Beiträge von antjemue

    Von allen drei 2025 inzwischen gelesenen Büchern habe ich je 4 Vornamen - je 2 weibliche und 2 männliche -eingetragen:


    Die Wächterin von Köln - Petra Schier

    Aleydis, Elsbeth, Johannes, Nicolai


    ASIN/ISBN: B0CW3PVTQ2


    Dorn: Zimmer 103 - Jan Beck

    Karla, Lea, Simon, Gustav


    ASIN/ISBN: 3328112278


    Eisiges Glas - Anders de la Motte

    Maud, Nova, Per, Viggo


    ASIN/ISBN: B0CXTCWK6G

    rienchen Danke, heute hat sich für mich die Lage wieder entspannt. Meine Schwiegertochter hat heute frei und fährt mit meinem Sohn zum Arzt. Mit Fiebermedikamenten und viel Schlaf ist die Temperatur seit gestern bei ihm auch nicht noch mal über 40 gestiegen.


    Heute gibt es bei uns nun die Bratwurst mit Kartoffelbrei, braunen Zwiebeln und Möhren-Erbsen-Gemüse.

    Eigentlich sollte es bei uns heute Bratwurst, Kartoffelbrei und Möhren-Erbsen-Gemüse geben. Dann kam alles ganz anders. Mein Sohn schickte mir heute früh das Bild seines Fieberthermometers mit 40.2. Da seine Frau auf Arbeit und er allein mit meinem Enkel zuhause war, rief ich mir ein Taxi (unser neues Auto bekommen wir erst nächste oder übernächste Woche) und fuhr hin. Dort machte ich Mittags für den Zwerg und mich dann Nudeln mit gebratener Wurst und Käse, mein Sohn hatte keinen Appetit. Aber wenigstens war das Fieber nach einer Paracetamol und 2 Stunden schlafen dann erst mal auf 38.9 runter. Mein Mann hat sich mittags Rührei gemacht.

    Ich brauchte für das Einlesen ein bisschen, dann war ich jedoch gefesselt

    4 Sterne


    Schon eine ganze Zeit vor seinem Erscheinen fiel mir dieser Auftakt einer neuen Thriller-Reihe ins Auge. Das Buch wurde auf allen Kanälen in Sachen Bücher im Internet beworben und der Klappentext weckte mein Interesse. Daher landete es schnell auf meiner Wunschliste. Letztendlich hatte ich dann bei Vorablesen sogar das Glück, es als Rezensionsexemplar zu bekommen.


    Karla Hofbauer, Cold Case Managerin des Bundeskriminalamtes Wien, ist in Hamburg einem Serienmörder auf der Spur, der schon viel zu lange sein Unwesen treibt. Doch sie unterschätzt die Gefahr und fällt ihm selbst zum Opfer. Simon Dorn, ehemals Kriminalpsychologe am BK Wien, hat sich nach dem letzten seiner zahlreichen Schicksalsschläge in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein von der Außenwelt zurückgezogen, setzte dort allerdings heimlich seine Arbeit fort, half Karla bei ihren ungelösten Fällen und bescherte ihr damit eine ungewöhnlich hohe Aufklärungsquote. Nach ihrem Tod ist er ein weiteres Mal am Boden zerstört. Als die junge Kriminalistin Lea Wagner ihn in Bad Gastein aufspürt, reagiert er mehr als ungehalten. Doch sie ist hartnäckig. So schafft sie es letztendlich, ihn aus seiner Lethargie zu reißen und schon bald arbeiten sie sogar zusammen…


    Dieses Buch war mein erster Lesekontakt mit einem Werk aus der Feder des Autors Jan Beck. Erzählt wird es in mehreren Handlungssträngen aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten, die erst nach und nach ineinandergreifen. Für die meisten davon wurde die dritte Person verwendet, lediglich für einen, lange Zeit anonym bleibenden Akteur, ist die erste Person vorbehalten. Die Protagonisten werden situationsbedingt eingeführt. Mit Lea Wagner wurde ich ziemlich schnell warm. Bei Simon Dorn dauerte es jedoch ein Weilchen, bis ich mich mit ihm anfreunden konnte.


    Anfangs kam mir die Sprache im Buch etwas gestelzt vor. Die kurzen Kapitel und häufigen Wechsel der Handlungsstränge sorgten dann jedoch dafür, dass sich bei mir trotzdem relativ schnell eine Grundspannung aufbaute, die sich dann auch bis zum klärenden Showdown durchgängig hielt und mir nach einer leicht holprigen Einlese Phase ein sehr flüssiges Weiterkommen ohne Längen ermöglichte. Dass eine bereits sehr früh im Buch vorkommende Person etwas mit dem Täter zu tun haben könnte, ahnte ich schon mal eine ganze Weile, bevor der Autor mir die Lösung des Falls offenbarte.


    Auch mit meiner Vermutung wie, lag ich nicht gänzlich falsch. Allerdings schaffte er es trotzdem, dass sich bei mir auch noch andere Verdachtsmomente aufbauten und dass ich unbedingt wissen wollte, wie es sich tatsächlich verhält. Überhaupt gefällt mir die Idee mit dem Hotel und seinen Zimmern richtig gut. Daher hoffe ich jetzt, dass eine Fortsetzung der Reihe nicht allzu lange auf sich warten lässt. Inzwischen schaue ich mir mal die andere Thriller-Reihe des Autors an.


    ASIN/ISBN: B0DBCZ55C4

    Aus dem NetGalley Adventskalender:

    Nachtwald - Tríona Walsh


    Nach sechs Monaten Abwesenheit lernt Lizzie endlich George, den neuen Ehemann ihrer Mutter, kennen. Um die Hochzeit nachzufeiern, fährt die Familie für ein Wochenende nach Westirland in Georges Haus. Statt des erwarteten kleinen Cottages stellt sich dieses als riesiges, etwas verfallenes Herrenhaus heraus. Es liegt mitten in einem dunklen Wald, und selbst die Zufahrt ist so zugewachsen, dass es nur mit einem längeren Fußmarsch erreicht werden kann.

    Doch dann findet noch jemand den Weg durch den Wald – und dieser Gast wird nicht einfach wieder weggehen. Ein albtraumhaftes Wochenende beginnt, während dem ein Geheimnis nach dem anderen ans Licht kommt. Und danach ist nichts mehr so, wie es vorher war.


    ASIN/ISBN: B0CW1HXCJH

    Im Januar gelesen:

    Petra Schier - Die Wächterin von Köln

    Jan Beck - Dorn: Zimmer 103

    Anders de la Motte - Eisiges Glas


    Zur Zeit lese ich:

    Tríona Walsh - Nachtwald


    Das sind die nächsten fünf Bücher (die Reihenfolge weiß ich noch nicht) lt. Plan:

    Anna Merati - Tod im Piemont: Trüffel, Nougat und Barolo

    Jupiter Phaeton - Der Thron der Magier

    Hafsah Faizal - We hunt the Flame

    Mignon Kleinbek - Wintertöchter Trilogie Gesamtausgabe

    Livia Rose - Das Vermächtnis der Apfelblüte

    Kann aber auch sein, dass es mich packt und der Plan eine Änderung erfährt.