Beiträge von pummelbär

    gestern habe ich es doch nicht mehr geschafft, aber heute ist mein Päckchen dann doch endlich in den Versand gegangen. Erfahrungsgemäß wird es wohl am Mittwoch oder Donnerstag zugestellt werden.


    Noch ein kleiner Tipp:
    Mein wichtelkind hat sich hier seit seiner Anmeldung noch nicht einmal wieder gemeldet.


    Ach ja, und könnte es sein, dass meine Wichtelmama einen sehr orangen und saftigen Avatar hat??? :lache

    Hallo, :wave
    ich bin seit gestern abend aus dem Urlaub zurück.
    Das Buch für mein Wichtelkind ist heute morgen von Nachbarn hier abgegeben worden, jetzt kann ich nachher noch alles schön verpacken, noch eine Kleinigkeit organisieren ( weiss schon was es sein soll, braucht nur noch abgeholt werden) und dann kann es wahrscheinlich noch heute abend verschickt werden.


    Bei mir ist heute ein päckchen aus der Schweiz angekommen. Jetzt muss ich nachher gleich mal schnüffeln gehen, wer da noch in Frage kommt. Immerhin war sogar nen absender drauf ( und es war nicht beos) also dürfte es nicht allzu schwer sein, meine Wichtelmama zu erraten. :lache

    so mein liebes Wichtelkind,
    das Buch ist bestellt. Kommt allerdings erst ende nächster Woche mit der Post.
    Da ich ab Sonntag bis Freitag im Urlaub bin, kann ich es erst am Samstag den 20. 3. auf die Reise schicken. Aber keine Panik, so kommt es trotzdem noch rechtzeitig bei dir an, um sich dann vom Hasen ins Nest legen zu lassen.
    Vielleicht finde ich ja auch im Urlaub noch was schönes zum dazulegen.


    :wave :wave Hier, ich :wave :wave :wave


    ???

    Ich habe das Buch vor etwa einer Woche ausgelesen, und muss sagen, dass ich zwar auf der einen Seite ganz zufrieden war, auf der anderen allerdings auch recht enttäuscht.


    Die Geschichte um Lore und das ihr drohende Schicksal lässt sich recht flüssig lesen und ist auch eigendlich nie wirklich langatmig geworden.


    Trotzdem habe ich, wie auch die meisten hier, so meine Probleme mit einigen Wendungen im Buch. Auch wenn sich hier eine Katastophe an die andere reiht (Gleich 2 Schiffsunglücke sind nun wirklich ein wenig dick aufgetragen.) kommt mir Lore irgendwie immer viel zu schnell und zu leicht davon, und stolpert eher noch mit einer gehörigen Portion Dummheit und Naivität immer "die Treppe rauf". Die Stärke und Intelligenz anderer Lorentz-Hauptfiguren, die ich bisher sehr geschätzt habe, geht Lore völlig ab.


    Ging mir anfangs noch die Art und Weise von Lores Großvater auf den Senkel, so toppt doch dann die "kleine Komtess" einfach alles. Schon nach den ersten Sätzen raubt sie einem wirlich den letzen Nerv. Was ist das denn für ein Kind?


    Auch das Ende (Was ja eingendlich auch gar kein Ende in dem Sinne ist, denn wir wissen ja bereits,dass es eine Fortsetzung geben wird) scheint mir eher schnell mal dahinklamüsert, damit auch alles stimmt. Wobei ich hier aber leichte Parallelen zur Wanderhure festgestellt habe, in der Art und Weise, wie über Lores weiteren Lebensweg "entschieden wird".


    Nichts desto trotz werde ich mir wohl oder übel auch den zweiten Teil zulegen, und sei es nur, um zu wissen, mit welchem Schiff Lore dann endgültig untergehen wird.

    Zitat

    Original von Minerva1978


    da mein wichtelkind hier eh nicht aktiv mitschreibt, kann ich mir das tipps-geben sparen. hui, war das doch wieder ein tipp :wow???


    Oh, bist du meine Mama?


    Diesmal mache ich mich ja wirklich rar.

    Mir ist egal wer der Autor ist. Wenn ich aber von einem Autor schon ein gutes Buch gelesen habe, schaffe ich mir in der Regel auch so nach und nach die anderen Bücher an. Das ist aber bei mir der einzige Kritikpunkt, wenn es um den Autor geht.


    Auch bei den Hauptfiguren bin ich nicht wählerisch, solange das Buch interessant ist. Allerdings fände ich es schon ein wenig langweilig, immer nur von Frauen oder immer nur von Männern zu lesen. Ich denke die Abwechslung machts.


    Am liebsten habe ich Psychothriller. In der letzen Zeit greife ich aber auch immer wieder gern zu den historischen Krimis. Hauptsache interessant geschrieben und immer schön nervenaufreibend.


