Beiträge von Oonalaily

    Ich hab mein Wichtelkind auch schon erfahren und werde dann mal gespannt den Buchladen in St. Peter Ording abklappern, ob ich eines deiner Wunschbücher finde😉


    Liebe Wichtelmama,


    Ich freue mich über alles, was du mir schenkst. 🥰 Ich bin da echt sehr pflegeleicht und freue mich schon, wenn sich einer Gedanken macht, wie er mich überraschen kann. Als Orientierungshilfe trotzdem eine kleine Wunschliste:



    Ich mag:


    - Tee (Rooibos, Früchtetee, Chai, schwarzen Tee hin und wieder, mag besonders die Marken Edeltee, Fehmarrn Teekontor, Teefarben und Hamburger Teespeicher, bin aber auch offen für neue Marken. Lieber losen Tee als Beutel) und Teezubehör/ Tassen.

    Ich liebe Tee, der Richtung Kakao und Schokolade geht 😍


    - Kakao ist auch toll


    - Schokolade, Nougat, Zimt, Nüsse, Toffee … mag ich beim Süßkram 😁


    - Ich koche und backe sehr gerne, hab auch einen nachgemachten Thermomix vom Lidl, den ich Dobby getauft habe. Gewürze, Plätzchenförmchen und allerlei Zubehör finden also definitiv ein glückliches, viel genutztes Zuhause bei mir.


    - Fantasykram, Lesezubehör/ Merchandise zu Büchern, die ich mag (Beispielsweise Leigh Bardugo, Harry Potter, Zamonien, Märchen, Alice im Wunderland, Katherine Arden, Das letzte Einhorn, viktorianische Krimis/ Thriller… )


    - Selbstgenähtes/ Selbstgestricktes, da ich selbst dafür kein Händchen habe 😅 Generell selbstgemachtes auch bei Essen finde ich toll!


    - Krimi Rätsel Knobelkram/ Crime Games


    - schöne Untersetzer für Tassen und Gläser 😊


    - Puzzles mache ich auch hin und wieder gerne, Holzpuzzle mit Figuren sind sehr interessant.


    - Originelle Abreißkalender für 2024 wären auch mal interessant.


    - falls unsere Katze Lumi beschenkt wird, lieber ein kleines Spielzeug als Leckerchen. Auch Smilla und Auri (unsere zwei Kätzchen, die Ende Dezember einziehen) freuen sich gewiss darüber.


    -A propos Katzen: ich mag Simon's Cat.



    Farben: Beerentöne, Lila, Petrol, Schwarz, Blautöne, dunkles Rot…



    Ich mag nicht/ vertrage nicht:


    - Weizenmehl Unverträglichkeit. Dinkelmehl geht gut


    - Alkohol


    - Schweinefleisch (wobei das wahrscheinlich selten verschenkt wird )


    - zerbrechliche Dekoration (habe bald wieder drei Katzen 😁)


    - da ich sehr empfindliche Haut habe nichts Richtung Kosmetik, Parfüm, Gesichtscremes oder Ähnliches. Lippenpflege oder Handpflege ist aber okay, sofern Naturkosmetik. Genauso wie Sachen für die Badewanne.


    -Lakritz (allerdings liebt mein Mann Lakritz total 😁)


    - Bei Tee vertrage ich Süßholz nicht gut.


    Ich lasse mich unglaublich gerne überraschen und freue mich über dein Paket 🥰


    Bei den Büchern habe ich überwiegend Schmuckausgaben angegeben. Gebrauchte Bücher finde ich im guten Zustand aber absolut in Ordnung!

    Ich mag beides gerne, nur nicht zusammen mit den Bratkartoffeln. :grin


    Heute gab es bei uns Champignonpfanne a la Weihnachtsmarkt mit Ofenkartoffeln und Kräuterdipp. Sohn und seine Mädels gehen jetzt auch unter die Vegetarier. Sehr zu meinem Leidwesen, denn es gibt derzeit niemanden der mal zum Sauerbraten- oder Rouladenessen vorbeikommt. :mahlzeit Die Pilzpfanne war sehr lecker, auch ohne Weihnachtsmusik und Glühwein dazu.

    Wie machst du die Pilzpfanne?

    Wenn es ein Roman schafft, mich abseits meiner bevorzugten Genres zu beeindrucken, sagt das schon sehr viel positives aus!


    Ich hasse Romane, in denen die Liebesgeschichte einen zu großen Raum einnehmen und noch weniger mag ich pure Liebesromane. Somit ist "Ich träumte von einer Bestie" ein Buch, das ich kein zweites Mal angesehen hätte, wenn mit jemand knapp den Inhalt erläutert hatte... wenn ich gewusst hätte, wieviel Raum die Liebe in diesem Roman einnimmt. Wie gut, dass ich es vorher nicht wusste.

    Ich bin mit Fleur von Deutschland über Luxemburg nach Frankreich gereist und habe jede Minute genossen.

    Ja, die Liebesgeschichte nimmt viel Raum ein, doch sie hat mich wirklich sehr berührt! Was mich aber wirklich überzeugt hat, war die faszinierende Entwicklung der Protagonistin und ihre Reise zu sich selbst. Was das alles mit der Bestie von Gévaudan zu tun hat, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten... nur so viel sei gesagt: Man lernt viel über die historischen Hintergründe und die Mythen und Sagen, die sich daraus ergeben haben. Auch dieser Aspekt der Geschichte weiß absolut zu überzeugen, die Verbindung zwischen Fleur, ihrer Geschichte und die ihrer Herkunft ist dabei sehr authentisch heraus gearbeitet.

    Die Charaktere sind dabei sehr vielschichtig und interessant beschrieben.


    Fazit: Ich träumte von einer Bestie hat es tatsächlich geschafft, dass ich einen Roman abseits meiner favorisierten Genres wirklich sehr sehr gerne gelesen habe. Ich danke der Autorin Nina Blazon und dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar. Dies hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst und ich vergebe von Herzen gerne 5 Sterne und eine Empfehlung für dieses berührend schöne Buch.

    Ich bin jetzt auch leider schon durch und bin wirklich sehr berührt von dieser sehr schönen Geschichte! Ganz anders, als ich gedacht habe... erst bin ich von Fantasy ausgegangen, dann ein wenig von einem Krimi, der ein historisches Rätsel lösen soll, zuletzt war es ja schon eher die Reise zu Fleur selbst, die die Geschichte ausgemacht hat und natürlich die wunderschöne Liebesgeschichte mit Pierre. Wenn ich schon die Worte wunderschön und Liebesgeschichte in einem Satz nutze, sagt das schon viel aus.

    Ich hasse ja Liebesromane von ganzen Herzen 😅, aber dieser Roman hat mich wirklich sehr berührt, mir sind zum Ende sogar ein wenig die Tränen gekommen.

    Ich fandest auf jeden Fall mega spannend mit Fleur zusammen in der Gegenwart und in der Vergangenheit zu reisen und habe mich sehr sehr gut unterhalten gefühlt.

    Witzig, du hast diesselbe Theorie wie ich im Abschnitt vorher. Ich glaube auch immer noch, dass das gut sein könnte. Na, mal sehen, welche Auflösung es gibt... zu diesem Abschnitt schreibe ich morgen noch etwas

    Der Roman hat für mich eine wirklich interessante Entwicklung durchlaufen. Ich finde die Idee, die Geschichte über die Bestie als Kriminalfall mit einem Serienmörder wirklich gelungen. Klar, ich hab auch schon in der Vergangenheit solche Theorien gelesen, aber hier entwickelt es sich in eine sehr stimmige und logische Richtung, was mir wirklich gut gefällt.

    Ich habe auch nach wie vor noch keine richtige Theorie, wobei mir Irene als Täterin auch schon in den Sinn kam.

    Aber auch der als verstorben dargestellte Lucien könnte eine Möglichkeit sein. Mir kam noch in den Sinn, dass anfangs Die Schöne und das Biest thematisiert wurde. Vielleicht hat Lucien plötzlich angefangen, ebenfalls starken Haarwuchs zu entwickeln und wurde daraufhin versteckt? War das nicht so, dass diese Erkrankung erst im Jugendalter und in der späten Kindheit ausbricht, da die Hormone irgendeine Rolle dabei spielen.

    Inwieweit er dann der Mörder sein könnte, ist mir zwar auch noch nicht klar, aber ich denke dennoch, dass er irgendeine Rolle spielen könnte. Naja, mal sehen, wie es weiter geht.

    Tomé ist auch ein sehr interessanter Charakter, im Hinblick auf das Geheimnisvolle steht er Fleur in Nichts nach.

    Ich bin Team Tomé, mein Mann hat auch so seine geheimnisvollen Seiten.. 😁

    Oonalaily da hoffe ich das Lumi sie und sie Lumi dann auch mögen. Ist ja nicht immer so einfach mit der Vergesellschaftung.


    Ich habe vergessen das ich Fleisch bestellt hatte.. und nun freue ich mich, das Männe es doch noch schafft das heute bei unserer Bäuerin des Vertrauens abzuholen. Der Weihnachtsbraten ist gerettet.

