Beiträge von Nofret78

    Momentan lese ich:

    Erika Bestenreiner - Die Frauen aus dem Hause Coburg

    Terry Hayes - Faceless


    Die nächsten 5:

    Elisabeth Kwan - Frauen vom Hof der Welfen

    Bettina Musall/Eva-Maria Schnurr - Englands Krone

    Katrin Unterreiner - Sisi/Das geheime Leben der Kaiserin

    Sebastian Conrad - Die Königin/ Nofretetes globale Karriere

    Sarah Rees Brennan - Long live evil


    Leserunden:

    Joan Weng - Die Modeschöpferin von Manhattan ab 20.09.2024

    Jane Austen - Mansfield Park ab 01/2025

    Muß ja auch nicht, sie kann ja auch verheiratete Frau ganz normal weiterarbeiten.

    Als Hausfrauchen sehe ich sie auchso gar nicht, aber als weiterarbeitende Journalistin, auch mit Kind. Läßt sich sicher irgendwie vereinbaren.

    Da schließe ich mich Dir an.


    Die Affäre Guillaume musste tatsächlich erst nachlesen*8| Klingt aber sehr spannend und nach einem sehr guten Stoff für einen weiteren Gerber-Roman:-]


    *da hatte ich im Geschichtsunterricht wahrscheinlich gepennt.

    Aus Andersons Sicht ist es eine saubere Lösung. Ein langer Gerichtsprozess hätte ihn selbst belastet (Ex-Geheimdienstchef als Schwiegervater eines Verräters) und seine Tochter June wohl auch. Natürlch bleibt offen, ob sie lieber die Witwe eines (scheinbar) anständigen Harvard-Dozenten ist oder lieber die Frau eines vermutlich zu einer sehr langen Haftstrafe verurteilten Verräters wäre. Zudem sie dann mit dem Wissen hätte leben müssen, dass ihr Mann in ein Mordkomplott gegen ihren Vater verwickelt gewesen ist.

    Ich fand diese Lösung gut gewählt. Und ich kann mir vorstellen, dass es zu dieser Zeit vielleicht genau so gelöst worden wäre.

    Ich versuche immer, meine Geschichten spannungs- und auch actionreich zu erzählen, aber ohne überbordende Brutalitäten, die nur um ihrer selbst willen ausgiebig geschildert werden. Das ist zwar heutzutage angesagt, aber man gerät da leicht in einen Überbietungswettbewerb der Grausamkeiten.

    Und gerade das gefällt mir bei Deinen Geschichten sehr gut.


    Das nicht alles eitel Sonnenschein ist und die Menschen zur Brutalität, ja gar Grausamkeit neigen ist ja bekannt, aber da ist die Realität schon schlimm genug, das brauche ich in Büchern nicht. Ich spreche hier explizit davon, wie sich manche Autoren seitenweise darüber auslassen und jeden Handgriff beschreiben.

    Ich finde diese unnötige Brutalität in Büchern eher abstoßend. I

    Ich würde dem Fanclub sofort beitreten! :grin


    Noch zu Eva. Ich denke ja auch darüber nach, warum ich mit manchen Figuren in Geschichten nicht klar komme und versuche heraus zu finden warum das so ist. Bei Eva kam mir in den Sinn, dass sie mich an mich erinnert hat als ich jung war. Man bekommt nicht gern einen Spiegel vorgehalten:lache

    Mir gefällt ihre Entwicklung hingegen sehr und inzwischen mag ich Eva tatsächlich. Ich muss mir auch immer vor Augen halten, wie jung sie noch ist. Und das es da Diskrepanzen gibt ist klar, man denkt in den Zwanzigern anders als in den Vierzigern.

    Außerdem finde ich es schön, wenn Figuren noch so Entwicklungspotenzial haben:-]

    Puh, was für ein letzter Abschnitt!


    Vorneweg, mir tut es wahnsinnig leid, dass ich der LR nicht gerecht werden konnte. Irgendwie kommt manchmal einfach das Leben dazwischen...


    Aber, ich liebe dieses Buch! Es war wieder soooo Spannend und die Entwicklung der Figuren ist unglaublich, ich habe inzwischen fast das Gefühl, es das sie "leben". Apropo, ich hoffe sehr, dass mein russischer Freund überlebt hat, denn irgendwie mag ich diese Figur.


