Beiträge von drehbuch

    Noah Gordon: Die Erben des Medicus
    isbn: 342660700x


    tb-rückseitentext:
    eine zerbröckelnde ehe und die fragwürdigkeit einer karriere im getriebe einer großklinik sorgen für eine große wende in dr. roberta coles leben:
    sie beschliesst, der apparatemedizin und dem politischen hickhack am hospital in boston den rücken zu kehren und als landärztin in den berkshire hills den direkten menschlichen kontakt zu den patienten zu suchen. das bedeutet verzciht auf privilegien, komfort und sicherheit, bedeutet aber auch zugang zu einer unverfälschten natur, zum ewigen kreislauf der jahreszeiten, zu einfachen menschen und ihren nöten.
    in diesem roman, der länger als 27 wochen auf den deutschen bestsellerlisten zu finden war, stellt der autor des "medicus" und des "schamanen" einmal mehr seine meisterschaft und sein grandioses können unter beweis.


    autor:
    *11. 11. 1926 in worcester, massachusetts, USA
    studium der zeitungswissenschaft und der anglistik
    arbeit als journalist
    weitere romane:
    "rabbi"
    "die klinik"
    (s. die zu diesen büchern zum teil vorhandenen rezis)



    eigene meinung:


    mit folgeromanen ist das so eine sache, denn oft sind sie nur ein schwächlicher abklatsch und krampfhafter versuch, an einen erfolgreichen erstling anzuknüpfen. wenn ich diesem buch auch einen punkt weniger als dem medicus gebe, halte ich es dennoch für lesenswert:
    nachvollziehbar und flüssig werden die konflikte geschildert, in die die protagonistin privat (trennung vom ehemann) und beruflich (zB was das thema "schwangerschaftsunterbrechung" betrifft) gerät.
    roberta hat von ihren vorfahren die "gabe", krankheiten und tod zu erfühlen, ererbt. situationskomik, herzschmerz, anklänge an mystisches, rituale, naturheilkundliches - alles ist in passender dosierung vorhanden.
    nichts weltbewegendes, aber eine gut umgesetzte story und nette unterhaltung...

    möge die mehrheit entscheiden, ich bin da flexibel, zur not fängt es dann eben nach märz ohne mich an.
    auf jeden fall hab ich jetzt mal in den threads "leserunden für kinder" und "unter18" einen link hierher hinterlassen.
    :wave

    hallo, hoffis und danke für deinen besuch :wave
    :gruebel
    wenn du es gelesen hast, wieso dann bitte rUb?
    oder verstehe ich da etwas falsch?
    vielleicht sollte man den begriff rab (regal abzuarbeitender bücher (das wäre neutral) und entsprechend sab, zab etc ) kreieren?
    oder reb (regal erneut zu lesender bücher)?
    :lache :wave

    Zitat

    Original von Aeria
    Nach dem Lesen wollte ich einen Golden Retriever haben ;-) .


    hallo, aeria und danke für deinen besuch :wave
    dann solltest du bei büchern wie dem unten angezeigten vorsichtig sein :lache :wave

    Zitat

    Original von Bernard
    Ein hochinteressantes Buch, das den in dieser Hinsicht verwöhnten Westeuropäer spüren lässt, was sich hinter dem für uns doch recht theoretischen Begriff "Diktatur" verbirgt.


    hallo bernard :wave
    danke für deinen besuch.
    dem von dir gesagten schliesse ich mich gern voll an!
    :wave

    ...für diese tolle rezi!
    ich würde gern ergänzend hinzufügen, dass es zu diesem buch auch eine (mE) ausserordentlich gelungene verfilmung mit guter besetzung gibt.
    ab und zu wird das im spätprogramm der dritten wiederholt.
    auch andere bücher von collins ("die frau mit dem roten schal", "der monddiamant") wurden verfilmt. leider ist es zu lange her, dass ich die nicht mehr in meinem besitz befindlichen bücher las, so dass ich mir eione rezi nicht mehr zutraue.
    aber ein weiteres buch ("jezebels tochter") schlummert in meinem sub und wird in absehbarer zeit rezensiert werden.
    :wave


    nach edit: amazon kennt nur "der rote schal". ich liefere mal die isbn nach...

