Beiträge von Nofret78

    Mal versucht mit VitaminD und K einnahmen ein wenig den Körper zu puschen, wenn Du beruflich sonst wenig vom Tageslicht abbekommst?

    Oh Nachtwerkende Nachbarn ein Traum.............. :-(

    Ich nehme das schon jeden Tag mit 4000IE.

    Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass ich dieses Jahr mal max. 7 Tage Urlaub am Stück hatte. Das muss ich nächstes Jahr besser planen.

    Lebkuchen Schmidt ist schon OK, aber es gibt hier auch etliche kleinere Lebküchnereien (Düll, Woitinek), die besser sein sollen. Ich gebe zu: ich kaufe mir meist nur 1-2 Packungen, die unser einstiger Kantinenchef nach wie vor zuverlässig backt. Allein dafür besuche ich die alten Kolleg*innen in der Vorweihnachtszeit, um mir da meinen Vorrat zu sichern.

    Ich liebe Düll :-]:-]:-] auch wenn jeder einzelne am HIntern kleben bleibt:grin:lache

    Es Scheint ja Klinik abhängig zu sein. In der Kopfklinik hat sie alles an Medikamenten bekommen, was sie gebraucht hat. In der Frauenklinik haben die Stationen nichts da, da muss bei der Apotheke bestellt werden und deshalb ist es einfacher die Leute den Kram selber mitbringen zu lassen.

    Aber wenigstens die Einnahme könnten sie schon ein wenig überwachen. Vor allem da eigentlich klar war, dass meine Mutter zeitlich desorientiert ist.


    Ich versteh auch nicht warum sie es nicht schaffen mich als Angehörige zu informieren. Ich laufe jeder Info hinterher und muss froh sein, wenn ich zur richtigen Zeit da bin, dass ich nen Arzt oder Ärztin zu sehen bekomme

    Hier zu eine Erklärung ( so war das bei uns im Haus )

    In Fachkliniken wie Frauenheilkunde, Urologie etc. ist es so, dass nur "Standardmedikamente" aus dem inneren Bereich vorhanden sind, da diese Medikamente im entsprechenden Fachbereich wenig gebraucht werden und viel weggeschmissen wird. Viele Patienten haben Medikamente, welche eben nicht Standard sind weil neue Präparate, sehr teure oder seltene. Immerhin haben bei uns die Fachkliniken erst auf den inneren Stationen nachgefragt ob diese das Medikament haben, und dann mit der Apotheke geklärt wie lange die Beschaffung dauert. Dies dauerte je nach Medi manchmal ein paar Tage, und daher ist es oft sinnvoll, wenn der Patient vorübergehend das eigene Medi einnimmt, bis das Präparat da ist.


    Wie das inzwischen gehandhabt wird schockiert mich, zumal es gerade bei desorientierten Patienten wichtig ist die Einnahme zu überwachen.

    Tja, hier fehlt leider oft das Personal. Mit den Ärzten verläuft es ähnlich, eigentlich müsste man einen Stationsarzt nur für Angehörigengespräche abstellen. Da er sonst zu nichts kommt. Bitte vergesst nicht, dass die Ärzte meist schon seit 7.00 Uhr auf der Station sind und um 17.00 auch mal Feierabend machen wollen. Und die Dienstärzte sind nur für Notfälle da, die betreuen nicht nur eine Station sondern mehrere und wenn sie Pech haben sind sie auch noch in der Notaufnahme.


    Ich versteh die Angehörigenseite durchaus, bitte aber auch um Verständnis für alle die in diesem Bereich arbeiten - man kann einen Fachkräftemangel nicht kompensieren, so sehr man das vielleicht auch möchte.

    Das Problem liegt nicht bei den ausführenden, sondern es ist wie überall - der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.


    Und meine Erfahrungen beziehen sich auf meine über 20 jährigen Berufstätigkeit auf akut Innerer, Intensiv und Zwischenintensiv. Sowie Berichten befreundeter Pflegender aus anderen Häusern, daher kann ich nur aus diesem kleinen Dunstkreis berichten.

    Glückwunsch baro


    Ich habe mein Buch tatsächlich beendet.

    Es war wie befürchtet - ich hätte es auch beiseite legen können. Vorhersehbar, sich dann doch in die Länge ziehend und das Ende keine Überraschung.

    Naja, wieder um eine Bucherfahrung reicher. :) Vielleicht habe ich im Laufe meines Lebens einfach zu viele Krimis gelesen.


    Dies Buch ist es:

    ASIN/ISBN: 3846602752

    Hahahahha...Zu recht hier ....:lache:lache:lache:lache

    Schlendert unverhohlen mit dem neu erworbenden Bücherberg durch die Flure und kichert wie verrückt... mir ist nicht mehr zu helfen... zwitscher, tirilli......... gackert fröhlich irrrrrrrrrr vor sich hin.. wo war noch mal mein Zimmer???:lache:lache:lache:lache:oha:sprung:wippe:wippe:wippe