Beiträge von rennilady

    Eule hier noch ein bisschen rum. Werde mich gleich noch ein bisschen an den PC setzen und ein bisschen spielen. Habe noch ein paar Adventures, die ich noch zu Ende spielen muss, damit mein Rechner wieder einen freien Kopf hat.


    Anschließend werde ich meine Artemis Fowl zu Ende lesen, und im Chat pünktllich um 21 Uhr meinen Preis aus dem Gewinnspiel entgegennehmen :grin

    Iris :
    Da kann ich Dir nur zustimmen. Was meine Augen betrifft, bin ich genauso pingelig wie du. Allgemein bin ich was Augen angeht immer sehr empfindlich. Wenn ich irgendwas im Fernsehen sehe, wie z.B. eine Augen-OP oder ähnliches muss ich immer weggucken oder umschalten, da ich es mir einfach nicht angucken kann. Habe die Eigenart mir sowas immer an mir selbst vorzustellen...


    Allein aus diesem Grund, käme eine Augen-Op für mich gar nicht in Frage, außer im Notfall wenn es gar nicht anders geht. Bis dahin ist es hoffentlich noch ne Weile und im Grunde bin ich mit meiner Brille ganz zufrieden.


    Oryx :
    Da klingt ja gersde so, als wäre es das normalste von der Wet sich die Augen lasern zu lassen. Wie groß sind den da die Risiken? Wird das denn nicht ein bisschen verharmlost?
    Vielleicht stell ich mich ja auch nur an.

    Da ich in den letzten Tagen die ersten beiden Bände der Artemis Fowl Reihe gelesen habe. Werde ich heute Abend den dritten Band der Reihe ebnfalls verschlungen haben. Ich muss schon sagen, die Bücher sind echt klasse.

    Dieses Jahr gab es bei mir überwiwgend nützliche Geschenke.


    Ich habe von Mr. Rennis Eltern zwei Big Shirts bekommen und einen Pullover.
    Von meinen Eltern gabe es dieses Jahr Bettwäsche und von Mr Rennis Oma ebenfalls Bettwäsche :-].
    Aber mein Schatz hat an mich gedacht. :knuddel


    Habe von Ihm zwei Bücher bekommen, einmal
    "Die Nibelungen" --> Friedrich Hebbell, und endlich auch
    "Die Stadt der Träumenden Bücher" --> von Walter Moers

    Wir beide werden uns auch einen schönen gemütlichen Abend zu Hause machen.
    Mit Dinner for One, Ekel Alfred, Raclette und Brettspielen., eben alles was so dazu gehört. Ob wir uns dazu hinreißen lassen unser Geld zu verpulvern wissen wir noch nicht. Aber wahrscheinlich werden wir bei unseren Nachbarn mitgucken. Geld für Böller auszugeben kann ich irgendwie nicht nachvollziehen...Muss nur noch Mr.Renni auch von dieser Tatsache überzeugen... :grin


    Ehrlich gesagt, habe ich auch keine Lust eine größere Party zu veranstalten. Erstmal wegen der ganzen Arbeit und Mühe die man sich macht und trotdem hat immer jemand etwas zu meckern. Bin danach dann immer frustriert und genervt weil ich es allen recht machen will.


    Und ich finde das ist nicht gerade die Beste Grundlage um in ein neues Jahr zu starten.

    Ich fand die Geschichte einfach toll, auch wenn ich das Ende nicht so toll fand, aber da kannst du ja nicht für. Im Gegenteil, du hast so viel Liebe und Ehrgeiz in die Arbeit mit Sam gesteckt, dass ich es ziemlich gemein finde, das er kurz darauf verkauft worden ist :fetch. An der Geschichte gefällt mir auch, dass sie einem zeigt, wie wichtig es ist an das was man tut zu glauben, auch wenn man immer wieder Rückschläge in kauf nehmen muss.


    Ich beneide dich richtig, dass du schon als Kind Reitunterricht gehabt hast. Ich habe mir das immer gewünscht, aber meine Eltern waren aus finanziellen Gründen dagegen. Heute kann ich es mir selbst auch nicht leisten. Vielleicht habe ich irgendwann mal Glück...

    Liebe BJ,


    vielen Dank für deine vielen schönen und spannenden Mittwochsgeschichten.
    Ich werde sie auf jeden Fall vermissen. :knuddel1


    Diese letzte Geschichte war für mich die schönste Geschichte von allen, zeigt sie doch, wie sehr ihr beiden euch liebt und wie sehr ihr euch braucht. Das man darüber so frei und öffentlich reden kann erfordert schon ein kleines bisschen Mut.


    Ich wünsche Dir und Tarzen alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.

    Hab das Buch jetzt endlich auch, wenn auch noch nicht wirklich in den Händen. Habe es zu Weihnachten bekommen, bzw. die Versicherung das es in den nächsten Tagen von bol gelifert werden soll.


