Beiträge von Humpenflug

    Bronislav Malinovsky hat das schöne Buch " Des Sexualleben der Wilden in Südwest Melanesien" geschrieben. Ein inspirierender Titel und ein interessantes Buch. Es ging allerdings weniger um Sex als um Riten und Gebräuche. Auch ein leicht enttäuschender Titel.


    Aber wie sieht es mit gnadenlos bescheuerten Titeln aus, von denen auch Massen existieren und die wohl auch halten, was sie versprechen.


    Ich schlage ein Spiel vor: (Er)Findet abschreckende, bizarre, verquere bis abgrundtief behämmerte Titel, Bücher, die keiner lesen will und die besser nie geschrieben werden sollten/worden wären.


    Mal ein Beispiel:


    Die Abszesse der Kurgane von Ladakh


    oder


    Wie ich die letzten 20 Jahre aus dem Fenster guckte und nix bemerkenswertes zu berichten weiß - Belangloses und Ereignisfreies
    freudlos zusammengetragen

    :grinTom:

    Zitat

    Natürlich hat jeder Konsument das Recht, das für moralisch verwerflich zu halten und die Produkte zu boykottieren...........Ich wage aber zu bezweifeln, daß das


    Nix "aber". So isses. Jeder hat das Recht, zu boykottieren. Eine andere legale Waffe bleibt dem Konsumenten nicht.


    Und: Produkte mit ein bissl Moral zu beladen, sozusagen als Zusatznutzen, Eier von glücklichen Hühnern, Mais von fröhlichen Kolben, Mobiles von in Deutschland produzierenden Herstellern: Warum nicht?


    Moral wir oft ein bissl zu tief gehängt und noch viel öfter ein bissl quer.


    Ich kaufe seit Jahrzehnten deutsche Autos in der seligmachenden Annahme, da sei Arbeitsmarktmoral mit drin. (Opel, VW, Mercedes)


    Ja, ich habe die Motorhaube schon geöffnet.


    Auf dem Kühler steht BEHR (Hauptsitz ist Stuttgart).
    Und klein darunter : CZECH....


    (Ja ich kenne Sloterdijks Kritik der zynischen Vernunft ... und praktiziere sie :grin)


    Zynische Vernunft: Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewusstsein: Theaterhaftigkeit, so tun als ob; der Systemzwang des Realismus, bei dem aus Ehrgeiz oder auch aus reinemSelbsterhaltungstrieb mitgespielt wird.


    Wo früher aus schierer Bleedheit und Aberglauben das Räuerkerzlein und die Glaskugel zu Ehren kamen, ist es heute so, dass gestandene Akademikerinnen (2 Tage Schnellkurs Instant-Buddhismus) zwar genau wissen, dass das alles purer Schwachsinn ist, AAAABER... "Leg mir sicherheitshalber schnell noch mal die Karten...".

    Zitat

    nahtod-erfahrung....Schamanismus


    Kann ich nicht mithalten.
    Die Neo-Romantik, Esoterikbewegung, als verschärfte Gegenbewegung zur Aufklärung ist mir absolut fremd und unverständlich.

    Zitat

    Leben nach dem Tod

    mag es geben, immerhin ein zentraler Bestandteil der christlichen Religion (und anderer Weltreligionen), aber .... aber ich würde mal sicherheitshalber nicht alle Termine auf diesen Zeitraum verschieben. Denn
    Wenn Dir im Grab die Pfeife steht, dann ist es meistens schon zu spät.

    Zitat

    die Welt hat einen neuen Knut... und ich krieg die Krise


    Da musst du einen Helm (=harten Hut) aufsetzen. Diese IKEA-Sitten sind wirklich ein wenig heftig. Aber irgendwann muss man ja den Weihnachtsbaum rausschmeißen. :weihnachtsbaum

    Habt ihr eine extra Leselampe? Direktes oder indirektes Licht?
    Diese modernen Halogenleuchten machen meiner Meinung nach ein sehr unangenehmes grelles Leselicht.
    Bin mir irgendwie nicht schlüssig und neulich durch einen Baumarkt gelurcht: Dimmerlicht? Also ich weiß nicht.
    -------------------------
    Dieser Fred hat keinen immanenten Sinn usw.

    Jetzt hat sich die Tonart verändert. Dann sehe ich da Girlanden des Mysteriösen, die du vielleicht aufdröseln könntest: z.B.

    Zitat

    Sein Mund lächelte, doch in seinen Augen konnte ich eine Angst lesen, die mich fast verrückt machte und Trauer, die ich nicht einzuordnen vermochte. Ich hatte so eine Ahnung, dass die Ursache dieser Trauer auch die Ursache für diesen Tag war. Ich beschloss also, den Ausdruck in Vaters Augen zu vergessen und den Tag zu geniessen.


    Das kommt mir fast vor, wie wenn sich Schumi in einer engen Kurve selber überholen würde. :grin Quatsch. Aber da sind Gedankensprünge drin.
    Insbesondere

    Zitat

    schauten den Film, den ich schon lange hatte sehen wollen. Doch dann kam unweigerlich die Frage nach dem Warum.
    Als ich sie Vater stellte, hatte ich ein mulmiges Gefühl im Bauch.
    " Du wirst es morgen sehen." Sagte er nur kurz angebunden.


    Na gut. Sehen wir es morgen. Aber schreibs auf, gell!

    @licht

    Zitat

    waren beide kaum mehr zu Hause. " Da ist der Vater unterwegs und aus dem Haus. Dabei verzog er sich doch aber "in die Dachkammer. Dort fanden seine Touren nämlich statt."
    Da besteht für mich ein Widerspruch


    Widerspruch. Der Vater war für den Sohn "nicht zu Hause".


    Muss mal meine Sohn fragen, wie er das empfunden hatte, als ich vor einigen Jahren auch ein Heimbüro hatte und sehr nachdrücklich jede Störung verbat:"Ich bin nicht zu Hause. Ich bin im Büro!". Mein Sohn war so ungefähr 6 als er genau diese Anweisung so weitergab an jemanden, der auf der privaten Leitung anrief:"Papa ist nicht da. Er ist im Büro." (Ich saß einen Stock tiefer und konnte -unbeabsichtigt- mithören)

    Habe ich jetzt gerne gelesen. Was zum Schmunzeln. Gutes Tempo.
    Ich würde jetzt gerne mehr davon lesen.
    Trotzdem

    Zitat

    Mutter lieferte Schichtarbeit, oft auch Sonntags.

    Was bedeutet das? "Lieferte"? Hm? Da hast du ein "Bild" vergessen, wie du es eingangs so schön gemacht hast. ("lieferte Sch." ist mir echt null Begriff)


    Und dann enttäuscht mich

    Zitat

    Vater war jeden Tag auf Inspirationstour, wie er es nannte.


    Die verschlossene Dachkammer ist nicht das, was ich erwartete: Eher, dass er tagelang auf irgendwelchen Reisen ist, recherchiert oder in die Unterwelt abtaucht, um Millieustudien zu machen.


    Aber: Das Unerwartete macht neugierig, interessiert.
    Andererseits: Was kann da drin sein in dem Kämmerlein? Bleistift, Papier, ein Spieglein an der Wand, mit dem er monologisiert?
    Weiterschreiben!