Beiträge von Nofret78

    Die Jane Austen Eulen wollen gerne mal wieder etwas gemeinsam lesen, diesmal ein Werk von Jane Austen selbst


    Mansfield Park


    Darum gehts :

    Im England des frühen 19. Jahrhunderts ist Armut ein großes Problem. Fanny Price hat Glück. Sie stammt aus ärmlichen Verhältnissen, wächst jedoch bei reichen Verwandten auf dem eleganten Herrensitz Mansfield Park auf. Dort ist das Leben voller gesellschaftlicher Fallstricke. Fannys hochnäsige Cousinen lassen sie den Standesunterschied spüren und auch die kauzige Tante Norris macht ihr das Leben schwer. Trotz aller Hindernisse entwickelt sich Fanny zu einer klugen jungen Frau. Als schließlich ein aussichtsreicher Heiratskandidat auftaucht, gerät das geordnete Leben auf Mansfield Park gründlich aus den Fugen.


    Link zur alten LR: Klick


    Wer sind wir? -> Klick


    Teilnehmer:

    SiCollier

    Nofret78

    Zwergin

    Johanna

    Batcat

    Xexos

    ...


    Datum:

    24.01.2025


    ASIN/ISBN: 3649638118

    Terry Hayes - Faceless


    in schäbiges Hotel in New York wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens: In einer Badewanne voll Säure liegt die entsetzlich entstellte Leiche einer Frau. Da die Polizei im Dunkeln tappt, wird ein Spezialist hinzugezogen:„ Pilgrim“, ein Undercoveragent des US-Geheimdienstes. Doch die Ermittlungen nehmen eine zutiefst beunruhigende Wendung, als Pilgrim auf eine terroristische Verschwörung stößt, die das Gesicht der westlichen Welt für immer verändern könnte. Ein hochgefährlicher Kampf gegen die Zeit entbrennt – und am Ende steht nur noch Pilgrim zwischen einem unsichtbaren Feind und dem Leben von Millionen Menschen ...

    ASIN/ISBN: 3442474337

    Momentan lese ich:

    Erika Bestenreiner - Die Frauen aus dem Hause Coburg


    Die nächsten 5:

    Elisabeth Kwan - Frauen vom Hof der Welfen

    Bettina Musall/Eva-Maria Schnurr - Englands Krone

    Katrin Unterreiner - Sisi/Das geheime Leben der Kaiserin

    Sebastian Conrad - Die Königin/ Nofretetes globale Karriere

    Justin Cronin - Ferryman


    Leserunden:

    Ralf Langroth - Mauern und Lügen, derzeit

    Nach 26 Jahren im Gesundheitswesen bin ich froh, mit Meinungen über Beschäftigte im Gesundheitswesen einfach gar nichts mehr zu tun zu haben. Alle, die solch einen Beruf heutzutage noch ausüben, haben mein größtes Mitgefühl und auch meine Bewunderung. Die müssen diese Menschen, die meinen, es handele sich um einen Dienstleistungsberuf, statt um eine Berufung, weiterhin ertragen. Die Rentenversicherung finanziert mir eine neue Ausbildung und zusätzlich bekomme ich eine Grundsicherung, die 300€ netto mehr als mein derzeitiges Gehalt beträgt. Ohne ständig Angst haben zu müssen, bei all dem Stress irgendwen vergiftet zu haben. Die hatte ich nämlich früher nicht, als ich in Ruhe den Beruf ausüben konnte, den ich mal gelernt habe. Da musste ich nicht fünf Sachen gleichzeitig machen bei stetig wachsender Verantwortung und mir dann auch noch sagen lassen, ich hätte mir den Beruf ja ausgesucht, den ich im Übrigen auch noch mit Leib und Seele bin und bleibe. Nur ändern sich eben manchmal Umstände.

    Das freut mich sehr für Dich. Ich bin ja 2018 raus aus dem Job und seitdem sehr glücklich in meinem neuen Job. Ich das was Du schreibst 1.1 unterschreiben. :fingerhoch

    Viele Freude bei der neuen Ausbildung! Darf ich fragen, in welche Richtung die geht?

    Ich hielt es für eine tolle Gelegenheit, um zu zeigen, was aus den Andersons nach dem Abschied des Generals aus dem aktiven Dienst geworden ist. Außerdem sind sie mir ja auch ans Herz gewachsen.

    Mir auch, daher freute es mich sehr, dass sie in dieser Geschichte wieder mit an Bord sind. Es sind Charaktere echt ans Herz gewachsen, auch Eva ( selbst wenn ich im letzten Buch gemeckert habe:grin).


    Ich halte den Attentäter auch für einen Bruder bzw. Zwillingsbruder.

    Und das Eva in den Osten gelockt werden soll scheint klar, nur warum? Ich wäre an Evas Stelle auch neugierig...Und zumindest hat sie sich ja um Rückendeckung gekümmert. Nun hoffe ich, dass Gerber schnell wieder auf die Beine kommt, denn Du wirst ihn ja jetzt nicht sterben lassen, oder Jörg  :grin?

