Beiträge von Studio54

    5. Kapitel: Das Kapitel ist natürlich das ersehnte Kapitel. Der Pfarrer trifft ein völlig verwirrten, blassen Lawrence, welcher nachdenken muss und eilig entschwindet. Mary sagt, dass Protheroe und Lawrence im Arbeitszimmer sind und das dieser auch erst kürzlich erschienen sei. Das einzig sichere ist erstmal, dass

    Slack erscheint findet umgekippten Wecker und Notizzettel und benimmt sich äußerst seltsam.

    Griselda kehrt zurück und erzählt ihrem Mann, dass der Wecker immer eine Viertelstunde vor geht (hätte somit auch Kenntnis über den Wecker). Es wäre dann eigentlich 18:05 Uhr (habe es mal digital geschrieben wegen der Abendsonne) gewesen und der Protheroe wahrscheinlich noch gar nicht im Haus.


    Tja, viele wollten sein Tod und viele waren in der Nähe, aber noch ist vieles unklar. Vermutungen habe ich genug und je mehr ich ausspreche desto wahrscheinlicher ist, dass irgendeine Aussage auch zutrifft. :lache

    Also wenn ich davon ausgehe, dass wieder mit Täuschung gearbeitet wird, schließe ich den Pfarrer (Clement) aus, denn es wird ja aktuell aus seiner Sicht erzählt, aber theoretisch wäre es ja naheliegend, weil er die Leiche gefunden hat und auch gesagt hat, dass die Welt ohne ihn besser wäre. Am verdächtigsten ist natürlich Lawrence und ich gehe auch davon aus, dass er die Leiche gesehen hat, aber ist man dann total weggetreten und entgeistert, wenn man der Täter ist und jemanden umgebracht hat? Möglich, aber ich streiche Lawrence auch erstmal von der Liste. Ich aktualisiere natürlich meine Vermutungen im Laufe der Kapitel, aber bis hierhin sind Mary, Griselda und Dr. Haydock verdächtig. :lupe

    Eventuell steige ich morgen auch noch in die Runde ein.

    Wenn ich es aber da nicht schaffe, dann war es halt diesmal so und ich lese es irgendwann mal. :-)

    Ich hoffe doch, bin nicht weit weg und eher ein langsamer Leser. Obwohl das aktuell schwankt. In einer Woche 100+ Average und in einer anderen Woche 27 Seiten. Aktuell sieht es wieder gut aus. :) Würde mich freuen, wenn ich nicht ganz alleine hier lese. :knuddel1

    4. Kapitel: Sapperlot jetzt bin ich schon bei Kapitel vier und es leben immer noch alle, obwohl gefühlt alle schon mindestens einmal den Colonel ins Reich der Toten gewünscht haben. Also Austern ohne Werkzeug zu essen, sind noch keine Kochkünste des Todes, immerhin ißt man ja gar nichts, man verhungert maximal elendig. Aber zum Futtern kommt Lawrence pünktlich wie der Weihnachtsmann und natürlich wünscht der schöne Lawrence dem Lucius auch den Tod herbei. Ich muss zugeben, dass ich fast verliebt in Dennis bin: "Dennis findet Klatsch niederträchtig."


    Mit diesem Zitat sind die ersten vier Kapitel echt gut zusammengefasst.


    «Es ist mir ein Rätsel», sagte ich, «wie sich die Menschen hier ernähren. Sie müssen ihre Mahlzeiten im Stehen am Fenster essen, damit ihnen auch bestimmt nichts entgeht.»


    Danach gibt’s noch eine sehr merkwürdige Begegnung zwischen dem Pfarrer und dem Colonel und auch Lawrence will den Rat des Pfarrers annehmen und wegziehen.


    Ich ermittle schon auf Hochtouren, aber noch ist alles cool und alles sehr undurchsichtig.

    3. Kapitel: Wow, das war jetzt ganz schön viel Kapitel und noch viel mehr Chaos und Tratsch. Ich wusste nicht worauf ich mich einließ. :cry
    Natürlich wird munter weitergelästert und entschuldigt und beschwichtigt und andere Vermutungen geäußert und neue Gerüchte geschürt. Griselda fragt zweimal bestätigend nach, ob Len sie verdächtigt mit Lawrence zu betrügen? Gefühlt hält Griselda Lawrence für schwul, vermutlich weil sie sich mehr Zärtlichkeit wünscht? Auf jedenfall kapiert der Mann, also Len, diese Andeutungen nicht, oder ich habe es nicht verstanden und war verwirrt. :lache

    Aber weil eine Vermutung nicht reicht schiebt sie die nächste hinterher indem sie Lawrence mit Lettice in Verbindung bringt. Jesuskind ich bin im literarischen GZSZ gelandet, obwohl das ist immer noch ein Krimi (gibt’s bei GZSZ Tote?).


    Bei Lestrange habe ich aktuell nur Fragezeichen über dem Kopf und der Pfarrer scheinbar auch, aber irgendwas quält sie scheinbar und sie glaubt man kann ihr nicht helfen? Wir bleiben natürlich am Ball. :frech

    Miss Hartnell ist penetrant nervtötend. :hau
    Wenn es sie so sehr interessiert, soll sie doch selbst fragen. Echt jetzt?


    Dann geht’s nach Hause und man denkt alles ist paletti, dann kommt die Liebeskeule, weil irgendwie die falschen miteinander küssen und flirten und ne Affäre haben. Da muss man sich schon öffnen und mehr oder weniger halb beichten, beim geöffneten Fenster. 8|:pille


    Die Frage ist jetzt gibt’s eine Sammelzelle, denn ich verdächtige alle, obwohl es noch gar keinen Toten gibt, aber kommt ja noch, oder es wäre der langweiligste Krimi ohne Leiche. :groehl

    2. Kapitel: Ich bin im Prinzip ja noch in der Einführung verschiedener Charaktere und meine Güte sind das schon viele und alle tratschen und klatschen durcheinander, obwohl in einem sind sie sich scheinbar alle einig, dass der Colonel Protheroe ein schrecklicher Typ Mensch ist.

    Ich mache Namenslisten und ich schreibe mir auch manche Dinge und Fragen zu Personen oder zum Verständnis auf.