    Habe ja di ganze Zeit gehofft, dass das Christkind meinen stillen Wunsch erhört und es mir schwerlich verkniffen es doch noch zu kaufen. Aber jetzt hat sich ja doch noch alles zum Guten gewendet *freu*


    Bin schon richtig auf das Buch gespannt...
    Meien Erwartungen sind hoch, da ich alle anderen Zamonien Bücher von Walter Moers verschlungen habe.

    Ich habe zwei Bücher von meinem lieben Mr. renni geschenkt bekommen.
    Worüber ich mich natürlich sehr gefreut habe, obwohl das eine noch nicht da ist.


    1) Die Nibelungen --> Friedrich Hebbel
    2) Die Stadt der träumenden Bücher --> Walter Moers


    auf das zweit muss ich noch warten :-(
    da gab es Lieferschwierigkeiten.


    Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden:hop

    Werde jetzt gelich Duschen gehen und mich umziehen.
    Wir sind heut Abend nämlich bei den Eltern von Mr. Renni zum essen eingeladen. Bin mal gespannt wie sich das wieder entwickelt. Na dann mal sehen ob ich heute Abend ganz entspannt und müde einschlafen kann, oder ob ich mich wieder einmal aufregen muss :grin.


    Wie heißt es doch so schön..
    Wenn man Familie hat braucht man keine Feinde

    Ich hatte das Buch auch schön öfters in der Hand. Konnte mich bis jetzt aber noch nicht dazu entschließen es zu kaufen.
    Bin die ganze Zeit datum herumgeschlichen usw.
    Habe dann aber gehört das es wohl doch nicht so gut sein soll...


    Nach den Kommentaren hier komme ich aber wieder ins grübeln.

    Rabarat :
    Das denke ich allerdings auch, das der ein bisschen komisch ist :grin. Wenn der schon sowas über Katzen sagt, was sagt der dann erst über seine kranken Patienten wenn die das nicht mitkriegen...


    Den Bildband hätte ich auch gerne, Aber eigentlich könnte ich ja schon selbst einen Fotoband veröffentlichen. :grin
    Habe jede menge Fotos von meinen beiden Stubenpanthern auf dem Rechner usw. Aber Live gefallen sie mir immer noch am Besten.

    Da ja im nächsten Jahr ein neuer Artemis Fowl rauskommt, muss ich mich bei den ersten drei Büchern ja ranhalten.
    Deswegen lese ich gerade den ersten Band der Reihe.
    Habe ich gestern angefangen und werde es wahrscheinlich heute Abend oder morgen aus haben.
    Bis jetzt gefällt es mir ganz gut.
    Artemis ist ja so schön böse... :grin

    Danke Idgie, :knuddel1


    weiss ja jetzt was ich falsch gemacht habe.... das kleine Männlein in meinen Kopf war dran Schuld.
    Das habe ich aber bis auf weitere in die Verbannung geschickt und werde es erst wieder zurückkommen lassen wenn es weiss wie man sich zu benehmen hat und mir vernünftige Ratschläge geben kann :grin

    Januar:
    Mein (aller)erster Monat im Praktikum im Rathaus. Mein Ausbilder stellt sich als sexistischer Frauenfeind herraus. Aber knappe drei Monate halte ich das schon durch. Gebe zahlreich contra :-]
    Privat alles im grünen Bereich. Habe nach Jahren endlich wieder brieflich Kotakt zu einer alten Kinderfreundin. Wie klein die Welt doch ist.


    Februar:
    Einwöchiges Verhaltenstraining in der FH. "Wie verhalten Polizisten und Komunalbeamte sich richtig im Angesicht des Bürgers". Bestandener Schreibmaschinenkurs und zweiter Monat im Überlebenscamp. Beginne für meine Zwischenprüfung Anfang Juni zu lernen. Mache mir deswegen einen wahnsinnigen Kopf, da die erste Klausur im Dezember schon daneben gegangen ist.


    März:
    Komme mit dem Lernen nicht so richtig voran. Mache mir deswegen immer mehr Sorgen, obwohl noch drei Monate Zeit sind. Situation geht mir tierisch auf die Nerven und beginnt auf mein Umfeld abzufärben.
    Praktikum mit einer guten Beurteilung beendet und einen sehr unangenehmen Menschen aus meiner Umgebung -Gott sei Dank- hinter mir gelassen. Ende des Monats beginnt das zweite Semester in der FH und dieser ganze Stoff muss auch noch für die Zwischenprüfung gelernt werden.


    April:
    Die neuen Fächer und das anwachsende Lernpensum beginnen mir über den Kopf zu wachsen. Bin froh, das ich meinen Schatz bei mir habe.
    Mittlerweile bekomme ich das Gefühl auf der Stelle zu stehen. Weiss nicht wo das alles hin führen soll.


