Ich muss aber auch wirklich sagen, dass ein paar dünne dabei waren.
Wären es alles Wälzer, hätte ich das natürlich nicht geschafft. Ich hoffe es geht so flüssig weiter, das wäre etwas ganz neues tatsächlich die Liste mal komplett zu bekommen.
Ich muss aber auch wirklich sagen, dass ein paar dünne dabei waren.
Wären es alles Wälzer, hätte ich das natürlich nicht geschafft. Ich hoffe es geht so flüssig weiter, das wäre etwas ganz neues tatsächlich die Liste mal komplett zu bekommen.
Dann schlaf auch du- Leila Slimani, Note: 1,5
Die Zwölf- Justin Cronin, Note: 1,0
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi (reread)
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer, Note: 1,5
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende, Note: 3,0
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm, Note: 1,5
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
Das scheint ein gutes Lesejahr zu werden...
Dann schlaf auch du- Leila Slimani
Die Zwölf- Justin Cronin, Note: 1,0
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi (reread)
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer, Note: 1,5
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende, Note: 3,0
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
Die Zwölf war einfach Wahnsinn.
Ich danke dir, dann schaue ich mal...
Dann schlaf auch du- Leila Slimani
Die Zwölf- Justin Cronin
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi (reread)
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer, Note: 1,5
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende, Note: 3,0
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
Sagt mal ihr Lieben, gibt es eigentlich auch irgendwo einen Thread wo es generell darum geht, seinen SuB möglichst komplett (oder soweit wie möglich) abzubauen?
Zwei Empfehlungen möchte ich auch gerne hier lassen...
![]() |
ASIN/ISBN: B01N8W6Z5J |
sowie
![]() |
ASIN/ISBN: B017RLB22E |
Beide sehr gut und berührend.
Ich bin auch unbedingt dabei
Meine Liste steht auch schon.
Dann schlaf auch du- Leila Slimani
Die Zwölf- Justin Cronin
davonfliegen- Sarah Armstrong
Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi
Auf ganzer Linie- Keith Lowe
Deine Juliet- Mary Ann Shaffer
Der Sarg- Arno Strobel
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende
Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm
Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea
Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht
Die Nachtigall- Kristin Hannah
*seufz* Allmählich wird es etwas knapp bei mir. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in meiner Liste sind noch drei Bücher übrig, allerdings alle dicke Wälzer. Also, jetzt Ärmel hochkrempeln. Ich möchte ganz gern nächstes Jahr mit einer frischen Liste starten.
Achso, ganz vergessen...
Hab auch was neues.
Und dazu noch die Nightingale Schwestern von Donna Douglas Band 5, 6 und 7.
Heute kommt alles an, dann lege ich gleich mit Loney los...
Ich stolpere übrigens in letzter Zeit ständig über 'der Gesang der Flusskrebse'... ist das ein Zeichen? Soll ich das Buch kaufen?
Amy Snow hat mir auch gefallen. Super warmherzig und atmosphärisch geschrieben.
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier(Juni, Note 2,5)
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Alles Licht das wir nicht sehen- Anthony Doerr
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr (August, Note 1,5)
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls (Juli, Note 1,0)
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Ungeplant gelesen:
Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, (Juni, Note 1,5)
Todeskuss mit Zuckerguss (Flavia de Luce 10)- Alan Bradley, (Juli, Note 1,5)
Die Nightingale Schwestern (Band 1)- Donna Douglas, (Juli, Note 1,5)
Die Nightingale Schwestern (Band 2)- Donna Douglas, (Juli, Note 2,0)
Die Nightingale Schwestern (Band 3)- Donna Douglas, (Juli, Note 2,0)
Die Nightingale Schwestern (Band 4)- Donna Douglas, (August, Note 2,0)
Es wird! 'Schloss aus Glas' war für mich ein ziemliches Highlight- erschütternd, berührend und manchmal geradezu Übelkeit erregend... kurz, genau mein Geschmack!
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier(Juni, Note 2,5)
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Alles Licht das wir nicht sehen- Anthony Doerr
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls (Juli, Note 1,0)
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Ungeplant gelesen:
Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, (Juni, Note 1,5)
Todeskuss mit Zuckerguss (Flavia de Luce 10)- Alan Bradley, (Juli, Note 1,5)
Die Nightingale Schwestern (Band 1)- Donna Douglas, (Juli, Note 1,5)
Die Nightingale Schwestern (Band 2)- Donna Douglas, (Juli, Note 2,0)
Ich muss den Thread mal wieder hochholen, denn ich lese dieses Buch gerade.
Bisher kann ich es wirklich kaum aus der Hand legen- aber ich bin schon bei jeder zweiten Seite versucht, in die Tischkante zu beißen. Es geht bei einer glücklichen Kindheit definitiv nicht um materiellen Reichtum. Die ganzen kleinen Verrücktheiten des Buches, Unkonventionell sein, alles schön und gut. Ein solches Leben kann funktionieren (nicht viel besitzen, immerzu unterwegs, rastlos sein). Es kann ein Abenteuer sein. Es ist ohne weiteres möglich einen liebevollen, sicheren Rahmen auch ohne Reichtümer zu bieten- wenn die Eltern selbst der sichere Hafen sind.
Das Problem bei Jeanettes Eltern ist eher ihre absolute Verantwortungslosigkeit. Beide verstecken hinter einer Fassade von Unangepasstheit (wir sind nicht spießig wie die anderen!) grenzenlosen Egoismus, ganz besonders im Hinblick auf ihre Kinder. Alleine auf den ersten Seiten wo 'Mom' vom Helikopterflug berichtet, war ich schon fassungslos- und das wurde nicht besser. Zwischen exzentrisch und egozentrisch gibt es einen Unterschied.
Fakt ist, die Welt der Eltern dreht sich nur um sie selbst.
Soooo... erster Band ist gelesen (besser verschlungen) und ich bin so froh, dass ich deinem Rat gefolgt bin. Gut, das Ende war für mich dann ein wenig viel des Guten, aber ansonsten erstaunlich unkitschig und ein unglaublich guter Schmöker, den ich überhaupt nicht aus der Hand legen konnte.
Bin schon wahnsinnig gespannt darauf wie es weitergeht und habe natürlich gleich nach dem Zuschlagen des Buches die nächsten Bände bestellt.
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier(Juni, Note 2,5)
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Alles Licht das wir nicht sehen- Anthony Doerr
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Ungeplant gelesen:
Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, (Juni, Note 1,5)
Todeskuss mit Zuckerguss (Flavia de Luce 10)- Alan Bradley, (Juli, Note 1,5)
Die Nightingale Schwestern (Band 1)- Donna Douglas, (Juli, Note 1,5)
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier(Juni, Note 2,5)
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Das Jesus Video- Andreas Eschbach
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Ungeplant gelesen:
Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, (Juni, Note 1,5)
Todeskuss mit Zuckerguss (Flavia de Luce 10)- Alan Bradley, (Juli, Note 1,5)
...
Ich kann mich bei zweien aus meiner Liste gerade irgendwie kaum überwinden die zu lesen. Kann mir auch nicht vorstellen dass ich so bald wieder Lust auf die bekommen könnte. Ich glaube ich sortiere sie aus und ersetze sie durch zwei andere Bücher.
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier(Juni, Note 2,5)
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Das Jesus Video- Andreas Eschbach
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Vielen lieben Dank für deine Antwort!
Das erleichtert mich sehr, ich denke auch, wenn wirklich nicht das was das Cover impliziert zwischen den Buchdeckeln steckt ist man als typischer nach- Einband- Käufer sicher enttäuscht. Aber das was du beschreibst, will ich lesen. Tiefe (realistische) Gefühle, auch mal Leid und Qual, Schicksal der Protagonisten. Denn ein Krankenhausalltag ist nunmal nicht immer tülülü, ganz besonders nicht im Krieg.
Jetzt bin ich wirklich gespannt und werde mir den ersten Band sofort kaufen.
Woah, ihr seid alle schon so fleißig... ich habe ein bißchen aussortiert und wieder gelesen.
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Das Jesus Video- Andreas Eschbach
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Starters...
Die Idee dieser Dystopie ist schlichtweg genial- sprachlich gesehen aber etwas zu einfach gehalten selbst für einen Jugendroman, und die unumgängliche Teenie Romanze musste natürlich auch dabei sein. Sowas nervt mich inzwischen leider nur noch (bester toller schönster Junge der Welt, sofort schockverliebt, sofort Paar, sofort alles perfekt). Die Idee in einem Roman für Erwachsene verarbeitet, und ich hätte mir alle zehn Finger abgeleckt vor Begeisterung. Mal sehen, ich denke, die Fortsetzung lese ich- die ist nämlich aus einer anderen Perspektive. Außerdem steht sie eh im Regal.
Ab dem 1.7. ist dann jetzt eine neue Runde, richtig? Dann bin ich auf jeden Fall auch dabei. Sehe ich das richtig, dass ich theoretisch auch alle Kategorien aus den vergangenen Jahren nutzen darf? Oder soll ich als Neuling nur die Kategorien nehmen, die am aktuellsten sind?