann doch wieder was dazwischen, das mich ausbremst.
Ich habe schon 2 Maschinen Wäsche gewaschen und aufgehängt. Dann ein bisschen Gartenarbeit. Jetzt Sofa mit Buch.
Hier gibt es heute Lasagne.
Gebongt. Da brauchen wir noch nicht mal eine Umfrage machen. Ich füge die in unseren Thread ein und die machen wir dann einfach.
Perfekt!
Anne Berest - Die Postkarte
Eine große Familiengeschichte vom Holocaust bis ins heutige Frankreich
Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden. Anne fragt nach, und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinovitchs. Aber erst als ihre Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, geht Anne der Sache wirklich auf den Grund: Sie recherchiert in alle erdenklichen Richtungen. Und das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman, der den ungewöhnlichen Weg der Familie nachzeichnet und fragt, ob man in unserer Zeit als Jüdin ein »ganz normales« Leben führen kann.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492321054 |
Ich habe den Rest des Buches heute noch durchgelesen, werde hier aber beim Schreiben ständig von irgendwem gestört, der mit mir reden will und kann mich deshalb nur schlecht konzentrieren. Darum von mir nur noch so viel: Ich hatte wieder viel Spaß beim Lesen. Zum Miträtseln war ich dieses Mal viel zu unkonzentriert. Ostern war hier zu viel los.
Dass Ernestine und Anton endlich beim "Du" sind, finde ich schön. Und auch die Beziehung zwischen Heide und Erich entwickelt sich weiter.
Ich setze mich mal dazu. Und nehme Tee und Croissants.
Puh, da hab ich ja nochmal Glück gehabt.
Und ja, EIN Buch. Ich nutze das gerne mal, zwischen Lesen und Hören hin- und herzuspringen, wenn die Zeit knapp ist. So kommt man auch mit knapperen Zeitfenstern auch mal durch ein Buch
Das habe ich in der Tat auch schon mal überlegt. Bisher war ich dazu aber zu geizig.
Ich bin zwar mit dem letzten noch nicht mal durch, aber natürlich bin ich auch hier wieder dabei.
Ich habe diesen Abschnitt vorgestern beendet, bin gestern aber nicht dazu gekommen, hier was dazu zu schreiben. Gestern Abend habe ich dann im Halbschlaf den nächsten Abschnitt angefangen, Da ich nun gar nicht mehr richtig durchblicke, werde ich zu diesem Abschnitt hier wohl nichts schreiben, aber ich habe euch alle gelesen.
Ich bin auch dabei. Egal was, egal wann.
Das ist ja toll. Eine von den ganz „alten“ Eulen ist zurück.
Ich trödel hier noch ein bisschen herum. Muss dann aber den Teig für die Quiche machen, Wäsche aufhängen und ein paar Sachen einkaufen. Zum Glück hat der Laden schon zu, und ich habe den Schlüssel. Da werde ich nicht von lästigen anderen Kunden gestört.
Ob ich heute großartig zum Lesen komme, weiß ich noch nicht.