Beiträge von rolfi

    Wieviel war ein Menschenleben zu Zeiten Ludwig XV wert?

    Diese fiktive Geschichte über das Schicksal eines Hirschpark-Mädchen Veronique hat die tatsächlich lebenden Mädchen aus der Unterschicht zum Vorbild, die ahnungslos im Hirschpark, einem geheimen Haus des Königs Ludwig XV, lebten und eine höfische Erziehung erhielten. Diese „Mäuschen“ dienten dem König Ludwig XV zur Unterhaltung und vor allem zur sexuellen Zerstreuung. Sein Kammerdiener Lebel regelte alles, von der Rekrutierung dieser „Ware“ bis zur finanziellen Absicherung durch Verheiratung dieser gefallenen Mädchen. Die Kinder wurden ebenfalls versorgt, durften aber nicht wissen, wer ihr Vater war.

    Eva Stachniak schafft es den Leser geschickt (im ersten Teil durch die verschiedenen Perspektiven) in die Geschichte zu entführen und ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen. Mir gefällt der Schreibstil von Eva Stachniak sehr.

    Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für historisch interessierte Leser. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch ein Bestseller wird.


    ASIN/ISBN: 3458681698

    Edit: ISBN ergänzt, damit das Cover angezeigt wird. Gruß Herr Palomar

    Weihnachtscomic nicht nur für Kinder

    Als ich das wunderschöne Buchcover sah, habe ich mich in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Mir haben die liebevoll gezeichnteten Bilder und die kurzen Texte auf jeder Seite sehr gut gefallen. Die Erzählung an sich ist jetzt nicht so lange und daher kann man den Comics innerhalb weniger Minuten lesen. Da der Einband kartoniert ist, können auch Kinder das Comic lesen bzw. betrachten, ohne dass es gleich beschädigt wird.

    Inhaltlich geht es darum, dass Tick, Trick und Track als Geister dem Festtagsmuffel Onkel Dagobert dann schließlich doch noch den Geist der Weihnacht einhauchen und zusammen feiern sie Weihnachten. Im Anschluss gibt es noch 4 weitere (einseitige) Weihnachtsgeschichten, die mir ebenfalls gut gefallen haben.

    Ich denke, dass man mit dem Kauf keinen Fehler macht und kann diesen Comic weiterempfehlen.

    Super spannender Roman

    Der spannende Roman von Anja Jonuleit erzählt die aufwühlende Geschichte einer Frau, die tatsächlich gelebt hat und 1970 im Isdal ermordet wurde. Dieser Mord wurde (noch) nicht geklärt und es gibt mehrere Thesen über diese Frau und die Gründe der Ermordung. Die Autorin hält sich in ihrem fiktiven Roman vor allem an die Informationen des Sachbuchautors Dennis Zacher Aske, der ebenfalls über die Isdal-Tote geschrieben hat.

    Anja Jonuleit schafft es den Leser geschickt (mit den Zeitsprüngen) in die Geschichte zu entführen und ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen. Mir gefällt der Schreibstil von Anja Jonuleit sehr. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Krimifans und Leser, die sich für Zeitgeschichte interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch ein Bestseller wird.

    Das Buchcover hat mir auch sehr gut gefallen.


    ASIN/ISBN: 3423282819

    (Edit: ISBN zur Verlinkung und Coverabbildung nachgetragen. Gruß Herr Palomar)

    Super Romanbiographie von Wolfgang Amadeus Mozart älterer Schwester Nannerl

    Nannerl Mozart und ihr kleiner Bruder Wolfgang Amadeus treten als Kind zusammen in ganz Europa auf und werden gefeiert. Jahre später konzentriert sich Vater Leopold auf Wolfgang, während Nannerl nicht mehr an seiner Seite auftreten darf. Sie lebt im Schatten ihres berühmten Bruders, das sie klaglos hinnimmt. Ihre trotz allem starke Persönlichkeit erkennt man bei ihrem Kampf um ihre große Liebe. Beate Maly beschreibt Nannerl als sehr sympathische Frau und man fühlt mit ihr mit. Wolfgang selbst wird nur selten erwähnt, obwohl er doch auf die Entscheidungen von Nannerl einen sehr großen Einfluss hat.

    Mir gefällt der Schreibstil von Beate Maly sehr und ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Fans von historischen Romanen. Das ist eine absolute Pflichtlektüre, vor allem wenn man zusätzlich auch klassische Musik mag!