    Ich hoffe also sehr, wieder von ihm zu lesen ;) Und desweitern hoffe ich, dass es noch ganz viele Bücher dieser Reihe geben wird. :love:


    Mir hat in dieser Geschichte Eva echt gut gefallen, hatte ich doch im letzten Band meine liebe Mühe mit ihr. Umso mehr freut es mich, dass sie ja gesagt hat.


    Das Junes Ehemann der Verräter ist, ist bitter für June, auch wenn sie es nie erfahren wird. Ich hoffe, die kann den Verlust ihres Mannes verarbeitet und findet nochmal ihr Glück.

    Das Kolja seinen Vater verraten hat ist ebenfalls bitter, aber bei einer Mutter wie Galina überrascht mich das nicht wirklich. Das sie seine Mutter war hingegen schon.


    Ich bin einfach begeistert, und hoffe, ich finde am Wochenende die Zeit all die Kommentare durchzulesen.


    Jörg

    Danke für das tolle Leseerlebnis und Deine Begleitung der LR:blume

    Ich freue mich auf die nächste!:)

    Oh mein Gott ist das spannend!!! Ich bin hier auch gleich wieder weg, denn jetzt MUSS ich das Buch fertig lesen.

    Ich bin sehr gespannt, ob und wie es die Truppe in den Westen schafft. Hoffentlich macht Eva jetzt keine Dummheiten und geht auch noch in den Osten, ich hoffe sehr, dass sie das nicht tut.

    Die Schließung der Grenze war sehr berührend und beängstigend zugleich. und ich konnte hier die Verzweiflung der Menschen richtig spüren.

    Danke Jörg , Du machst Geschichte wirklich lebendig. Ich habe gerade echt noch Gänsehaut....Bevor ich die anderen Kommentare lese, will ich jetzt aber wissen wie es ausgeht! :angel:lesend

    Momentan lese ich:

    Erika Bestenreiner - Die Frauen aus dem Hause Coburg

    Terry Hayes - Faceless

    Kerri Maniscalco - Kingdom of the wicked/Die Königin der Hölle


    Die nächsten 5:

    Elisabeth Kwan - Frauen vom Hof der Welfen

    Bettina Musall/Eva-Maria Schnurr - Englands Krone

    Katrin Unterreiner - Sisi/Das geheime Leben der Kaiserin

    Sebastian Conrad - Die Königin/ Nofretetes globale Karriere

    Kerri Maniscalco - Kingdom of the wicked/Die Göttin der Rache



    Leserunden:

    Joan Weng - Die Modeschöpferin von Manhattan ab 20.09.2024

    Jane Austen - Mansfield Park ab 01/2025

    Martha Schad - Die Romanows


    Produktinformation Gebundene Ausgabe, 97 Seiten, Weltbild Sammler Edition, 28 x 21,4 x 1,4 cm "Die Romanows" Die Wahl Michael Romanows 1613 zum Zaren stiftete, nach einer Zeit kriegerischer Wirren, Frieden in Russland und legte den Grundstein für seinen Aufstieg zur europäischen Großmacht. Als "Selbstherrscher aller Reußen" erweiterten die Romanows die Grenzen des Zarenreichs vom Ural bis ans Gelbe Meer. Mit der Abdankung von Nikolaus II. 1917 fand nicht nur die Herrschaft einer großen Dynastie nach 304 Jahren ihr Ende, sondern ging auch das zaristische Russland unter. Dieser Band erzählt vom Glanz und Elend der Romanows, von geheimnisvollen Intrigen am Hof und den privaten Schicksalsschlägen der Familie, aber auch von ihrem schwierigen Erbe im Russland des 21. Jahrhunderts.

    ASIN/ISBN: B0022TAFUW

    Eva-Maria Bast - Die aufgehende Sonne von Paris


    Paris, 1905. Margaretha Geertruida Zelle steht vor dem Nichts: ohne Mann, ohne Geld, ohne ihre geliebten Kinder. Alles, was ihr geblieben ist, ist ihre Schönheit – und ihr Hang zur Hochstapelei. Sie tanzt in den Salons der High Society, verkauft sich spärlich bekleidet als geheimnisvolle Exotin, zieht die Leute mit der Mischung aus Erotik und Eleganz in ihren Bann. Der Plan geht auf: Margaretha wird zum Mythos, zur Ikone, die mächtigen Männer der Welt liegen ihr zu Füßen. Und die Kunstfigur Mata Hari wird geboren, die »aufgehende Sonne« am Pariser Himmel. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten …

    ASIN/ISBN: 3492062598

    Ambrose Perry - Die Tinktur des Todes


    1847: Eine brutale Mordserie an jungen Frauen erschüttert Edinburgh. Alle Opfer sind auf dieselbe grausame Weise gestorben. Zur gleichen Zeit tritt der Medizinstudent Will Raven seine Stelle bei dem brillanten und renommierten Geburtshelfer Dr. Simpson an, in dessen Haus regelmäßig bahnbrechende Experimente mit neu entdeckten Betäubungsmitteln stattfinden. Hier trifft Will auf das wissbegierige Hausmädchen Sarah, die jedoch einen großen Bogen um ihn macht und rasch erkennt, dass er ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Beide haben ganz persönliche Motive, die Morde aufklären zu wollen. Ihre Ermittlungen führen sie in die dunkelsten Ecken von Edinburghs Unterwelt und nur, wenn es ihnen gelingt, ihre gegenseitige Abneigung zu überwinden, haben sie eine Chance, lebend wieder herauszufinden.

    ASIN/ISBN: 3492307485

    Conn Iggulden - Drei Könige


    England, im Winter 1461: Der Krieg zwischen den Herrscherhäusern Lancaster und York hat viele Opfer gekostet. Richard von York, der nach der Krone griff, ist tot, König Henry wird abgesetzt und gefangen gehalten. Die Königsgattin setzt den Kampf gegen das Haus York fort. Doch ihr Triumph ist nur von kurzer Dauer. Der junge Edward von York will England wieder in der Hand eines starken Königs sehen. In einem Sog von Niedertracht und Verrat wird Blut die Erde des Reiches tränken ...

    ASIN/ISBN: 345341862X

    Conn Iggulden - Das Bündnis


    London 1454: Das englische Reich ist gespalten. Der machthungrige Richard von York regiert als Statthalter, König Henry VI. ist krank und nicht mehr fähig, das Land zu regieren. Seine Gemahlin Margaret von Anjou steht ihm tapfer zur Seite, und die königstreuen Lords schwören ihrem Herrn Beistand. Doch die Schar der Feinde nimmt weiter zu. Richard von York geht mit den Earls von Salisbury und Warwick ein Bündnis ein, um die Krone endgültig zu erlangen. Doch dann gesundet Henry überraschend und will seine Regentschaft wieder aufnehmen. Die beiden Herrscherhäuser Lancaster und York stehen nun im offenen Kampf gegeneinander, und die Rosenkriege nehmen ihren blutigen Lauf …

    ASIN/ISBN: 3453418611

    Conn Iggulden -Sturmvogel


    England 1437: König Henry VI. ist krank und unfähig zu regieren, das Königshaus gerät ins Wanken. Zudem droht ein Konflikt mit Frankreich, der England in eine Katastrophe reißen könnte. Die Vermählung Henrys mit der französischen Adeligen Margaret von Anjou soll die Macht des Reiches sichern. Doch das Bündnis mit den verhassten Franzosen ruft bei der Bevölkerung Empörung hervor. Richard, Duke von York, nutzt den Hass gegen den König und seine willensstarke Gemahlin zu seinen Zwecken – die Rosenkriege beginnen …

    ASIN/ISBN: 3453417968

    Kerri Maniscalco - Kingdom of the wicked/ Die Göttin der Rache


    Eine Liebe, mächtiger als das Schicksal ... das atemberaubende Finale der »Kingdom of the Wicked«-Trilogie

    Noch immer ist die junge Hexe Emilia in der Hölle und muss sich nun den Geistern ihrer Vergangenheit stellen: Sie hat herausgefunden, dass ihre eigene Schwester offenbar ganz und gar nicht die Person ist, für die sie sie gehalten hat. Inmitten von Hexen, Dämonen und Gestaltwandlern muss Emilia schnell mit der neuen Situation zurechtkommen, bevor sie in den Intrigen der Sieben Kreise untergeht. Gleichzeitig sehnt sie sich danach, endlich Wrath, den verführerischen Fürsten des Zorns, ganz für sich zu erobern, mit Herz und Seele. Doch kann der rätselhafte Dämon ihr geben, was sie sich wünscht?

    ASIN/ISBN: 3492706835