Beiträge von weltenbummel_autorin

    Haha hier würde ich nicht naiv sagen sondern schw....gesteuert. Sorry. Aber ich bin ihm nicht wirklich böse. Er ist ein Mann im besten Alter und Simone hat es einfach drauf, wie sie ihn aushebeln kann. Aber innerlich wehrt er sich ja schon. Das kriegt er noch hin. Blöd nur, dass die ihn ausspionieren will. Aber immerhin ist er nicht ganz doof und versucht seine Telefonate mit Chris vor ihr zu Verbergen.

    Genau so hätte ich das auch gesehen :D

    So viele so spannende Diskussionen. Vielen lieben Dank dafür. Ich habe mich nicht so schnell eingechaltet, weil ich eure Diskussion untereinander nicht unterbrechen wollte und stelle gerade fest, dass es mir diesen Teil auf dem Handy auch gar nicht angezeigt hat. Aber ich gehe natürlich auf ein paar Punkte ein, auch wenn ich jeden einzelnen Beitrag mit Spannung gelesen habe <3

    Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann :D

    Es ist natürlich schade, aber völlig okay, dass das Buch nicht ganz deines ist. Trotzdem vielen lieben Dank, dass du dich so rege an der Leserunde beteiligt hast :*

    Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback. Das freut mich sehr <3

    Oh, wie schön, dass freut mich sehr, dass du mehr von mir lesen magst <3 Danke dir :*


    Danke auch an streifi  <3 für den Hinweis zu KU <3 Genau, das kann man auch über KU lesen <3

    Hattest Du vor der LR auch Fracksausen, weil doch einige (ich z.B. :saint:) sofort nach Enthüllung des Buchtitels meinten: Ach herrjeh, das ist ja so gar nicht mein Beuteschema?

    Oder ich - der die Schrift zu klein und das Buch zu schwer war. ;-)

    Ich hatte ja auch erst wegen der Schriftgröße gejammert. :lache Aber das Buch ließ sich für mich trotzdem gut lesen.

    Ja, klar hatte ich deswegen Fracksausen :D :D :D

    Es wäre mir auch wirklich unangenehm, wenn das Lesen eines meiner Bücher für jemanden zur Strafe wird. Schrecklicher Gedanke :P

    Ich bin total beruhigt, dass sich das bei euch relativiert hat <3

    Das freut mich wirklich sehr <3 Danke <3

    Und auch danke, dass du mich mit deinen Kommentaren immer wieder zum grinsen bringst :D :D :D

    Nein, um Himmels Willen. :lache Und ich habe es auch nicht vor. Ich habe ein paar (private) Erfahrungen mit Fotobüchern und (berufliche) mit kleineren Druck-PDFs (Weihnachtskarten, Flyer und so Zeugs) und da hat es mich interessiert, wie ein Buch zustandekommt. Ich teile deine Hochachtung, denn das ist ja nochmal sehr viel zusätzliche Arbeit zum eigentlichen Schreiben. Vor allem, wenn es dann auch noch mehrere Versionen davon geben muss =O. Du hast ja bisher im Verlag veröffentlicht. Darf ich fragen, warum dies dann als SP?

    Tatsächlich hatte "Green Lies" sogar zuerst bei meiner Agentur, die das Buch liebt.

    Aber zum einen ging es einigen Lektorinnen ja so wie vielen von euch zuerst - ihnen hat die Leseprobe total gut gefallen, aber sie waren dennoch sehr zögerlich bei dem Thema und ob es sich dann ausreichend verkauft. Oder auch dem Schauplatz Borneo, den laut einer Lektorin niemand kennt (öhm?). Und andere wollten zu viele Änderungen, die für mich einfach nicht gepasst haben.

    Aber das Buch war mir sooo wichtig, deshalb habe ich mich entschieden, dass ich es selbst herausbringe. ich bin ja lange genug "im Geschäft", sodass es mir auch klar war, dass es nicht unbedingt massentauglich ist. Aber ich hoffe ja immer noch, dass es vielen dann doch so wie einigen von euch geht, dass es ihnen dennoch gefällt <3

    Wichtig war es mir, dass es ggf. von allen gekauft werden kann, deshalb auch die verschiedenen Ausgaben. Und natürlich war es mir wichtig, dass es auch keine Fehler hat (ich hoffe, es hat funktioniert :D ) und soweit alles passt :)
    Ich bin wirklich auch sehr dankbar über diese Leserunde, denn das ist für mich eine Feuerprobe. Schön, dass es vielen trotz der anfänglichen Zweifel so gut gefällt <3

    Noch eine technische Frage: weltenbummel_autorin du hast erwähnt, dass du die Bücher (unfreiwillig) bei unterschiedlichen Druckereien herstellen lässt. Wie muss ich mir das vorstellen? Erstellst du eine Druck-PDF (oder so was ähnliches?) und es wird layouttechnisch so gedruckt, wie du es vorgegeben hast? Oder lieferst du den Rohtext und die Druckereien setzen selber? Wie viel Einfluss hast du auf Papierauswahl und ähnliches? Die Diskussion um Schriftgröße und Gewicht zeigt ja, dass für viele/manche Leser auch solche Kriterien eine erhebliche Rolle spielen.


    Weil wir grad bei der Schriftgröße sind: auf den ersten Blick fand ich sie auch klein, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und sie fällt mir überhaupt nicht mehr auf.