    also, ich wäre für den 15. oder 25. märz und pünktchen und anton
    (bevor der thread wieder im vergessen versinkt*g*).
    spätere können sich ja immer noch anschliessen!
    weitere angeschriebene werden sich wohl nicht mehr melden.
    möchte vielleicht noch jemand bei den unter18-eulen nachfragen?
    wer soll die leserunde leiten? mein geheimwunsch wäre ja magali*g*, deren kommentare zu kästner ich in den rezensionen recht anregend fand.
    @ beowulf: wolltest du nur *er*gründeln oder liest du mit und wenn ja, willst du das weitere *managen*?
    :wave
    (ab morgen abend etwa eine woche kaum online)

    Dean Koontz: Brandzeichen
    isbn: 3548253393


    tb-rückseitentext:
    ein klassiker der amerikanischen horrorliteratur:
    aus einem labor für gentechnologie entläuft ein hund. der eigenbrötler travis cornell nimmt den streunenden golden retriever bei sich auf. aber schon bald müssen die beiden feststellen, dass sich nicht nur rivalisierende geheimdienste, sondern auch ein mysteriöses wesen an ihre fersen geheftet haben, das überall blutige spuren hinterlässt. schliesslich wird klar, dass es sich dabei um ein gentechnisch perfektioniertes monster handelt, aus demselben laboratorium entwichen wie der hund...
    "konntz hat hier den höhepunkt seines schaffens erreicht" (new york times)


    autor:
    DK, *1945 in pennsylvania, USA, gewann bereits mit 20 jahren den ersten literaturpreis und hat seither eine steile karriere als autor von spannungsromanen gemacht. seine bücher haben weltweit eine gesamtauflage von weit über 200 millionen exemplaren erreicht.



    meine meinung:


    ein logisch nachvollziehbares, leicht zu lesendes und spannendes buch. vielleicht ist das "menschelnde" ein wenig zu vorhersehbar, aber das tut dem lesegenuss keinen abbruch.
    katzenfreunde kennen das gefühl, das travis beschleicht: dieser vierbeiner ist dir irgendwie voraus *g*. deshalb benennt er seinen neuen gefährten auch "einstein". die abenteuer der beiden machen es einem schwer, das buch aus der hand zu legen, bevor man auf der letzten seite angekommen ist.


    edit: selbstverständlich heisst der autor koontz (und nicht konntz*g*)

    hallo, katja :wave
    meinst du das im ernst? ich glaube nicht, dass jeder diesen schuber kaufen bzw sich schenken lassen kann!
    sind dort die 3 titel lottchen, pünktchen und detektive, auf die sich ja hier das hauptinteresse zu konzentrieren scheint, "normal" oder in einer sonderbearbeitung "für kinder" enthalten?
    schönen sonntagabend!
    :wave

    Zitat

    Original von beowulf
    Wenn das deine erste Rezi ist, freue ich mich auf alle weiteren. Mich hat sie jedenfalls neugierig gemacht und das Buch ist sofort auf meiner Wunschliste gelandet.


    :write


    :wave

    Zitat

    Original von taki32
    Da dies geklärt ist und damit sich das nicht wiederholt, sollten wir vielleicht - gemäß des Ablaufplans von Beowulf - jetzt diskutieren, wie lange diese Umfrage dauern soll.


    :write
    mach einen vorschlag! ich kenne das procedere privater leserunden noch nicht und weiss daher leider nicht, wie das sonst gehandhabt wird.
    aber ich werde mal den "alten" interessenten, soweit sie nach dem abgleichen mit dem mitgliederverzeichnis noch aktiv zu sein scheinen (immerhin schlummerte der thread mehr als 1 jahr). eine pn mit einem link zu diesem thread senden.
    terminmäßig ginge bei mir alles bis ostern; darüber hinaus kann ich noch nicht planen.
    :wave