Beiträge von Sunshine

    Bin jetzt schon bei der dritten CD, aber wirklich lustig ist anders....


    Wenn deine Sexfantasie sich an der Dönerbude vor dir materialisiert und fragt: "Willst du heute Nacht meine Fremdenführerin sein?", und du antwortest: "Ach, danke, vielleicht ein andermal, ich will gerade mit meiner Mitbewohnerin Golden Girls gucken", dann kannst du dir selbst eine reinhauen - oder dich auf die Suche machen ...

    Bella Capri


    Die Witwe Elli, 60 Jahre alt, steht mit ihrer Videothek kurz vor der
    Pleite. Da erhält sie einen Brief von Fabrizio, sie hätte auf Capri eine
    Erbschaft gemacht. Nach etlichen Pannen und mit Hilfe von Heinz, den
    sie unterwegs kennenlernt, erreicht sie Capri und stellt fest, dass ihre
    Schwester Doro, zu der sie kein gutes Verhältnis hat, auch dort ist.
    Bald gibt es einige Reibereien wegen der Erbschaft...


    Am Anfang des Buches wird Ellis Sicht beschrieben, als weitere
    Personen dazukommen, wird auch deren Sicht geschildert, dadurch kann
    man sich gut in die Personen hineinversetzen und man versteht ihre
    Beweggründe viel besser. Der Roman ist schön locker geschrieben, mal
    witzig, mal spannend, mal nachdenklich, man fühlt sich wohl beim Lesen
    und fiebert mit den Personen mit. Nach vielen Irrungen und Wirrungen
    ist das Happy End, das man ersehnt, dann da :)


    Die Landschaft von Capri wird gut eingefangen, ich sehe mich oft vor dem Zitronenfeld oder der Casa Bella stehen *schwelg*


    Am Liebsten wäre ich jetzt auch dort!

    Anstrengend


    Die gelähmte Gabrielle Fox ist Kunsttherapeutin und bekommt an ihrem neuen
    Arbeitsort die 16jährige schwer gestörte Bethany Krall als Patienten.
    Diese kann nach Elektroschocks Katastrophen vorhersagen, die dann auch
    tatsächlich eintreffen. Ist das alles nur Zufall oder verursacht der
    Teenager vielleicht die Katastrophen gar selbst?


    Ich war von der Leseprobe und dem Cover des Buches wirklich
    begeistert. Das hielt beim Lesen des gesamten Buches leider nicht an.
    Ich hatte erwartet, dass eine Art "Zweikampf" zwischen Gabrielle und
    Bethany das Buch bestimmen würde, dem war leider nicht so. Vielmehr ging
    es darum, ob man den Visionen von Bethany Glauben schenken sollte und
    wenn ja, wie man es den Menschen erklären und diese warnen könnte.


    Das Lesen selbst war sehr anstrengend, da sich die Autorin in lauter
    Nebensächlichkeiten verstrickt, irgendwie geht nichts vorwärts und die
    ständigen Selbstzweifel von Gabrielle gehen einen irgendwann auf die
    Nerven. Die Personen bleiben allesamt unnahbar, mit keiner kann man
    richtig mitfiebern und die Liebesbeziehung zwischen dem Physiker Frazer
    und Gabrielle ist leidenschaftslos. Die herannahende Katastrophe wirkt
    unwirklich und aufgesetzt und die Geschichte an sich bleibt weit hinter
    meinen Erwartungen zurück. Aus dem Stoff hätte man wahrlich mehr machen
    können.


    Wenn ich das Buch nicht gewonnen und keine Rezi hätte schreiben müssen, hätte ich es abgebrochen.

    Opferlämmer von Jeffrey Deaver


    Nichts ist wie es scheint...


    New York wird von einer beispiellosen Anschlagsserie in Atem gehalten, vor der sich niemand sicher fühlen kann. Denn der Attentäter tötet mit einer Waffe, die in unserer hochtechnisierten Welt so unsichtbar wie allgegenwärtig ist: Elektrizität. Angesichts immer neuer Opfer machen sich der gelähmte Ermittler Lincoln Rhyme und seine Assistentin Amelia Sachs auf die atemlose Jagd nach einem buchstäblich unfassbaren Täter, der keinerlei Spuren hinterlässt und kaum mehr als ein Phantom zu sein scheint. Doch Lincoln Rhyme weiß, dass ihr Gegner allzu real ist – ein zu allem bereiter Killer, dem nichts so viel Freude bereitet wie das grausame Spiel mit der Angst …


    Dieser neue Fall für Lincoln Rhyme und Amelia Sachs treibt das Ermittlerduo bis an seine Grenzen – und weit darüber hinaus.

    Ein Akt der Gewalt von Ryan David Jahn


    Brutal, schockierend, berührend


    Es ist vier Uhr früh, als sich Katrina Marino auf den Heimweg macht. Die Straßen sind menschenleer, trotzdem hat Katrina das Gefühl, beobachtet zu werden. Als sie sich wenig später ihrer Haustür nähert, nimmt sie aus dem Augenwinkel eine Gestalt wahr. Noch bevor sie reagieren kann, ist der Angreifer über ihr und sticht mit einem Messer auf sie ein. Katrina fängt an zu schreien. Katrinas Nachbarn hören ihre Schreie. Alle schauen aus ihren Fenstern, doch wer unternimmt etwas?

