SchirmQualle
Beiträge von Lupus
-
-
PlatzRegen
-
Edgar Selge - Hast du uns endlich gefunden
ASIN/ISBN: 3498001221Die sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, eine bürgerliche Familie, die eine Zeit der Neuorientierung und des Umbruchs erlebt.
Die Eltern wollen nachholen, um was der Krieg sie betrogen hat, die älteren Kinder wollen aufarbeiten und zu neuen Ufern gelangen, die jüngeren wollen Spaß. Alle aber wollen gemeinsam viel Musik, wenn auch nicht alle die gleiche.
Ein Streifzug durch die bunten "Sixties" mit autobiographischen Zügen.
-
Florian Illies - Was ich unbedingt noch erzählen wollte - 1913
ASIN/ISBN: 3596702224Auch ich gehöre zu den vielen, die keine zwei Tage für den ersten Band "Der Sommer des Jahrhunderts" gebraucht haben. Nun will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Mit einer gewissen Irritation beobachte ich bei mir Tendenzen in Richtung Klatsch und Tratsch, die ich so gar nicht vermutet und früher entrüstet abgestritten hätte.
-
-
Gute Besserung wünsche ich auch, Schnuckerle ! 🍀🍀🍀👍
-
Im Garten, ein Glas Weißwein in der Hand, in der Hängematte liegen und den Schwalben zusehen, die unermüdlich ein- und ausfliegen und ihre Küken füttern. Ganz schön stressig, so ein Vogelleben!
⚘️🌲⚘️🌻🌼
-
KugelFisch
-
Ein schönes und sonniges Pfingstfest für alle Eulen, der heilige Geist soll Euch und die Verfasser Eurer Lektüren beflügeln.
🕊🪽🪽
-
Spargel mit Kalbsbratwurst, Buttersosse und Kartoffeln. Dazu ein Randersackerer Ewigleben Silvaner von 2019.
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Friedrich der Große 1776 auf die Bitte einer Gemeinde in der Altmark, ihren Pfarrer zu entlassen, weil er nicht an die Auferstehung glaube:
"Der Pfarrer bleibt. Wenn er am jüngsten Gericht nicht mit aufstehen will, so soll er ruhig liegen bleiben."
ASIN/ISBN: 3492040551 -
SahneEis
-
TorFlügel
-
Heinz Ohff - Preußens Könige
ASIN/ISBN: 3492040551Der ehemalige Feuilletonchef des Berliner "Tagesspiegel" verbindet Anekdotisches und handfeste Skandale mit penibler Recherche:
Preußens Könige waren die Parvenüs und die Wunderkinder unter Europas Monarchen.
Der erste erklärt sich - noch zum Gelächter Europas - selbst zum König. Der letzte versucht sich nach der Abdankung als Holzhacker. Ohff untersucht nicht nur die Könige, sondern ebenfalls die Königinnen, die oftmals die wesentlich interessanteren Persönlichkeiten waren. Ausserdem kommen die Geschichten vom Leben an ihren Höfen nicht zu kurz und zeigen wieder einmal, daß es so gut wie alle Arten von Skandalen und Intrigen schon einmal gegeben hat, die sich denken lassen.
Farbig und mit viel Erzähllaune soll dieses Buch ein Stück Geschichte besser verständlich und begreifbar machen.
-
Privatdiebe fesselt man auf Lebenszeit im Kerker, öffentliche Diebe werden befördert.
( Marcus Porcius Cato 234 - 149 v. Chr.)
Erwähnt im sehr empfehlenswerten:
ASIN/ISBN: 3150195020 -
Dauerten wir unendlich
So wandelte sich alles
Da wir aber endlich sind
Bleibt vieles beim alten
ASIN/ISBN: 3518471597 -
Vergnügungen
Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen
Das wiedergefundene alte Buch
Begeisterte Gesichter
Schnee, den Wechsel der Jahreszeiten
Die Zeitung
Der Hund
Die Dialektik
Duschen, Schwimmen
Alte Musik
Bequeme Schuhe
Begreifen
Neue Musik
Schreiben, Pflanzen
Reisen
Singen
Freundlich sein
ASIN/ISBN: 3518022695 -
-
SchulHof