    Ich habe inzwischen immerhin Kapital 3 beendet.


    Das Philipp Anderson das Leben gerettet hat und so auf die russische Scharfschützin gestoßen ist, interessiert mich. Vor allem die Dame, denn die wird uns sicher noch einmal begegnen. Hoffe ich. Ich werde gleich mal recherchieren gehen, solche Frauen wecken immer großes Interesse in mir. Und was Anderson wohl wieder nach Deutschland geführt hat?


    Ebenso gespannt bin ich, was Evas Gespräch im Cafe ergeben wird. Ich trau der Dame nicht, habe da ein ungutes Gefühl im Bauch.

    Bettina Musall/Eva-Maria Schnurr - Englands Krone

    In ihrer über tausendjährigen Geschichte hat die englische Krone mehrfach bewiesen, wie außerordentlich überlebensfähig sie ist. Die Reihe ihrer Herrscher*innen ist legendär und reicht von Wilhelm dem Eroberer über Richard Löwenherz bis hin zu Elizabeth I. und Victoria, nach denen ganze Zeitalter benannt wurden. Über die Jahrhunderte hinweg änderten sich die politischen Bedingungen radikal und damit auch die Rolle der Monarchie. SPIEGEL-Autor*innen und Historiker bieten in diesem Buch einen tiefen Einblick in die Geschichte der englischen Krone von den Angelsachsen bis zu Königin Elizabeth II. – dem am längsten amtierenden Staatsoberhaupt der Welt.

    ASIN/ISBN: 3328102922

    Guido Knopp - Königskinder


    Sechs große Porträts über die Generation der Thronfolger

    Die »Königskinder« des 21. Jahrhunderts sind genauso schön und reich wie ihre Vorgänger. Aber sie sind auch bestens ausgebildet, weltläufig und selbstbewusst. Sie nehmen die jahrhundertealte Tradition und die Verantwortung für ihre Herrscherhäuser an, beanspruchen aber auch persönliches Glück und ein Stück normales Leben. Ganz gleich, ob Viktoria von Schweden, Willem-Alexander der Niederlande, Kronprinz Haakon von Norwegen oder der britische Kronprinz William, die künftigen Herrscher in Europas Königshäusern werden ihre »Firma« wie ein gut aufgestelltes Familienunternehmen führen. Sie wissen um die politische Rolle der Monarchie in ihren Ländern und »dass man sich die Krone jeden Tag neu verdienen muss« (Juan Carlos von Spanien). Aber sie kämpfen auch für ihre Liebe. Immer häufiger wählen sie bürgerliche Partner, machen deutlich, dass sie notfalls eher auf die Krone als auf ihr Lebensglück verzichten. Sie scheuen sich nicht, wie zuletzt Haakon von Norwegen bei der Hochzeit mit der umstrittenen Mette-Marit, öffentlich für ihre Entscheidung einzustehen. Damit sind sie den Herzen ihrer Bürger näher als ihre Eltern.

    ASIN/ISBN: 357000838X

    Da ich mein Buch irgendwo verlegt habe, habe ich es halt nochmal gekauft:


    Erika Bestenreiner - Die Frauen aus dem Hause Coburg


    Erika Bestenreiner erzählt spannend und mitreißend vom Schicksal der Frauen aus dem Hause Coburg. Die fränkische Adels­dynastie schaffte es dank einer klugen Heiratspolitik, bis an die Spitze der mächtigs­ten Herrscherhäuser Europas vorzudringen. Das größte Kapital der edlen, aber verarmten Fürsten von Coburg waren ihre Töchter. Ihnen gelangen die besten Partien auf dem europäischen Heiratsmarkt: Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld, spätere Großfürstin Anna Feodorowna von Russland, leitete 1796 den fulminanten Aufstieg ihres Hauses ein. Bald schon saßen auf zahlreichen Thronen Europas Angehörige der Familie Coburg und waren eng mit den berühmtesten Adelshäusern verwandt. Kronprinzessin Stephanie von Österreich war ebenso eine Coburgerin wie Charlotte von Belgien, die spätere Kaiserin von Mexiko. Keine allerdings wusste so geschickt ihren Macht­bereich durch Heiratspolitik zu vergrößern wie die Coburgerin Viktoria, die 1837 den Thron von England bestieg und zur »Großmutter Europas« avancierte.


    ASIN/ISBN: 3492049052

    Ich geselle mich ab dem Wochenende richtig zu euch dazu, denn bisher habe ich leider nur den Prolog geschafft. Den fand ich allerdings schon richtig gut, auch wenn die Zeit und die Geschehnisse grausam waren. Aber, ich war sofort wieder "drin" und freue mich, wenn ich endlich weiterlesen kann.

    Kerri Maniscalo - Stalking Jack the Ripper


    London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren.

    Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln – schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld … und zu einem furchtbaren Geheimnis.

    ASIN/ISBN: 3492707815