    Ja, das hoffen wir auch 😅 wir machen eine langsame Zusammenführung mit Gittertür

    Oh, der Abschnitt war schon teilweise harter Tobak... wirklich schlimm, was Margot mit Fleur als Kind gemacht hat...

    Die Geschichte um Fleurs Familiengeschichte wird immer rätselhaften und ich bin mega gespannt, wie sich das alles aufdröselt.

    Aktuell habe ich noch gar keine Theorie und bin umso gespannter weiter zu lesen

    So, endlich bin ich auch ins Buch gestiegen und bin mit Max und Fleur nach Luxemburg gereist. Mir gefällt das Buch bisher sehr gut, gerade Fleur ist ein unglaublich interessanter, vielschichtiger Charakter. Ihr Interesse für alte Märchenbücher finde ich dabei genauso interessant wie ihre Arbeit als IT Forensikerin. Was mich nur wundert, war die Stelle, als sie zu diesen Cem sagt, sie wäre ja keine Hackerin. War das in dem Bereich nicht so, dass man quasi legal hacken darf und sollte?

    Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und inwieweit die Märchen noch eine größere Rolle spielen? Ihre Vergangenheit, allen voran ihr leiblicher Vater Maurice hat ja auch schon einiges an Geheimnispotenzial 😊

    … weil wir zwei passende Katzenfreundinnen für Lumi gefunden haben und heute schon zum schmusen und kennenlernen bei den beiden waren. Wenn alles klappt und die Dame vom Tierschutzverein zustimmt, ziehen die Mädels am 21.12. bei uns ein. 7 Monate alt, eine Pantherdame und eine schwarz/weiße Zuckermaus 🥰

    Oonalaily , habt ihr denn vorher schon solche Erfahrungen mit ihr gemacht?


    Ansonsten, ja, solche Leute, egal, ob Verwandtschaft, Freunde oder Bekannte, braucht man nicht in seinem Leben. Und dann noch, wenn auf euer schlimmes Lebensereignis gar nicht reagiert wurde. :knuddel1

    Ihr habt ja so gar kein Verhältnis zueinander.

    Ja, leider regelmäßig. Wir haben auch erst nach über einer Woche erfahren durch Dritte, dass das dritte Kind von ihnen zur Welt gekommen ist.

    Ich bin mittlerweile an einen Punkt im Leben angekommen, dass ich keine Energie mehr auf solche Menschen verschwende. Wer nicht will, der hat schon.

    Meine Schwägerin hatte einen seltsamen Status mit Trauer, schwierige Zeiten usw. Ich hab ihr daraufhin geschrieben, was denn passiert wäre. Es kam nichts zurück...

    Mein Mann kam wenig später nach Hause und erzählte, dass er durch meine andere Schwägerin erfahren hätte, dass mein Schwager im Krankenhaus liegt.

    Ich schrieb der ersten Schwägerin daraufhin, dass wir das durch Schwägerin 2 erfahren hätten und Schwager eine gute Besserung wünschen. Zurück kam zickig: "Kannst du ihm ja selber sagen."

    Wir erfahren um Ecken, dass er im Krankenhaus liegt und dann so eine Antwort?

    Wegen unserer Fehlgeburt kam auch nicht ansatzweise mal etwas und seit 6 Monaten ist Funkstille- wir wissen nicht, was mit denen los ist.

    Das haben sie sogar bei meiner Schwiegermutter so gemacht, erst mit Vorwürfen überschüttet und dann Funkstille. Bei uns kamen nicht mal die Vorwürfe vorher.

    Ich würde mal sagen, dieser Teil der Verwandtschaft ist nun definitiv Geschichte für uns.

    .... und es geht weiter...

    Unsere Katze Juna ist heute über den Regenbogen gegangen und ist jetzt bei unserer Tilda...

    Wir wollten sie Freitag erlösen lassen, da sie schwer herzkrank war und trotz höchster Dosierung von Medikamenten immer mehr abgebaut hat.

    Sie hat heute entschieden, selber zu gehen... 5 Minuten vor Ankunft in der Tierklinik ist sie gestorben... sie hatte einen Herzstillstand und hat keine Luft mehr bekommen.

    Wir wussten, dass der Abschied mehr als nah war, aber dennoch tut es sehr weh.

    Aber sie hatte noch einen wunderschönen Tag... war draußen, kam abends noch zum kuscheln auf die Couch, hat ihrer Freundin Lumi noch einen Kuss gegeben... und dann ging es los... rapide Verschlechterung der Atmung von jetzt auf gleich.

    Sie wird mir sehr fehlen, sie war meine Seelenkatze.