Beiträge von Jirka

    Wördl 309 6/6 🔥11


    🟨⬜⬜⬜🟨

    ⬜⬜🟩🟨⬜

    ⬜⬜🟩⬜🟨

    ⬜🟨🟩⬜⬜

    ⬜🟩🟩🟨⬜

    🟩🟩🟩🟩🟩


    wordle.at


    Puhhh, jetzt habe ich aber etwas geschwitzt, dass es nach 10 richtigen vorbei ist. Aber gerade noch so geschafft. :fiesesgrinsen

    Weil vor der Eisdiele seit Jahren eine Bananenstaude gedeiht und es gier deutlich wärmer ist als in der Wahlheimat meiner Schwester. :lache Der Frühling und Sommer sind hier gefühlt doppelt so lang.

    Da machst du uns Nordhessen direkt neidisch. 8o


    Ich freue mich gerade über die ganzen netten Grillabende und Treffen mit Freunden und Nachbarschaft und genieße das nach den ganzen Lockdowns und Schlechtwetterphasen umso mehr. :feiern

    Mir kam wahrscheinlich zugute, dass ich die Reihe nicht kenne und "Todesschmerz" dadurch für sich steht. Es ist die erste Geschichte überhaupt, die ich von Andreas Gruber gelesen habe. So konnten mir die Charaktere nicht ans Herz wachsen. Ich finde es ehrlich gesagt auch immer gut, wenn sich ein Autor "traut" etwas passieren zu lassen, so erhöht es meiner Meinung nach die Spannung, als wenn man eh immer weiß, dass alles gut ausgeht.


    Die Hauptfigur "Maarten S. Snijder" fand ich super. Also mal abgesehen davon, dass die Niederländer bei mir ein Stein im Brett haben, fand ich auch seine Vorliebe zu Vanilletee sehr sympathisch, die habe ich nämlich auch. Nein, keine Akupunkturnadeln und Joints hier. ^^


    Ich hatte lange Zeit eine Leseflaute und das Buch hat mich rausgeholt, weil es genau die richtige Mischung aus leichtem Lesefluss, spannender Geschichte, gespickt mit ein bisschen Politik, Länderinfos und diesen tollen Charakteren hat. Ich finde es sehr empfehlenswert.


    Aber wie gesagt, ich habe weder den Vergleich noch die Verbindung zur Todesreihe.

    "Boston", weil ich "More than a feeling" gerade auf der Gitarre übe.



    Außerdem habe ich heute zum ersten Mal mit einem Jazzlied begonnen. :help Dat is dann schon'ne annere Nummer. :D Da muss ich mich morgen erst mal richtig reinhören.

    Musste gerade an den Thread hier denken, obwohl das Zitat nicht hundertprozentig passt.


    "Auf einmal hörte er Hundegebell..." (Andreas Gruber. Todesschmerz, S. 364)



    In dem Fall kein fernes Hundebellen, sondern Hunde in einem anderen Raum, die anschlagen.

    Eigentlich freu ich mich seit Freitag Mittag immer mal wieder, wenn ich an die Begebenheit denke :-]

    Freitag ist Tanktag für meinen LKW. Neben mir kam ein polnischer LKW zum Tanken. Wir begrüssen uns freundlich (normal eben) und als ich alle Tanks gefüllt hatte, hab ich mich freundlich von dem Fahrer verabschiedet und bin in meinen LKW gestiegen. Plötzlich stand der junge Mann neben mir und drückte mir einen Riegel "Bounty" in die Hand. "Hier, für dich" meinte er. <3

    Ich fand die Geste so nett. Und so kann auch ich guten Gewissens behaupten, ich habe Schokolade zu Ostern geschenkt bekommen :wave

    Schöne Geschichte ^^


    Ich hatte auch mal eine nette Begegnung mit einem polnischen LKW und dessen polnisch-spanischen Fahrer. Also erst war die nicht so nett, weil ich ihn beim Linksabbiegen mit meinem Polo übersehen habe (war jetzt eigentlich nicht sooooo leicht zu übersehen, aber gut). Kleiner Polo gegen großen LKW, na ja, die linke Seite meines Autos war etwas in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben dann auf die Polizei gewartet. Und er hat immer wieder nachdem wir festgestellt hatten, dass wir keine gemeinsame Sprache sprachen (ich weder spanisch noch polnisch, er kein deutsch, französisch, englisch oder niederländisch), mit Händen und Füßen versucht mich zu beruhigen: Hat gefragt, ob mein Herz schnell schlägt, mir Bilder von seinem Hund gezeigt. Seine Chefin, die mich dann übers Telefon auf Deutsch anpampte, ich solle ihn fahren lassen und ich erklärt, dass ich das vernünftig mit der Polizei geregelt haben wollte. Habe ihm dann zu verstehen gegeben, dass es mir leid tut, dass ich nicht will, dass er wegen mir noch Ärger bekommt. Und er nur abgewinkt und sich sichtlich über die Pause gefreut. Habe echt nette Erinnerungen an diesen Unfall. Gut, dass es solche Begegnungen gibt!

    Hmmm, musste leider meinen schönen Leseplatz an der Sonne aufgeben, weil Nachbarn zusätzlich zu ihren eigenen Kindern Kinderbesuch hatten. Ich muss mir mal irgendetwas überlegen, was die Ohren abdichtet, sonst kann ich mich nicht aufs Buch konzentrieren. Also doch wieder aufs Sofa. Bin jetzt bei der Hälfte vom Thriller angekommen und nach Snijders Team wird gerade wegen einer Kneipenschlägerei gefahndet. Ich muss mal neuen Tee kochen... Ich habe so einen leckeren mit Hibiskus und Schafgarbe.