    In der Regel ist es mir auch egal, wo die Handlung spielt. Eigenartiger Weise mag ich vor allem Sachen die in England spielen. Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, auch wenn der Handlungsort für mich im Grunde keine Rolle spielt, Frankreich mag ich irgendwie nicht. :gruebel ( aber fragt mich nicht warum)


    Tja, und was die Seitenzahl der Bücher angeht: je dicker desto besser. Allerdings nur wenn die Handlung dadurch nicht nur künstlich in die Länge gezogen wird. Aber auch dünnere Exemplare lasse ich natürlich solange sie spannend sind nicht in der Buchhandlung liegen, nur weil sie noch so "klein" sind. :lache

    Mir hat das Buch wirklich gut gefallen.


    Die Geschichte fand ich gelungen und auch die Auflösung einigermaßen interessant. Im Gegensatz zu den meisten anderen hier gefiel mir auch das Ende des Buches. Sicher zug es sich nach der "Enttarnung" des Mörders noch ein wenig, aber gerade die letze Gerichtsverhandlung war doch noch mal sehr aufschlussreich.


    Auch wenn manche Stellen etwas langatmig waren, lies es sich doch recht flüssig lesen. Probleme hatte ich nur hin und wieder bei der Erzählweise der Charaktere. Immer wieder wird da zwischen der Persönlichen Rede und einer anscheinenden Schilderung des Autors gewechselt. ( Versteht irgendwer was ich meine??)


    Auch das hin und her springen in den Gedanken der einzelnen Personen hat mich an einigen Stellen verwirrt. Eben wurde noch über eine Person geschrieben, da kommen plötzlich Gedankenpassagen eines anderen, von dem man aber erst zwei Absätze weiter erfährt um wen es sich gerade handelt. :gruebel


    Auf jeden Fall werde ich aber auch das 2. Buch lesen.

    Nachdem ich mich, wie mir erst kürzlich von meiner Mutter mitgeteilt wurde, in der ersten Klasse sehr schwer tat, überhaupt lesen zu lernen,(liegt wohl daran, dass ich noch nie laut lesen konnte, bis heute habe ich da Probleme) habe ich ziehmlich schnell alles an Märchenbüchern verschlungen was ich bekommen konnte.


    Mit etwa 10 Jahren habe ich dann angefangen, die DDR-Jugendbücher meiner Mutter durchzulesen. Von "Wasseramsel" bis "Abschied von der Schule" habe ich alles verschlungen, was ich in die Finger bekam.


    Nach der Wende, ich war 13, habe ich mir dann die 3???, Fünf Freunde und Die geheimen Dies und Das durchgearbeitet.


    Mit etwa 14 habe ich dann meinen ersten Stephen King (Friedhof der Kuscheltiere) von meiner Oma geschenkt bekommen. Sie hatte keine Ahnung worum es überhaupt ging, aber auf dem Cover war ja nur ne Katze :lache
    Den habe ich angefangen zu lesen und nach ein paar Seiten im Schrank versteckt, weil ich mich total gegruselt habe. Nach einer Woche habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und angefangen bei Licht, abgeschlossenen Türen und Fenstern das ganze Buch zu lesen. Ab da kam mir jahrelang nichts anderes als Horror unter die Finger.


    Mit anfang 20 entdeckte ich dann, dass man auch andere Genres lesen kann und habe alle möglichen Krimis und Thriller gelesen.


    Erst seit den Büchereulen greife ich auch zu andern Büchern, wie Historischen Romanen u.a.
    Auch Jugendbücher stehen jetzt wieder auf meiner Wunschliste.
    Wenn ich vor 20 Jahren allerdings Zugriff auf modernere Jugendbücher gehabt hätte, wie es sie heute gibt, ich bin sicher, ich wäre nicht so schnell in der Horrorecke gelandet. :gruebel

    Das hier ist eins meiner Favoriten.


    Die 100 besten Rezepte aus aller Welt: Brot und pikantes Gebäck.


    Viele verschiedene Brotrezepte aus allen möglichen Ländern. Ob gefüllt oder aus der Pfanne. Bidher war alles was wir ausprobiert haben echt lecker und gar nicht so schwierig.


    edit: Ich sehe hier gerade den Preis. Also 69,- € sind dafür dann doch übertrieben. wir haben 20 gezahlt, und beim Bestellen beim Buchhandel, sollte es diesen Preis eigendlich auch nicht überschreiten.

    und dann noch den hier.


    Allerdings glaube ich, das ich an diesem nicht lange Freude haben werde. Der ist nämlich auch meiner kleinen Motte ins Auge gestochen, und jetzt krallt sie ihn sich, sobald sie ihn irgendwo finden kann. :grin