Sie hat gewonnen, und sie hat es auch verdient. Interessanter Text – jenseits üblicher Muster, um der Ungeheuerlichkeit des Themas Herr zu werden. Eigentlich, so sollte man denken, ist aus dem myriadenfach variierten, nahezu ausgewälzten, aber ungeheuer wichtigen Thema nicht mehr viel rauszuholen. Sie aber hat es geschafft: mit Sprachspielen, fein eingestellter Optik und scharf gestellten semantischen Linsen. Starker Vortrag! Sie kann in jedem Vertriebsbüro sofort anfangen, und das ist ein Kompliment! :-)))
Unfreiwillige Brecher der Veranstaltung war die Einführung der Autorin "... „Wie heißt sie noch? Simbo …Simoo --- Simba...?“ :-)))))))))
Peinlicher geht’s nicht, und sie hat dann tatsächlich auch alles dafür getan, dass dieser Eindruck nicht verloren geht.:-)) Als der Kameramann sie nach einiger Suche direkt vor der Wohnsilofront in Potsdam posieren lässt herrlich! Als sei dies ein prototypischer Ost-Ort, wiewohl es im Westen nicht anders aussieht, was einst schon Burgess inspirierte zu: „Clockwork Orange“ ....
: