Woah, ihr seid alle schon so fleißig... ich habe ein bißchen aussortiert und wieder gelesen.
1. Die Zwölf- Justin Cronin
2. Die Spiegelstadt- Justin Cronin
3. Starters- Lissa Price(Juni, Note 3,0)
4. Das Haupt der Welt- Rebecca Gablé
5. Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena(Juni, Note 3,0)
6. Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro (Juni, Note 4,0)
7. Zwei bemerkenswerte Frauen- Tracy Chevalier
8. Die Geduld der Spinne- Jonathan Nasaw (aussortiert im Juni)
9. Das Jesus Video- Andreas Eschbach
10. Ein Monat auf dem Land- J.L. Carr
11. Schloss aus Glas- Jeannette Walls
12. Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyne (Mai, Note 2,0)
Starters...
Die Idee dieser Dystopie ist schlichtweg genial- sprachlich gesehen aber etwas zu einfach gehalten selbst für einen Jugendroman, und die unumgängliche Teenie Romanze musste natürlich auch dabei sein. Sowas nervt mich inzwischen leider nur noch (bester toller schönster Junge der Welt, sofort schockverliebt, sofort Paar, sofort alles perfekt). Die Idee in einem Roman für Erwachsene verarbeitet, und ich hätte mir alle zehn Finger abgeleckt vor Begeisterung. Mal sehen, ich denke, die Fortsetzung lese ich- die ist nämlich aus einer anderen Perspektive. Außerdem steht sie eh im Regal.