    Mai:
    Mittlerwile habe ich zum ersten mal Angst in meinem Leben vor Klausuren.
    In der Schule und beim Abi habe ich das nie gehabt. Kann nicht mehr richtig schlafen, wache nachts schweißgebadet auf und kann nicht mehr einschlafen. Meine beiden mündlichen Prüfungen machen mir dann aber nochmal Mut. Bestehe beide Ende des Monats mit zwei. Dennoch bleibt die Angst vor den vier Klausuren, die Anfang Juni noch folgen.


    Juni:
    Klausurwoche!
    habe eigentlich im großen und ganzen ein gutes Gefühl. Aber ein bisschen mulmig ist es mir dennoch, darf mir nur noch einen Schnitzer erlauben, sonst falle ich durch. Fühle mich nach der Klausurenwoche sehr entspannt, komme endlich dazu meinen SUB einwenig abzuarbeiten und meinen Geburtstag mit einer wenn auch verregneten :grin Gartenparty zu feiern.
    Beginne mein zweites Praktikum im Jugendamt und meine Ausbilder entpuppen sich als wahre Goldstücke.


    Juli:
    Verabschiede mich in einen wohlverdienten dreiwöchiegen Urlaub:hop
    Wir renovieren unsere Wohnung. verbringen viel Zeit miteinander und unternehmen zahlreiche Ausflüge. Die Zeit wird die schönste des Jahres.
    Am letzten Urlaubstag erhalte ich die Ergebnisse meiner Zwischenprüfung...
    Leider habe ich noch zwei andere Klausuren ganz knapp daneben gesetzt und bin somit durchgefallen. Wie war das doch gleich mit der "selbsterfüllenden Prophezeiung"...
    Habe am ertsen Arbeitstag ein eingehendes (mehrstündiges) Gespräch mit meiner Ausbildungsleitung.


    August:
    Entschließe mich das erste Ausbildungsjahr nochmal zu wiederholen und mit dem neuen Einstellungsjahrgang von am 1.September von vorne zu beginnen. die Sache hat zwei Haken. Bekomme eine Kürzung meiner Bezüge und muss in drei Jahen beim Staatsexamen direkt einen Treffer landen.
    Bin froh das Privat alles in Ordnung ist und das mein Freund und meine Familie mich in dieser Zeit sehr stark unterstützt.
    Ein weiterer Silberstreifen ist die Entdeckung der Eulen, bei denen ich mich sofort geborgen fühle :knuddel1


    September:
    Meine neuen Mitstreiter entpuppen sich als nette Zeitgenossen. Habe richtig Glück gehabt. Bin nun wieder bis Ende Dezember an der FH. Find auch sofort den Einstieg in den Stoff und mir wird klar das ich vieles einfach nicht verstanden habe und so an mir vorbei gegangen ist. Mein Selbstwertgefühl steigt erheblich und die Welt bekommt wieder Farbe. Anscheined bin ich doch nicht so dumm wie ich dachte.


    Oktober:
    Wir versteh uns alle super! Es gibt unter uns Gott sei dank keinen Zickenterror o.ä. Lernen uns alle besser kennen. Habe auch endlich eine kleine Lerngruppe gefunden und bin voller Hoffnung, das es diesmal besser klappt. Meine Laune ist allgemein positiv und ich fühle mich gut.


    November:
    Langsam fängt es wieder an zu kribbeln. Schreiben im Dezember wieder die erste Klausur, an der ich letztes Jahr schon gescheitert bin , auch noch im gleichen Fach... Aber ich lasse mich nicht bange machen. Durch die Lerngruppe fühle ich mich gut vorbereitet.
    Habe neue Freunde gefunden und in meiner Beziehung kann es gar nicht besser laufen.


    Dezember:
    Jetzt hat mich die Grippe erwischt. Fühle mich nicht fit! Und durch die netten Bauarbeiten bei uns in der Gegend muss ich mehrere Tage auf verschiedene Elektrogeräte (auchPC) verzichten. Kuschel mich mit einer Wärmflasche ins Bett und lerne brav meine Karteikarten für die Klausur auswendig. Am Klausurtag bin ich wieder in der FH, leider noch nicht ganz fit, aber ich will es hinter mich bringen und diese dämlich Klausur nicht erst im Juni nachschreiben dürfen. Bin auf jeden fall gut vorbereitet!
    Während der Klausur merke ich das die Zeit knapp wird, schaffe leider nur etwas mehr als hälfte der Klausur, bin da aber nicht di einzige der es so geht. Also gfange isch schon wieder an mir Gedanken zu machen ich Dummes Ding. :fetch



    Im großen und ganzen war das Jahr bei mir zweigeteilt. Privat ging es mir blendend. Bin froh, das ich so einen liebevollen und verständnisvollen Schatz habe, der immer für mich da war wenn ich Ihn gebraucht habe. Meine Familie ist auch wahres Gold wert! :knuddel1
    Im Studium lief es leider nicht so prickelnd, aber ich versuche diesen Fehler des " Selbstverrücktmachens" nicht noch einmal zu wiederholen. Ehrlich gesagt kann ich es mir auch gar nicht leisten.


    Also Kopf hoch und immer geradeaus.....