    Niedertracht von Jörg Maurer


    Kurzbeschreibung
    Hier trägt das Böse Tracht: Der dritte Alpenkrimi mit Kommissar Jennerwein
    In der Gipfelwand hoch über einem idyllischen alpenländischen Kurort findet die Bergwacht eine Leiche. Wie kam der Mann ohne Kletterausrüstung überhaupt dort hin? Kommissar Jennerwein ermittelt mit seinem Team zwischen Höhenangst und Almrausch, während sich die Einheimischen in düsteren Vorhersagen über weitere Opfer ergehen. Was hat derweil die merkwürdige Mückenplage in Gipfelnähe zu bedeuten, warum besitzt ein grantiger Imker auf einmal viel Geld, und wieso hilft ein Mafioso, ein Kind aus Bergnot zu retten? Jennerwein hat einen steilen Weg vor sich

    Das Buch ist gestern von Lübbe bei mir eingetrudelt :)


    Hundreds Hall, ein majestätisches Anwesen im ländlichen England. Hier wohnt die verwitwete Mrs. Ayres mit ihren erwachsenen Kindern Caroline und Roderick. Als der Landarzt Dr. Faraday wegen eines Notfalls herbeigerufen wird, ist er wie gebannt von der geheimnisvollen Atmosphäre des Hauses. Schon bald erfährt er, dass in Hundreds Hall merkwürdige Dinge geschehen: Möbelstücke, die ein Eigenleben führen, kryptische Zeichen, die plötzlich an den Wänden auftauchen, bedrohliche Geräusche, die unerklärbar scheinen. Dr. Faraday begegnet der wachsenden Panik der Familie zunächst mit Ruhe und Beschwichtigung. Doch das Schicksal der Ayres nimmt unaufhaltsam seinen Lauf ═ und ist enger mit seinem eigenen verwoben, als er ahnt ...

    Ich bin jetzt gut über die Hälfte, aber das Buch ist sehr schwer zu lesen...


    In der Hitze eines gnadenlosen Sommers versucht die Psychotherapeutin Gabrielle, nach einem Autounfall wieder in ihrem Beruf Fuß zu fassen. Aber dann weist man ihr ausgerechnet die 16-jährige Bethany als Patientin zu. Bethany hat auf grausame Weise ihre Mutter umgebracht. Sie ist gewalttätig, manipulativ – und sie behauptet, sie könne Katastrophen vorhersehen. Gabrielle tut das als Symptom von Bethanys psychischer Erkrankung ab. Doch dann treten genau die Unglücksfälle ein, die Bethany prophezeit hat. Ist es möglich, dass tatsächlich die Apokalypse bevorsteht, eine letzte Katastrophe, die eine vom Konsumwahn verblendete Menschheit endgültig in den Abgrund stürzen wird?

    Habe gestern angefangen, ist bisher sehr vielversprechend :)


    Dem E-Mail-Hin-und-Her der zwei Protagonisten, die zufällig aneinander geraten und bald nicht mehr voneinander lassen können, folgt man gespannt und amüsiert. Und jeder, der schon einmal etwas Ähnliches erlebt hat, muss dem Autor gratulieren, wie gut er diesen Vorgang des Kennenlernens geschildert hat, diese unwiderstehliche Mischung aus Distanz und Intimität, die zwischen Fremden durch elektronische Botschaften so rasch entstehen kann.

    Ich habe folgende Antwort erhalten:


    Hallo Frau xxx,


    die Liste im Feld "Standort" wird automatisch generiert. Eine freie
    Definition der Listeneinträge ist hier nicht möglich. Sie könnten ggf. ein
    anderes Datenfeld, das über eine konfigurierbare Liste verfügt, als
    Standort-Feld verwenden.


    Mit freundlichen Grüßen

    Zitat

    Original von SiCollier


    Das Problem habe ich auch, bisher allerdings keine Möglichkeit gefunden, diese Liste zu bearbeiten bzw. löschen. Bei mir gibt es auch zig Standorte, die es nicht mehr gibt. Damit muß man wohl leben.


    Aber es muss irgendwie möglich sein, man müsste nur wissen, wo das Programm das abspeichert....
    Ich habe jetzt mal den Hersteller angeschrieben, bin gespannt auf die Antwort.

    Zitat

    Original von Wiggli


    Ich muss gestehen, so ganz verstehe ich dein Problem nicht. :gruebel Ich meinte, es wäre so, dass du alles, was du bei "Standort" einmal einträgst, dort immer zu finden ist. Klappt es wirklich nicht mit dem Tipp von chaosmausi? Ich wüsste sonst auch nichts.


    Mein Problem ist, dass ich zig Nummern (vom CD-Koffer) her eingetragen habe, die alle gespeichert wurden und ich sie gerne wieder aus der Liste entfernt haben möchte. Und nein, es hat leider nicht funktioniert :(