Beiträge von Rosina

    Wow, Koalabärle, die sind ja schön! Hast Du die Köpfe selbst modelliert? Wenn ja woraus?


    Meine weiteren Hobbies (Lesen erwähne ich mal gar nicht :grin):
    Zeichnen und Basteln
    Musik (hören und Querflöte spielen)
    Jazzclub Eisenach (aktives Mitglied)


    Leider für alles viiiiiel zu wenig Zeit wegen Arbeit, Haushalt und Familie.
    Aber vielleicht kommen ja mal wieder andere Zeiten. *hoff*

    *hihi* Hab schon gesehen, dass Du aus G'loh kommst. Dort habe ich mal gearbeitet (3mal darfst Du raten, wo!) Ich bin gebürtig aus Oelde, wohne ja jetzt in Thüringen, aber bin ab und zu noch in der Gegend.


    Rosina


    P.S.: Ist Dir schon aufgefallen, dass OWL "Eule" heißt? :lache

    Puuuuh - das hört sich an, als würde ich bald um 29 Euro ärmer. Oder ich muss mal ganz lieb mit dem Weihnachtsmann reden. :-]


    Einen weiteren Thread über das Buch gibt es übrigens hier


    Habe mittlerweile endlich die englischen Probeseiten gelesen, die man sich beim englischen Verlag runterladen kann. Von der altertümlichen Sprache und der wissenschaftlichen Art des Romans war ich etwas irritiert, aber ich denke, man braucht da etwas länger, um sich einzulesen. Hoffentlich ist die deutsche Übersetzung gelungen!


    Die paar Seiten, die ich lesen konnte und Delfins Rezi haben mich schon soooo neugierig gemacht! Muss mich echt beherrschen, um nicht gleich online zu bestellen *sich selbst auf die Finger klopft!*

    4 Liebesgeschichten, in denen es wohl (ich habe erst eine gelesen, auf die es aber zutrifft) um die zerstörerische Macht der Liebe geht.
    Im Moment sind die kurzen (60-80 Seiten) Geschichten genau das richtige für mich, da ich nicht lange am Stück lesen kann/darf.

    *beacht!*


    "The Accidental Tourist" habe ich hier irgendwo auf Englisch herumliegen. Ich hab mal angefangen, aber bin relativ am Anfang steckengeblieben. Nicht, weil es mir nicht gefallen hat, sondern, weil ich Englisch nicht so "nebenbei" lesen kann.
    Aber jetzt will ich es mal auskramen und einen neuen Versuch starten!

    Hab das Buch wegen Fritzis guter Rezi gekauft (günstig als Mängelexemplar *freu*), konnte aber leider nicht in einem Rutsch durchlesen, da Kind krank. Lange nicht mehr so beim Lesen gelacht (mein Kleiner war schon ganz irritiert, was die Mama da macht... ).
    Sicher keine "hohe Literatur", aber solche Frauenbücher müsste es mehr geben :grin!


    Also, Fritzi, danke nochmal für den Tipp! :knuddel1


    P.S: Zum Schieflachen finde ich auch die zwei Briefe, in denen sich am Schluss die Autorinnen gegenseitig vorstellen. Die beiden würde ich gern mal kennenlernen :lache

    Einen ähnlichen Fall gibt es wirklich!!! Wird im Film nicht darauf hingewiesen? :gruebel


    Zitat von Spiegel-Online:

    Zitat

    Der Film "Terminal" beruht auf der wahren Geschichte des iranischen Flüchtlings Merhan Karimi Nassiri, der seit 16 Jahren auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle lebt, weil ihm kein europäisches Land eine Aufenthaltserlaubnis erteilen wollte.

    Mein Bruder hat als Junge auch (wenn überhaupt) nur Sachbücher gelesen. Das hat sich dann aber irgendwann nach der Schulzeit geändert und inzwischen liest er nur Romane - und zwar phasenweise mehr als ich. Ich muss ihn mal fragen, was diesen Wandel ausgelöst hat.


    Beatrix, das ist ein guter Tipp, mit dem Lesen an die Hobbies/Interessen der Kinder anzuknüpfen - bei dem Riesenangebot an Büchern, das es gibt, dürfte es ja nicht schwer sein, da was entsprechendes zu finden... :grin


    Rosina

    Das muss ich dringend auch nochmal wieder lesen. Das Buch hat mich vor Jaaaahren sehr beeindruckt - wegen der tollen Sprache und der Eindringlichkeit der Geschichte.
    Beim ersten Lesen hatte ich noch kein Kind - beim nochmaligen Lesen werde ich wahrscheinlich viele Dinge ganz anders sehen.


    *das Buch mal auf den SUB legt*
    Rosina

    Wenn's nur an der Vorbildfunktion liegt, kann ja bei uns nicht viel schiefgehen :lache.
    Aber das gilt dann ja für beide Geschlechter.


    Was mich aber besonders interessiert, ist, ob jemand eine plausible Erklärung (die Version von Fdlmich in Ehren :grin) hat, warum Jungen weniger lesen als Mädchen. Liest man ja in allen Statistiken. Liegt es doch an den Genen oder an der Erziehung oder gibt es weniger interessante Jungenbücher???


    Fragen über Fragen...
    Rosina

    Fdlmich : Jäger und Sammler ist der Kleine schon! Aber er lässt sich noch ernähren :-]


    @Doc: Danke für den Tipp, das werden wir bestimmt mal machen. Ein kleiner Leseabend ist bei uns sowieso schon immer vorm Insbettgehen. So 20min. wird eigentlich immer vorgelesen.


    Ich will auch mal versuchen, im Kindergarten anzuregen, sich am bundesweiten Vorlesetag am 12. November (Infos hier) zu beteiligen.


    Rosina

    Hallo, liebe Eulen-Eltern,


    man liest ja immer wieder, dass Jungen schlechter für's Lesen zu begeistern sind als Mädchen. Könnt Ihr das bestätigen? Immerhin sind hier ja auch einige männliche Jung-Eulen unterwegs.


    Momentan ist unser kleines Rosinchen ein begeisterter Bilderbuch-Gucker und ich möchte schon gerne, dass er so ein Bücherwurm bleibt. Habt Ihr ein paar Tipps, wie man das (ohne Zwang natürlich ;-) ) erreichen kann?


    Schonmal Danke!
    Rosina