    Genau, in dem Fall (SP) konnte ich mich für eine Papierstärke (90 g) und eine Farbe (creme oder weiß) entscheiden. Ich hätte auch 80 g Papier nehmen können, aber ich mag eigentlich zu dünnes Papier nicht, das erinnert mich so an eine Zeitung. Mit dem inneren Druck bin ich auch zufrieden (klar, es ist schwer, aber ich lese ja gern dicke Bücher, deshalb stört mich das nicht :D )
    Die Größe variiert bei Taschenbuch und Hardcover, da braucht es zwei verschiedene Buchsätze / PDF.
    Cover brauchte es sogar 3, weil das Print von Amazon eine andere Buchrückenstärke hat als z.B. Tolino. Die hat mir eine Coverdesignerin gemacht (ich liebe das Cover :D )

    Man sendet dann das fertig erzeugte PDF an die Druckerei (oder lädt es bei Amazon hoch) plus dem jeweiligen Cover. Die Größe des Covers errechnet sich aus der Anzahl Buchseiten/Größe.
    Bei der Schriftgröße habe ich mich an meinen anderen Thrillern orientiert, die wurden dort im Verlag auch so gesetzt. Meine Liebesromane, die ja kürzer sind, haben eine etwas größere Schrift.

    Seit ich das nun selbst gemacht habe, ist meine Hochachtung vor den Leuten gestiegen, die alles selbst machen :D
    Natürlich gibt's viele schwarze Schafe, die irgendeinen unlektorierten Text, ohne vernünftigen Buchsatz (Stichwort: Möglichst Schusterjungen und Hurensöhne vermeiden und ich HASSE Silbentrennungen, die fallen bei mir auch weg :D ) , mit einem selbstgestrickten Cover hochladen.


    Aber heutzutage gibt es auch viele, denen absolute Hochachtung gebührt. Marah Woolf z.B.
    Viele machen ja wirklich auch noch Farbschnitt und allen Pipapo, das ist der Wahnsinn :D

    Schreibst du auch oder hast es vor? Oder hat es dich einfach so interessiert :)

    Es freut mich total, dass du gut reingekommen bist. Vielen lieben Dank für das schöne Feedback und deine Gedanken <3

    Zu den Spekulationen von dir und Lese-rina sage ich mal nichts, um nicht zu spoilern, aber ich finde sie sehr spannend <3

    Ich denke mal, es ist weitestgehend egal, ob Mann oder Frau. Wenn man will, kann man jedem was Schlimmes anhängen.


    Es gibt auch Männer, die mit solchen Bar- und Bordellbesuchen gar nichts anfangen können und auch nicht viel Alkohol trinken. Die müßte man dann in jedem Fall mit K.O. Tropfen "einfangen". Und dann könnte es genau so gut auch eine Frau sein, der man was anhängen will. Frauen werden ja leider auch in der Realität viel zu oft mit K.O. Tropfen betäubt und mißbraucht. :bonk

    Oja, das ist leider wahr :(

    Das ist mir auch aufgefallen. Ricks Schulterkneten ist ja auch so eine Dominanzgeste Männern gegenüber. Frauen würden das wohl eher als sexuelle Belästigung werten und wenn sie in so einer Firma intellektuell gewürdigt werden wollen, sich ziemlich bald verbieten.

    Ich hatte mal so einen übergriffigen Chef, der das liebend gern gemacht hat. Gruselig. Ich war damals recht jung (16-18 Ferienjob neben der Schule her) und habe mich nicht getraut, etwas zu sagen. Zum Glück hat er sich mit der Schultern begnügt :P

    Das ist eine gute Frage.

    Wahrscheinlich ist es genau so.

    Ah ja, gerade vergessen. Genau, das war genau so beabsichtigt. Für Rick ist es einfacher, die Männer zu manipulieren und Frauen sind für ihn entweder an der Seite eines Mannes als Ehefrau oder Sekretärin zu suchen oder die Verführerin. In den Geschäftsetagen haben sie nichts zu suchen.

    Hehe, an einen Bayerischen Wald-Krimi möchte ich keinesfalls erinnern :)))
    Die Idee kam von einem befreundeten Kollegen und hat mir deswegen ganz gut gefallen, weil Orang-Utan übersetzt ja "Wald-Mensch" bedeutet. Und hier auch Wald + Mensch tot wären :)
    Aber Green Lies gefällt mir auch besser.

    Tatsächlich war mein Arbeitstitel sogar "Das Palmöl-Komplott" :))) Aber dann hat ein enger Kollege ein Komplott herausgebracht und es soll ja nicht den Anschein erwecken, man hätte kopiert :)))

    Ganz, ganz lieben Dank für dein ausführliches Feedback und deine Gedanken. Es freut mich sehr, dass es für dich soweit passt! :)))

    Hallo, liebe Ute.

    Kommst du eigentlich direkt aus Stuttgart?

    Und bist du da übers Jahr gesehen auch immer wieder mal?

    Ein paar Eulen (Annabas, chiclana und ich) haben sich dieses Jahr einmal zum Frühstück in der Akademie der schönen Künste getroffen.

    Vielleicht wiederholen wir das ja mal und falls du Lust und Zeit hast, wäre es doch toll, wenn du auch kommen würdest. :-)

    Oooh, das wäre ja mega toll 🤩❤️ Sehr gern.🥰 Ich bin aber nur noch bis zur Frankfurter Buchmesse da. Und dann wieder im Mai. 😅