Ich hab wahrscheinlich erst übermorgen Zeit, mich damit zu befassen.
Beiträge von Kyara
-
-
Ätsch, meins ist gerade angekommen.
Das Blöde ist nur, ich habe heute und morgen gar keine Zeit. Meine Geschwister haben Geburtstag. So ein Mist. -
Ich glaub da haste was falsch verstanden Markus. Morgana meinte bestimmt, dass das eher in die Plauderecke gehört hätte, oder seh ich das jetzt falsch?
Als Angriff auf den Autor hätte das sicher keiner verstanden.
-
Ich habe gestern Abend angefangen, bin aber noch nicht sehr weit gekommen. Bis jetzt gefällt es mir sehr gut.
-
Ich find auch nicht, dass Verfilmungen immer neu sein müssen.
-
Ich denke auch, dass sich das lohnt. Die Verfilmung ist zwar schon etwas älter, aber das macht ja nichts.
-
Ich brauchs nicht aufnehmen. Habs schon auf Video.
-
Am Freitag kommt übrigens die Verfilmung 22:30 Uhr auf 3sat.
Ist schon ne Weile her, dass ich den gesehen habe, aber mir hat er damals sehr gut gefallen. -
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde es meiner Freundin ausrichten. Sicher hilft ihr das weiter.
-
Ein richtig tolles Kinderbuch/Jugendbuch. Ich habe es als Kind gelesen und fand es absolut spannend.
-
Ist doch ne tolle Ausrede: Eigentlich bin ich ja furchtbar intelligent nur eben zu faul. Die benutz ich auch immer.
-
Dann behaupte ich jetzt einfach immer ich hätte einen IQ von 150. Wird mir zwar keiner glauben, macht aber nichts.
Übrigens, Latein hat doch nichts mit Intelligenz zu tun. Sprachen muss man einfach lernen. Veilleicht warst du einfach zu faul?
-
Meiner Meinung nach ist das Ergebnis ziemlich unrealistisch. Ein IQ von 150 kommt mir nicht sehr wahrscheinlich vor. Wenn 100 der "Normalwert" ist und wir alle weit darüber liegen, kann der Test nicht sehr aussagekräftig sein. Oder denkt ihr, dass wir alle solche Intelligenzbestien sind?
-
Echt? Ich dachte der wär allgemein gebräuchlich. Könnte aber auch ne Kreation von meinem Bruder sein. Kann man sich nie ganz sicher sein.
-
Gute Idee! Könnte mir hier glatt auch mal wieder ne CD reinschmeissen. Allerdings klingt das mit den Brüllwürfeln ziemlich bescheiden. Und dann hör ich nicht mehr wenn ein Kunde kommt.
-
@Bo, Doc
Das Album hab ich auch. Ist super.
-
Mir ist der Termin egal. Ich richte mich da nach euch.
-
Bin jetzt auch durch und kann nur sagen: Es hat mir richtig gut gefallen. Ich habe sogar heimlich auf Arbeit gelesen. Das kommt sonst nur höchst selten vor.
Der Schreibstil gefällt mir sehr. Die Zeitsprünge am Anfang haben mich auch nicht gestört. Eigentlich mag ich das sogar recht gern. Das macht das Lesen interessanter. Durch die Jahreszahlen in der Überschrift war es auch nicht so schwer, sich zu orientieren. Die ganze Vorgeschichte hintereinander zu lesen, wäre sicher langweiliger.
Die Ausdrucksweise fand ich sehr passend. Es hat sich auch gut gelesen. Ich lese solche Sachen allgemein sehr gern. Auch das Thema hat mich angesprochen. Und die meisten genannten Titel und Musiker kennt man ja.
Die Songtitel als Überschriften zu verwenden, fand ich sehr gut, war mir aber nicht wirklich neu. Habe ich in irgendeinem Buch schon mal gelesen.
Ich fand Donald am Anfang schon auch etwas arrogant und herablassend aber trotzdem nicht unsympathisch. Ich fand sein Denken und Verhalten nachvollziehbar.
Das Ende war vielleicht etwas dick aufgetragen und nicht sehr realistisch, hat mir aber trotzdem gefallen. In einem Buch muss es ja auch nicht immer so realistisch zugehen.
Alle Fragen, die ich sonst noch hatte, wurden schon von anderen gestellt und von Tom beantwortet. Da war ich wohl zu langsam.
Um die Verkaufszahlen noch ein bisschen in die Höhe zu treiben, habe ich gleich noch ein Exemplar geordert.
Das bekommt meine Schwester. Mal sehen ob es ihr auch so gut gefällt
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Welche Ausgabe meine Freundin hat, weiß ich im Moment nicht, aber ich werd sie fragen. Allerdings glaub ich nicht, dass da zwei Bände in einem Buch sind. Also hat sie wahrscheinlich doch eine ältere Ausgabe.
-
Hi Melanie,
meine Freundin ist als Fan von Mary H. Herbert auf die Serie "Drachenlanze" gestoßen. Gekauft hat sie bisher die ersten vier Bände der "Nacht der Drachenlanze". Ihr ist aufgefallen, dass die Chronologie nicht hinhaut. Im zweiten Teil ist halt die Hauptperson die, die im ersten Teil schon tot war. Auch lernen sich später erst Leute kennen, die bereits vorher schon Freundschaften geschlossen hatten. Ist das bei den Büchern, die du gelesen hast, genau so? Man wird ja völlig wirr.